PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fieberklee


Maria
30.04.2004, 22:54
Hallo zusammen,
heute hat mal mein Mann fotografiert und den ACT-100 ausprobiert.
Ich meine,es ist ihm gut gelungen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Maria&id=acu&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php),oder?
LG Maria

Crimson
30.04.2004, 23:01
Hi Maria,

ja, ich denke, das ist ihm ganz gut gelungen... :top: :top: :top:

allenfalls vielleicht ein klitzekleines wenig mehr Zeichnung in den weißen Blüten...

kalle 2
30.04.2004, 23:06
Hallo Maria

Da hat Dein Mann eine schöne Naturaufnahme gemacht.
Leider sind die Farben etwas blass ausgefallen
würde mal mit einer Tonwerkorrektur nachhelfen.
Dann wirkt das Bild noch besser

Grüße Kalle

SystemBenutzer
30.04.2004, 23:22
Huhu Maria!

Schönes Photo... :top: :top:
(Auch wenn ich bis zu diesem Augenblick trotz all meiner Natur-Nähe noch nie 'was von Fieberklee gehört hatte ;) :oops: )

Liebe Grüße, schönes 1.Mai-Wochenende Euch, Ingo :cool:

Maria
30.04.2004, 23:46
@ Kalle: ist es so (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Maria&id=acv&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)besser? Ich kenne mich mit PS nicht so gut aus,bzw.mit Tonwertkorrektur,habe deshalb "Auto-Tonwert" verwendet.

@ Ingo: Fieberklee kenne ich auch erst,seitdem wir uns damals mit
der Teichbepflanzung beschäftigt haben.
Dir auch ein schönes Wochenende!

LG Maria

Teddy
01.05.2004, 06:36
Hallo Maria,

ich habe dir eben mal eine email mit einer kleinen Bearbeitung des Fieberklees geschickt.
Die einzelnen Schritte habe ich aufgeführt, sodass du es nachvollziehen kannst.

Vielleicht gefällts dir ja!?

Balda
01.05.2004, 09:18
die 2. version kommt schon besser. am besten gefällt mir das "freistellen" der blüte durch den unscharfen hintergrund. :top:

tgroesschen
01.05.2004, 09:27
Hi!

Die 2te Version ist gut, nur haut die Auto-Tonwertkorrektur teilweise
zu heftig zu. Der Hintergrund ist ja dadurch blau geworden.

Eine Schöne Aufnahme.

BTW: Wie ist für euch das Handling mit dem 0,5 kg Teil?

Ernst
01.05.2004, 09:30
Hallo Maria-

ne schöne Aufnahme hat dein Mann da fabriziert- das Wesentliche wurde bereits gesagt >

die 2. version kommt schon besser. am besten gefällt mir das "freistellen" der blüte durch den unscharfen hintergrund. :top:
hier muß ich mich Balda anschließen :top:
wie sieht denn Teddys Version aus :?:

Gruß Ernst
Meine 4 Neuen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&id=acq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Ernst
01.05.2004, 09:34
BTW: Wie ist für euch das Handling mit dem 0,5 kg Teil?

keine Probleme mit dem Teil- man muß halt etwas Vorsicht walten lassen :top: :top: :top:

Gruß Ernst
Meine 4 Neuen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&id=acq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Maria
01.05.2004, 09:56
Hallo zusammen,
zuerst mal vielen Dank ,Teddy,für deine ausführliche Hilfe! :top:
Als wir uns deine bearbeitete Version (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Maria&id=acw&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)anschauten,gefiel es uns sehr gut.
Dann schauten wir uns das Original im Gartenteich noch mal an.
Jetzt stellten wir fest, dass die erste Version der Realität entspricht.
Die Farben sind wirklich nur sehr zart.Die A2 hat es also richtig wiedergegeben. :top:
Nun sind wir an dem Punkt angelangt,wo man sich fragt,was wollen wir darstellen:so wie etwas wirklich aussieht oder so bearbeiten,dass z.B. Farben besser dargestellt werden.
Da werden die Meinungen sicher sehr gespalten sein.
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
LG Maria

Teddy
01.05.2004, 10:03
Das mit dem "Originalen" ist so eine Sache. Es macht doch gerade einen großen Vorteil der Digitalfotografie aus, dass man aus Bldern Details herauskitzlen kann, die teilweise sogar vom menschlichen Auge im Real-Bild nicht wahrgenommen werden können.

