PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 RC - Installieren auf 2. Partition?


XxJakeBluesxX
06.05.2009, 17:14
Hat hier einer schon das aktuelle Windows 7 RC auf einer 2. Partition installiert?

Würde das gerne mal ausprobieren, traue mich aber nicht so richtig... :roll:

Muss ich das auf einer aktiven Partition installieren oder geht das auch auf einer Partition ohne Status?

Und taucht Windows 7 dann im Bootmanager auf wenn es auf einer nicht aktiven Partition liegt?

Habe nämlich auf meiner 3. Festplatte vier Partitionen, aber da kann ich keine als aktive Partition einrichten.

Nightmare
06.05.2009, 17:50
Lad Dir Virtualbox http://www.virtualbox.org/ oder eine andere Virtualisierungssoftware runter, installier' sie und Du kannst damit relativ gefahrlos testen was Du willst ;)

XxJakeBluesxX
06.05.2009, 17:53
Und was genau macht dieses Virtual Box?

Nightmare
06.05.2009, 18:04
Und was genau macht dieses Virtual Box?

Mit der kannste virtuelle Pc's erstellen, d.h. die gaukelt dem Betriebssystem einen echten PC vor. Kann man auch prima mal Linux testen

Schmiddi
06.05.2009, 18:04
So ein Virtualisierer bootet quasi einen Rechner im Rechner. Brauchst natürlich genug Hardware für (wenn das W7 4GB kriegen soll, müssten schon 6 oder so insgesamt da sein...) - aber dann ist das 'ne feine Sache. Auch zum Rumprobieren - man kann den Virtualisierer so einrichten, dass alle Änderungen verworfen werden und man damit bei jedem Start wieder ein jungfräuliches System hat...

Andreas

XxJakeBluesxX
06.05.2009, 18:26
(wenn das W7 4GB kriegen soll, müssten schon 6 oder so insgesamt da sein...)

An Speicherplatz mangelt es nicht bei mir. Erstelle grad eine virtuelle Platte von 20 GB mit Virtual Box.

-r0w0-
06.05.2009, 18:32
Die meinten RAM ;)

mr.pictures
06.05.2009, 18:37
Soweit ich weiss braucht W7 schon in der 32Bit Variante 16GB Speicherplatz. Und bei 64Bit min. 20GB:S

XxJakeBluesxX
06.05.2009, 18:45
Die meinten RAM ;)

Laut einiger User auf computerbase.de läuft Win7 auch mit 2 GB Ram.

wutzel
06.05.2009, 19:16
Laut einiger User auf computerbase.de läuft Win7 auch mit 2 GB Ram.

Hatte die Betaversion auf einer virtuellen Umgebung laufen mit 2 Gig, das geht schon.

Backbone
06.05.2009, 19:21
Wir haben heute Win7 RC in einer VirtualBox auf einem Pentium E2200 installier. Die VM bekam dabei 512MB Ram und eine 20GB große virtuelle Platte. Lief wunderbar.

Testweise haben wir es auch mal auf einem Asus 900h installiert, ein kleines Netbook mit 8GB SSD. Hat auch ganz wunderbar funktioniert, sogar der mitgelieferte HD-Video Clip lief fast ruckelfrei.

Win7 skaliert auch mit kleiner Hardware wesentlich besser als Vista und bewegt sich meiner Meinung nach gut auf dem Niveau von WinXP oder sogar leicht darunter.

Backbone

wutzel
06.05.2009, 19:28
Win7 skaliert auch mit kleiner Hardware wesentlich besser als Vista und bewegt sich meiner Meinung nach gut auf dem Niveau von WinXP oder sogar leicht darunter.

Auch die von mir getestete beta lief sehr stabil und flott trotz virtuallisierung, bin optimistisch das dies ein sehr gutes BS werden wird.

XxJakeBluesxX
06.05.2009, 19:37
Ich schreibe Euch grad aus der über VirtualBox laufenden Win7 Installation. Habe mir auf der Virtuellen Festplatte grad Opera installiert, ging ohne Probleme.

XxJakeBluesxX
06.05.2009, 21:11
Die meinten RAM ;)

Da ich VirtualBox nun schon auf dem PC habe werde ich auch mal in Linux Ubuntu reinschnuppern... :)

Btw.:
Wenn ich Linux oder Win7 aus der VirtualBox raushaben will reicht es da wenn ich die virtuelle Festplatte einfach wieder lösche?

