Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würdet ihr mich einstellen?
Hi,
ganz einfache Frage: Geht das so als Bewerbungsbild? Ist nur für Gelegenheitsjobs, aber die wollen dennoch was sehen :lol:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/DSC03508bearbvkl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77768)
LG, Melanie
Anaxaboras
28.04.2009, 20:25
Ist das ein Selbstporträt? Oder stand da jemand anders hinter der Kamera?
Deine Frage nur aufgrund des Fotos zu beantworten, fällt schwer. Als Automechanikerin oder Köchin mit der Kleidung eher nicht :mrgreen:. Bank oder so könnte durchgehen :roll:.
Unten rechts sind noch so Flecken neben dem Ärmel.
Martin
Hallo,
ja geht. ;) Der Hintergrund ist für ambitioniertere Stellenbewerbungen etwas zu bunt. Und die Haltung wirkt insgesamt etwas angestrengt und gequält. Kann man vielleicht durch einen Beschnitt des unteren Teils ein wenig abmildern. Die Kleidung ist dafür für so ein Bild optimal. Wirkt sehr seriös ohne nach Verkleidung auszusehen.
Das wird schon! :top:
Stephan
der_knipser
28.04.2009, 20:31
Die Körperhaltung mit so viel Luft zum Arm sieht ein bisschen eigenartig aus.
Vermutlich ist das Originalbild richtig scharf, aber die Verkleinerung könnte etwas Nachschärfen vertragen. Die Lichtreflexe in den Augen wirken etwas blass.
Gelegenheitsjob? Kannst morgen anfangen! :top:
Hi,
danke für eure flotten Antworten. Die Flecken hab ich auch grad entdeckt. Mach ich eben weg ;)
Wenn ich den Hintergrund einfach weiß mache, siehts aber auch recht langweilig aus...
Gequält? Joa, nach 100 Fotos normal, ne ;) Das Bild hat mein Vater gemacht.
Naja, wenn ich nen echtes Berwebungsbild bräuchte, hätte ich mir nen ordentliches Studio mit nem ordentlichen Fotografen gesucht ;) Aber für nen Sommerjob ist mir das zu teuer, v.a. weil ich nen festen Job wohl erst in 5 Jahren suchen muss und das Bild dann auch nicht mehr gebrauchen könnte.
Was soll ich denn genau mit den Reflektionen im Auge machen? Einen Walimex weg?
LG, Melanie
der_knipser
28.04.2009, 20:40
Ich hab's einfach per EBV ein wenig nachgeschärft, dann sieht es etwas knackiger aus.
Anaxaboras
28.04.2009, 20:44
Melanie,
die Lichtreflexe in den Augen sind völlig OK. Beim nächsten Mal würde ich nur eine Lampe weiter weg stellen - dann modelliert das Licht dein Gesicht stärker heraus.
Überlegen kannst du dir noch, ob du das Bild nicht deutlich beschneiden möchtest, so bis zu Brust. Könnte sein, dass dann der doch recht dominante gelbe Hintergrund nicht mehr so auffällig ist (ich hab's jetzt nicht ausprobiert).
Martin
Hi,
hier die neue Version:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/DSC03508vkl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77770)
Hab leider den Dreck am Kragen (wohl Staub) übersehn... Mach ich gleich.
Naja, ich hätte die Blitze gerne weiter weg gestellt, nur leider war die Wand im Weg :lol:
Das Original ist schärfer, keine Sorge ;)
LG, Melanie
Hallo,
wenn es in Passbildgröße "raus" geht ist es OK. In der aktuellen Ansichtsgröße ist die Freistellung bei den Haaren "problematisch".
Ich finde eigentlich einen farbigen Hintergrund besser.
Gerd
Hi,
Haare freizustellen ist auch nicht grad so mein Ding ;) Ich hab aber auch selten nen Bewerbungsbild im Posterformat gesehn :roll:
Welcher Hintergrund wäre denn optimal? Dachte die Farbe passt wohl zu meinen Haaren.
