Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder um 90 Grad drehen und dann speichern und archivieren?
Hallo,
einen großen Anteil meiner Fotos nehme ich im Hochformat auf.
Nun mache ich mir Gedanken über die sinnvolle Speicherung bzw. Archivierung der Dateien. Folgende Vorgehensweise wäre für mich praktisch:
Die (jpg-fein aufgenommen Fotos) drehe ich mit dem Dimage-Viewer.
Dann speichere ich sie als JPG mit der VOREINGESTELLTEN Kompressionsrate ab und überschreibe die Originaldateien.
Nun meine Frage:
Habe ich dann immer noch die gleiche Qualität des Bildes oder gibt es Einbußen?
Viele Grüße,
Olli
Ob der DimageViewer verlustfrei dreht kannich nicht sagen, ich vermute eher nicht, in jedem Fall ist es eine langsame Methode.
IrfanView kann in jedem Fall verlustfrei drehen, kann auch sonst einiges, ist enfach zu bedienen und kostet nichts.
Grüße, Jan
Danke für die Infos, Jan!
Ich werde das Programm dann gleich mal suchen und ausprobieren.
Olli
Hallo,
einen großen Anteil meiner Fotos nehme ich im Hochformat auf.
Nun mache ich mir Gedanken über die sinnvolle Speicherung bzw. Archivierung der Dateien. Folgende Vorgehensweise wäre für mich praktisch:
Die (jpg-fein aufgenommen Fotos) drehe ich mit dem Dimage-Viewer.
Dann speichere ich sie als JPG mit der VOREINGESTELLTEN Kompressionsrate ab und überschreibe die Originaldateien.
Nun meine Frage:
Habe ich dann immer noch die gleiche Qualität des Bildes oder gibt es Einbußen?
Viele Grüße,
Olli
Hallo Olli,
mal die Frage, wenn Du die Originale überschreibst, warum fotografierst Du nicht gleich in der notwendigen Auflösung?
Andys
Da hab ichs nun (Irfanview) und gleich das erste Bild gedreht und gespeichert.
Beim Speichern öffnete sich ein Optionsfeld mit Angben wie "Save as Progressive JPG, Color Subsampling usw)
Ist in der Standardeinstellung verlustfreies Speichern gewährleistet oder muß man dann etwas besonderes einstellen?
Nochmals vielen Dank,
Olli
huri2khan
30.04.2004, 14:40
Kleiner Tipp am Rande, falls es nicht bekannt ist.
Die XP eigene Vorschau dreht auch Bilder verlustfrei - ohne Speichern.
Falls es Dir nur um das Drehen geht. ;)
Bild mit Vorschau öffnen - drehen (button) und weiter (button nächstes Bild) klicken oder schließen... erledigt.
mal die Frage, wenn Du die Originale überschreibst, warum fotografierst Du nicht gleich in der notwendigen Auflösung?
Hallo Andys,
irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht!?
Ob ich nun im Quer- oder im Hochformat speichere, sollte doch nicht die Auflösung beeinflussen?!
Es geht mir lediglich darum, dass (wenn ich meine Bilder mal am Monitor betrachte) ich nicht die Hochformatbilder beim Betrachten drehen muß.
Um aber nun diese Bilder nicht doppelt abzuspeichern, stelle ich mir halt die Frage, ob es "reicht" nur die gedrehte Version zu speichern.
Olli
Die XP eigene Vorschau dreht auch Bilder verlustfrei - ohne Speichern.
Danke für den Hinweis aber:
Ich möchte allerdings auch mal eine automatische Diashow ablaufen lassen ohne die Hochformatbilder einzeln während der "Vorstellung" manuell drehen zu müssen.
Olli
Computer-Maus
30.04.2004, 14:57
Hi Olli,
das Bild bleibt dann so, wenn Du es vorher gedreht hast. (hab's gerade ausprobiert). Du müsstest also vorher alle Bilder drehen und dann kannst Du die Dia-Show ablaufen lassen. ;)
Liebe Grüße,
Ute
:)
Hallo Andys,
irgendwie verstehe ich Deine Frage nicht!?
Ob ich nun im Quer- oder im Hochformat speichere, sollte doch nicht die Auflösung beeinflussen?!
Es geht mir lediglich darum, dass (wenn ich meine Bilder mal am Monitor betrachte) ich nicht die Hochformatbilder beim Betrachten drehen muß.
Um aber nun diese Bilder nicht doppelt abzuspeichern, stelle ich mir halt die Frage, ob es "reicht" nur die gedrehte Version zu speichern.
Olli
Hallo Olli,
Du sprichst von "voreingestellter Kompression". Das hört sich so an, als ob Du hochaufgelöste Bilder drehst und nochmal komprimierst.
