Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tierfotografie
Dunkelkammer
27.04.2009, 21:26
Guten Abend liebe Forumsuser,
ich bin im Besitz einer A350,und stecke noch in den Kinderschuhen in Sachen Fotografie.
Habe in letzter Zeit ziemlich viel experimentiert,nur eins will mir nicht so recht gelingen.
Ich möchte daher fragen wie ihr das händelt wenn ihr ein Tier was sich im Käfig befindet fotografieren wollt.
Mein Problem ist das ich das Tier (in dem Fall ein Leopard) nicht richtig scharf bekomme,weil der Fokus automatisch die Gitterstäbe fokussiert.Der Leopard in dem Fall verschwommen ist.
Habe in dem Handbuch der A350 gelesen das man in dem sogenannten A Modus wohl den Vordergrund als auch den Hintergrund des eigentlichen Objekts unscharf stellen kann,und dadurch soll das eigentliche Objekt in den Mittelpunkt rücken (scharf sein).
In meinem Fall gelingt mir das nicht,daher meine Frage ob es da einen Trick oder ähnliches gibt den ich befolgen könnte um dieses Problem zu beheben.
Ich danke euch schonmal für eure Antworten.
Hansevogel
27.04.2009, 21:28
In solchen und ähnlichen Fällen (Piepmatz und Zweige) fokussiere ich manuell.
Gruß: Joachim
Dunkelkammer
27.04.2009, 21:33
Hallo Hansevogel,
auch das habe ich mal probiert,das Ergebnis war zwar etwas besser aber eben wie gesagt auch nicht das Gelbe vom Ei.
Habe hier im Forum schon Bilder gesehen von Tieren die im Käfig waren,die einfach superscharf fokussiert waren.
Daher frage ich mich wie man sowas hinbekommt.
Vielleicht kann es auch an meinem Objektiv liegen,es ist ein Sony 75-300mm.
In solchen und ähnlichen Fällen (Piepmatz und Zweige) fokussiere ich manuell.
Entweder das oder wenn Du den Autofokus benutzt, auf jeden Fall ein Fokusfeld, am besten das mittere, selektieren und nicht das breite Fokusfeld benutzen. Sonst sucht sich die Kamera selber aus, wo sie es scharf haben will und das werden in einem Großteil der Fälle die Gitter sein. Dann im A-Modus eine offene Blende (kleine Blendenzahl) wählen und gut zwischen den Gittern hindurch zielen.
Dem sind natürlich auch Grenzen gesetzt, wenn das Tier zu nahe am Gitter ist.
Hansevogel
27.04.2009, 21:40
Habe hier im Forum schon Bilder gesehen von Tieren die im Käfig waren,die einfach superscharf fokussiert waren.
Und von Gitterstäben/Draht war nichts zu sehen?
Dunkelkammer
27.04.2009, 21:43
Hi BadMan,
danke für deine Antwort,werde es dann mal mit dem Spotfokus probieren.Hatte bisher meist den Mehrfeldfokus.
Dunkelkammer
27.04.2009, 21:45
Sorry Hansevogel,habe mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt,klar waren da Gitterstäbe nur waren die eben nicht scharf sondern das Tier in dem Käfig.In meinem Fall ist es umgekehrt:(
Hansevogel
27.04.2009, 21:51
Dann klappt das so, wie von Jörg vorgeschlagen. :top:
Dunkelkammer
27.04.2009, 21:53
Danke euch,
werde es am Wochenende gleich mal ausprobieren.
Irgendwie muß die Katze doch scharf zu bekommen sein:lol:
Du suchst dir eine schattige Stelle und gehst dort so dicht wie nur möglich an das Gitter, bzw. den Zaun heran. Mit Autofokus, Spotmessung, wozu du auch immer Lust hast. Je größer die Frontlinse und je länger die Brennweite, desto weniger wird das Bild vom Zaun beeinflusst.
chri$ti@n
05.05.2009, 08:07
Du suchst dir eine schattige Stelle und gehst dort so dicht wie nur möglich an das Gitter, bzw. den Zaun heran.
