Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab ich Mist gekauft?


werni1949
13.05.2009, 11:08
Ich habe in der Bucht für kleines Geld einen Mecablitz 45 ct 1 mit funktionierendem Akkupack, Ladegerät, Batteriekorb und Spiralkabel erworben. Leider hat das Gerät die Seriennummer 480304. Wenn ich das nun an der seitlichen Blitzbuchse meiner a 700 anschließe, rauche ich dann die Kamera ab? (Siehe einige Threads zum Thema 45 ct 1 sowie der 600 V Info von Metz)

Danke für eure Hilfe!

WB-Joe
13.05.2009, 17:02
Ich habe in der Bucht für kleines Geld einen Mecablitz 45 ct 1 mit funktionierendem Akkupack, Ladegerät, Batteriekorb und Spiralkabel erworben. Leider hat das Gerät die Seriennummer 480304. Wenn ich das nun an der seitlichen Blitzbuchse meiner a 700 anschließe, rauche ich dann die Kamera ab? (Siehe einige Threads zum Thema 45 ct 1 sowie der 600 V Info von Metz)

Danke für eure Hilfe!
Hallo,

sollten an der Synchro-Buchse des Metz tatsächlich 600V anliegen dann würde ich mir tunlichst das anstecken verkneiffen.
Die A700 ist über die Blitzsynchronbuchse bis 400V spannungfest, über den Minolta speziefischen Blitzschuh ist es vermutlich weit weniger.
Oder du trennst das ganze mit einem entsprechend spannungsfesten Optokoppler........

About Schmidt
13.05.2009, 18:41
Eine Mail an Metz könnte dir weiterhelfen. An der A1 funktionierte mein Metz 45 CL 4 einwandfrei. Allerdings sah es schon komisch aus, die kleine Kamera neben dem großen Blitz.

Gruß Wolfgang

werni1949
13.05.2009, 21:12
Hab ich schon....
die Antwort von Metz innerhalb von 2 Stunden (!):

Sehr geehrter Herr Weuster,

Ihre E-Mail-Anfrage vom 13.05.2009 haben wir dankend erhalten.

Blitzgeräte vom Typ "mecablitz 45 CT-1" unter einer Gerätenummer von 534000 (z.B. betrifft dies Ihr Gerät mit der Nummer 480304) verfügen noch über einen so genannten Hochspannungs-Zündkreis. Derartige Blitzgeräte dürfen nicht direkt an moderne Kameras, wie z. B. der "Sony Alpha 700", angeschlossen werden. Unter Umständen kann dabei sogar die Kamera beschädigt werden.

Für den vollautomatischen Blitzbetrieb (einschließlich der digitalen "Sony ADI- bzw. Vorblitz-TTL Blitzsteuerung") mit der Digitalkamera "Sony Alpha7" können wir z.B. folgende Blitzgeräte empfehlen:

mecablitz 36 AF-4S digital (für Sony Alpha) ohne zusätzlichen Adapter;
mecablitz 48 AF-1S digital (für Sony Alpha) ohne zusätzlichen Adapter;
mecablitz 58 AF-1S digital (für Sony Alpha) ohne zusätzlichen Adapter;
mecablitz 54 MZ-4i mit Adapter SCA 3302M8;
mecablitz 45 CL-4 digital mit Verbindungskabel SCA 3045 und Adapter SCA 3302M8;



Hat jemand mit dem 36er Erfahrung?

IngolfM
13.05.2009, 22:29
Hallo,

ich habe noch einen alten Metz 2045 TC (ist baugleich mit dem 45 CT1). Der hat eine Zündspannung von knapp 200 V. Vielleicht gibt es jemanden in deinem Bekanntenkreis, der das mal nachmessen könnte.

Gruß

Ingolf