LG, Melanie
Anaxaboras
28.04.2009, 20:55
Der neuen Version sieht man jetzt im Bereich der Haare deutlich an, dass hier der Original-Hintergrund ausgetauscht wurde. Und jetzt wo ich's weiß, sehe ich das bei der ersten Version auch (jetzt weiß ich auch, wo die Flecken herkamen).
Das geht für Bewerbungsfotos nicht. Zeige doch mal das Originalfoto (mit dem Hintergrund, den ihr aufgenommen habt).
Martin
Hi,
Das Original geht noch weniger. Das hat ne Tapete im Hintergrund. Die Blende war zu weit geschlossen, so dass man die Strukturen auch erkennen kann. Ich werde mal eben die Haare noch feiner freistellen (hatte eben nur 2min gebraucht).
LG, Melanie
Ich finde, dass ein leicht grauer Hintergrund am neutralsten und am besten ist (ja, langweilig!).
Ein blau müsste man probieren, wenn, dann auch dezent.
Das helle weiß finde ich nicht gut.
Grüße und viele Erfolg
Gerd
Beschnitt finde ich beim zweiten besser, Hintergrundfarbe ist beim ersten schöner (evtl. noch ein klein wenig abmildern, leichte Pastelltöne sind ok; weiß und grau würde ich vermeiden). Die problematische Freistellung müsste man an der Originalgröße mal betrachten - ich glaube nicht, dass das da noch groß auffällt; zudem glaube ich nicht, dass bei Gelegenheitsjobs so auf Freistellung geachtet wird.
Beim Verkleinern und Ausdrucken noch darauf achten, dass die Augen auch scharf, aber nicht überschärft wirken.
Wobei: die klassische Ausbelichtung wirkt immer noch besser als ein Ausdruck...
Und zu Deiner Frage: ja, ich würde Dich einstellen. Du kommst offen, freundlich und sympatisch rüber, dazu seriös und wie jemand, dem man Aufgaben anvertrauen kann, weil er sich bemüht diese auch sorgfältig zu erledigen. Mein erster, völlig subjektiver Eindruck, aber so einen willst Du ja evtl. auch erreichen...
Das Wetter ist doch zum Aufnehmen draussen top! Ab in die Botanik und schon sind die steifen "Studioeffekte" weg. Ich habe mehrfach gegen Studiobilder die BESSERE Wahl im Vergeleich bekommen. In zwei von vier Bewerbungen: Bingo
Gerade bei Nebenjobs sind eher weniger "steife" Fotos gefragt.
Hi,
also bei uns regnets :flop: Müsste dann bei geeignetem Wetter mal gucken, wo im Garten der beste Ort ist. Aber wie gesagt: So viel Mühe bei nem Gelegenheitsjob? Eher nicht...
Die Bewerbungen sind online, da muss ich nix ausbelichten. Aber so viele Pixel dürfen die Bilder auch nicht haben. Drucken würd ich aber sowieso nicht, weil ich keinen geeigneten Drucker habe (kommt bei Bewerbungen ja eh schlecht, wie du schon sagtest).
LG, Melanie
Hallo,
Gelegenheitsjob oder tralla – es gibt bestimmte Regeln für Bewerbungsfotos, die in keinem deiner Bilder erfüllt sind.
Ob es nun ökonomisch sinnvoll ist, die Bilder selbst anzufertigen und dadurch etwas Geld zu sparen, oder entsprechend professionelle Bilder anfertigen zu lassen steht in jeder eigenen Entscheidung, ich würde es nicht so machen – auch nicht für einen Nebenjob.
@iMPALA: Was für Regeln meinst du denn genau? Ich hab schon schlimmere Bilder gesehn...
@iMPALA: Was für Regeln meinst du denn genau?hier ein kleine Hilfe http://www.bewerben.de/informationen/lichtbild.htm
Ich hab schon schlimmere Bilder gesehn...Ich auch, aber auch Besseere...;)
also das einzige, was dann nicht passt, sind der Beschnitt beim zweiten Bild und dass ich nicht bei einem professionellen Fotografen war. Ich weiß grad wirklich nicht, was du so schlimmes findest.