Wenn allerdings das Gitter vom hellen Sonnenlicht beleuchtet ist, kann ich das Herangehen an das Gitter so nahe wie möglich nicht empfehlen. Meine Erfahrung ist, dass damit der Kontrast des Bildes enorm leidet. Da wirken mE. die Bilder besser, wenn das Gitter am Bild strukturiert zu sehen ist, allerdings unscharf in Form des Bokehs, weil die Schärfe eben auf dem Tier liegen sollte. Alternativ selbst dafür sorgen, dass das Gitter abgeschattet ist (z.B. mit einer Hand).
Noch ein Tipp, der bei mir schon öfter mal funktioniert hat: Fokus manuell auf das Tier scharfstellen (mittels DMF auf der D7D). Dies ist aber nur ein grober Richtwert, denn MF funktioniert auf allen Crop-Suchern (und offensichtlich ganz besonders bei der A350) nur sehr mittelprächtig. Anschließend mittels AF am zentralen Fokusfeld den Fokus setzen erhöht bei mir die Wahrscheinlichkeit, dass der AF nur geringfügig adaptiert und auf das Motiv scharfstellt.
Wenn allerdings das Gitter vom hellen Sonnenlicht beleuchtet ist, kann ich das Herangehen an das Gitter so nahe wie möglich nicht empfehlen.
...und deshalb soll man sich ja eine schattige Stelle suchen. ;) Es ist ja wohl logisch, dass ein sonnenbeschienener Zaun schon wegen der Reflexionen störend wirken muss.
Dunkelkammer
06.05.2009, 14:06
Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Werde sobald das Wetter es zulässt eure Tipps befolgen,hoffentlich bekomme ich es hin.:(
Habe mir durch das störende Gitter manche schöne Aufnahme vermasselt.
Lieber durch eine Scheibe fotgrafieren als durch einen Gitterkäfig oder sowas.:lol:
FischerZ
06.05.2009, 15:09
Hallo!
Es kommt vielleicht auch auf die Art des Gitters an. Mir ist beim Lesen dieses Freds spontan dieses Bild eingefallen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/Mde_Eule.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78349)
Es stammt von meinen ersten Gehversuchen mit dem 70-300G. Die Gitter vor der Eule sind die Gleichen wie die hinter ihr. Man kann die Gitter kaum sehen, so unscharf sind die. Ich weiß nicht mehr, wie ich das Bild gemacht habe, aber auf jeden Fall mit punktuellem Autofokus (ich habe noch nie manuell fokussiert).
Wenn man einigermaßen genau mit AF-S und Mittelsensor zwischen die Gitter zielt, ist das eigentlich kein Problem. Hier kam halt vereinfacht hinzu, dass sich das Vieh nicht bewegte.
Gruß Christof
Wie in dem Beispiel sollte man es aber gerade nicht machen. Du hast mit f/8 fotografiert. Dadurch ist das Gitter deutlich sichtbar.
Blende auf und ganz nah ran ans Gitter und man sieht nichts davon.
Wenn man mit der Linse direkt am Gitter ist, kann man die Blende auch mal weiter schließen, habe dann auch schon mit f/8 fotografiert.
FischerZ
07.05.2009, 07:55
Hallo Jörg,
danke für die Tipps. :top:
Ich glaube, um Blende, Verschlusszeiten etc. habe ich mir bei der Eule keine Gedanken gemacht. Es war ein Familienausflug in den Tierpark, da wird halt schnell mal was geknipst. Die F8 kommen wahrscheinlich von der Automatik. Mein Tele war wie gesagt ganz neu, da habe ich erstmal nach dem Bildausschnitt geguckt.
Wie kommt das eigentlich, dass man die Gitter nicht oder kaum sieht. Die müssten doch trotz Unschärfe irgendwie das Hauptmotiv stören?
LG Christof