Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuspruch oder doch eine Überlegung wert?
Sicher werden einige User meine Frage abwegig finden, insbesonder deshalb weil ich sie ausgerechnet in diesem Forum stelle. Nun ja.
Ich besitze eine Nikon d300 und ein Tamron 17-50/2.8. Bin mit den Bildergebnissen sehr zufrieden und so könnte ja auch alles bleiben.
Zufälligerweise bin ich nun an eine Sony a700 geraten- sie liegt hier zu Hause bei mir, zuzüglich eines Minolta 50/1.7 und eines Sony 16-105. Ich könnte zudem auch noch mehr ältere Minolta - Objektive günstig erwerben, da sie in der Verwandtschaft wenig genutzt werden (bislang an analogen Minoltas genutzt). Allerdings ist mir eine Doppelsystem- Haltung auch finanztechnisch auf die Dauer zu teuer, denn auch bei Sony gibt es ja z. B. Zeiß- Objektive, die wirklich sehr gut sein sollen, aber eben auch eine Stange Geld kosten. Kann die a700 meine D300 ersetzen? Da ich die a700 erst kurze Zeit habe, war wenig Gelegenheit zum direkten Vergleich. Vielleicht hat ja der eine oder andere User da mehr Erfahrungen.
Das hängt, abgesehen von persönlichen geschmack, vorallem von deinem gebiet der fotografie ab.
Wenn du viel Sport bzw sachen wo es auf einen schnellen AF ankommt fotografierst wirst du mit der alpha einen ziemlichen Rückschritt bemerken. Bei allen anderen bereichen sind die unterschiede eher marginal, da tuen sich die beiden cameras nichts.
OK, dazu habe ich noch nichts gesagt. Ich fotografiere selten Sport, fast nie. Meine Interessen liegen in der Landschaftsfotografie,urbane meist Nachtfotografie und ein wenig Menschen, eher nicht Porträts, sondern Szenen mit Menschen.
Gemeinerweise hatte ich die a700 vor einigen Tagen zu einem mittelalterlichen Ritterturnier mitgeschleppt, in dem es eigentlich geschwindigkeitsmäßig recht deftig zur Sache ging. Mit dem kontinuierlichen AF der a700 und einem Sigma 17-70 hatte ich allerdings so gut wie keinen Ausschuss, siehe auch hier einige Fotos:
http://zeddi.lan-4-all.de/zedler-home/thumbnails.php?album=83
Wenn es ein Motorradrennen gewesen wäre- na gut, aber die schnellen Pferde hat die Kamera ordentlich hinbekommen. OK kann ich mit der D300 auch, aber die Unterschiede sind da nicht so groß.
Wenn Dir die fotografische Bigamie nur auf Dauer zu teuer wird, warum testest Du das nicht mal für vier Wochen und entscheidest dann? Ich denke ein solcher Zeitrahmen ist ganz gut geeignet, ohne viel Geld zu verlieren.
Wenn Du viel nachts fotografierst, würde ich zur A700 greifen. Deren AF ist zwar nicht schnell, aber gerade in schwierigen Bedingungen sehr sicher.
Allerdings kann ich zur d300 nicht viel sagen, da ich sie noch nie ernsthaft in der Hand hatte. Insofern kann ich da wenig helfen.
About Schmidt
10.05.2009, 17:39
Ich würde mir die A700 und die Objektive die du günstig bekommen kanst kaufen, alles zusammen mit der Nikon gewinnbringend verkaufen und mir eine Nikon 700D und vom Rest ein paar brauchbare Nikkore dazu kaufen. ;) Meine Meinung
Gruß Wolfgang
@Wolfgang:
:top:
aber ob das Geld da reicht?
Sicher werden einige User meine Frage abwegig finden, insbesonder deshalb weil ich sie ausgerechnet in diesem Forum stelle.
Ich denke Du wirst erstaunt sein wie objektiv dieses Forum antworten wird und wieviele Dir zur D300 raten werden...
Ich persönlich kenne die Nikon nicht und bin mit meiner A700 zufrieden.
