Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive innerhalb der Alphafamilie austauschbar?


A100dude
03.05.2009, 14:39
Hallo Sony Alpha Freunde,

ich würde gerne wissen, ob die Objektive der Alphareihe untereinander austauschbar sind? Ich spiele eventuell mit dem Gedanken mir ein Alpha 900 zuzulegen und wollte meine bisherige Alpha 100 als Zweitkamera nicht missen. Wenn ich dazu noch ein gutes
und lichtsstarkes Objektiv kaufe, könnte ich dieses ja auch abwechselnd an beiden Bodies verwenden können. :D:D

Sollte diese Idee nicht funktionieren, kann ich mir auch eine Canon EOS 5D Mark II
holen. :twisted: :twisted:


Bis denne
A100dude

aidualk
03.05.2009, 14:41
:?: Bis jetzt gibt es keine Sony alpha Kamera, die nicht alle Objektive bis zurück nach 1985 mit Minolta A-Bajonett unterstützt. Und alles was neuer ist und wo Sony drauf steht natürlich auch. Deshalb verstehe ich diese Frage nicht.

aidualk

Bohne
03.05.2009, 14:42
ich würde gerne wissen, ob die Objektive der Alphareihe untereinander austauschbar sind?

Natürlich funktioniert das !
alles was an der A100 geht,funktioniert auch an der Alpha 900.

Gruß Thomas

austriaka
03.05.2009, 14:54
Du darfst nur nicht vergessen, dass die A900 einen Vollformat-Sensor hat, und damit Objektive, die speziell für den kleineren APS-C Sensor der A100 gebaut wurden ("DT"-Objektive) an der A900 nicht den vollen Bildkreis bedienen.
Dazu gehören die Kit-Objektive 18-70, 18-200 und 55-200 sowie das 16-105 und 18-250.

mad_axe
03.05.2009, 14:58
Du darfst nur nicht vergessen, dass die A900 einen Vollformat-Sensor hat, und damit Objektive, die speziell für den kleineren APS-C Sensor der A100 gebaut wurden ("DT"-Objektive) an der A900 nicht den vollen Bildkreis bedienen.
Dazu gehören die Kit-Objektive 18-70, 18-200 und 55-200 sowie das 16-105 und 18-250.

Und auf jedenfall das 16-80 wenn ich mich nicht irre ... :?:

Jens N.
03.05.2009, 15:09
Machen wir's einfacher:

Objektive, die ein "DT" (Minolta/Sony), "DC" (Sigma) oder "Di II" (Tamron) in der Bezeichnung tragen, sind für den kleineren Bildkreis der Kameras mit APS-C Sensor gerechnet. Diese lassen sich zwar grundsätzlich auch an der A900 benutzen, allerdings eben mit eingeschränktem Bildkreis, also quasi einem Bildbeschnitt (aka "Brennweitenverlängerung"). Diesen nimmt die A900 entweder automatisch vor, oder man muß es selbst tun. Im Sucher sieht man bei einem solchen Objektiv einen schwarzen Rand (meist) kreisrund ums Bild, was vielleicht etwas störend sein kann. Das ist bei der Canon 5D übrigens auch nicht anders, bei Canon tragen die für's kleinere Format gerechneten Objektive die Bezeichnung "EF-S" (und bei den Fremdherstellern ist's wie bei uns).

Abgesehen von dieser Besonderheit sind alle Objektive, die an der A100 funktionieren, auch an der A900 zu benutzen.

mad_axe
03.05.2009, 15:25
Machen wir's einfacher:

Objektive, die ein "DT" (Minolta/Sony), "DC" (Sigma) oder "Di II" (Tamron) in der Bezeichnung tragen, sind für den kleineren Bildkreis der Kameras mit APS-C Sensor gerechnet. Diese lassen sich zwar grundsätzlich auch an der A900 benutzen, allerdings eben mit eingeschränktem Bildkreis, also quasi einem Bildbeschnitt (aka "Brennweitenverlängerung"). Diesen nimmt die A900 entweder automatisch vor, oder man muß es selbst tun. Im Sucher sieht man bei einem solchen Objektiv einen schwarzen Rand (meist) kreisrund ums Bild, was vielleicht etwas störend sein kann. Das ist bei der Canon 5D übrigens auch nicht anders, bei Canon tragen die für's kleinere Format gerechneten Objektive die Bezeichnung "EF-S" (und bei den Fremdherstellern ist's wie bei uns).

Abgesehen von dieser Besonderheit sind alle Objektive, die an der A100 funktionieren, auch an der A900 zu benutzen.