Klar gibts bessere Bilder, aber es war auch nicht mein Ziel, ein 100%iges Bewerbungsbild hinzubekommen.
der_knipser
29.04.2009, 00:13
hier ein kleine Hilfe http://www.bewerben.de/informationen/lichtbild.htm
Der Link sollte wohl ein Witz sein, oder? Da stehen so nützliche Tipps wie in den amerikanischen Gebrauchsanleitungen für Mikrowellen, in denen davon abgeraten wird nasse Katzen zu trocknen.
Eine Seite voll Allgemeinplätze, aber keine echte Regel wie man ein Bewerbungsfoto richtig macht (außer dass man zum Fotografen gehen soll, der das Negativ für Dich aufbewahrt). Ach ja, ich habe gelesen was hier fehlt: Auf der Rückseite bitte mit wasserfestem Faserschreiber den Namen drauf!
ich habe das Bild von der Rückseite betrachtet: steht "iiyama" drauf ;-)
Vielleicht kommt ja doch noch was wirklich konstruktives...
Der Link sollte wohl ein Witz sein, oder? Da stehen so nützliche Tipps wie in den amerikanischen Gebrauchsanleitungen für Mikrowellen, in denen davon abgeraten wird nasse Katzen zu trocknen.
Eine Seite voll Allgemeinplätze, aber keine echte Regel wie man ein Bewerbungsfoto richtig macht (außer dass man zum Fotografen gehen soll, der das Negativ für Dich aufbewahrt). Ach ja, ich habe gelesen was hier fehlt: Auf der Rückseite bitte mit wasserfestem Faserschreiber den Namen drauf!
ich habe das Bild von der Rückseite betrachtet: steht "iiyama" drauf ;-)
Meine Meinung! So richtige Regeln für Bewerbungsbilder gibts ja eigentlich auch nicht. Theoretisch kann man da ja auch recht frei und kreativ sein, also zB draußen das Bild machen, wie hier schon gesagt wurde. Wenn ich den ersten Job hab, dann kanns nicht allzu schlecht gewesen sein.
LG, Melanie
.... Ich weiß grad wirklich nicht, was du so schlimmes findest. Ich find nichts schlimm. ich habe nur eine andere Vorstellung von einem Bewerbungsfoto...
.... Klar gibts bessere Bilder, aber es war auch nicht mein Ziel, ein 100%iges Bewerbungsbild hinzubekommen.... Dann ist es ja gut so...wenn es aber nicht gut 100% sein soll - warum machst du es dann?
Stempelfix
29.04.2009, 00:22
Ich hätte es einfach nur kürzer und enger beschnitten, der originale Hintergrund war zwar heftig, aber gefiel mir besser! So finde ich das nun arg steril...
In jedem Fall muß durch einen beherzten Schnitt auf der rechten Seite des Bildes die linke Schulter schmaler gestaltet werden.
Durch die Haltung wirkt es als hättest Du ein Kreuz wie ein Preisboxer und wolltest wie dereinst Helge Schneider mit quergestellten Schülterblättern durch die Buchsbaumhecke rammen, daß es nur so splattert... :lol:
Ansonsten ist das doch ein hübsches Foto, die Ausstrahlung sehr sympathisch, etwas keck, aber nicht zu sehr... Also ich würde Dich einstellen!
Gruß, Uwe :cool:
Wenn Du sagst, dass Du 100 Fotos schon gemacht hast und wenn Du damit zufrieden bist, dann nimm das. Das Bild ist eines der besseren Bewerbungsfotos - da gibt es haufenweise (und mehrheitlich) deutlich Schlimmere. Natürlich auch bessere, aber es ist nur für Gelegenheitsjobs, da muss man auch Aufwand und Nutzen zueinander in Beziehung setzen.