Ich würde auch vorschlagen, dass Du einfach mal nach Geschmack testest und dann aus dem Bauch heraus entscheidest. Hauptsache Du fühlst Dich wohl mit Deiner Kamera. Ohne die D300 in der Hand gehabt zu haben, bin ich sicher, dass beide gute Kameras sind. :top:
Mich würde dann das Ergebnis und das warum am Ende interessieren. Ansonsten noch frohes Entscheiden, Du glücklicher :-)
Solltest Du Dich für Sony entscheiden, hast Du ja schon ein schönes Forums-Zuhause gefunden ;)
edit: qualitativ und in Sachen Geschwindigkeit geht übrigens noch etwas mehr als das 17-70 :-)
siehe auch hier einige Fotos:
http://zeddi.lan-4-all.de/zedler-home/thumbnails.php?album=83
Wenn es ein Motorradrennen gewesen wäre- na gut, aber die schnellen Pferde hat die Kamera ordentlich hinbekommen.
Zum einen sprechen die Bilder für sich. Könnte doch kaum besser sein.
Und wenn Du dann noch eine Anzahl Linsen billig kriegen kannst, wäre für mich die Entscheidung eindeutig pro 700.:top:
Zum einen sprechen die Bilder für sich. Könnte doch kaum besser sein.
Und wenn Du dann noch eine Anzahl Linsen billig kriegen kannst, wäre für mich die Entscheidung eindeutig pro 700.:top:
Ohne die Nikon zu kennen: Das 16-105 ist eine wunderbare Allroundlinse, das 50er von Minolta eine meiner Lieblinge für Schnappschuß-Porträts; je nachdem, was Du da noch günstig bekommen kannst: Es gibt ganz tolle Minoltalinsen; am besten schaust Du nach den Dir angebotenen ind der Objektivdatenbank; aber danach unbedingt noch fragen; denn die Wertungen da entsprechen nicht immer den Erfahrungen hier.
Und wenn dann 3 oder 4 schöne Linsen für Deine Anforderungen zusammen kommen, steig um. (Im übrigen finde ich den Tip, vier Wochen zu vergleichen, ganz hervorragend.)
Ich würde mir die A700 und die Objektive die du günstig bekommen hast kaufen, alles zusammen mit der Nikon gewinnbringend verkaufen und mir eine Nikon 700D und vom Rest ein paar brauchbare Nikkore dazu kaufen. ;) Meine Meinung
Gruß Wolfgang
Hört sich gut an bis auf das Wort gewinnbringend, denn leider verlieren gerade die Kameras so rapide an Wert, dass da alles Mögliche nur leider kein Gewinn heraus springt. Ich denke mal, dass für die D300 nicht mehr als 950,- Euro rauskommen. Zusammen mit allem, was die Sony und die Minolta- Objektive noch bringen, bin ich mit ein bisschen Glück etwa bei 2300,-. Dafür kriege ich tatsächlich eine D700 und vielleicht ein lichtschwaches Standardzoom von Nikon. Die Frage ist, ob ich am Ende dann das große Los gezogen habe? Ist der qualitative Bildunterschied zwischen D300 resp. a700 wirklich so entscheidend zum Nikon D700- Gehäuse? Ich weiß nicht, hatte noch nie eine D700 in der Hand.
About Schmidt
10.05.2009, 18:13
Ich kann da NUR für mich sprechen. Neuer fotografischer Einstand, dann diese Kamera. Es ist der beste Kompromiss aus MP, Vollformat, treffsicherem AF, Sensorrauschen und Dynamikumfang, den es für "kleines" Geld zu kaufen gibt. Auf so was hoffe ich halt (und da bin ich nicht allein :lol:) bei Sony.
Gruß Wolfgang
Wenn Dir die fotografische Bigamie nur auf Dauer zu teuer wird, warum testest Du das nicht mal für vier Wochen und entscheidest dann? Ich denke ein solcher Zeitrahmen ist ganz gut geeignet, ohne viel Geld zu verlieren.
Wenn Du viel nachts fotografierst, würde ich zur A700 greifen. Deren AF ist zwar nicht schnell, aber gerade in schwierigen Bedingungen sehr sicher.
Allerdings kann ich zur d300 nicht viel sagen, da ich sie noch nie ernsthaft in der Hand hatte. Insofern kann ich da wenig helfen.
Das mit den vier Wochen hört sich gut an, bedauerlicherweise müsste ich dann einige Male wirklich beide Kameras samt Objektiv rumschleppen, aber wahrscheinlich ist die Plackerei am Ende sinnvoll. Mir machen bisher beide Kameras Spaß. Für die Sony habe ich im Übrigen auch noch den Batteriegriff, der ja echt genial ist...