Grundsätzlich ist jedes Drehen und erneute Komprimieren mit Verlust verbunden. Die Frage ist, ob es sichtbar ist. So ist man heute von der These weg, dass erneutes Komprimieren in jpg ( nicht kleiner) sichtbare Verluste zufügt. Die Datei wird ja Größer. So etwas muss man selber überprüfen. Beider Bilder stark vergrößern und vergleichen. Dem Einen ist es zu viel, der Andere sieht es nicht.
Andys
Du sprichst von "voreingestellter Kompression". Das hört sich so an, als ob Du hochaufgelöste Bilder drehst und nochmal komprimierst.
Ah, jetzt verstehe ich!
Das war eigentlich ja auch meine Frage:
Wenn ich ein Kameraoriginales JPG-Bild irgendwie via EBV bearbeite (wenn auch nur eine Bilddrehung) und dann wieder als JPG (von mir aus in geringster Kompression) abspeichere, habe ich demnach doch immer einen Qualitätsverlust, oder?
Das hieße dann nämlich, dass man die Original-Querformat-JPG Datei auf jeden Fall behalten sollte?!
Olli
Computer-Maus
30.04.2004, 15:09
Das hieße dann nämlich, dass man die Original-Querformat-JPG Datei auf jeden Fall behalten sollte?!
Olli
Hallo Olli,
ich arbeite immer nur mit einer Kopie meiner Original-Datei.
Liebe Grüße,
Ute
:)
Unter Thumbnails gibt es dien Menupunkt 'jpeg - verlustfreie Rotation'.
Neben Irfan gibt es noch viele kleine Programme, die die ein oder andere Bearbeitung der Bilder verlustfrei vornimmt, ich hatte mal einen Link mit einer gazen Sammlung, der ist mir aber leider verloren gegangen (verlustfrei, loeseless oder lossless sind geeignete Suchworte, verlusfrei kann man auch Ausschnitte wählen, Schrift einfügen oder sogar rote Augen entfernen).
Jan
Unter Thumbnails gibt es dien Menupunkt 'jpeg - verlustfreie Rotation'.
Hallo Jan,
was meinst Du mit "Thumbnails"? Ist das ein Menü was ich Blindfisch nicht sehe?
Olli
Unter Datei gibt es den Punkt Thumbnails, da bekommst Du dann eine Bildübersicht, Du kannst Bilder markieren und dann wiederum unter Datei das verlustfreie Drehen der markierten Bilder auswählen.
Jan
Hi Olli,
der Punkt, um den es geht, steht im Menü unter "Optionen" und heisst "JPG-verlustfreie Operationen".
Wenn Du das Bild damit drehst, wirst Du auch nicht mehr gefragt, wie Du speichern möchtest. Das Original wird einfach überschrieben. Mach ich seit Jahren problemlos so :)
Viele Grüße
Tina
Das ist eine Liste, die die Programme aufzählt. Es wird aber nur beschrieben, das Bilder verlustrfrei gedreht werden. Was ist beim Abspeichern. Das ist das Entscheidende.
http://wdw.de/digipix/tipps_jpgdrehen.html
Andys
Danke Tina und Jan für Eure IV Hilfe :)
Aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es IV eigentlich auch in Deutsch?
Olli
martin.k
30.04.2004, 18:55
Ich nutze rota und bin sehr zu frieden:
http://park2.wakwak.com/~tsuruzoh/index-e.html
Die Webseite ist erst umgezogen und die Links auf den Webseiten sind oft Falsch...
Martin
Computer-Maus
30.04.2004, 19:14
Danke Tina und Jan für Eure IV Hilfe :)
Aber eine Frage habe ich noch:
Gibt es IV eigentlich auch in Deutsch?
Olli
Hallo Olli,
gibt es, unter Optionen - Sprache einstellen ;) .
Liebe Grüße,
Ute
:)
EDIT: SPRACHE ÄNDERN
huri2khan
30.04.2004, 19:38
Also nochmal....
XP Vorschau dreht das Bild für IMMER. Und zwar verlustfrei, weil es wie alle anderen verlustfreien Rotationsprogramme NUR Daten im Header der Datei ändert. (Es müßte sich exakt um 1Bit handeln)
Bitte kommt dann jetzt nicht wieder mit der Diskussion wenn das Bild gedreht ist, dann hat es aber ne andere Größe - also doch neu komprimiert! NEIN - ist es nicht. Glaubts mir
Das Bild "in sich" bleibt wie es ist.
Nur die Programme wissen jetzt wie sie es darzustellen haben.
Alles klar?
Nur um das Bild zu drehen installiere ich mir doch nicht extra was ;)
Hallo huri2khan,
das scheint dann ja wirklich die einfachste und schnellste Möglichkeit zu sein.
Danke auch für diesen Tipp!
Olli
... und gez geh ich mit meim Kumpel auf ne Maiwanderung zur Bayernalm nach Witten %-)
Aber nich mitte A1 sondern mit meiner Sauf- und Rauchkamera Ricoh RR30
Tschüß und nen schönen Feiertag :D