Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intervallaufnahmen mit A700
Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht ob es schon bekannt ist, aber man kann jetzt mit der A700 auch Intervallaufnahmen machen.
Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht ob es schon bekannt ist, aber man kann jetzt mit der A700 auch Intervallaufnahmen machen.
Hallo,
hilf mir mal auf die Sprünge: Was ist eine Intervallaufnahme ?
Harry
About Schmidt
12.05.2009, 17:53
Oskar meint sicher, dass man die Kamera so einstellen kann, dass sie alle Sek, alle 10 oder alle Minute ein Bild macht.
Gruß Wolfgang
Wieso sollte die Spiegelreflexkamera selbstständig Photos (Bilder macht sie eh nicht, oder kann sie malen?) machen? Was Du willst ist bestimmt eine Überwachungskamera, oder?
About Schmidt
12.05.2009, 17:57
Zeitraffer;)
Alpha Pure
12.05.2009, 18:13
Wieso sollte die Spiegelreflexkamera selbstständig Photos (Bilder macht sie eh nicht, oder kann sie malen?) machen? Was Du willst ist bestimmt eine Überwachungskamera, oder?
Bei Nikon sieht das so aus.;)
Link:
http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/804/overview.html
Grüße Alpha Pure
der_knipser
12.05.2009, 18:20
Die A700 hat leider keine eingebaute Funktion für Intervallaufnahmen. Das geht nur mit externen Auslösegeräten. Ich habe (nicht nur) zu dem Zweck den BURCA gekauft, der eine Zeit lang hier im Forum zu beziehen war. Ich hoffe, das Projekt lebt nochmal auf. Es gab hier auch noch ein paar andere Elektronikbegeisterte, über deren Lösungen ich hier nur gelesen habe.
Einen kommerziellen Intervallauslöser bekommt man auch bei enjoyyourcamera; einfach mal in die Suche eingeben...
Hallo!
Zwei Fragen dazu:
Was kann die A700 jetzt genau: welche Intervalle sind einstellbar?
Warum konnte sie es vorher nicht, gibt ein update?
Wolfgang :D
Omegamaniac
12.05.2009, 18:22
Das würde mich auch interessieren, gibt´s dazu Details?
lg
Christian
Alpha Pure
12.05.2009, 18:24
Hallo!
Zwei Fragen dazu:
Was kann die A700 jetzt genau: welche Intervalle sind einstellbar?
Warum konnte sie es vorher nicht, gibt ein update?
Wolfgang :D
Die :a: 700 kann von Haus aus keine Intervallaufnahmen.
Da Hilft nur Kabelfernauslöser und eine Stoppuhr.:)
Grüße Alpha Pure
Man braucht folgendes: An der Camera Firmware 4, dann die neueste Sony Image Data Suite und dann noch den Intervalltimer, auch von der Sony Seite zum runterladen.
Gesteuert wird das ganze dann mit der Remote Camera Controll.
Klappt wunderbar.
der_knipser
12.05.2009, 19:13
Ich hab die Software vor ein paar Wochen runtergeladen, aber mein Vista-Laptop sträubt sich gegen die Installation. Ich hab schon alle mir bekannten Überlistungstricks versucht. Nix zu machen. :cry:
Naja, zu Hause brauche ich keine Intervalle, und für unterwegs hab ich den Burca...
konzertpix.de
12.05.2009, 19:21
Und genau daran bin ich im Februar gescheitert, als ich in einem Club eine Zeitrafferaufnahme vom Aufbau, dem Konzert und dem Abbau danach machen wollte, weil es genau diese Software nur für Windows und nicht etwa für mein Macbook erhältlich ist (btw: dieses Stückchen Software gibt es schon ziemlich lange). Ich hatte dann stattdessen meine alte DImage 7i wieder hervorgekramt, aber es ergab sich da als Ergebnis der Mühen eigentlich nur eines: meine Güte, wie konnte ich mit dieser Kamera damals überhaupt auf Konzerten sinnvoll fotografieren ?
LG, Rainer
... Klappt wunderbar.