Was mir auch an Nikon gefällt, ist der AF mit seinen 51 einzeln einstellbaren AF- Feldern, die obendrein auch punktgenau fokussieren. Was die Genauigkeit bei Sony betrifft, fehlt mir noch die Erfahrung.
@wolfgang
Der größte Nachteil bei der D700 ist allerdings: die Möglichkeit für Ausschnittsvergrößerungen sind limitiert; womit die Telearbeit schwieriger/teurer wird.
Ich kann da NUR für mich sprechen. Neuer fotografischer Einstand, dann diese Kamera. Es ist der beste Kompromiss aus MP, Vollformat, treffsicherem AF, Sensorrauschen und Dynamikumfang, den es für "kleines" Geld zu kaufen gibt. Auf so was hoffe ich halt (und da bin ich nicht allein :lol:) bei Sony.
Gruß Wolfgang
Aber da gibts doch die a900??? Sollte die nicht Deine Wünsche erfüllen können? Vom Preis her sind da zwar noch ein paar Hundert Euro Unterschied, aber jetzt nicht mehr solche Welten, wie bei Nikon zwischen D700 und D3X... und "kleines Geld" muss man wirklich in jedem Fall in Anführungszeichen setzen :lol:
Apropos Dynamikumfang: weiß jemand ob die Umfangserhöhung bei Sony über D-R wirklich was bringt?
About Schmidt
10.05.2009, 18:29
Die A900 hat mehr MP als ich je brauche und daher ist sie für mich uninteressant. Die D-R Erweiterung kann (muss nicht) sehr interessante Ergebnisse liefern. Richtig eingesetzt ist es schon eine gute Einstellmöglichkeit. Falsch angewendet geht der Schuß gern nach hinten los. Es setzt einige Übung voraus.
Gruß Wolfgang
@ all
Herzlichen Dank zunächst für die freundliche Hilfe. Ich werde mal ein wenig experimentieren und sicher auch das eine oder andere Foto hier einstellen. Im Moment habe ich gerade ein geradezu unglaubliches Objektiv ausprobiert: das Tamron 55-200/4-5.6 Di bla bla.., auf Empfehlung eines Bekannten mal auf die a700 geschraubt und ein wenig im Garten herumfotografiert. Selbst Offenblende fantastische Ergebnisse, entweder habe ich ein echtes Sonntagsexemplar erwischt (vom Dritthersteller Sigma bin ich beispielsweise leider nicht viel Gutes gewöhnt). Oder die Hersteller haben sich im Preis geirrt, angeblich um 100,- Euro herum.
Wie auch immer es weiter geht, ich werde mal versuchen diesen Thread am Leben zu erhalten und am Ende zu begründen, warum diese oder jene Entscheidung gefallen ist. Kann jedoch noch einige Wochen dauern. Jedenfalls erachte ich zwei Systeme parallel als nicht sinnvoll und werde mich sicher am Ende von einem trennen...
Gerhard-7D
10.05.2009, 22:56
Natürlich ist es Sinnvoll mit den Kameras Bilder zu machen und Anhand dessen sich für eine der beiden zu entscheiden.
Allerdings würde ich darüber auch die technischen Aspekte im Auge behalten.
So muß man sich natürlich (wenn man schon ne D300 hat) fragen ob es Sinnvoll ist zu einem so "neuen" SLR Hersteller wie Sony zu wechseln. Alle Nase lang machen große Firmen pleite oder stoßen unlukrative Geschäftsbereiche ab.
Sollte es soweit kommen, denke ich würde Sony hier wohl eher den kürzeren Ziehen. D. h. bei Nikon wäre man Zukunftssicherer.
Ausserdem würde ich die Technischen Daten mal nebeneinander legen und dann überlegen, welche Vorteile von welcher Kamera für mich die Interessanteren sind.
Ich denke rein von den Bildergebnissen her wird kein großer Unterschied sein. Da kommt es halt viel auf den eigenen Geschmack und die Kameraeinstellungen an.
Ich habe mich vor Jahren zwischen C. 20D und Minolta D7D entscheiden müssen und mich trotz der besseren Daten der 20D für die Minolta entschieden. Weil sie mir einfach mehr zusagte. Bisher hab ich es nicht bereut.
Man muß die Entscheidung ja nur vor sich selbst rechtfertigen können.
Beide Kameras abzustoßen und sich z.B. ne D700 zu holen klingt sehr verlockend. Aber wie Du schon bemerkt hast, braucht man ja auch noch Objektive dazu... Also muß man noch zusätzlich investieren.
