Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stock Frust - Sind meine Bilder so schlecht?


TommyK
21.04.2009, 22:48
Ich habe in den letzten Tage mehr aus interesse angefangen mich bei Stock Webseiten einzutragen doch irgendwie entwickelt sich das mehr und mehr zum Frust.

Ich versuche mich ernsthaft dort einzulegen, doch wird jedes einzelne Bild von mir abgelehnt. Teil habe ich versucht Bilder hoch zu laden die besondere Rubriken treffen von denen ich mehrere oft weit schlechtere Fotos gefunden habe.

http://www.photocase.com/en/photobrowser.asp?m=search&s=fish%2C+Muzzle%2C+lips%21

Mein (abgelehntes Bild)
http://lh5.ggpht.com/_0V8ZEms-PDI/Se4SAuZUOgI/AAAAAAAACxs/Lf8LElx-ZQE/s128/_DSC8585.jpg (http://picasaweb.google.com/td.kaczmarczyk/Animals02#5327215212889389570)

Auch in anderen Rubriken die ich etwas kritischer über Bild-ideen denke wurden meine Photos abgelehnt.
So zum Beispiel bei diesen Bildern:
http://lh5.ggpht.com/_0V8ZEms-PDI/RyGjkG5vLuI/AAAAAAAAAYs/py0T8zBw4Ao/s128/_DSC2509.jpg (http://picasaweb.google.com/td.kaczmarczyk/Animals02#5125557691647733474) http://lh4.ggpht.com/_0V8ZEms-PDI/RyGkP25vL0I/AAAAAAAAAZc/hoKwnkFVlu8/s128/_DSC2516.jpg (http://picasaweb.google.com/td.kaczmarczyk/Random#5125558443267010370)

Mein ersten hatte ich als Themen wie: "Gruppen, Führung, laufen" und ähnliches im Kopf. Beim zweiten Themen besonders "Hebst, Jahreszeiten, Laub, Radfahren"

Das mögen zwar nicht die besten Fotos sein, aber ich weiß echt nicht was ich sonst noch versuchen soll. Einige weitere Kandidaten hätte ich noch in meinem Picasa (http://picasaweb.google.com/td.kaczmarczyk) die ich gerne noch Probieren würde. Doch wüsste ich nicht was.


Das was mich halt so nieder macht ist die teils große Menge an Fotos in den Stocks die meinem ungeschulten Auge mehr als "Schnappschüsse" ins Auge fallen ->Click (http://www.photocase.com/en/photodetail.asp?i=115289), Click (http://www.photocase.com/en/photodetail.asp?i=81427).

Bin ich der einzige hier im SUF dem es zum teil so geht oder sind meine Fotos tatsächlich nichts Wert?

caspa0202
21.04.2009, 23:01
ich nehme ja nie gerne ein Blatt vor den Mund....

Das Fischbild ist um es kommerziell nutzen zu können nicht ausreichend scharf und du hast dir nicht mal die Mühe gemacht die Luftbläschen im Hintergrund zu entfernen, was ja in 5 Minuten erledigt ist.

Das Möwenbild ist total langweilig und fototechnisch auch nicht der Hit. Das Bild mit der Allee ist ganz hübsch, hat aber irgendwie keinen "Inhalt" (thematisch gesehen)

Dein Webalbum hab ich mir auch angeguckt und muss leider sagen, das mich kein einziges dieser Bilder vom Hocker haut. Du schaffst gute Perspektiven und machst dir Gedanken über den Bildaufbau, doch dir fehlen einfach die Motive.

Wenn du ersthaft damit Geld verdienen möchtest, musst du entweder viele Fotoreisen unternehmen, oder du setzt Ideen mit Freunden und Bekannten um. Oft gekauft werden ja eher Bilder von Menschen in bestimmten Situationen und das ohne ablenkende Dinge im Hintergrund....

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen künftigen Vorhaben und immer gutes Licht, ich hoffe du kannst Kritik einigermaßen verdauen und erfolgreich umsetzen....

