Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vesakh 2009 in München


Anaxaboras
11.05.2009, 23:35
Am letzten Wochenende hat die "Buddhistische Gemeinde" in München ihr Vesakh-Fest gefeiert. Vesakh ist ein sehr hoher und fröhlicher Feiertag bei den Buddhisten, bei dem die Ökumene im Vordergrund steht (auch im Buddhismus gibt es sehr viele Strömungen). Und so haben sich - stilecht im "Japanischen Garten" des Westparks - Vietnamesen, Thailänder, Japaner, Chinesen, natürlich auch Tibeter und sogar Mongolen versammelt (hoffentlich habe ich niemanden vergessen), um zu feiern.

Zu sehen und hören gab es unter anderem ein Potpourri an Tänzen bzw. Volksmusik der verschiedenen Nationalitäten - ein Parfourceritt durch die asiatische Kultur. Ich habe fotografiert, wie schon lange nicht mehr:

1009/Hochzeitstanz.jpg
Vietnamesischer Hochzeitstanz
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78728)

1009/Fruehlingsfest.jpg
Dachtentanz
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78726)

1009/Thai-Mnche.jpg
Thai-Mönche im Dialog
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78732)

1009/Mongolen.jpg
Gespräch zweier Mongolen
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78730)

1009/Mongolin.jpg
Mongolische Volksmusik
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78731)

1009/Thai-Pagode.jpg
Sala Thai - Pavillion
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78735)

Ich könnte jetzt noch tausend Geschichten erzählen. Etwa von der mongolischen Volksmusik, deren kehliger Gesang jeder Death-Metall-Band zu Ehren gereicht hätte. Aber das würde jetzt ganze Bände füllen - also sollen die Fotos für sich sprechen.

Viel Spaß beim Betrachten,
Martin

D@k
11.05.2009, 23:41
Hallo Martin,

da hast Du eine Wirklich interessante Veranstaltung besucht:top: Es scheint alles nicht nur Farbenfroh zu sein:)

Als ich das letzte Bild sah, musste ich es in aller Stille um 180° umdrehen. Für mich noch interessanter, grenzt fast an Surrealismus.

Schöne Serie.

Viele Grüße

Phillmint
12.05.2009, 07:58
Servus Martin,
sehr schöne Reihe, muss ein netter Tag gewesen sein.
Die Bilder sind sehr gut geworden - der "Dachentanz" fällt ein wenig ab... Hier kann man von dem Drachen leider nicht viel erkennen.
Mein Favorit ist tatsächlich das Gespräch zweier Mongolen (auch wenn er für den Tag ruhig mal seine Uhr hätte ablegen können).

Grüße
Phill

springm
12.05.2009, 08:12
Die Staffelung und das Gegenlicht im "Vietnamesischen Hochzeitstanz" finde ich hervorragend. Und die beiden im Gespräch Versunkenen sind ebenfalls prima, die Balance zwischen blauem Schattenlicht und einem natürlichen Hautton ist hervorragend gelungen. Das mit der Uhr finde ich nicht so schlimm, es ist Realität und nicht Museum...

Markus

Anaxaboras
12.05.2009, 12:00
Vielen Dank euch dreien, dass ihr was zu den Fotos beigetragen hat.

In meinem nächsten Leben spendiere ich dem "Dachen" auch noch ein "L" - pardon, ein "R" :crazy:.

Mir gefallen übrigens auch die Tänzerinnen aus der Serie am besten. Nächstes Jahr werde ich da wieder hingehen. Dann weiß ich auch, wo die besten Plätze sind (dort wo die ganz Ausgebufften gleich ihre Klappstühle hingestellt hatten :mrgreen:).

Martin