Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maske gegen Vignettierung selbst erstellen??!


Hägar
02.05.2004, 23:03
Hallo,

ich habe mir den Olympus Tele-Konverter TCON-17 für meine A1 zugelegt und frage mich, wie man die Vignettierungseffekte besser korrigieren kann. Für den B-300 gibt es ja bekanntlich eine Maske für PS, mit der ich einmal herum experimentiert und teils ganz brauchbare Ergebnisse erzielt habe. Meine Frage: Weiß jemand, wie man eine solche Maske selbst erstellen kann? Ich schätze, man kann noch bessere Ergebnisse erreichen, wenn man die Maske an den TCON-17 und auch an verschiedene Blendenwerte anpasst. Die Art der Vignettierung wird ja durch die Blendeneinstellung ziemlich beeinflusst, wie ich feststellte.
Kleiner Hinweis am Rande: Ich bin kein EBV- und schon gar kein PS-Experte, falls die Frage für die "alten Hasen" ziemlich blöd klingen sollte!

Gruß
Hägar

El Remo
02.05.2004, 23:21
Hi Hägar,
mit welchem PS arbeitest du denn, wäre nicht ganz unwichtig das zu wissen. :!:
Oder hast du eine ganz andere EBV?



Gruß Achim

Hägar
03.05.2004, 19:44
Hallo El Remo,

ich gehe von Photoshop 6.0 aus. Ich habe das Programm noch nicht selbst, habe aber woanders die Gelegenheit, es zu testen. Hast Du eine Idee, wie man so eine Maske selbst erstellt?
Wenn ich eine weiße Wand fotographiere, bekomme ich doch ein ein gute Referenz über das Vignettierungsmuster, das der Konverter erzeugt. Auf dieser Grundlage müsste das doch irgendwie möglich sein!?

Gruß

Hägar

El Remo
03.05.2004, 23:04
Hi Hägar,
du bist auf dem richtigen Weg!! :top:
Ich habe gestern abend alle Fotozeitschriften und Bücher durch-
gearbeitet, weil ich genau dieses Thema behandelt weiß!
Aber leider habe ich noch nicht die goldene Idee, wo ich das gelesen
habe.
Aber vielleicht habe ich es auch im Netz irgendwo auf gespürt,
momentan komme ich nicht darauf, WO?
Ich kann mich noch daran erinnern, das mit der weissen Wand,
das Bild invertieren und dann als Maske benutzen.
Aber mehr fällt mir nicht mehr ein. :(

Gruß Achim

Hägar
03.05.2004, 23:44
Hallo El Remo,

alles was weiß in dem Bild ist, müsste transparent werden und die Abschattungen am Bildrand müssten invertiert werden, so dass daraus Aufhellungen werden. Aber wie bekommt man das hin? Und wie erzielt man die fließenden Übergänge vom transperenten Teil des Bildes zu den aufhellenden Bereichen?

Wäre echt super, wenn Du den entsprechenden Artikel wieder ausfindig machen könntest.

Gruß
Hägar

Stephan Stoske
04.05.2004, 00:53
Hi,

schau mal hier...

http://www.stoske.de/digicam/Artikel/verzeichnung.html

Etwas weiter tiefer, der fünfte Block mit dem Titel:
Aufnahmen unabhängig
von der Beleuchtung

Das ist im Prinzip was ihr sucht.

Grüße, Stephan

El Remo
04.05.2004, 22:00
Hi Hägar,
ich habe es g e f u n d e n! :top:
Und es besagt ungefähr das was Stephan da auf seiner Seite hat!!
Wenn ich dir noch nähere Informationen geben soll, dann mail mir mal!


Gruß Achim