Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmutz im Sucher
philipp p
22.04.2009, 10:18
Hallo
ich hatte am Wochenende einige Fotos gemacht und dabei bemerkt,
das ich einen Punkt im Sucherfeld (Fadenkreuz wenn man das so nennt?)
habe. Oben rechts in der Ecke habe ist auch etwas Schmutz,
sieht aus wie verschmiert.
Auf den Fotos habe ich soweit nichts bemerkt.
Könnt ihr mir eine Tipp geben was ich wie reinigen muss ???
Kann man die Spiegel reinigen ???
Das Objektiv habe ich bereits gereinigt und auch schon ein anderes probiert.
Die Sensorreinigung habe ich auch schon durchgeführt.:(
Vielen Dank schon mal
Philipp
Hallo Philipp,
das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Stäubchen auf der Mattscheibe. Spiegel, Objektiv und Sensor haben damit nichts zu tun. Du kannst ja mal versuchen, den Schmutz mit einem Fotoblasebalg (z.B. Giotto Airbomb) wegzublasen. Wenn es damit nicht weggeht, würde ich es einfach ignorieren, da der Schmutz keinerlei Auswirkungen auf die Fotos hat. Du solltest auf keinen Fall mit einem Pinsel oder Tuch an die Mattscheibe rangehen. Damit verschlimmert man meist nur alles.
Gruß
Bernd
Hi...
ich hatte auch mal sowas... jetzt ist es weg... naja anscheinend hat es sich in Luft aufgelöst...
Aber da das Thema Reinigung gerade angesprochen wurden ist... wollte ich gerne mal Fragen wie ich meinen Spiegel, Sensor und alles was man so sieht wenn man das Objektiv ab hat Reinigt?
Lg MA3
Am Besten wie schon von BeHo beschrieben erst mal nur mit ausblasen. Sollte für Spiegel und Mattscheibe reichen.
Die zweite Stufe wäre für den Sensor ein statisch aufgeladener Pinsel aus Kunststofffasern.
Ich benutze dafür der bequemlichkeit halber einen elektrischen Arctic Butterfly.
Es geht aber auch nur mit einem entsprechenden Pinsel, den man durch anblasen (nicht mit dem Mund!) selber statisch auflädt.
Mehr habe ich bis jetzt auch noch nicht benötigt.
Die nächste Stufe wäre dann die Nassreinigung. Dazu bemühst Du aber besser die Suchfunktion mit dem Stichwort Sensorreinigung.
Gruß
/\rne
the live
22.04.2009, 15:48
ich zitiere mich mal selbst.... der Originalthread ist ein paar Zeilen weiter unten ;)
ich mache das gleich wie bei meinem Sensor: mit Sensor-Film
zuerst reinige ich die Mattscheibe grob mit dem Blasebalg und dann streiche ich eine Seite mit Sensorfilm an, dann trocknen lassen, dann 2. Seite anstreichen (möglichst nicht die 2 Seiten miteinander verkleben) und diese auch trocknen lassen... danach von beiden Seiten den Sensorfilm abziehen und man eine 100% Staubfreie Mattscheibe
Gruß
Andreas
Jeder hat etwas Staub im Sucher, keep cool ;)
Das lässt sich kaum vermeiden und sollte dich nicht weiter stören da die Fotos davon nicht betroffen sind.
Ich blase ab und zu die Kamera mit einer grossen Klistierspritze (Birnspritze, talkumfrei!) von der Apotheke aus. Kostet ein paar Euros und hilft :top: Dazu die offene Kamera an einem staubfreien Ort mit der Öffnung nach unten halten und ein paar mal reinblasen. Dann Objetiv drauf, in den Reinigungsmode schalten, Objektiv wieder runter und nochmal kurz durchblasen. Fertisch und sauber :lol:
Kleinste Staubkörnchen werden ignoriert ;)
Gruß, Lothar
philipp p
22.04.2009, 20:14
Jeder hat etwas Staub im Sucher, keep cool ;)
Das lässt sich kaum vermeiden und sollte dich nicht weiter stören da die Fotos davon nicht betroffen sind.
Ich blase ab und zu die Kamera mit einer grossen Klistierspritze (Birnspritze, talkumfrei!) von der Apotheke aus. Kostet ein paar Euros und hilft :top: Dazu die offene Kamera an einem staubfreien Ort mit der Öffnung nach unten halten und ein paar mal reinblasen. Dann Objetiv drauf, in den Reinigungsmode schalten, Objektiv wieder runter und nochmal kurz durchblasen. Fertisch und sauber :lol:
Kleinste Staubkörnchen werden ignoriert ;)
Gruß, Lothar
Hallo Lothar,
hab mir grad eine Birnenspritze besorgt.
Die ist übrigens eigentlich für die Darmspülung naja
dann spülen wir halt damit unsere Kamera.
Das Teil ist ja echt super und für 5.49€ ist das günstiger und besser
als alles andere im Elekt. Handel.:top:
Kann ich nur jedem empfehlen.
Es gibt in der Apotheke auch noch eine Ohrenspritze zu kaufen,
die wird für unterwegs sicherlich auch gute Dienste leisten.:D
MfG Philipp
Philipp,
ACHTUNG
hast du gefragt ob die Spritze talkumfrei ist? Nicht dass du deine Cam einpuderst.
Ich würde erstmal einen saubere Glasfläche anpusten und mit der Lupe untersuchen.
Meine Version ist einwandfrei und macht mächtig Druck :lol:
Gruß, Lothar
the live
23.04.2009, 10:38
wenn man mit einem Blaseblag reinigt muss man ungedingt auspassen die Mattscheibe nicht zu berühren... die ist sehr empfindlich...
Zur Mattscheibe wurde bereits einiges gesagt, mit Reinigungsmethoden für den sensor ist das Forum voll (damit kenne ich mich auch eh nicht aus, ich puste den immer nur mit einem Blasebalg ab). Bleibt noch die Frage nach dem Spiegel: sollte es wirklich mal nötig sein (Schmutz auf dem Spiegel sieht man eigentlich nicht im Sucher), kann man den durchaus (vorsichtig!) mit einem Q-Tip einigen: anhauchen, vorsichtig abwischen, fertig.
Auf den Sensor sollte man allerdings nicht hauchen o.ä.
Knipseknirps
24.04.2009, 07:48
Zur Mattscheibe wurde bereits einiges gesagt, mit Reinigungsmethoden für den sensor ist das Forum voll (damit kenne ich mich auch eh nicht aus, ich puste den immer nur mit einem Blasebalg ab). Bleibt noch die Frage nach dem Spiegel: sollte es wirklich mal nötig sein (Schmutz auf dem Spiegel sieht man eigentlich nicht im Sucher), kann man den durchaus (vorsichtig!) mit einem Q-Tip einigen: anhauchen, vorsichtig abwischen, fertig.
Auf den Sensor sollte man allerdings nicht hauchen o.ä.
Ich wiederum würde mich nicht mal trauen anzuhauchen und mit einem Q-Tip ´rüberzugehen; man weiß nie, was da drauf liegt und was man damit anrichtet.
Ich würde höchstens einen sterilen, porentief reinen Sensorreinigungspinsel verwenden (vielleicht noch vorher aufladen) und den Staub auf dem Spiegel (wie sonst beim Sensorreinigen) leicht wegbürsten. Vorher allerdings zwingend: mit Blasebalg erstmal das Gröbste wegpusten :!:
Ansonsten: Lieber so weiter fotografieren!! Habe aus meinem Reinheits- und Antifusselwahn gelernt; da macht man schnell etwas schlimmer... :(