Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotolia - Möchtest du Bilder kaufen oder verkaufen?


thunderhead
10.05.2009, 12:30
Hallo!
einige kennen diese Seite bestimmt, aber ich habe keinen Thread über Fotolia gefunden, hoffe es ist erlaubt?

Also Fotolia ist eine weltweite und seriöse Fotoagentur. Ich bin da auch noch nicht so lange, aber der erste Eindruck ist sehr gut, dort ist auch ein Forum.

FOTOLIA (http://de.fotolia.com)

Fragen versuche ich gerne zu beantworten!

Wenn sich jemand anmeldet, könnt ihr ja eure Portfolios reinstellen!

LG

jameek
10.05.2009, 12:41
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht ganz?
Soll es ein Hinweis sein? Soll es eine Aufforderung zum Profilzeigen sein?
Hatte schon ähnliches mal interessehalber gefragt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65556

alberich
10.05.2009, 12:51
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht ganz?

Werbung.

heldgop
10.05.2009, 13:24
Warscheinlich bekommt er irgendwelche vorteile wenn jemand über seine Ref-ID einen Account eröffnet.:roll:

Ich schätze das ist hier genauso verboten wie in allen anderen Foren, also wird der Link wohl bald verschwinden;)

stehar
10.05.2009, 13:35
Werbung.

sehe ich auch so. Angemeldet am 10.05.2009. Schnell ein paar Beiträge und dann Werbung.

Gruß,
Steffen.

konzertpix.de
10.05.2009, 13:41
Macht aus dem /partner/ im Link ein schlichtes /p/ und man sieht das Portfolio (die hochgeladenen Bilder) des Users Pedie. Sind 'ne handvoll nette Bilder dabei.

Ich sollte auch mal was in Stocks hochladen, es scheint sich viel mehr verkaufen zu lassen, als ich bislang dachte...

LG, Rainer

thunderhead
10.05.2009, 13:43
sehe ich auch so. Angemeldet am 10.05.2009. Schnell ein paar Beiträge und dann Werbung.

Gruß,
Steffen.

Entschuldigung, aber das stimmt nicht!

Ich werde auch weiterhin posten, das hat nichts mit der "werbung" zu tun. es hätte ja sein können, dass sich dort welche anmelden, weil sie es vorher nicht kannten??
Ich selber habe es in einem forum gelesen und mich dann erst über das alles erkundigt und mich dann angemeldet.

Und das ich mich heute angemeldet habe ich ist halt so, und dann fiel mir halt fotolia ein.

olaf242
12.05.2009, 00:52
und wieso wirbst du mit deiner partnernummer? ein einfacher link hätte es auch getaan :roll:

Dat Ei
12.05.2009, 11:13
Hey thunderhead,

ich habe die Partner-ID aus Deinem Link entfernt. Nachdem wir es nicht mögen, wenn wir als Multiplikator für den eigenen Nutzen benutzt werden, und es Dir ja rein um einen uneigennützigen Hinweis auf Fotolia ging, sollte dies doch kein Problem sein, oder?


Dat Ei

thunderhead
12.05.2009, 12:23
und wieso wirbst du mit deiner partnernummer? ein einfacher link hätte es auch getaan :roll:

wenn ich hier reinmache, dann kann ich doch auch meinen link nehmen, warum nicht? Dafür ist der doch gedacht und die meisten melden sich eh nicht sofort über den link an :roll:

konzertpix.de
12.05.2009, 12:32
wenn ich hier reinmache, ...

Na, hoffentlich passiert das aber nicht :lol:

Nichts für ungut, aber ist es nicht müßig, darüber sich überhaupt großartig Gedanken zu machen :roll: ? Wenn ich eine Partner-ID einem Link hinzufüge, dann mache ich das mit vollster Absicht, die generierten Besuche auf mich zu referenzieren. Dann aber brauche ich mich auch nicht darüber beschweren, wenn das andere Leute als unnötiges, aber vollzogenes Tracking verstehen - und sich zurecht darüber beklagen. :roll:

Es wird im Internet sowieso schon viel zu viel ausspioniert, da braucht es solche Tricks, auf den auch ich hereingefallen bin :oops:, definitiv nicht mehr. Wie gut, daß es Firefox und NoScript gibt, es ist nämlich z.B. unglaublich, wie viele Google Syndication Links einem bei einer beliebigen Recherche ansonsten über den Weg laufen und anschließend der Weg zum Ziel bei Google aufgezeichnet ist... :shock:

LG, Rainer

olaf242
12.05.2009, 12:33
wenn ich hier reinmache, dann kann ich doch auch meinen link nehmen, warum nicht? Dafür ist der doch gedacht und die meisten melden sich eh nicht sofort über den link an :roll:

Du weißt aber schon, dass das ein Werbelink ist, damit DU Geld verdienst? Und das ist glaube ich nicht die feine Art, ohne darauf hinzuweisen. Bei Google würdest Du für so etwas abgestraft werden und u.U. sogar aus dem Index fliegen (Werbelinks nicht als solche kennzeichnen)!

