Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSLR oder doch nicht?
Meine Freundin möchte sich nun vielleicht auch eine DSLR kaufen. Da ich selber eine habe, bin ich vielleicht keine "neutrale" Beratung. Ich würde ihr eher davon abraten. :oops:
Sie fotografiert überwiegend im Urlaub, Parties und Ausflüge.. Sie geht nun eher nicht einfach los um mal irgendwas zu knipsen und verschiedene Einstellungen zu testen sondern möchte einfach schöne Bilder haben... Bildbearbeitung möchte sie nicht und Ausdrucke werden eigentlich auch nur in 10x15, ab und zu etwas grösser gemacht. Sie ist ein Schönwetterfotografierer und würde sich dann wahrscheinlich auch ein 18-200 / 250 Objektiv kaufen, da sie (wie ich sie kenne) keine Lust haben wird, mehrere Objektive mitzuschleppen und auch schnell genervt wäre vom wechseln.
So, nun mal das alles zusammengezählt, hätte ich ihr zu einer Kompakten mit etwas mehr zoom oder einer Bridge geraten. Meinetwegen sogar die G10, wenn sie das manuelle Einstellen vornehmen möchte.
Was meint ihr?
Hansevogel
27.04.2009, 22:02
Wenn es denn so ist, wie Du schreibst, würde ich von einer DSLR abraten!
Gruß: Joachim
Roland_Deschain
27.04.2009, 22:04
Bei der Beschreibung würde ich Dir da durchaus zustimmen.
Hinzu kommt der Schlepp-Effekt, sie sollte sich überlegen, ob sie tatsächlich eine DSLR mit sich rumtragen will, wenn sie eher Gelegenheitsknipserin ist oder dann doch lieber etwas, was man dann auch tatsächlich immer mitnimmt, weil es nicht so klobig ist.
Eine DSLR kann natürlich die Freude an der Fotografie und der Beschäftigung mit den Grundlagen wecken und das sicher auch besser als eine Bridge, aber einfach draufhalten und gute Bilder haben ist da auch nicht immer gegeben, da sind manche Kompakte mit ihren starken internen Bearbeitung vielleicht näher am Massengeschmack.
achja, sie meint immer sie möchte auch rennende Hunde fotografieren können.... das geht doch auch mit einer kompakten oder? Das packen die doch? dann kann ich mir ihr gleich mal nach einer guten schauen. Worauf soll ich bei einer kompakten dann achten?
toto-home
27.04.2009, 22:12
In dem Fall würde ich ihr auch davon abraten.
Mein Vater hat sich jetzt die G10 gekauft und ich muss sagen, dass die Qualität echt überzeugt.
Viel Können auf wenig Raum. Nach Deiner Beschreibung genau das richtige für Deine Frau.
In dem Fall würde ich ihr auch davon abraten.
Mein Vater hat sich jetzt die G10 gekauft und ich muss sagen, dass die Qualität echt überzeugt.
Viel Können auf wenig Raum. Nach Deiner Beschreibung genau das richtige für Deine Frau.
grins, meine Freundin (bin auch weiblich)
kann die G10 auch rennende Hunde aufnehmen oder braucht sie dann noch einen schnelleren AF?
(Blöd, sie wollte eigetnlich meine A200 kaufen da ich mir überlege auf Nikon umzusteigen.... :roll: aber ich kann sie ihr nicht verkaufen wenn ich weiss, dass sie damit nicht glücklich wird)
BodenseeTroll
27.04.2009, 22:21
Was man so liest würde ich mir auf jeden Fall auch die neue Fuji f200exr angucken.
austriaka
27.04.2009, 23:44
grins, meine Freundin (bin auch weiblich)
kann die G10 auch rennende Hunde aufnehmen oder braucht sie dann noch einen schnelleren AF?
(Blöd, sie wollte eigetnlich meine A200 kaufen da ich mir überlege auf Nikon umzusteigen.... :roll: aber ich kann sie ihr nicht verkaufen wenn ich weiss, dass sie damit nicht glücklich wird)
Warum geht ihr nicht einfach mal zusammen spazieren und du lässt sie mit deiner A200 fotografieren? Wirklich entscheiden muss das sie selbst, und das kann sie am besten, wenn sie so ein Ding mal mehrere Stunden in der Hand gehabt hat
Ich schmeiße da noch die Nikon Coolpix S710 in Rennen.
Wie Groß sind die Handtaschen deiner Freundin? Für Schnappschüsse mal hier mal da ist eine Kompakte sicherlich die bessere Wahl. Möchte deine Freundin jedoch mehr von einer Kamera und die Größe spielt keine Rolle dann ist sicherlich eine DSLR die erste Wahl.
Sie fotografiert überwiegend im Urlaub, Parties und Ausflüge.. Sie geht nun eher nicht einfach los um mal irgendwas zu knipsen und verschiedene Einstellungen zu testen sondern möchte einfach schöne Bilder haben... Bildbearbeitung möchte sie nicht und Ausdrucke werden eigentlich auch nur in 10x15, ab und zu etwas grösser gemacht. Sie ist ein Schönwetterfotografierer und auch schnell genervt vom wechseln.