Ich würde sowieso das Foto zielgerichtet auf die Bewerbung/Job hin machen (so habe ich das immer gemacht und bin immer gut damit gefahren; ob das allerdings nur an den Bildern lag, sei dahingestellt). Mit dem Bild wirst Du Dich nicht bei einer Gärtnerei bewerben oder bei einer Zoohandlung. Aber für ein universell gültiges Bild für Gelegenheits-/Ferienjobs ist das auf alle Fälle ausreichend.
Ich brauche einfach nun nen Foto für nen lausigen Nebenjob. Bei vielen braucht man auch gar kein Bild. Ich muss nur halt nen Bild haben und denen gehts dabei auch mehr darum, dass man gepflegt aussieht (Promotionjobs). Ich denke nicht, dass jemand nach fotografischen Details sucht, v.a., weil die nichts über mich aussagen, sondern nur darüber, dass der Fotograf da wohl schlecht gearbeitet hat. Dass ich das in dem Fall war bzw. mein Vater, können die ja nicht ahnen, weils ja auch nicht gerade nach nem Bild aussieht, dass ich mal eben mit meiner Digiknipse vor ner Wand gemacht habe.
Durch die Haltung wirkt es als hättest Du ein Kreuz wie ein Preisboxer und wolltest wie dereinst Helge Schneider mit quergestellten Schülterblättern durch die Buchsbaumhecke rammen, daß es nur so splattert...
Ne, das hatte ich nicht vor :lol:
LG, Melanie
wenn es aber nicht gut 100% sein soll - warum machst du es dann?
eine solche Haltung ist meiner Meinung nach nicht gerade ökonomisch ;)
nix für ungut, aber da finde ich mich eher auf Melanies Seite wieder... :)
eine solche Haltung ist meiner Meinung nach nicht gerade ökonomisch ;)
nix für ungut, aber da finde ich mich eher auf Melanies Seite wieder... :)
Bitte versteht es nicht falsch, ich kann die Diskussionen, die hier im Forum um Passfotos, Bewerbungsfotos und etc. gemacht wird nicht verstehen.
Kaum einer, der hier Aktiven, hat die gleichen Möglichkeiten wie professionelle Studios, die diese in dieser Sparte haben – zumal nicht zu deren Preisen.
Hi,
also da muss ich dir wiedersprechen. Beim örtlichen Fotografen setzt man sich für nen Bewerbungsbild auf nen Hocker, wo ein Blitz steht (etwas besserer Hersteller) und eine kleine Nikon auf nem Stativ. Es werden dann so 5-6 Bilder gemacht und zum PC gesendet. Bearbeitung kostet dann extra. Würde ich das auch noch nehmen, wäre ich schon deutlich über 20€. Die Bearbeitung ist da aber auch ne Sache von 2-3min. Viel kann das kaum sein. Da muss ich mir schon jemanden richtig Professionelles suchen, nur wie weiß ich vorher, wie gut und gewissenhaft dieser Fotograf ist?
LG, Melanie
@Olaf:
Völlig richtig, aber sie sagt ja auch, dass sie für ein richtiges Foto auch ein solches Studio aufsuchen würde.
Hier dreht es sich bloß um irgendein kleines, nebensächliches und zeitlich begrenztes Experiment, bei dem der Aufwand eines richtigen Studios den vertretbaren Rahmen deutlich sprengen würde (so habe ich das verstanden). Und in dem Zusammenhang halte ich das amateurhafte Vorgehen durchaus für legitim. Dass man bei einer ernsthaften Angelegenheit den Profis nicht das Wasser reichen kann - da bin ich völlig einer Meinung mit Dir.
@Melanie:
Von solchen sprechen wir glaube ich nicht. Es gibt Spezialisten für so etwas, die auch mit Personalern zusammenarbeiten und das richtig (!) können - da wird ja auch Charakter und Persönlichkeit herausgearbeitet, da gehören Gespräche dazu, Stellenprofilbeschreibung, etc. Da zahlst Du allerdings auch dreistellig dafür. Aber die Ergebnisse stellen auch alles andere in den Schatten. Das ist wirklich gut investiertes Geld...