Der Unterschied in den meißten Bildergebnissen wird wohl nicht so groß sein. Da hängt es eher an speziellen Anwendungen wie "high-Iso" ...
Viel Spaß beim Vergleichen, und vielleicht kannst ja hin und wieder mal nen Zwischenstand hier rein schreiben. Würde mich (der ich schon auch manchmal zur Nikon schiele) sehr interessieren. Und viele Andere hier sicher ebenfalls.
Mfg. Gerhard
Thomas F.
10.05.2009, 23:45
@zeddide sorry aber deine Geschichte kann ich nicht ganz glauben.
Die Alpha 700 hat gegenüber der Nikon D300 so gut wie keinen Vorteil. Na gut die Nikon D300 hat kein Einstellrad da muss man mit den Tasten rum fummeln. Die Dynamik Range Optimierung der D300 kann der Alpha 700 auch nicht das Wasser reichen aber das war es dann auch schon an Vorteilen der Alpha 700 gegenüber der D300 von Nikon.
Die alten Minolta Objektive können mit den modernen Optiken nicht mehr mit halten, das ist Fakt.
Ich an deiner Stelle wenn deine Story stimmt, dann würde ich mal eine Woche lang mit beiden Kameras losziehen und ein paar Vergleichsfotos machen. Aber Vorsicht, die Alpha 700 hat keinen 100% Sucher. Du wirst bei der Alpha 700 immer etwas mehr auf dem Pic haben als Du im Sucher gesehen hast.
Der Sucher von der Alpha 700 ist auch kleiner als der von der Nikon D300 aber das wirst Du ja schon selber bemerkt haben.
mfg
Thomas
@zeddide sorry aber deine Geschichte kann ich nicht ganz glauben.
fällt Dir eigentlich auf, dass das ziemlich unverschämt ist?!
Die Alpha 700 hat gegenüber der Nikon D300 so gut wie keinen Vorteil.
laut der einschlägigen (seriösen) Tests allerdings auch keine Nachteile in der Bildqualität. Hier liegen beide ungefähr gleichauf, mit jeweils eigenen Schwerpunkten. Nikon soll beim Rauschen in HighIso besser sein, Sony dafür beim Tonwertumfang im niedrigen ISO, etc. Evtl. auch mal die einzelnen Tests durchlesen und dann entsprechend der dortigen Aussagen die eigenen (wichtig!) Schwerpunkte setzen - nicht dass es Dir so geht wie Thomas, der nun überall gegen Sony wettert :) - oder, ich wiederhole mich: selber langfristig ausprobieren.
Die alten Minolta Objektive können mit den modernen Optiken nicht mehr mit halten, das ist Fakt.
falsch, das ist eine unqualifizierte und pauschalisierte Individualmeinung.
Es kommt drauf an, von welchen Objektiven man spricht und an welcher Kamera und für welchen Einsatzzweck.
@ Thomas F.
Warum sollte ich lügen, dann hätte ich einfach nach den wichtigsten Unterschieden im Erfahrungsschatz der Forums- User gefragt und gut ist.
Habe eben gerade ein Foto mit der TZ5 meiner Frau gemacht um (falls das in diesem Forum nötig sein sollte) den oder die Skeptiker zu überzeugen:
http://picasaweb.google.de/zeddide/20090511062508?authkey=Gv1sRgCI23qJbsj_uWtgE&feat=directlink
Anbei auch einige Bilder, die ich gestern im Garten mit dem Tamron 55-200 gemacht habe. Die EXIF's sind (für die ganz Skeptischen :shock:) auch mit dabei.
Falls der Picasa Link nicht funktioniert, hier noch mal das Bild über imageshack:
http://img12.imageshack.us/img12/3062/comprz20090511sonya700u.jpg
SovereignV8
11.05.2009, 22:19
Man muss sich mal vorstellen, wozu man hier durch unverschämte Beiträge genötigt wird.
Es gibt einen Hulle unter uns, der sollte sich vielleicht einmal eine volkstümlich formulierte und damit doch sicher verständliche Aufforderung von Dieter Nuhr zu Herzen nehmen: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal die Fr.... halten!" Doch auch diese Anregung wird ungehört verhallen. Man wird solchen Zeitgenossen (offensichtlich) leider nicht beikommen können.
alpine-helmut
12.05.2009, 08:22
Leider schafft es Herr F. immer wieder, seine Bösartigkeiten so verpackt vorzutragen, dass immer nur diejenigen von der Forumsleitung verwarnt werden, die darauf in nachvollziehbarer Weise gereizt reagieren.