Das ist wohl haarscharf die Situation, die ich mit meiner Frau auch hatte, ehe die Alpha 100 in's Haus kam.
Allerdings hat sich meine bessere Hälfte unterdessen recht gut in die Welt der SLR eingefunden, und jammert unterdessen überhaupt nicht mehr, dass die Kamera schwer und unhandlich wäre.
Also auch das gibt's - den Gewöhnungseffekt.
Generell aber denke ich auch, dass eine gute Kompakte - ich favorisiere da Panasonic Lumix - die ideale Wahl in Eurem Fall wäre.
Lass sie sich eine DSLR kaufen - möglichst gleiches System. Wecke die Begeisterung in ihr. Unterstütze sie wo immer du nur kannst. Lasse sie ein Gefühl für gute und schlechte Objektive entwickeln. Zeige ihr die Grenzen des Equipments auf und schärfe ihren Blick für z.B. Carl Zeiss Objektive.
Spätestens wenn ihr verheiratet seid, wird sie dich und dein Hobby verstehen und auch Einsicht bei notwendigen Investitionen in die teure Ausrüstung zeigen. Sie wird Verständnis aufbringen, wenn du mit deinen Fotofreunden lange Touren unternimmst und dich nächtens fachsimpelnd an Fotostammtischen herumtreibst. Sie wird sich gemeinsam mit dir an den Ergebnissen deiner Arbeit erfreuen und dir immer eine guter Ratgeberin wie auch Kritikerin sein.
Jedoch halte sie fern von diesem Forum, sonst wirst du hier nie wieder unbefangen posten können. ;)
Spätestens wenn ihr verheiratet seid
Wie ich verstanden habe, geht es hier um zwei Damen.....
Aus dem Nick kann man sowas heute nicht mehr ableiten und wenn, auch da gibt es keine Grenzen mehr. ;)
Aus dem Nick kann man sowas heute nicht mehr ableiten und wenn, auch da gibt es keine Grenzen mehr. ;)
Wie wahr.....speziell in NL......:oops:
Stempelfix
28.04.2009, 09:29
Wenn es denn so ist, wie Du schreibst, würde ich von einer DSLR abraten!
Gruß: Joachim
Das kann ich unterstreichen! Wer sich nicht wirklich mit der Fotografie auseinandersetzen mag, sondern einfach hübsche Bilder will, der ist mit einer guten Kompakten oder einer Bridge sicher besser bedient!
Ohne fotografische Grundkenntnisse macht man mit der Spiegelreflex in aller Regel schlechtere Bilder.
Stempelfix
Naja, die Kompakten mit den kleinen Sensoren haben ja auch Nachteile: Man kann kaum mit der Tiefenschärfe spielen, die Bilder sind meistens relativ gleichmäßig scharf. Außerdem haben viele bei schlechten Lichtbedingungen Probleme, weil die Sensoren da nicht mitmachen. Wer also mehr als ISO 400 knipsen will, wird deutliche Probleme bekommen, die Bilder sind dann verrauscht. Ach ja, die Blitze von kleinen Kameras sind auch übel, man erkennt eine Kompakte immer an den schlecht ausgeleuchteten Blitz-Bildern.
Dafür sind diese Kameras aber klein, kompakt und handlich. Oft ist die Bedienung auch einfach...
Lass sie sich eine DSLR kaufen - möglichst gleiches System. Wecke die Begeisterung in ihr. Unterstütze sie wo immer du nur kannst. Lasse sie ein Gefühl für gute und schlechte Objektive entwickeln. Zeige ihr die Grenzen des Equipments auf und schärfe ihren Blick für z.B. Carl Zeiss Objektive.
Spätestens wenn ihr verheiratet seid, wird sie dich und dein Hobby verstehen und auch Einsicht bei notwendigen Investitionen in die teure Ausrüstung zeigen. Sie wird Verständnis aufbringen, wenn du mit deinen Fotofreunden lange Touren unternimmst und dich nächtens fachsimpelnd an Fotostammtischen herumtreibst. Sie wird sich gemeinsam mit dir an den Ergebnissen deiner Arbeit erfreuen und dir immer eine guter Ratgeberin wie auch Kritikerin sein.
Jedoch halte sie fern von diesem Forum, sonst wirst du hier nie wieder unbefangen posten können. ;)
:lol: das ist super und perfekt! Genauso mache ich das auch schon lange :lol:
Ich bin inzwischen schon lange verheiratet und sie hat sogar soviel Verständnis dafür, dass ich auf einer Tekkingtour mit einer Großformat hantieren kann, und das dauert manchmal wirklich, aber die Ergebnisse begeistern auch sie. Sie war dann mit der SLR unterwegs.;) davon hab ich hier sogar mal vor einiger Zeit ein Beweisfoto eingestellt in anderem Zusammenhang ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ben_Starav_4_rechts.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67021)
Inzwischen ist sie soweit, dass sie auf unserer letzten Tour in den Emiraten mit der 700 und einem Zoom losgezogen ist (weil Objektive wechseln mag sie gar nicht), während ich in aller Ruhe mit der 900 und den schönen Festen hantieren konnte. :eek:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00586.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76786)
aber etwas Geduld braucht es schon für eine solche Aktion, aber wenn es die Frau wert ist. :top:
Grüße
aidualk
P.S.: nein, ich habe keine Angst, dass sie diesen thread liest, weil sie in anderen Foren interessetechnisch unterwegs ist. ;)
So spaßig ich das oben gechrieben hatte, so ernst ist das auch gemeint. Mit meiner Frau brauche ich auch nicht mehr über Investitionen sprechen und da unser Sohn ebenfalls eingebunden ist haben wir alle etwas davon.
