PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Simples EBV Programm gesucht (Freeware)


heldgop
11.05.2009, 13:53
Hi,

ich suche ein möglichst simples EBV programm mit dem man nur die einfachsten sachen einstellen kann, also kontrast, helligkeit und evtl. ne tonwertkorrektur.

Cropen sowie skalieren sollte man auch können, mehr wird eigentlich nicht benötigt.

Wäre nett wenn mir da jemand was empfehlen könnte.

MfG

PeterHadTrapp
11.05.2009, 13:57
:arrow: IrfanView (http://www.irfanview.de/)kann das alles, ist pfeilschnell, klein, Freeware und hat wenn gewünscht noch ein paar nette Features mehr an Bord.

Gehört zur Standardausrüstung aller Rechner in meinem "Einflussbereich".

BeHo
11.05.2009, 13:59
Mein Standardtip lautet IrfanView, wobei sich dort die Tonwertkorrektur unter Gammakorrektur versteckt. Klein, schnell und relativ leicht zu bedienen, und die Batchverarbeitung möchte ich auch nicht mehr missen. Dazu können noch Adobe Photoshop 8BF Plugins eingesetzt werden, von denen es auch einiges an Freeware gibt.

Edit: Peter war schneller.

bono
11.05.2009, 14:00
Picasa von Google kann das auch gut...

About Schmidt
11.05.2009, 14:00
Picasa, wenn es Freeware sein soll, Shareware würde ich zu Fixfoto tendieren.

Gruß Wolfgang

der_knipser
11.05.2009, 14:06
Wenn's etwas mehr sein darf, dabei trotzdem kostenlos, kann ich den jpg-Illuminator (http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=44272&eintrag=0) sehr empfehlen. Von den Funktionen ist er mit einem RAW-Konverter vergleichbar, arbeitet aber ausschließlich mit jpg-Dateien.

heldgop
11.05.2009, 16:12
Ui, das ging aber schnell :D

Irfanview hatte ich früher schonmal genutzt, kam damit aber nicht wirklich zurecht.

Jpg-illuminator hört sich aber sehr interessant an, den werd ich mir mal runterladen.

Vielen Dank für eure hilfe:top:

BeHo
11.05.2009, 16:42
Ich habe gerade noch etwas entdeckt: Paint.NET (http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html). Das werde ich vielleicht demnächst mal ausprobieren. Die schlanke Dateigröße finde ich schon mal sympathisch.

heldgop
12.05.2009, 16:15
Das is doch bestimmt wieder nur das Programm um das zeug von microsoft server zu laden, damit die gleich mal die windoff kopie checken können :D

BeHo
12.05.2009, 16:24
Immer diese Verschwörungstheorien.

Edit: Runtergeladen und installiert. Der erste Eindruck ist überraschend gut.

duncan.blues
12.05.2009, 21:06
Immer diese Verschwörungstheorien.


Paranoid zu sein bedeutet nicht, daß sie nicht hinter dir her sind! :mrgreen:


Ich würd auch Irfanview empfehlen. Einmal damit vertraut gemacht, möchte man's nicht mehr missen. :zuck:

BeHo
12.05.2009, 22:15
Ich würd auch Irfanview empfehlen. Einmal damit vertraut gemacht, möchte man's nicht mehr missen. :zuck:
Falls Du es es nicht gelesen haben solltest: Das Programm war auch meine Empfehlung am Anfang und es ist mein meistgenutztes Bildbearbeitungsprogramm.
Aber manches geht halt nicht mit dem Programm und da ist es immer gut, wenn man etwas Nettes in der Hinterhand hat. Und da scheint mir Paint.NET - neben GIMP - auf den ersten Blick schon mal ein ganz guter Kandidat zu sein. ;)

cgc-11
14.05.2009, 08:54
Wie wär´s mit der OpenSource-Variante von Photoshop?
GIMP kommt ursprünglich von Linux und ist inzwischen auch auf dem PC und Mac vorhanden ...
Download für Linux (http://www.gimp.org/unix/), Windows (http://www.gimp.org/windows/) und MAC (http://www.gimp.org/macintosh/) - und Doku (http://docs.gimp.org/de/) dazu.
Ich denke, dass kein anderes der angeführten Programme so viel leistet - und das noch dazu kostenlos!
Für mich eine echte Alternative zu Photoshop und auf jedem von mir verkauften Rechner Standard!

LG Gerhard

Matthias 5D
14.05.2009, 09:34
Hallo!

Da nach einem kleinen und einfachen Programm gesucht wird hab ich auch einen Tipp. Ich benutze für schnelle und einfache Bearbeitung FotoFiltre oder Helicon Filter. Letzteres hat einen eingebauten Workflow. Bei größeren Arbeiten benutze ich Gimp.

Gruß, Matthias.

BeHo
14.05.2009, 10:51
Ich benutze für schnelle und einfache Bearbeitung FotoFiltre [...]
Um die Suche zu vereinfachen: PhotoFiltre (http://photofiltre.softonic.de/)

LensView
14.05.2009, 14:48
Wie wär´s mit der OpenSource-Variante von Photoshop?
GIMP kommt ursprünglich von Linux und ist inzwischen auch auf dem PC und Mac vorhanden ...LG Gerhard
Es wurde allerdings nach einem "simplen" Programm gefragt. Da kommt Gimp genausowenig in Frage wie Photoshop.