Mir wär's zu umständlich, aber ich brauche es ja auch nicht. ;)
Ich verstehe nicht, warum man die kamerainterne Intervallaufnahme bei Sony sterben ließ. :roll:
und ich dachte, ich sei nur zu doof sie zu finden :lol: Meine D7D hatte sie schließlich und ich war dann davon ausgegangen, dass Sony die beibehält... :flop: Manche Sachen muss man wohl nicht verstehen...
Roland_Deschain
12.05.2009, 20:02
Es gibt bei Ebay Fernauslöser, die das eingebaut haben. Leider nicht gerade günstig.
Für einige Kameras (z.B. Fuji S5) gibt es auch Hochformatgriffe, bei denen die Funktion eingebaut wurde. Die waren nicht mal wesentlich teurer als so ein Fernauslöser. Ob es die auch für die A700 gibt, weiß ich leider nicht.
Peter Lehner
13.05.2009, 07:50
Ich habe den Intervallaufnahme an der A700 mit den Notebook getestet. Leider macht der Akku an der Kamera nach einem 1/2 Tag schlapp. Das bedeutet, neben einem Notebook braucht es auch einen externe Stromversorgung für die Kamera.
Mit der KoMi 7D konnte ich problemlos einen Intervall machen, welche 24 Stunden dauerte.
Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht ob es schon bekannt ist, aber man kann jetzt mit der A700 auch Intervallaufnahmen machen.
10 Beiträge weiter:
Man braucht folgendes: An der Camera Firmware 4, dann die neueste Sony Image Data Suite und dann noch den Intervalltimer, auch von der Sony Seite zum runterladen.
Gesteuert wird das ganze dann mit der Remote Camera Controll.
Klappt wunderbar.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie mochte ich solche Rätsel noch nie. :? Und ich überlege die ganze Zeit, wie ich mein Huhn zum regelmäßigen Auslösen der Kamera abrichte. ;)
Intervallaufnahmen oder Zeitrafferaufnahmen sind auch mit einem Notebook über den USB Anschluss möglich. Dazu ist allerdings die neueste Version von Sony Remote Camera Control nötig, damit kann man dann Intervallaufnahmen von 10 sek. bis 180 min. machen. Zusätzlich kann man die Anzahl der aufzunehmenden Bilder festlegen, 2-1000 Aufnahmen. Sollte die Entfernung zum Notebook mehr als 150 cm betragen so ist eine aktive USB Verlängerung nötig, damit sind dann 5 Meter und mehr möglich.
Gruß Detlef Dauder
devil_206
13.05.2009, 09:34
Intervall-Aufnahmen?
Ein Grund mehr, warum ich neben der Alpha700 meine D7D weiter einsetze! :mrgreen:
Da muss ich nicht mit Notebook, Kabel, zusätzlichen Stromversorgungen etc hantieren, sondern kann das Alles "bequem" über kamerainterne Funktionen realisieren!
Selbst das frühzeitige "Aufwecken" meines METZ-Blitzes funktioniert!:top::top:
Hallo,
mit Vista funktioniert es bei mir prima, nur für Belichtungszeiten länger als 30 sek. benutze ich den programmierbaren Fernauslöser vom Triton.
Hier der Link
http://www.teleskop-express.de/shop/index.php/cat/c107_Foto----Allgemeines-Zubehoer.html
Gruß
Wolfgang
Meine Erfahrungen zum Thema Intervall-Aufnahmen:
Zusammen mit Rechner:
Frist ziemlich viel Strom (da die USB Verbindung die ganze Zeit über aktiv sein muss)
Klappt nicht am Mac (da Sony die Funktion warumauchimmer noch nicht freigeschaltet hat, siehe auch mein Post hier (http://www.dyxum.com/dforum/topic26002_post270873.html#270873))
Programmierbarer Kabelauslöser:
muss nicht viel kosten (siehe z.B. hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330321170162) für 26 EUR inkl. Versand!)
erlaubt auch noch ein paar andere Sachen außer nur Intervall-Knipsen
spart Strom, da die Kamera zwischen den Bilder ja "ruhen" kann.
Ich habe (nicht nur) zu dem Zweck den BURCA gekauft, der eine Zeit lang hier im Forum zu beziehen war. Ich hoffe, das Projekt lebt nochmal auf....