Das sehe ich anders, wenn man die Augen aufmacht, wird man die Unterschiede erkennen.
Das sehe ich anders, wenn man die Augen aufmacht, wird man die Unterschiede erkennen.
Du würdest also bei einem Promotionjob, wo Du 100,- Euro für bekommst, 20% Deines Lohnes dafür ausgeben, um ein vernünftiges Bildchen für die dafür notwendige Bewerbung zu erhalten? :shock:
@Melanie:
je nach Stelle - warum nimmst Du nicht Dein Forums-/Profilbild?
DAS hätte in der Tat auch Charakter!
Da zahlst Du allerdings auch dreistellig dafür.
Das zahle ich wirklich gerne, wenn dann das Monatsgehalt auch dementsprechend aussieht. Aber wenn das Foto teurer ist, als der ganze Job einbringt :roll:
je nach Stelle - warum nimmst Du nicht Dein Forums-/Profilbild?
DAS hätte in der Tat auch Charakter!
Keine schlechte Idee :top: Nur solche Experimente sind immer riskant. Ich finde, ich komme etwas schlank auf dem Bild rüber, da müsste nochmal deutlich mit PS dran gearbeitet werden. Ich kann bei der Online-Bewerbung bis zu 3 Bewerbungsbilder anfügen. Vllt bin ich mal so mutig ;)
Stempelfix
29.04.2009, 01:16
Ui, das Profilbild sehe ich ja jetzt eben erst!
Dir will ick knipsen! http://www.smilies-smilies.de/smilies/oranje_smilies/danclle2.gif
Das ist ja hoch bezaubernd!
Uwe
Nur solche Experimente sind immer riskant.
ganz klar - aber: Du hast von Promotion geschrieben. Da werden ungewöhnliche Leute gesucht, die quer denken können, kreativ sind, aufregend und spannend, die andere Leute begeistern können und mitmachen (gut, nicht gerade bei einem Girokonto, aber Pepsi schon eher).
Da könnte dieses Wagnis evtl. angebracht sein.
Ich finde, ich komme etwas schlank auf dem Bild rüber, da müsste nochmal deutlich mit PS dran gearbeitet werden.
also da würde ich dann eher zu Schokolade, Nutella und Pralinen greifen, wenn Dir das Probleme macht :D
In ferner Zukunft nach den Wechseljahren freust Du Dich, ein schlankes Bild von Dir zu haben...
Ich finde, Du schaust nicht schlecht aus (ich hoffe, das kommt jetzt nicht falsch an)
Ich kann bei der Online-Bewerbung bis zu 3 Bewerbungsbilder anfügen. Vllt bin ich mal so mutig ;)
freilich - bei so etwas hat man nichts zu verlieren und man sollte durchaus experimentieren. Das übt für den Ernstfall später. Im schlimmsten Fall lernt man mit Absagen umzugehen :P
Hi,
da mir das mit der Schokolade zu lange dauert, hab ich mal PS benutzt. Ich stelle das Bild in größer dann hier rein.
Ich hatte bis vor 30min auch noch kein Profilbild, da muss sich niemand wundern :lol:
Ich werde es dann auf jeden Fall mit absenden.
LG, Melanie
hier ists nun:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/DSC03391bearb2vkl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77779)
Du würdest also bei einem Promotionjob, wo Du 100,- Euro für bekommst, 20% Deines Lohnes dafür ausgeben, um ein vernünftiges Bildchen für die dafür notwendige Bewerbung zu erhalten? :shock: Ja.
Hier gibt es einige Tipps zu Bewerbungsfotos, die ganz praktisch sind:
http://www.focus.de/karriere/bewerbung/bewerbungsunterlagen/bewerbungsfoto/tid-6875/lebenslauf_aid_66963.html
Ich habe selber gerade ein Praktikum bei einer Personalvermittlung für Führungskräfte gemacht und was dort an Fotos kam, war oftmals schlimm (Frau mit wehenden Haaren am Strand, etc.).
