Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datensicherung in PMB


hitfidelity
21.04.2009, 23:15
Wahrscheinlich, weil ich noch nicht sooo viel anderes getestet habe - aber ich bin mit dem PMB von Sony eigentlich ganz zufrieden. Was ich daran besonders schätze (und leider noch nie zuvor finden konnte:evil:) ist das automatische Archivieren nur derjeniegen Bilder, die auch wirklich neu sind. In Kombination mit der Einstellung an der A700, für jeden Tag einen neuen Ordner anzulegen klappt das für mein Dafürhalten und ist auch sehr übersichtlich.
Höre mir natürlich auch gerne an, wie es noch besser geht - aber meine Frage ist eigentlich die folgende: kennt jemand eine Möglichkeit, wie man auf ähnlich praktische Weise auch andere Daten regelmäßig sichern kann, ohne ständig überlegen zu müssen, was jetzt genau neu dazugekommen ist? Spätestens beim Hintersichern auf der externen Festplatte muss ich nämlich immer erst wieder gucken, was ich rüberziehen muss - und das nervt...:roll:

Vielen Dank für alle Hinweise und Meinungen!!!

alberich
21.04.2009, 23:42
was kleines ist das microsoft synctoy. einfach zu bedienen und für viele anwendungsbereiche ausreichend.
technet.microsoft.com (http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2007.03.utilityspotlight.aspx)
www.chip.de/downloads/ (http://www.chip.de/downloads/Microsoft-SyncToy_16328203.html)

DonFredo
22.04.2009, 06:13
Morgens,

für die Datensicherung von Bildern eignet sich auch der feeCommander.

http://www.freecommander.com/de/index.htm

hitfidelity
22.04.2009, 17:04
Morgens,

für die Datensicherung von Bildern eignet sich auch der feeCommander.

http://www.freecommander.com/de/index.htm

Wäre prima, wenn auch jemand über Vorzüge oder Besonderheiten der jeweiligen Programme v.a. gegenüber dem Picture Motion Browser berichten könnte:) - bevor ich mir jetzt jeden Tipp gleich installiere...

konzertpix.de
22.04.2009, 17:06
Wäre prima, wenn auch jemand über Vorzüge oder Besonderheiten der jeweiligen Programme v.a. gegenüber dem Picture Motion Browser berichten könnte:) - bevor ich mir jetzt jeden Tipp gleich installiere...
und
...kennt jemand eine Möglichkeit, wie man auf ähnlich praktische Weise auch andere Daten regelmäßig sichern kann...

Vielleicht, daß die genannten Alternativen auch andere Daten sichern können ? Ich kenne nichts davon, weil bei mir Time Machine arbeitet - ist bei Mac OS 10.5 gleich mit dabei...

LG, Rainer

DonFredo
22.04.2009, 17:13
Wäre prima, wenn auch jemand über Vorzüge oder Besonderheiten der jeweiligen Programme v.a. gegenüber dem Picture Motion Browser berichten könnte:) - bevor ich mir jetzt jeden Tipp gleich installiere...
Dann mal bei dieser Software nach einer Portable-Version "googlen" und auf einem Stick speichern. Läuft dann ohne in das BS einzugreifen.

Damit lassen sich halt alle möglichen Datenordner abgleichen.

hitfidelity
26.04.2009, 23:52
Habe gerade von einem Arbeitskollegen syncback erhalten. Er meint, dass er damit schon seit Jahren viele gute (professionelle) Erfahrungen gemacht hat. Kennt das jemand - und für welche Alternative sollte man sich denn nun entscheiden? Ich meine - ich bin ja wirklich schon sehr froh, überhaupt welche kennengelernt zu haben:D

Grüße, Tobias

baever
28.02.2010, 19:44
Wo werden eigentlich die Daten der bearbeiteteten Bilder und Videoszenen, also die Labelvergabe und Ordnerstruktur, gespeichert. Ich muß doch einmal eine Sicherung der ganzen bearbeiteten Daten anlegen, finde aber keine entsprechende Datei.

baever

baever
02.05.2011, 18:38
Es muß in diesem Programm aber doch eine oder mehrere Datei(en) existieren in den jeweils die Änderungen der Ordner und Label gespeichert werden. Diese würde ich gerne nach jeder Sitzung sichern umd mit den Daten auf einer USB Festplatte auch von anderen Rechnern aus zu arbeiten.
Wäre es eine Lösung das gesamte program auf der externen Festplatte zu installieren?
Ist das überhaupt möglich?

baever

hitfidelity
02.05.2011, 20:36
Kann ich leider nichts zu sagen, sorry. Bin übrigens mittlerweile auf LR umgestiegen - und ziemlich zufrieden. Wobei: was ich an PMB echt ganz nett fand war die Kalenderansicht, das geht in dieser Form meines Wissens nach in LR nicht...

...und die Datensicherung / Sortierung ist immernoch ein Problem, dass ich nochmal richtig angehen muss...

o.teske
03.05.2011, 09:41
Ich regele das bei mir über rsync
http://de.wikipedia.org/wiki/Rsync

Ist wie beim MAC bei jedem richtigen Betriebssystem dabei und kostet noch nicht mal etwas. Damit sichere ich bei mir zu Hause. Ich hatte auch das Problem hier mal einme Bildbezeichnung oder Beschreibung geändert oder etwas anders sortiert usw. usw. schnell geht etwas vergessen oder wird zu viel gesichert was auch Zeit kostet. rsync arbeitet auf Blöcke und ist daher auch sehr schnell bei Verzeichnissen die mehere GB groß sind. Seit ich es verwende habe ich absolut immer zwei Ext. HDD's als Backup.

Gruß
Oli