Und auch wenn der Gedanke noch so schön ist: Es lässt sich NIEMALS Geld im Schlaf verdienen.... Auch reine (recht seltene) Stockfotografen schuften jeden Tag hart für ihr Geld

alberich
21.04.2009, 23:04
Stockphoto ist eh' die Pest...aber das ist ein anderes Thema. :)

Bleiben wir konkret.
Der Fisch ist unscharf. Bei einem solchen Motiv kommt es entweder auf eine "witzige" Bildidee an und/oder der Bursche muss kackscharf sein. Leuchtende Farben, LSD-Trip is angesagt. Das alles fehlt bei deinem Fisch leider.
Das ist kein schlechtes Foto, aber diese Stock-Libraries sind absolut am Zeitgeschmack orientiert. Der Krempel muss sich verkaufen lassen.
In erster Linie ist es vollkommen egal ob das ein "gutes" Foto ist.
Entscheidend ist vielmehr, dass der Käufer damit was anstellen kann. Viel freie Fläche im Bild für Text. Trendige Farben, ungewöhnliche Perspektiven etc.

Das ist Gebrauchsfotografie. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.

Die Möwen sind sicherlich auch hübsch, aber wofür soll man die benutzen? Vielleicht für einen Flyer eines Ostsee-Campingplatzes... oder so... Da ist einfach nicht viel zu holen.
Die Allee ist auch schön, aber für die Fashion-Victims wieder zu duster. "Da kommt man ja total schlecht drauf "...Die gleiche Allee in Crossprocessing, alles bisschen bunt, blur...ey "candy" alter.... und bla.... und schon nehmen sie es...vielleicht.... :D

Die wollen nicht "Deine" Fotos, sondern die wollen, dass andere die Fotos machen, die sie verkaufen können und selber nicht machen wollen und/oder können.

Also, lass dich nicht frustrieren. Mach schöne Fotos, freu Dich drüber.
Wenn Du für den Stockmarket arbeiten willst musst Du gnadenlos die Fotos machen, die sich verkaufen, ob dir die nun gefallen oder nicht. Nur so kannst du nachher 10 Cent für ein Foto kriegen....
Da ging ich lieber Zeitungen austragen..... :D

TommyK
21.04.2009, 23:19
Danke für die Tipps, nun gut. Evtl. werde ich das mit diesen Stock's komplett aufgeben, weiß noch nicht so genau.

Wenn du ersthaft damit Geld verdienen möchtest, musst du entweder viele Fotoreisen unternehmen, oder du setzt Ideen mit Freunden und Bekannten um. Oft gekauft werden ja eher Bilder von Menschen in bestimmten Situationen und das ohne ablenkende Dinge im Hintergrund....

Dass ich meine Fotos auf Stock Seiten einstellen will heisst nicht dass ich damit jetzt das große Geld verdienen will.
Ich bin Informatiker und Geld mache ich mit was anderen als Stunden mit Fotografie zu verbringen nur um die für ein paar Cents zu verhökern.

Was die People Fotografie betrifft:
Das ist nicht so ganz meine Richtung, mitunter da ich zu oft schlechte Erfahrungen mit Leuten gemacht habe die einfach keine Geduld haben oder sich nicht fotografieren lassen wollen.
Und Stress mit verärgerten Passanten bei der ach so Populären Street Fotografie möchte ich nun auch nicht haben.

Ich schätze ich werde mal versuchen eben ein paar dieser Krassen Fotos zu machen und schauen wie die ankommen.
Es wird einmal eben nicht leicht gemacht, da diese Stock seiten nicht sagen was so ihre Typische Kundschaft ist.
-> Dann wüsste ich auch schon mehr worauf ich mich konzentrieren sollte.

alberich
21.04.2009, 23:24
Es wird einmal eben nicht leicht gemacht, da diese Stock seiten nicht sagen was so ihre Typische Kundschaft ist.
-> Dann wüsste ich auch schon mehr worauf ich mich konzentrieren sollte.