Ich würde für das Foto drei Tipps geben:
1.) Nicht zu viel abschneiden, aber nicht Ganzkörper - man sollte zu erkennen sein
2.) Den Leser angucken, also direkten Blickkontakt
3.) Nicht aus der Bewerbung rausgucken - wenn das Foto also beispielsweise auf dem Lebenslauf rechts ist, immer den Körper immer nach links drehen, oder umgekehrt, etwa so:
__________________________
Kopf
Ausrichtung-->
__________________________
Guten Morgen, Melanie.
Also natürlich würde ich nicht einen Gutteil des Gehalts, das ich für den Job bekomme, schon mal vorab für die Bewerbung ausgeben. Das ist doch - entschuldige - ziemlicher Quatsch. Man arbeitet, um Geld zu verdienen, nicht, um dem Chef ein schönes Portrait liefern zu dürfen.:roll:
Dies vorab.
Was die Bilder betrifft, würde ich als zukünftiger Arbeitgeber aus den gebotenen Varianten wohl das allererste haben wollen - jenes mit dem farbigen Hintergrund. Das sieht noch halbwegs natürlich aus, und zeigt doch irgendwie auch Deine Person. Das Profilbild wäre mir persönlich zu bescheiden. Nur das Gesicht zu sehen, finde ich zur Bewerbung etwas mager.
Musiknervensaege
29.04.2009, 08:03
Moin,
ich habe mich vor einiger Zeit selber mit dem Thema beschäftigt.
Auf jeden Fall ist das Paßbild näher am Bewerbungsfoto. Ich würde
den Beschnitt nach unten hin erweitern (sogenanntes Brustbild)
Ich würde es vom Format her mindestens doppelt so groß wie ein Paßbild
auf ein Fotopapier drucken. Es sollte darauf Bewerbung als.... und
bei Firma... stehen. Das Ganze schön aufgeteilt auf dieser DIN A Seite
und oben in die transparente Bewerbungsmappe.
Bei meiner Tochter hat es geklappt, sie hat einen super Ausbildungsplatz.
Das Honorar ist sie mir bis heute schuldig geblieben.
Gordonshumway71
29.04.2009, 10:29
@Melanie:
je nach Stelle - warum nimmst Du nicht Dein Forums-/Profilbild?
DAS hätte in der Tat auch Charakter!
Das Profilbild ist das bisher beste Bild von Dir, Melanie.
Die ersten beiden mit den getauschten Hintergründen gehen gar nicht. Das schaut auch für jemanden, der sich nicht mit Fotografie und EBV beschäftigt, nach Murks aus.
Das zahle ich wirklich gerne, wenn dann das Monatsgehalt auch dementsprechend aussieht. Aber wenn das Foto teurer ist, als der ganze Job einbringt :roll:
Dann hast Du zumindest gute Fotos für die nächste Bewerbung und Du hast für gute Fotos gearbeitet.
Du würdest also bei einem Promotionjob, wo Du 100,- Euro für bekommst, 20% Deines Lohnes dafür ausgeben, um ein vernünftiges Bildchen für die dafür notwendige Bewerbung zu erhalten? :shock:
Ja würde ich auf alle Fälle. Du solltest evtl. sogar überlegen, ob Du nicht nur für die Bilder den Job machst.
Olaf hat doch völlig richtig geschrieben. Ein perfektes Bewerbungsbild ist das A und O. Worauf schaut denn ein Personalchef ? Klar, in erster Linie auf die Zeugnisse ;), aber natürlich auch auf das Äussere. Und das sollte perfekt in Scene gesetzt sein.
Was ich schon an Bewerbungsfotos gesehen habe :? :roll:, da frag ich mich dann, ob es mit der Bewerbung wirklich ernst gemeint sein soll, und wie denn später das Engagement im Betrieb sein soll, wenn schon für die Bewerbung keines aufgebracht wird.
Nimm das Profilbild, das passt super.