Für diese Fähigkeit -- und NUR für diese! -- möchte ich ihn ja sogar fast ein wenig bewundern ...
Gruß
Helmut
FuriosoCybot
12.05.2009, 10:49
Jetzt nochmal kurz zum Thema zurück.
Wie groß der unterschied zwischen der Alpha 700 und der Nikon D300 ist, solltest du selber ja ganz schnell herausfinden können. Meiner Meinung nach ist er nicht wirklich gleich zu spüren. Gut vielleicht bei Sportaufnahmen und wenn man alle Aufnahmen immer bei 100% Betrachtung ansieht. Die ganzen Daten alleine sagen ja nix aus, entscheidend ist ja was hinten raus kommt. Und da haben ja einige Tests schon gezeigt, dass die Alpha 700 trotz den angeblichen etwas schlechteren Daten doch top Bilder macht und auch mal besser ist als Konkurrenzmodelle.
Was mir an der D300 gefällt, sind die vielen AF-Felder, die wunderbar auszuwählen sind. Allerdings kann ich mit der Menüführung und der Bedienbarkeit nix anfangen. Wäre und war für mich ein Grund für die Alpha 700. Auch der Bildstabilisator ist ein Thema das man bedenken sollte. Somit kann ich Fremfabrikate wie Sigma oder Tamron bildstabilisiert erhalten. Meine Empfehlung für dich ist, schau dir den Objektivpark von Nikon und Sony an, wenn du da irgendwo für dich bezhalbare Objektive vermisst, dann entscheide dich für das andere System. (Wie gesagt, auch die Sigma und Tamron Linsen anschauen, bei Sony sind sie stabilisiert). Entscheide für dich was dir besser liegt.
Zum Thema Nikon D300 und D700 noch ein kurzes Wort. Ich habe jetzt schon einige Meinungen gehört, dass die D300 so gut sein soll, dass der Unterschied gar nicht so groß ist. Konkret war vor kurzem ein Fall bei einem Händler in der Nähe, wo jemand von D300 auf D700 gewechselt ist und es im nachhinein berräut hat. Trifft bestimmt nicht für alle Anwendungsbereich zu und ich habe mich auch noch nicht intensiv mit der D700 beschäftigt.
Reloaded
12.05.2009, 16:50
Hallo,
welche Objektive könntest du noch günstig erwerben? Es gibt da schon einige von Minolta, bei denen es sich sogar noch lohnen würde, sich für die Sony zu entscheiden. Denn: Die Objektive sind oft wichtiger als der Body selbst und wenn du schon mehr Minolta/Sony-Linsen hast, würde auch nichts mehr dagegen sprechen sich von der D300 zu trenne.
Die D300 ist eine sehr gute Kamera, aber rechne doch aus, was dich entsprechende Optiken kosten würden (vor allem der Unterschied bei Nikon mit den VR Objektiven, die von der A700 sind alle stabilisiert)
Giovanni
12.05.2009, 16:57
@zeddide sorry aber deine Geschichte kann ich nicht ganz glauben.
Die Alpha 700 hat gegenüber der Nikon D300 so gut wie keinen Vorteil.
Thomas,
kriegst du eigentlich Schecks von Nikon für deine Postings?
Schon mal was von Steady Shot gehört?
Und dann die Bedienung ...
Nur mal so für die anderen zum Nachdenken. Behaltet einen klaren Kopf.
Johannes
Meine Empfehlung für dich ist, schau dir den Objektivpark von Nikon und Sony an, wenn du da irgendwo für dich bezhalbare Objektive vermisst, dann entscheide dich für das andere System. (Wie gesagt, auch die Sigma und Tamron Linsen anschauen, bei Sony sind sie stabilisiert). Entscheide für dich was dir besser liegt.
Das ist ein entscheidendes Argument. Durch die Bildstabilisierung im Gehäuse fallen natürlich geringere Kosten als bei Nikon an, da die (guten) VR- Objektive (angefangen beim 16-85, 70-300 usw.) in der Tat ein wenig mehr kosten, als die normalen Linsen. Zudem sind ja sogar Festbrennweiten bei Sony stabilisiert, wobei die Gehäuse und die Linsenstabilisierung ja nicht die gleiche Sache ist.