Warum soll man Dinge, die vorhanden, aber zunächst nicht sichtbar sind, nicht hervorholen um den Gesamteindruck eines Motivs positiv zu verändern.
Wer weiss denn nach einer Stunde, wenn die Lichtverhältnisse sich geändert haben, noch genau, wie das motiv ursprünglich ausgesehen hat???

Ich bin der Meinung, dass der Detailreichtum, gerade bei solchen Blumenmotiven durchaus dargestellt werden sollte.

Ernst
01.05.2004, 10:07
hi Maria-

muß jetzt, da ich nun alle drei Aufnahmen nach einander betrachten kann, meine erste Einschätzung revidieren- das Original wirkt in seiner Natürlichkeit am besten :top: :top: :top: - allerdings ist Teddys " Schärfe " absolut TOP- hier würde ich an deiner Stelle mal ansetzen und es zu schärfen versuchen.

Lieben Gruß
Ernst
Meine 4 Neuen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&id=acq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

erich_k
01.05.2004, 10:11
Mir gefällt die 2. Version auch wesentlich besser. Man muss ja nicht unbedingt immer die Wirklichkeit getreu wiedergeben, wenn das Bild dann nicht so gut wirkt.

Teddy
01.05.2004, 10:18
Zugegeben, ich habs mit dem "Verdunkeln" etwas übertrieben :roll:

Versuch mal folgende Vorgehensweise am Original:
1. Bild->Anpassen->Tiefen/Lichter: Tiefen-Stärke 0, Lichter-Stärke 15-20%
2. Bild->Anpassen->Auto-Farbe
3. Filter->Scharfzeichnungsfilter->Unscharf maskieren: Stärke 30%, Radius 1,3, Schwellenwert 0

Damit bist du nah am Original und hast trotzdem dem Bild "etwas Gutes" getan ;)

kalle 2
01.05.2004, 14:23
Hallo Maria

War leider bis jetzt nicht mehr online.
Die Version von Teddy gefällt mir sehr gut.
Alle Bilder, die bei mir aus der Digikam kommen ,laufen durch die Tonwertkorrektur und durch das unscharfe maskieren.
Die Bilder werden dadurch erheblich aufgewertet.

Grüße Kalle

magic_halley
01.05.2004, 14:31
Hallo Maria,

auch ich hatte mich schon an der Bearbeitung Deines Bildes versucht. Habe dann alle Bilder miteinander verglichen (meine Bearbeitung ging in Richtung Teddys Bild) und mußte für mich feststellen, daß ich die peppigeren Farben zwar auch sehr schön fand, aber dadurch das Verträumte, Zarte des ersten Bildes verschwunden war.

Also ich finde das Original am schönsten :top:

Viele Grüße an Deinen Mann, Top Bild!

Grüße aus dem verregneten Westerwald

Halley

Maria
01.05.2004, 19:11
Hallo Halley,
" es läuft runter wie Öl*ggg*" sagt mein Mann und dankt für das Lob.

Viele Grüße zurück aus dem Nienburger Landkreis,wo den ganzen Tag
schönes Wetter war,jetzt aber ein Gewitter um uns kreist.

Liebe Grüße von Maria

Hab noch was vergessen:
das Handling mit dem ACT-100 klappt gut,wir haben kein Problem.
Die Frage habe ich heute Morgen vergessen zu beantworten.