Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACT-100 / TCON-17 und das Licht


oneofthree
30.04.2004, 20:49
... es gibt diverse Beiträge zu den beiden Telekonvertern (Vignettierung, Schärfe, etc.)
Hat jemand Vergleichswerte bezüglich der Lichtempfindlichkeit ?
Andersrum gefragt: Wer lässt mehr Licht an den Chip ?
... ist für mich so ganz unbedeutend nicht ....

Tom
30.04.2004, 23:13
... es gibt diverse Beiträge zu den beiden Telekonvertern (Vignettierung, Schärfe, etc.)
Hat jemand Vergleichswerte bezüglich der Lichtempfindlichkeit ?
Andersrum gefragt: Wer lässt mehr Licht an den Chip ?
... ist für mich so ganz unbedeutend nicht ....
Ich hatte mal auf Bryan Biggers Website gelesen, daß der B-300 (=TCON-17) oder A-200 etwa gleich viel oder ganz minimal mehr Licht durchläßt, wie das Objektiv ohne Konverter.
Beim ACT wird es nicht viel anders sein...

Tom

WinSoft
01.05.2004, 00:00
Normalerweise ändern vorgeschraubte Konverter absolut nichts an der "Lichtstärke" des Grundobjektivs - außer geringe Transmisionsverluste. Das heißt, die eingestellte Blende/Belichtungszeit an der Kamera bzw. der Lichtwert gilt praktisch mit und ohne Konverter.

Ganz anders sieht das bei zwischengeschalteten Konvertern (zwischen Objektiv und Kamera) aus, die sehr wohl den Lichtwert satt heruntersetzen können. Ein Extender 1.4x (= Quadratwurzel aus 2) kostet 1 Blendenstufe, ein Extender 2x sogar 2 Blendenstufen.