841/Nachwuchsfoerderung-1216.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67324)
Ja Christian,
das hatte ich auch genau so aufgefasst, weil es eine perfekte "Strategie" (hört sich blöd an) ist. Meine Frau hat inzwischen selbst Spaß an der Fotografie. Und ich denke, dem TO würde das durchaus auch weiterhelfen. ;)
aidualk
ein hin und her... ich denke, es ist auf jeden Fall eine gute Idee, ihr mal das Teil einen Mittag in die Hand zu drücken und sie ausprobieren zu lassen. Und dann soll sie mal ne Stunde ihre Kompakte in die Hand nehmen (das wird eh darauf hinauslaufen, dass sie dann auch ne DSLR haben will... was soll man ne Stunde mit ner Kompakten machen :lol:)
ich könnte mir vorstellen, dass sie sich dann erstmal ein kleines Tele, sowas wie 28-105 (wenns das dann gibt) oder so kauft... muss ja nicht gleich ein 200 sein. Wenn ich auf Hunderennen gehe brauch ich mein Tele auch nicht, ausser ich will die auf der anderen Seite der Bahn fotografieren. und sooo sehr bearbeite ich meine Bilder auch nicht ... ich kann ihr einfach nicht guten Gewissens eine Kompakte "andrehen" um sie dann eh zu trösten, weil ihre Bilder eben nicht so werden wie meine
nun schau ich mal in der Okjektivdatenbank, was wir denn für den Start nehmen könnten, wenn es eine Sony werden soll..... und dann schauen wir uns im Vergleich die Fuji 200 EXR an, die würde für eine Kompakte gut passen.... preislich könnte sie dann auch eine D40 oder eine A200 nehmen und ein entsprechendes Objektiv..... man muss sich ja dann nicht unbedingt 5 weitere Objektive kaufen (aber man kann... :D)
danke......
achja, sie meint immer sie möchte auch rennende Hunde fotografieren können....
Hallo,
geh mal in die Suchfunktion und lies dir mal das Thema "Kamera für Hundefotografie" durch.
Es führt allerdings zu einer teuren Entscheidung.....und bringt Dich eventuell von der Nikon ab.....
:shock: danke für den Hinweis, ich les mich nun mal durch diverse Hundefotografiethemen durch, vielleicht ist auch noch was für mich dabei (meine Freundin will ja nicht nur Hunde fotografieren sondern überwiegend andere Sachen) ... ich glaube nur der preislich angegebene Rahmen sprengt sowohl den Geldbeutel als auch den Anspruch... ich denke, wir fangen erstmal klein an... :lol:
Moin! Ich hätte da auch noch meinen Senf abzugeben:
Zuerst mal kennst Du Deine Freundin offenbar gut genug, um sie als Spaßfotografin einzustufen. Zum Anderen kam hier schon oft genug der Hinweis, ihr die A200 (ich nehme an, Du meinst die :a:200 und nicht die DiMAGE A200?) in die Flossen zu drücken und auf den Hund loszulassen (gleich mit zwei oder drei Objektiven :lol: und der zugehörigen Tasche). Beides finde ich wichtig.
Wenn sie mit der A200 klarkommt und gewillt ist, so eine Ausrüstung zu schleppen, würde ich sie zumindest nicht davon abhalten. Aber die Alternativen sollte man trotzdem beleuchten.
Die Kompaktklasse: Hier ist schon ein paar mal die Fuji F200exr genannt worden. Ich hatte sie noch nicht in der Hand, aber was ich bisher gelesen habe, ist wirklich klasse.
Die Bridge-Kameras: Ebenfalls von Fuji (nein, ich werde nicht von denen gesponsert!) kommt die relativ große FinePix S100fs mit verhältnismäßig großem 2/3" Sensor bei "nur" 11 MPixeln, großem manuell zu bedienenden 14fach-Zoom (KB 28-400mm) wie bei den Minolta-Bridges oder bei Spiegelreflexen. Die hatte ich schon in der Hand und wäre selbst fast schwach geworden... Noch ein Vorteil: Das Gerät ist nicht so teuer, wie 'ne DSLR-Ausrüstung, benimmt sich aber fast so. Trotzdem ist alles am Stück und hat genügend Kreativprogramme und der AF ist sogar verflixt schnell für 'ne "Kompakte".
Insgesamt hilft aber nur ausprobieren! Amazon ist 'ne prima Adresse: Bestellen und bei Nichtgefallen innerhalb von zwei Wochen zurückschicken.