Saarländer
12.05.2009, 12:34
:shock:
Leute macht doch mal sachte :!:

Jemand der neu im Board ist direkt auseinander zu nehmen
ist doch kein Umgangston :roll:

Vlt dreht auf die Art jemand dem Forum den Rücken von dem eingie etwas hätten
lernen können oder jemand der eine echte Bereicherung für das Foum wäre.

thunderhead
12.05.2009, 12:37
Ist schon okay, Saarländer :D

Das mit Google wusste ich jetzt nicht, das es ein Werbelink ist natürlich schon..naja hab das halt bei fotolia gelesen und mir nichts dabei gedacht, wenn sich da jemand anmeldet ist es ja freiwillig und der verdient dadurch doch nicht weniger? wenn der überhaupt was verdient..

olaf242
12.05.2009, 12:41
Ist schon okay, Saarländer :D

Das mit Google wusste ich jetzt nicht, das es ein Werbelink ist natürlich schon..naja hab das halt bei fotolia gelesen und mir nichts dabei gedacht, wenn sich da jemand anmeldet ist es ja freiwillig und der verdient dadurch doch nicht weniger? wenn der überhaupt was verdient..
wieso sollte man da nichts verdienen? ;)

kein problem - nur in Zukunft daran denken, dass Werbelinks IMMER problematisch sind.

Dat Ei
12.05.2009, 12:42
Liebe Leute,

wie ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=834411&postcount=9) bereits schrieb, habe ich die Partner-ID gelöscht. Das Werben aus eigennützigen, finanziellen Beweggründen ist an Board nicht ohne Rücksprache mit uns als Betreiber gestattet. Also kein Grund zur Aufregung oder Demontage unseres neuen Users thunderhead.


Dat Ei

olaf242
12.05.2009, 12:48
Liebe Leute,

wie ich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=834411&postcount=9) bereits schrieb, habe ich die Partner-ID gelöscht. Das Werben aus eigennützigen, finanziellen Beweggründen ist an Board nicht ohne Rücksprache mit uns als Betreiber gestattet. Also kein Grund zur Aufregung oder Demontage unseres neuen Users thunderhead.


Dat Ei

okay, zurück zum eigentlichen Thema:

für mich ist Fotolia inzwischen zur zweitwichtigsten Börse geworden. Ein Grund liegt daran, dass man dort direkt in Euros ausbezahlt wird und nicht immer am Dollarkurs verzweifeln muß...alle anderen wichtigen Börsen sind halt sehr Wechselkursabhängig und da bleibt manchmal der eine oder andere Euro dran hängen :cry:

Von der Bilderauswahl her würde ich sie als "normal" bezeichnen, es gibt da wie woanders auch viel "Schrott". Das Akzeptieren von Bildern ist auch da ein Glückspiel und nicht immer nachvollziehbar. Empfehlenswert aber dennoch, weil auch viele deutsche Kunden dort nach Bildern suchen und das Angebot auch nicht extrem "amerikalastig" ist.

jameek
12.05.2009, 12:59
Fotolia war bei mir auch eine CashCow.
Bis sie ihren Exklusivmodus eingeführt haben. Das ist die reinste Ausbeute.
Entweder biete ich nur bei Fotolia Bilder an (und nirgendwo sonst) und bekomme dann eine akzeptable Gewinnbeteiligung (um 50%) oder ich biete auch noch wo anders Bilder an (bei den meisten der Fall) und dann bekomm ich nun nur noch um die 30%. Dabei macht es nur einen marginalen Unterschied ob ich das einzelne Bild bei Fotolia exklusiv zur Verfügung stelle.
Daher sind meine Auszahlungen seit der Umstellung locker um 50% eingebrochen. Es ist schon lächerlich, wenn das Unternehmen an einem Bild 8 Credits (=8 Eur.) verdient und ich bekomme 2,56 Eur.
Aber man kann kaum was dagegen machen. Alternative ist nur alle Bilder löschen. Und zur Konkurrenz zu gehen. Und dafür hängt zuviel Zeit dran. Echt ärgerlich.
Bei Photocase verkauf ich zwar in der Masse weniger, es ist auch noch anstrengender Bilder reinzubekommen, aber für das einzelne Bild bekomme ich anteilig deutlich mehr. Und ich hab ne spannende, eigenwillige Community rundherum. Macht mehr Spaß, ist aber weniger kommerziell ausgerichtet.