Jens hat es mal wieder klipp und klar auf den Punkt gebracht, aber dafuer haelt er bei mir persoenlich den Rekord das jeder Beitrag (oder fast jeder) von ihm bearbeitet ist :), zumindest alle dich gelesen habe. Das Zeugt von schnellen Antworten, die wohl eigentlich selten der Bearbeitung Noetig haben :D:D .. bitte nur als Spass verstehen .. ist mir nur so aufgefallen .. ich mag die Beitraege von Jens wirklich .. fuer mich meistens fundiert genug.

Gruss
Micha

Jens N.
03.05.2009, 15:37
Gut beobachtet ;)

Das liegt aber daran, daß ich meist mehrere Sachen gleichzeitig mache/lese/schreibe, wenn ich hier unterwegs bin. Und sehr oft fällt mir hinterher noch irgendwas ein, das sich zu ergänzen oder zu ändern lohnt. Und wie alle mache ich natürlich auch Fehler, die ich dann nachträglich korrigiere.

Ich verstehe wenn's nervt, aber seht es mir bitte nach.

heldgop
03.05.2009, 15:38
.... Das ist bei der Canon 5D übrigens auch nicht anders, bei Canon tragen die für's kleinere Format gerechneten Objektive die Bezeichnung "EF-S" (und bei den Fremdherstellern ist's wie bei uns).

Abgesehen von dieser Besonderheit sind alle Objektive, die an der A100 funktionieren, auch an der A900 zu benutzen.



Wobei die Ef-s Linsen machnisch nicht an die großen canons passen! Deshalb wirds da wohl auch keinen "auto crop" geben.

mad_axe
03.05.2009, 15:42
Gut beobachtet ;)

Das liegt aber daran, daß ich meist mehrere Sachen gleichzeitig mache/lese/schreibe, wenn ich hier unterwegs bin. Und sehr oft fällt mir hinterher noch irgendwas ein, das sich zu ergänzen oder zu ändern lohnt. Und wie alle mache ich natürlich auch Fehler, die ich dann nachträglich korrigiere.

Ich verstehe wenn's nervt, aber seht es mir bitte nach.

Mich nervts nicht wie gesagt, ich mag deine Beitraege :top: und du tust die Beitraege ja nicht so bearbeiten das dann was total anderes da steht :D .. so, und bevor ich aerger bekommen, BTT :D
Gruss
Micha

Hademar2
03.05.2009, 17:28
Hallo Sony Alpha Freunde,

ich würde gerne wissen, ob die Objektive der Alphareihe untereinander austauschbar sind? Ich spiele eventuell mit dem Gedanken mir ein Alpha 900 zuzulegen und wollte meine bisherige Alpha 100 als Zweitkamera nicht missen. Wenn ich dazu noch ein gutes
und lichtsstarkes Objektiv kaufe, könnte ich dieses ja auch abwechselnd an beiden Bodies verwenden können. :D:D

Sollte diese Idee nicht funktionieren, kann ich mir auch eine Canon EOS 5D Mark II
holen. :twisted: :twisted:


Bis denne
A100dude

Ich bin mir jetzt nicht so ganz sicher, aber die Objektive von Minolta bzw. Sony passen meiner Meinung nach nicht an eine Canon und demzufolge auch nicht an eine 5 D Mk2 - oder wie war deine Frage jetzt eigentlich gemeint? :cool:

A100dude
07.05.2009, 15:59
Genau bezüglich der Änderung des Formats (APS->Vollformat) war meine Frage wegen
den Objektiven gemeint. Ich hab ja einen ähnlichen Verdacht schon gehabt, dass
man auf bestimmte Bezeichnungen beim Objektkauf achten muss.


Vielen Dank an Euch alle für die Info´s! :D


Mfg
A100dude

TomBe
25.05.2009, 18:45
Wünsche einen guten Abend
Habe diesen Beitrag mit sorgfalt durchgelesen.
Eine Frage habe ich aber auch noch. Funktionieren sämtliche SSM Objektive von Sony auch ohne Einschränkungen (AF, SSM) an einer Minolta Dynax (Dynax 9 / 7)?

Das würde mich noch interessieren.

Besten Dank für eure Info's

Tom.Be

MD800
25.05.2009, 19:19
Hallo,

meine SSM Objektive (16-35 / 24-70 / 70-200) funktionieren auch an meiner Dynax 7.
Die Dynax 9 braucht ein SSM-Update (sofern nicht schon vorhanden).
Zum SSM Update siehe hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=70830)

Grüße
Uwe