Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR-Studie
Anaxaboras
03.05.2009, 00:47
Hallo Leute,
jetzt habe ich mich auch mal an ein HDR gewagt (und mir eigens Photomatix besorgt):
1006/HDR-Studie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78070)
HDR-Studie
Ich weiß, es ist noch nicht perfekt - in den Lichter fehlt doch einiges an Zeichnung. Leider hatte ich nur 3 Ausgangsfotos, das war wohl (bezogen auf die Lichter) zu wenig :roll:.
Wie gefällt euch denn so die Stimmung in dem Bild?
Martin
Fritzchen
03.05.2009, 03:18
Das sieht doch schon sehr hoffnungsvoll aus, sehr reale Bearbeitung.
Ich glaube da habe ich schon wieder einen angesteckt:D:D
slowhand
03.05.2009, 09:41
Hallo Martin,
mir gefällt das auch, feine Bearbeitung. Das mit den überstrahlten Fenstern stört mich hier nicht so sehr.
Eine Frage in die Runde, könnte man eigentlich ähnliche Ergebnisse mit der DRO-Funktion der Alpha erzielen? Damit werden doch auch die dunklen Anteile im Bild aufgehellt. Wenn man in diesem Bild auf die Fenster belichten würde, mit DRO +x, wie würde das Ergebniss wohl aussehen?
Fritzchen
03.05.2009, 09:42
Hallo Martin,
mir gefällt das auch, feine Bearbeitung. Das mit den überstrahlten Fenstern stört mich hier nicht so sehr.
Eine Frage in die Runde, könnte man eigentlich ähnliche Ergebnisse mit der DRO-Funktion der Alpha erzielen? Damit werden doch auch die dunklen Anteile im Bild aufgehellt. Wenn man in diesem Bild auf die Fenster belichten würde, mit DRO +x, wie würde das Ergebniss wohl aussehen?
Bei der 900er, geht das ganz gut:top:
slowhand
03.05.2009, 10:04
Ich nehme aber an, dass es logischerweise dennoch Unterschiede zu PM gibt, oder?
Fritzchen
03.05.2009, 10:07
Ich nehme aber an, dass es logischerweise dennoch Unterschiede zu PM gibt, oder?
Die Einstellungen bei der 900er, ist sehr groß, Unterschiede gibt es natürlich:D
Alpha Pure
03.05.2009, 11:12
Ich finde das Bild technisch ganz gelungen. Ein in meinen Augen eine recht „natürlich“ HDR Bearbeitung.
Nun da ich jetzt eine :a:700 besitze und demzufolge Belichtungsreihen möglich sind die wie geschaffen sind für HDR. Werde ich mich diesbezüglich in Zukunft auch mal damit auseinandersetzen.;)
Grüße Alpha Pure
Anaxaboras
03.05.2009, 11:29
Wenn man in diesem Bild auf die Fenster belichten würde, mit DRO +x, wie würde das Ergebniss wohl aussehen?
Mmh, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier die DRO-Funktion ein annähernd vergleichbares Ergebnis gebracht hätte. Die Ausgangsbilder waren mit -3, -1 und +1 EV belichtet, das entspricht einer Dynmamikerweiterung von 4 EV. Das wird per DRO einfach nicht zu schaffen sein.
Wäre natürlich mal ein Thema für einen ausführlichen Test: DRO vs. DRI :mrgreen:.
Martin
Fritzchen
03.05.2009, 13:32
Mmh, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass hier die DRO-Funktion ein annähernd vergleichbares Ergebnis gebracht hätte. Die Ausgangsbilder waren mit -3, -1 und +1 EV belichtet, das entspricht einer Dynmamikerweiterung von 4 EV. Das wird per DRO einfach nicht zu schaffen sein.
Wäre natürlich mal ein Thema für einen ausführlichen Test: DRO vs. DRI :mrgreen:.
Martin
Ich glaube nicht, das es der Sinn von DRI Bilder ist, gegen die DRO Bilder anzutreten:D
Allgaier123
03.05.2009, 20:01
Hi Martin,
hast ja ein ganz schön uriges Schlafzimmer:lol::cool:
Das hast Du mit nur drei Bildern sehr gut hinbekommen, ich finde bei solchen Bildern ist HDR sehr gut geeignet, es muß nicht immer bei Sonnengeschichten eingesetzt werden.
PS: Hast Du Dich von mir anstecken lassen?:cool:
Anaxaboras
03.05.2009, 22:17
Ich glaube da habe ich schon wieder einen angesteckt:D:D
PS: Hast Du Dich von mir anstecken lassen?:cool:
Um ehrlich zu sein: Ich habe mir gestern die neueste DOCMA gekauft - das ist diesmal ein Schwerpunkt-Thema HDR drin. Und die dort gezeigten Beispiele habe mich sehr inspiriert - natürlich nur neben euren Fotos Fritz und Robert :mrgreen:.
Martin
Fritzchen
03.05.2009, 22:30
Um ehrlich zu sein: Ich habe mir gestern die neueste DOCMA gekauft - das ist diesmal ein Schwerpunkt-Thema HDR drin. Und die dort gezeigten Beispiele habe mich sehr inspiriert - natürlich nur neben euren Fotos Fritz und Robert :mrgreen:.
Martin
Die habe ich auch, um dann festzustellen, ich liege voll im Zielgebiet:D:D
Anaxaboras
03.05.2009, 22:37
Fritz, jetzt werden wir OT :mrgreen:. Aber ich packe mich da an die eigene Nase.
Ich habe mir dann übrigens gleich auch noch Photomatix besorgt. Wenn man weiß, wie, kann man damit tolle Sachen machen.
Martin
Ist das neu das Café hier:roll: oder wurde es nur 'noch' nicht verschoben???
Zum Bild. Sehr schön dezente Arbeit welche die Wirkung aber sehr gut rüberbringt. Bin absolut kein Experte darin. Aber wenn weiter solle tollen Bilder folgen, mach ich mich auch mal ran.
Grüsse René
PeterHadTrapp
04.05.2009, 14:16
räusper .... die Herren Moderatoren dann bitte wieder back to topic ;)