Manfredo52
17.05.2009, 22:00
Kann da wirklich nur zu PICASA raten. Die anderen Programme, beherrschen die Bearbeitung der Bilddateieen "non-destructive", also kann man die Bilder verändern usw. und muß dann aber nicht das Bild neu speichern, sondern man kommt problems auf die Urfassung des Bildes zurück ? DAS ist das feature was mich bei PICASA am meisten fasziniert hat, seit dem es Picasa gibt. Und das simple Bearbeiten ansich.
Und nun gibt es seit einiger Zeit auch eine MAC Version, herrlich
Gruß Manfredo

der_knipser
17.05.2009, 22:14
Ich kann verstehen, dass jemand die Funktionen von Picasa gut findet. Aber ich hasse dieses Programm, weil es sich schon beim Installieren auf dem Rechner richtig breit macht, und die Kontrolle über sämtliche Bilder aller angeschlossenen Festplatten haben will. Sowas läuft bei mir nicht.

Der jpg-illuminator ist dagegen ein nettes kleines Tool mit etwa 2MB, das sogar völlig ohne Installation vom USB-Stick läuft, und genau für den hier angefragten Zweck passt.

10Heike10
17.05.2009, 22:47
Wie wäre es mit Ashampoo Photo Commander?
Ich nutze Version 6.20 und diese ist kostenlos.

Geld muß man nur für die aktuelleren Versionen ausgeben.



Gruß ;)

About Schmidt
21.05.2009, 13:02
Es wurde allerdings nach einem "simplen" Programm gefragt. Da kommt Gimp genausowenig in Frage wie Photoshop.

Das ist genau meine Meinung.
Aber mal eine andere Frage. Wer von euch, hat Fixfoto wirklich schon mal ausprobiert? Einfacher zu durchschauen und zu bedienen kann ein Programm nicht sein, auch wenn es was kleines kostet!

Gruß Wolfgang

Wurzelmann
25.05.2009, 14:35
Ich selbst arbeite mit Photofiltre und Paint Net um Bilder zu bearbeiten und mit Irfan View um Bilder zu betrachten. Alle drei sind sehr empfehlenswert und kosten nix ...
LG, Thomas

spacefront
26.05.2009, 11:43
Paint.Net ist gut und nicht von MS sondern, wenn ich mich recht erinnere ein Studentenprojekt.

Ich denke aber es kann schon fast zu viel.

Hatte recht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Paint.net

Gruß
Alex

magro
26.05.2009, 12:36
Das ist genau meine Meinung.
Aber mal eine andere Frage. Wer von euch, hat Fixfoto wirklich schon mal ausprobiert? Einfacher zu durchschauen und zu bedienen kann ein Programm nicht sein, auch wenn es was kleines kostet!

Gruß Wolfgang


Das ist auch voll meine Meinung "FIXFOTO" -simpel und trotzdem gut.

wannerlaufer
27.05.2009, 11:24
ich benutze auch IrfanView, kämpfe aber manchmal mit der Funktionalität, es deutlich weniger intuitiv als andere Programme. Beispiel: wenn ich einen Ausschnitt in 2:3 hochkant machen will, ist das in Irfanview eher umständlich gelöst: ich muss erst einen Standardausschnitt setzen, der wird links oben in die Ecke geknallt, dann muss man ihn verschieben und aufziehen und bestimmte Tastenkombis verwenden, macht man einen Fehler ist der ganze Ausschnittsrahmen in nullkommanix weg. In anderen Programmen ist das oft viel einfacher: man stell 2:3 Hochkant ein, zieht an der passende Stelle einen Rahmen auf und fertig....

Noch ein Beispiel: die rechte Maustaste ist weitgehend inaktiv, bei vielen Programmen genügt ein REchtsklick ins Bild und schon habe ich die wichtigsten Funktionen im Blick. Das Gerödel um an die Exifs zu kommen ist auch mehr als umständlich...

Allerdings ist der Befehlsumfang wirklich beeindruckend und deswegen gibt es wohl keine wirklich Alternative.

Vor Irfanview war ich immer ein große Fan von Cam2PC, war ne Shareware für 25 Euronen deutlich intuitiver als Irfanview aber leider wurde die Entwicklung eingestellt und manche Dinge funktionieren nicht mehr ganz so optimal.

Fixfoto hatte ich mir angesehen und war überfordert und habe mich weiter befasst.

Xwing15
30.05.2009, 12:07
Bin auch ein Picasa 3 Anhänger. Mache 90 % mit dieser Software und für mich ist sie sehr sehr gut. Das 'Breitmachen' auf dem PC ist nur eine Einstellungssache die man zuerst vornehemn muss. Einfacher / schneller geht gar nix.

Gruss René

magro
30.05.2009, 14:46
Bin auch ein Picasa 3 Anhänger. Mache 90 % mit dieser Software und für mich ist sie sehr sehr gut. Das 'Breitmachen' auf dem PC ist nur eine Einstellungssache die man zuerst vornehemn muss. Einfacher / schneller geht gar nix.

Gruss René

PICASA 3 - geht mir teilweise zu hart ran (wenn ich das Ergebnis mit Fixfoto vergleiche). Außerdem schafft es eine von mir nicht gewollte "Unordnung" bei der Archivierung, das mache ich besser nach eigener Methode.
Fazit: entweder Photoshop oder FixFoto.

webwolfs
04.06.2009, 21:17
FixFoto ist meist das Programm meiner Wahl. Wenn es aber kostenlos und (relativ) einfach sein soll, macht man mit Photofiltre oder Paint.net sicherlich nichts verkehrt. Irfanview hat mich für die Bildbearbeitung nicht so überzeugt.