Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cardreader + NERO = Boom
Moinsen,
ich habe das Problem, daß mein Rechner (Win98 SE) komplett abschmiert, sobald ich eine CD mit Nero brenne und gleichzeitig den Cardreader am USB 2.0 Bus hängen habe.
- Es ist egal, ob im Cardreader eine Karte steckt oder nicht
- Der Reader hängt an einer USB2 Schnittstellenkarte, die ich mir vor kurzem zusammen mit dem Reader gekauft habe. Der Rechner (Athlon 1200, VIA Chipset) unterstützt auf dem Motherboard nur USB 1.1
- Der Absturz ist immer sehr heftig inkl. überschrieben von Speicherbereichen (Grafikkarte kackt ab, Monitor out of Sync, parallel spielende Musik wird gnadenlos mit Rawdaten überschrieben...)
- Der Absturz erfolgt immer vor dem Bescheiben der CD. Der Fortschrittsbalken steht zwar schon auf xy%, aber der Brenner hat noch nicht wirklich auf die Cd geschrieben.
- Stöpsel ich den Cardreader ab ist wieder alles normal.
Hat Jemand ein ähnliches Problem und evtl. eine elegantere Lösung statt den Reader abzustöpseln?
Bin für Tips dankbar...
Linsenfett
05.05.2004, 00:32
Hallo Markus,
ich glaub, so ein Problem hab ich schon mal irgendwo gelesen, bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn ich mich recht entsinne, lags am ASPI-Treiber (oder war es ACPI), also dem Treiber, der bei SCSI klar und deutlich sichtbar ist und zum ansprechen der Laufwerke benötigt wird und bei CD-Laufwerken mit IDE-Bus nur im verborgenen werkelt. Die Lösung hab ich leider nicht mehr parat (vielleicht mal googlen).
Eventuell solltest Du mal die Aufrüstung auf 2000 oder XP in Erwägung ziehen, erstens gibts dann NTFS (das verhält sich bei Systemabstürzen wesentlich problemloser und die geöffneten Dateien werden nicht gleich unbrauchbar) und zweitens laufen die Prozesse in getrennten und geschützten Bereichen. Da kann ein Prozess nicht so ohne weiteres bei einem anderen reinschreiben. Auch der Taskmanager ist wesentlich vielseitiger. Dazu kommt die bessere Treiberversorgung.
Ich weiß, es gibt noch weitere OS, z.B. Linux oder OS/2, aber da ist der Umstieg doch etwas grösser. Und da ich damit keine Erfahrung habe ...
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank für Dein Ausführungen. Ich werde Google mal mit den entsprechenden Stichworten füttern.
Ein Umstieg auf 2000 oder XP kommt (noch) nicht in Frage, da meine recht knappe Freizeit vermutlich nicht ausreichen wird, um das System und meine Programme in annehmbarer Zeit wierder auf den jetzigen Stand und Einstellung zu bringen. Vor sowas sträube ich mich immer mit Händen und Füßen. ;)
PeterHadTrapp
05.05.2004, 09:32
Hallo Markus
anhand der derzeitigen Horrormeldungen ist man mit Win Me oder 98se eh besser dran, da scheint es wirklich weniger Lücken zu geben.
PETER
Hallo Markus
anhand der derzeitigen Horrormeldungen ist man mit Win Me oder 98se eh besser dran, da scheint es wirklich weniger Lücken zu geben.
PETER
Ich sage nur ein: NIE wieder Me.
Habe Me nach der Gnadenfrist von einer Woche damals entgültig vom Rechner verbannt. So ein Mißt habe ich noch nie gesehen.
Gruß Flens
Ich sage nur ein: NIE wieder Me.
Das hab ich schon von einigen gehört, war wohl nicht ger große Wurf. Habe 48 Stunden gebraucht um die neue SuSE 9.1 zu installieren, wenn da jemand überlegen sollte: Lasst es besser! x.1er Releases sind aus diesem Haus auch nicht gerade der Hit!
Basti
PeterHadTrapp
05.05.2004, 12:02
@Win Me
ich höre da auch immer wieder und ernte immer verständnisloses Kopfschütteln, aber ich bin absolut zufrieden. Mein Rechner ist inzwischen fast drei Jahre alt, ich habe immer mal ein Windows-Update gemacht, aber es ist noch die erste Installation drauf und ich hatte nie ernsthafte Probleme damit. Läuft sehr stabil und macht keinen Ärger.
Was sind denn so die Probleme, weswegen immer so auf Me geschimpft wird ??
PETER
@Win Me
ich höre da auch immer wieder und ernte immer verständnisloses Kopfschütteln, aber ich bin absolut zufrieden. Mein Rechner ist inzwischen fast drei Jahre alt, ich habe immer mal ein Windows-Update gemacht, aber es ist noch die erste Installation drauf und ich hatte nie ernsthafte Probleme damit. Läuft sehr stabil und macht keinen Ärger.
Was sind denn so die Probleme, weswegen immer so auf Me geschimpft wird ??
PETER
Hi Peter.
Was ich so in Erfahrung bringen konnte, war, dass ME sehr wählerisch ist, was Treiber anbelangt. Viele Treiberversionen (Grafik, Sound, Drucker, etc.) verursachten Abstürze. Wer also häufig Treiberupdates installiert hat, konnte mit ME sein blaues Wunder erleben.
Wer einmal eine stabil laufende Konfiguration hatte, und keine Treiberupdates einspielte, war zufrieden mit ME.
Ich weiche aber nicht von meiner Meinung, dass WinXP Pro das stabilste System ist, das ich jemals hatte - ausgenommen der MS-DOS-Systeme. Dafür muss man bei XP jetzt einen ziemlichen Aufwand treiben, um es virensicher zu halten. Bei mir privat laufen, wenn ich im Internet bin, ständig Virenscanner, Emailscan, Popupblocker und eine Firewall mit.
Kaum hatte ich die Firewall einmal deaktiviert, hat mich ein Wurm erwischt, geschehen letzten Samstag. Zum Glück hatte ich die MS-Patches schon runtergeladen, nur noch nicht installiert, so dass ich meinen PC bald wieder flott bekam.
Wo wir grad so schön offtipic sind :D :
Gibt es für Windows 98 SE eigentlich so etwas wie ein Service Pack? Bisher habe ich nur unzählige von einzelnen patches gesehen. Die alle einzuspielen wird wahrlich zur Geduldsprobe.
Linsenfett
05.05.2004, 12:46
Hallo gismeth,
nein, es gibt kein SP für Win98 und auch nicht für ME. Die ServicePacks werden nur für die professionelle Serie bei MS (NT, 2000, XP und künftig 2003) angeboten.
Gruß Uwe