Ja das hoffe ich auch, ne im Ernst, ab 23.5 bin ich nach 8 Monaten Ausland wieder zurueck in Deutschland und dann geht das Projekt weiter, wenn auch nicht gleich mit vollem Einsatz :D
Gruss
Micha
Hallo,
stimmt, mit dem Läppi frisst das Ding viel Strom, aber für eine Astronacht reicht es (etwa 20-30 Langzeitaufnahmen mit beginnend 30 sec und dann mehrere Minuten).
Das Andere im Link entspricht dem Triton.
Auf diese programmierbare Fernbedienung möchte ich nicht mehr verzichten. Sie arbeitet auch gut mit der Sonyeigenen Sofware zusammen.
Was ich mir wünsche, wäre, dass das Ganze auch mit Linux und Mac funktioniert.
Gruß
Wolfgang
Und genau daran bin ich im Februar gescheitert, als ich in einem Club eine Zeitrafferaufnahme vom Aufbau, dem Konzert und dem Abbau danach machen wollte, weil es genau diese Software nur für Windows und nicht etwa für mein Macbook erhältlich ist
Fürn Mac gibts hier eine Behelfslösung
http://blog.florian-knorn.com/2008/01/a700-interval-timer-for-time-lapse.html
Gruß
Stefan
Chicken3gg
06.09.2009, 16:55
Hallo zusammen
Ich habe die Ratschläge befolgt und Camera Remote Control funktioniert jetzt super, also alle 10s ein Foto.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Sperre von max. 1000 Bildern umgehen kann?
Da müsste wohl nur eine einzige Zahl in irgendeiner Datei geändert werden, nehme ich an.
Genau das gleiche noch beim Zeitintervall, den möchte ich nämlich auf 5s runterstellen.
Wie mache ich das?
Vielen Dank
stevemark
07.09.2009, 00:15
Man braucht folgendes: An der Camera Firmware 4, dann die neueste Sony Image Data Suite und dann noch den Intervalltimer, auch von der Sony Seite zum runterladen.
Gesteuert wird das ganze dann mit der Remote Camera Controll.
Klappt wunderbar.
Vor 24 Jahren hat man da einfach ein "Program Back Super 90" an seine Minolta 9000 gehängt und schon ging das alles ... drei verschiedene Intervallarten kombinierbar :cool: ... uvm.
Es lebe der Fortschritt :P
Gr ;) Steve
so teuer ist eine Kabelfernbedienung mit LCD Display, eingebauter Stoppuhr usw. gar nicht. Habe IMHO 40€ inkl. Versand und Zoll bezahlt.
Ist ein China Nachbau der RM-S1AM und gibts auch in Dtld. z.b. bei mein-foto.de (da mit 65€ aber teuerer).
Ist vom Rechner unabhängig und für jmd. der das öfters braucht evtl. ne Überlegung wert.
OT
Wieso sollte die Spiegelreflexkamera selbstständig Photos (Bilder macht sie eh nicht, oder kann sie malen?)...
Und mir haben sie CS4 für die Bildbearbeitung angedreht.
Du bist ein Schlaumeier! ;)
OT
Chicken3gg
07.09.2009, 20:19
so teuer ist eine Kabelfernbedienung mit LCD Display, eingebauter Stoppuhr usw. gar nicht. Habe IMHO 40€ inkl. Versand und Zoll bezahlt.
wo hast du das Ding gekauft? Und für welche Kamera? a700 (hoffe ich :D)
sowas?
ebay-Link (http://cgi.ebay.com/New-YONGNUO-LCD-Timer-Remote-Control-for-Sony-RM-S1AM_W0QQitemZ120307698743QQcmdZViewItemQQptZCamer a_Camcorder_Remotes?hash=item1c02e5cc37&_trksid=p3286.c0.m14)
Suche mal in der Bucht nach
Twin1 ISR i04 Sony/Minolta Camera Interval Timer Remote
oder allgemein
Sony alpha Remote
Fernauslöser Remote Timer f Sony Alpha
Du wirst Fernauslöser mit Intervallfunktion ab ca 45 € finden.
Gruß
Marco
Gibt es auch schon billiger:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64914&page=9