Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat's mich erwischt? Error58?
Stempelfix
04.05.2009, 23:08
Määääääh...
Heute abend beim Fotografieren... alles normal, Aufnahmen gemacht, Kamera kurz ausgeschaltet, weggelegt... kurz drauf angeschaltet, letztes Bild aufgerufen, der Wunsch hineinzuzoomen keimte, doch was ist das... das Bild verharrte, ein Zoomen war nicht möglich...
Ich drück erneut auf die Zoomtaste, schwuppdich... ich habe einen schwarzen Bildschirm, die Kamera reagierte auf nichts mehr... Akku gezogen, wieder rein damit... alles prima, die Dicke tut´s wieder...
Bislang kannte ich den Error58 eigentlich nur dergestalt, daß er unmittelbar beim Auslösen auftaucht und die Kamera sich aufhängt, bzw. ausgeht...
So wie oben beschrieben noch nicht... Teufel auch! :evil:
Ob das oben beschriebene auch ein Error58 ist? Das Aufhängen, die Nichtbedienbarkeit, und Linderung nach dem Akkuziehen spricht eigentlich dafür...
Ich glaube, ich muss was nach Bremen schicken... Hmpf! :?
Stempelfix
Was lernen wir aus der Sache: kauft nur gefixte Dicke von Forenkameraden! :top:
... Bislang kannte ich den Error58 eigentlich nur dergestalt, daß er unmittelbar beim Auslösen auftaucht und die Kamera sich aufhängt, bzw. ausgeht...
Wenn die Dicke sich beim Aufnehmen noch normal verhalten hat, also kein schwarzes oder dunkles Bild produzierte, sieht das für mich eher nach einem SW- oder Karten-Fehler als nach Error 58 aus. Denn dieser wird ja durch einen mechanischen Defekt ausgelöst und dürfte bei der Bildwiedergabe keine Rolle spielen.
Ich würde das Verhalten der Kamera zunächst weiter beobachten und mit dem Einschicken nach Bremen noch warten.
Giovanni
04.05.2009, 23:19
Ach was :-)
Error 58 bezieht sich auf einen mechanischen Fehler, der (anfänglich nur nach längerer Nichtbenutzung, später ggf. auch mehrmals hintereinander) dazu führt, dass Bilder nicht richtig belichtet werden. Daher auch die Bezeichnung "first frame black".
Was du hier beschreibst, hat damit ganz sicher nix zu tun. Das Ding ist halt mal abgestürzt - na und. Akku raus und rein und weiter. Es ist mir mit der Dynax 7D zwar noch nicht vorgekommen, aber wenn es mal passiert, ist es doch nicht tragisch. Bei den meisten prozessorgesteuerten Geräten verbergen sich irgendwo unentdeckte Programmierfehler, die in bestimmten Situationen zu so was führen können. So lange es nicht regelmäßig vorkommt, ist das sicher kein Grund zur Panik.
Hast du auf deiner "Dicken" die aktuellste Firmware?
Es kann sich natürlich auch um einen Fehler der Speicherkarte (oder von deren Formatierung) handeln. Also ggf. mal neu formatieren und evtl. mal gründlich testen. Du wirst doch sicher eine zuverlässige Marken-Karte benutzen? ;)
Gruß
Johannes
Stempelfix
04.05.2009, 23:23
Jürgen, klar beobachte ich noch... ;)
Johannes, die letzte aktuelle Firmware ist drauf...
Ich vermute nach dem ersten Schrecken und nach Jürgens Hinweis vielleicht doch eher einen Kartenfehler, der die Software der Dicken ins Straucheln gebracht hat...
Ich werde sie in den nächsten Tagen mal verstärkt einsetzen, und die anderen Gehäuse beurlauben. :top:
Uwe
Mit welcher Speicherkarte ist das passiert? Genau das habe ich bei manchen der SanDisks erlebt - und es war ein Speicherkartenproblem.
Stempelfix
04.05.2009, 23:33
Mit welcher Speicherkarte ist das passiert? Genau das habe ich bei manchen der SanDisks erlebt - und es war ein Speicherkartenproblem.
Mit einer 2 GB Transcend 133x, von denen habe ich etliche... bisher ohne Probleme. :cool:
Gruß, Uwe
Ömpf.
Eigentlich wollte ich mir als nächstes Transcend zulegen, weil mir schon ein paar Sandisk Ärger gemacht haben. Vielen Dank für die aufbauenden Worte :roll: ;)
Mit einer 2 GB Transcend 133x, von denen habe ich etliche...
Von denen habe ich letztlich noch eine in die Tonne getreten. Du kannst Dich vielleicht an den passenden Thread drüben bei uns erinnern.
Lag eindeutig an der Karte.
Aber zurück zum Thema:
Meine Dicke hat zum Teil ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt. Err58 hatte ich bis zum Schluss nicht. Aber dieses "Aufhängen" der D7D passierte schon öfter. Meistens an richtig warmen Tagen, wenn die Cam zuvor in der Sonne gelegen hat oder benutzt worden ist.
Du müsstest mal nach alten Beiträgen von mir suchen. Bin jetzt gerade zu faul dafür...
See ya, Maic.
Stempelfix
21.05.2009, 19:45
Kleiner Zwischenstand:
War wohl tatsächlich nur ein Absturz, bisher keine Probleme mehr... :P Schwein gehabt! Sows gibt´s also auch...