Dann hast Du zumindest gute Fotos für die nächste Bewerbung und Du hast für gute Fotos gearbeitet.
Einmal gemachte Bewerbungsbilder kannst Du nur eines, vielleicht anderthalb Jahre verwenden. Alles andere ist nur peinlich.
Und jetzt einen ganzen Job nur deswegen zu machen, um ein paar Bilder anzufertigen, deren Relevanz ziemlich gering ist, halte ich für keinen guten Ratschlag.
Ich habe den Eindruck, Du und Olaf, ihr geht von einer normalen Bewerbung aus (Du schreibst ja auch "Betrieb"). Da würde ich das auf alle Fälle dann auch unterschreiben. Aber so wie ich das verstanden habe, geht es hier um Studentenaushilfsjobs, also mal zwei Tage am Stand stehen und fertig, oder drei Kurierfahrten und vorbei ist's. Bei den meisten von solchen Jobs reicht man erfahrungsgemäß noch nicht mal ein Bild ein, weil es nebensächlich ist, welche Person das macht.
Oder andersherum gesagt: Wenn ich als Personaler ein Profibild auf solch einer Bewerbung sehen würde, würde ich die Person ablehnen, weil sie anscheinend keine Ahnung hat, welche Anforderungen ein solcher Job stellt (quasi: heillos überqualifiziert und uniformiert - mit Kanonen auf Spatzen schießen)
Aber wie gesagt: das hängt von meiner anderen Auffassung ab, wofür Melanie sich bewirbt...
Oder sarkastisch zugespitzt: Erwartest Du einen solches Profibild auch von Deiner Putzfrau?
Wenn ich als Personaler ein Profibild auf solch einer Bewerbung sehen würde, würde ich die Person ablehnen, weil sie anscheinend keine Ahnung hat, welche Anforderungen ein solcher Job stellt
Bei vielen Promotionjobs steht auch dabei "Wir suchen keine Besserwisser. Es sind lediglich die Vorgaben zu erfüllen". Ich denke, dass dann ein Profibild wirklich ziemlich besserwisserisch rüberkommen könnte. Daran hatte ich anfangs aber auch noch nicht gedacht.
Wie gesagt: Bilder für nen "echten Job" brauche ich erst in frühestens 5 Jahren. Die werde ich sicher nicht jetzt machen :roll:
LG, Melanie
Um auf das Threadthema zurückzukommen:
ja, einstellen würde ich Dich sowieso, egal, mit welchem Photo die Bewerbung kommt.
Eine Forumskollegin hat immer Priorität.;)
Eine Forumskollegin hat immer Priorität.
Ob der Arbeitgeber das auch so sieht :lol: Naja, aber ich denke mal, dass die ja auch nach anderen Sachen gucken und nicht NUR aufs Foto. Außerdem: Bei 100 Bewerbungen, wie viel Zeit nehmen die sich da wohl, um eine Bewerbung anzusehen?
Stempelfix
29.04.2009, 12:42
In jedem Fall drücken wir Dir die Daumen für Deinen Job! :top:
Das wird schon werden... ;)
LG Stempelfix
Gordonshumway71
29.04.2009, 12:47
... nach anderen Sachen gucken und nicht NUR aufs Foto. Außerdem: Bei 100 Bewerbungen, wie viel Zeit nehmen die sich da wohl, um eine Bewerbung anzusehen?
Und was sagt mehr als 1000 Worte ?
Und was sagt mehr als 1000 Worte ?
Gut, aber auf technische Details wird sicher nicht so sehr geachtet, womit ich v.a. meine nicht ganz korrekt freigestellten Haare meine.
Gut, aber auf technische Details wird sicher nicht so sehr geachtet, womit ich v.a. meine nicht ganz korrekt freigestellten Haare meine.
Da bin ich mir ganz sicher.
Schließlich sind wir hier doch alle irgendwie Photofreaks. Dass der Pesonalchef auch einer ist, wäre purer Zufall.
Alles Gute jedenfalls.;)