olaf242
12.05.2009, 13:08
Aber das ist doch das Problem von fast allen Börsen. Die verdienen sich eine goldene Nase und Du bekommst dann eine poplige Provision (i.d.R. 20% bis 30%). Und ein Exklusivstatus lohnt sich i.d.R. so gut wie nie (wo man dann im besten Fall 50% bekommt). Ich habe mir das mal ausgerechnet und wenn ich Exklusiv in einer Börse wäre, würde ich zwar erheblich mehr verdienen, aber dennoch weniger als alle Börsen zusammengerechnet. Zumal die eine Börse Bilder ablehnt, die die andere akzeptiert und umgekehrt. Da ich aber alle meine Bilder irgendwie vertreten haben möchte, ist für mich exklusiv zu sein ein Knebelvertrag, der mir einfach nicht zusagt. Ein Kollege ist z.B. exklusiv bei einer Börse - für ihn reicht das und er hat weniger Arbeit (nur einmal hochladen).

alberich
12.05.2009, 13:36
Macht mehr Spaß, ist aber weniger kommerziell ausgerichtet.

Kommerziell ausgerichtet sind die alle, nur nicht unbedingt auf den Fotografen.... :)

Joshi_H
12.05.2009, 13:57
Aber das ist doch das Problem von fast allen Börsen. Die verdienen sich eine goldene Nase und Du bekommst dann eine poplige Provision (i.d.R. 20% bis 30%). Und ein Exklusivstatus lohnt sich i.d.R. so gut wie nie (wo man dann im besten Fall 50% bekommt). Ich habe mir das mal ausgerechnet und wenn ich Exklusiv in einer Börse wäre, würde ich zwar erheblich mehr verdienen, aber dennoch weniger als alle Börsen zusammengerechnet. Zumal die eine Börse Bilder ablehnt, die die andere akzeptiert und umgekehrt. Da ich aber alle meine Bilder irgendwie vertreten haben möchte, ist für mich exklusiv zu sein ein Knebelvertrag, der mir einfach nicht zusagt. Ein Kollege ist z.B. exklusiv bei einer Börse - für ihn reicht das und er hat weniger Arbeit (nur einmal hochladen).

Andererseits muss man aber auch bedenken, dass diese Börsen den Weg zu vielen potentiellen Kunden eröffnen, die Infrastruktur stellen, das Personal für die Bildauswahl bezahlen und die Werbung für das Portal finanzieren - alles Aufgaben, um die man sich sonst selber kümmern müsste; ohne Aussicht auf Erfolg.

Was mich bei Fotolia viel mehr stört ist der Verdacht von "Vetternwirtschaft", der bei der Betrachtung bestimmter Bilder und beim Lesen verschiedener Fotolia-Forumsbeiträge immer wieder aufkommt (so nach dem Motto: Das Bild ist vom Neffen des Personalchefs. Nimm' das mal mit auf, egal wenn wir davon schon 100 haben). Ich weiß nicht, wie oft schon Bilder von mir mit der Begründung "diese Art Bild ist schon vielfach im Stock" abgelehnt wurden, obwohl eine direkte Suche nach dem Motiv wenig Treffer ergaben.

Ach ja, und es gibt halt sehr viele Bilder, die so für mich nichts mit Fotografie, sondern mehr mit Grafikdesign zu tun haben. Aber es zählt eben nur das, was sich verkaufen lässt - wie überall im Kommerz.

Ich habe meine Aktivitäten jedenfalls eingestellt - bin auch zum Glück nicht vom Verkauf der Bilder abhängig (würde dann wahrscheinlich auch am Hungertuch nagen :D). Ich verschenke meine Bilder nun fertig gerahmt im Familien- und Freundeskreis und freue mich über die Freude der Anderen.

Grüße,

Jörg

jameek
12.05.2009, 13:59
Kommerziell ausgerichtet sind die alle, nur nicht unbedingt auf den Fotografen.... :)
Nein, das stimmt nicht ganz.
Photocase betrachtet sich im Selbstverständnis eher als Tauschbörse für kreative Fotografie. Der Aspekt des Verkaufens ist zunächst optional gewesen, mittlerweile aber bestimmt auch ein wichtiger Aspekt geworden. Dem Ursprungsgedanken dort begegnet man aber öfter, indem ein "danke für das Bild" oder ein "gefällt mir gut" häufig fällt.
Und: sie (plus die Fotografen) könnten deutlich mehr verdienen, wenn sie ihre Kriterien klarer bzw. kommerzieller ausgerichtet machen würden. Tun sie aber nicht. ;)
(Obwohl mir das lieber wäre...) Man sieht dort viele Bilder, die kaum zu verwenden sind, sondern einfach nur schick sind.

olaf242
12.05.2009, 15:04
okay, dann geht das aber in eine andere Richtung, eine Mischung aus Fotocommunity und Stockbörse...Stockbörsen sind nun einmal kommerziell ausgerichtet und ich nehme gerne das noch mit, solange es sich (auch finanziell) lohnt. Ob man sich hier jetzt fotografisch ausleben kann, bleibt jedem selbst überlassen.