Stempelfix
About Schmidt
21.05.2009, 19:54
Kannst beruhigt sein, den Fehler kenne ich und es ist nicht der Error 58. Wenn man während die Kamera auf die Karte speichert, rote Led brennt, auf Vergrößerung drückt, stürzt die Kamera ab, die rote Led geht nicht mehr aus. Da hilft nur noch Akku raus, die Kamera reagiert auf nichts mehr.
Gruß Wolfgang
Stempelfix
21.05.2009, 20:06
Kannst beruhigt sein, den Fehler kenne ich und es ist nicht der Error 58. Wenn man während die Kamera auf die Karte speichert, rote Led brennt, auf Vergrößerung drückt, stürzt die Kamera ab, die rote Led geht nicht mehr aus. Da hilft nur noch Akku raus, die Kamera reagiert auf nichts mehr.
Gruß Wolfgang
Ach? Nun fotografiere ich nun doch schon eine Weile mit den Dicken, aber das habe ich bisher nicht geschafft!
Muss ich mal drauf achten, der Fehler müsste sich ja dann provozieren lassen.
P.S.: es war übrigens die andere D 7D, nicht Deine Ex... ;)
LG Uwe
About Schmidt
21.05.2009, 20:53
Ach? Nun fotografiere ich nun doch schon eine Weile mit den Dicken, aber das habe ich bisher nicht geschafft!
Muss ich mal drauf achten, der Fehler müsste sich ja dann provozieren lassen.
P.S.: es war übrigens die andere D 7D, nicht Deine Ex... ;)
LG Uwe
Ging bei meinen beiden ;)
Einfach Bild zum betrachten aufrufen und dann, während die Led brennt/blinkt, den Taster für Bildvergrößerung drücken.
Alles auf eigene Gefahr!
Gruß Wolfgang
ptujchan
17.08.2009, 19:10
ich hab teilweise komisches problem, beim auslösen merke ich das der spiegelschlagvorgang nicht komplet abgeschlossen wird, durch das okular wird es auch alles leicht dunkler dargestellt. Nach dem zweiten auslösen bleibt der Bildschirm schwarz.
Akku raus dann gehts wieder.
Das kommt eigentlich nur vor wenn ich den sigma 2x ex tele converter drauf habe, egal mit welchem objektiv und ab blende 7,8-14
erwinkfoto
17.08.2009, 19:23
Ging bei meinen beiden ;)
Einfach Bild zum betrachten aufrufen und dann, während die Led brennt/blinkt, den Taster für Bildvergrößerung drücken.
Alles auf eigene Gefahr!....
Das Problem kenne ich auch, ist aber halb so schlimm...
ich hab teilweise komisches problem, beim auslösen merke ich das der spiegelschlagvorgang nicht komplet abgeschlossen wird, durch das okular wird es auch alles leicht dunkler dargestellt. Nach dem zweiten auslösen bleibt der Bildschirm schwarz.
Akku raus dann gehts wieder.
.....
Das stinkt nach Err58...meiner Meinung nach...
Oder? Was meint ihr Jungs?
Gruß,
EK
Giovanni
17.08.2009, 19:34
Das stinkt nach Err58...meiner Meinung nach...
Glaub ich überhaupt nicht. Hört sich für mich eher nach einem Problem mit dem Blendenantrieb an - vermutlich ein mechanisches in Verbindung mit diesem Sigma-Dingens. Die Kamera bricht den Vorgang ab, weil die Blendenmechanik und/oder deren Rückmeldung zur Kamera nicht mitspielt, und ist dann für die nächste Auslösung nicht richtig im "Grundzustand".
Wär' ja nicht die erste Inkompabibilität, mit der uns Sigma erfreut.
ptujchan
17.08.2009, 20:19
bei single fire bricht meist das zweite Foto wie beschrieben ab, bei Continuous shot kann ich weiter knipsen auch wenn blende nicht ganz offen ist, Bilder leicht dunkel.
ich hab teilweise komisches problem, beim auslösen merke ich das der spiegelschlagvorgang nicht komplet abgeschlossen wird, durch das okular wird es auch alles leicht dunkler dargestellt. Nach dem zweiten auslösen bleibt der Bildschirm schwarz.
Akku raus dann gehts wieder.
So ähnlich kenne ich das von schlechten Akkus: Auslösen, der Spiegel bleibt oben, nichts geht mehr. Wenn man dann den Akku kurz entfernt startet die Kamera neu und funktioniert wieder einwandfrei. Das liegt hier aber eindeutig an schlechten (Nachbau-) Akkus.
Tobi
Stempelfix
18.08.2009, 11:11
So ähnlich kenne ich das von schlechten Akkus: Auslösen, der Spiegel bleibt oben, nichts geht mehr. Wenn man dann den Akku kurz entfernt startet die Kamera neu und funktioniert wieder einwandfrei. Das liegt hier aber eindeutig an schlechten (Nachbau-) Akkus.
Tobi
Den Verdacht hatte ich damals (seinerzeit vor Jahren bei meiner ersten D7 D) auch... es war nicht an dem, sondern purer Zufall... als die Error58 Ereignisse sich häuften waren dann auch originale Akkus im Spiel....
P.S.: zum Anfang des Threads hier zurück: der Fehler ist seither nicht mehr aufgetreten, ich habe auch nicht wirklich versucht ihn nach Wolfgangs Anleitung zu provozieren.
Wir notieren: die D7 D ist schon eine KoMische Kamera... :lol:
Gruß, Uwe
ptujchan
18.08.2009, 13:05
ich hab nur originalakkus.
ich hab nur originalakkus.
Die mittlerweile auch drei Jahre alt sind!
Tobi