Thomas F.
12.05.2009, 23:32
Thomas,
kriegst du eigentlich Schecks von Nikon für deine Postings?
Schon mal was von Steady Shot gehört?
Und dann die Bedienung ...
Nur mal so für die anderen zum Nachdenken. Behaltet einen klaren Kopf.
Johannes
Na gut den Steady Shot habe ich vergessen aber mich persönlich nervt die Balkenanzeige des Steady Shots. Immer nach rechts zu schielen und dann die Kamera so ruhig zu halten das nicht mehr als 2 Balken angezeigt werden - nervt mich ganz gewaltig.
Die Bedienung hatte ich weiter oben auch schon angesprochen.
Aber auf der anderen Seite wenn man von einer analogen SLR z.B. Dynax 7000i kommt dann fällt der Umstieg auf eine D300 nicht ganz so schwer;)
Gruß
Thomas
Na gut den Steady Shot habe ich vergessen aber mich persönlich nervt die Balkenanzeige des Steady Shots. Immer nach rechts zu schielen und dann die Kamera so ruhig zu halten das nicht mehr als 2 Balken angezeigt werden - nervt mich ganz gewaltig.
Au weia :roll:, die Balkenanzeige ist als Zusatzinfo gedacht. Wenn es dich stoerrt einfach ignorieren oder ausschalten (geht zumindest im Menue der 7D). Ich persoenlich, finde das eine wichtige Hilfe, die es in dieser Art, glaube ich, nur fuer unser System gibt.
Gerhard-7D
13.05.2009, 19:59
Das ist ein entscheidendes Argument. Durch die Bildstabilisierung im Gehäuse fallen natürlich geringere Kosten als bei Nikon an, da die (guten) VR- Objektive (angefangen beim 16-85, 70-300 usw.) in der Tat ein wenig mehr kosten, als die normalen Linsen. Zudem sind ja sogar Festbrennweiten bei Sony stabilisiert, wobei die Gehäuse und die Linsenstabilisierung ja nicht die gleiche Sache ist.
Auch hier ist also entscheidend wofür du die Kamera nutzen willst.
Für Teleaufnahmen würde ich die Linsen-stabilisierung klar vorziehen. Da man bei langen Brennweiten (durch die nicht sichtbare Wirkung des SSS) mit der A700 kaum noch richtig (Freihand) fokusieren kann.
Für Konzertfotos und andere AL-Anwendungen hingegen ist wohl die A700 im Vorteil da auch hochlichtstarke FB verwendet werden können.
Ich finde das Bedienungskonzept meiner D7D sehr gut. Und das der A700 solls ja ähnlich gut sein. Wie die Nikon im Vergleich ist weiß ich nicht, aber auch an dies gewöhnt man sich sicherlich !? Du hast ja jetzt den direkten Vergleich !
Mfg. Gerhard
c.nestler84
13.05.2009, 20:17
Hab selber eine A700 und das vergnügen das ein Freund eine D700 sein eigen nennt, von dem her würd ich auch sagen verkauf die D300 und die A700 und leg dir ne D700 zu!
mfg Christian
Ja, es ist Nestbeschmutzung...aber gegen eine D700 hat nichts aus dem Sony-Lager auch nur die Chance einer Alternative. Die Kamera ist einfach besser (was ich jetzt mal aus Zeitgründen nicht im Detail herausargumentiere. ;)
Trotzdem habe ich eine A700 und bleibe auch dabei, weil Sie deutlich preiswerter ist (Nikon will auch Geld für die Kamera), ich mit der A700 wunderbare Bilder machen kann (mit der Nikon währen sie vleleicht manchmal etwas rauschärmer), besonders die Bedienbarkeit der Alpha gibt da einen deutlichen Ausschlag in Richtung Sony.
Ganz ehrlich, für das, was sie besser ist als die Alpla, würde ich das Geld für Body und neue Objektive bei Nikon (im Moment) nicht ausgeben. Irgendwann kommt meine Alpha 800.....und wenn nicht, dann bleibe ich bei der A700, mit dem Ding komme ich sehr gut zurecht.
Bei der A700 muss ich beim Photen nicht nachdenken, die Tasten liegen schon fast automatisch unter meinen Fingern, und das ist alleine schon ungemein viel wert.
Liebe Grüße
Roland