Nightmare
06.05.2009, 21:57
http://download.virtualbox.org/virtualbox/2.2.2/UserManual.pdf

XxJakeBluesxX
07.05.2009, 10:41
Habe VirtualBox jetzt über einen vorher erstellten Systemwiederherstellungspunkt wieder entfernt da mir das Programm meiner Meinung nach zu tief in's System eingreift.

Nachdem ich eben meinen PC eingeschaltet hatte wunderten mich die vielen Popups von Fritz!DSL Protect bzgl. zulassens von Programmzugriffen bei Programmen wo der Zugriff eigentlich gestattet sein müsste.

Also schaute ich mal in die Liste der zugelassen und abgelehnten Zugriffe und siehe da, die Liste war komplett leer. :shock:

Nach der Systemwiederherstellung war dann alles wieder da: :)
Klick... (http://www.digiclaudio.com/Bilder/Fritz!DSL_Protect.jpg)

XxJakeBluesxX
12.05.2009, 18:49
Ich habe jetzt seit 2 Tagen auf einer separaten Partition Windows 7 RC Build 7100 installiert.

Macht wirklich Freude damit zu arbeiten obwohl ich mit WinXP Pro immer noch zufrieden bin.

Aber die ganzen Funktionen und auch da Aussehen machen wirklich Spass. Besonders gut finde ich das Snipping Tool und das sehr einfache einbinden neuer Hardware.

Es war z.B. kein Problem meinen Bluetooth USB-Stick zu installieren. Einfach einstecken und die nötigen Treiber wurden von selbst aus dem Internet geladen. Genauso einfach verlief das Einbinden meines Sony Bluetooth Headsets oder meines Nokia N82 Handys per BT.

http://www.abload.de/thumb/desktop_win7mcy2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=desktop_win7mcy2.jpg) http://www.abload.de/thumb/minianwendungenjhiu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=minianwendungenjhiu.jpg)

Eine Sidebar wie unter Vista gibt es zwar nicht mehr, aber die Minianwendungen machen auch Spass. :top:
Für mich ist jetzt schon klar dass ich auf Windows 7 umsteigen werde. :top:

wutzel
12.05.2009, 20:56
Habe es mir heute mal in VMWare eingebaut, schaut schonmal gut aus.

XxJakeBluesxX
12.05.2009, 21:00
Habe es mir heute mal in VMWare eingebaut, schaut schonmal gut aus.

Mach Dir eine Extra Partition und teste es dann nochmal... :top:

wutzel
12.05.2009, 21:03
Mach Dir eine Extra Partition und teste es dann nochmal... :top:

Blöd weil dann muss ich wieder mit dem Linux Bootmanager rum kaspern.;)

frigo75
13.05.2009, 06:17
Für alle denen Virtual Box zu sehr ins System eingreift:
Es gibt eine portable Version die ohne Installation läuft. Ausprobiert habe ich diese aber noch nicht.

XxJakeBluesxX
13.05.2009, 18:04
Blöd weil dann muss ich wieder mit dem Linux Bootmanager rum kaspern.;)

Bei mir läuft normalerweise WinXP Pro und da wurde bei der Win 7 Installation automatisch ein Bootmenü erstellt wo ich zwischen beiden Betriebssystemen auswählen kann.

In Win 7 kann man dann noch einstellen welches das Standardsystem sein soll und wie lange das Auswahlmenü offen ist.

wutzel
13.05.2009, 18:06
Bei mir läuft normalerweise WinXP Pro und da wurde bei der Win 7 Installation automatisch ein Bootmenü erstellt wo ich zwischen beiden Betriebssystemen auswählen kann.

In Win 7 kann man dann noch einstellen welches das Standardsystem sein soll und wie lange das Auswahlmenü offen ist.

Das kann man bei jedem Windows ab 2000, ich musste aber ewig mit Linux Grub rumspielen bis es sauber von meinem externen Controller bootet. Den will ich natürlich nicht mit Win7 schrotten.

wutzel
17.05.2009, 13:02
So ich habs nun auch installiert, klar Linux Bootloader wurde überschrieben. Aber ehh kaum benutzt.