Dazu musst Dir doch nur den bestehenden "Stock" ansehen. Dann weisst Du was die wollen.
Is wie bei anderen modeorientierten Branchen auch. Die suchen "Rohlinge".
Körper/Gesichter/Bilder aus denen man was machen kann. Das darf nicht zu viel eigene Geschichte mitbringen. Die Tiefe der Oberfläche ist da eher hinderlich.
Die lehnen ein Bild von einem Yeti im Himalaya ab und nehmen lieber ne psychedelische Nahaufnahme einer Gabel oder ein pinkfarbenes Bügeleisen. Den armen Yeti nehmen sie höchstens wenn er tanzt oder ne Sonnebrille auf hat und in einem Cabrio hockt.... :D

jameek
21.04.2009, 23:30
Hehe, mit Photocase hast Du Dir aber auch direkt das "schwerste" ausgesucht.
Die sind sehr subjektiv, was ihre Bildauswahl betrifft und keineswegs lassen die von Dir verlinkten Bilder einen Rückschluß darauf zu, ob und welche von Dir genommen werden.
Bei Photocase kann ich Dir nur den Tipp geben dort die Bilder hochzuladen, die Dir wirklich gefallen und nicht von denen Du meinst, dass sie genommen werden könnten. Lies vielleicht die "Über uns"-Site von denen, sie wollen 'lebensnahe' Fotografie mit Ecken und Kanten. Sieh die "Agentur" eher als Fotocommunity. Das Bildverkaufen geschieht dort nebenbei.
Bei anderen Agenturen würde ich eher stark auf Verwendbarkeit und technische Korrektheit (Licht, Rauschen, Freistellung etc.) achten.
Ansonsten kannst Du Dich hier über Stockfotografie austauschen: http://www.foto-talk.relota.com/ bzw. hier ein wenig lesen: http://www.relota.com/
Viel Erfolg weiterhin und: Viel Geduld: vom ersten Bild über den ersten Verkauf bis hin zur ersten Auszahlung ist es ein langer Weg... ;)

BadMan
22.04.2009, 09:39
Ich habe mal eine Zeit lang Bilder bei Panthermedia eingestellt. Nahezu alle Bilder wurden angenommen, fast die Hälfte bekam sogar einen Redaktionstipp. Die Qualität schien also zu stimmen.
Verkauft habe ich gerade mal ein Bildchen für 2-Euro-und-etwas Netto und gerade mit diesem Bild hatte ich überhaupt nicht gerechnet.
Es reicht einfach nicht, "schöne" Bilder abzuliefern. Der Kunde will sehr oft oder gar meistens kein Motiv kaufen, sondern Gefühle und Emotionen, die durch das Foto ausgedrückt werden sollen.

Wenn wirklich ein bestimmtes Motiv gesucht wird, ist es oft auch sehr speziell. Das sieht man auch an den Kundenanfragen. Die lauten dann in etwa so:
"Suche folgendes Motiv: Mann, mitte 30, sportliche Figur, eine Holzleiter hinaufgehend, verwaschene Jeans, weißes Hemd, schaut über die rechte Schulter nach unten. Am Fuß der Leiter steht eine Frau, ebenfalls mitte 30, mit farbigem Kleid, schlank, schaut zum Mann. Leiter muss auf einer Wiese stehen. Das Ende der Leiter ist nicht sichtbar. Sonne kommt von links, im Hintergrund, am Ende der Wiese, ist ein Dorf mit Kirchturmspitze zu sehen."

Dieses fiktive Beispiel ist nicht unbedingt übertrieben.

Stoney
22.04.2009, 18:51
Seit Februar bin ich auch bei Photocase. Von den weit über 100 Bildern, die ich eingestellt habe, wurden 10 angenommen. Verdient habe ich bisher 9,66 Euro, davon 8,46 Euro mit einem einzigen Bild. Man muss also Geduld haben.

Unke
22.04.2009, 19:39
Habt Ihr mal hochgerechnet, wieviel Zeit Ihr ins Bearbeiten, Hochladen etc. steckt, und wieviel am Ende dabei rauskommt? Ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, Stockfotos zu machen. Der Gedanke, ein paar Fotos einzustellen und hin und wieder zu kassieren ist natürlich verlockend. Erst recht, wenn man solche Beiträge sieht:
http://www.fototv.de/microstock_fotografie
Ich glaube aber, wenn man kein Minus-Geschäft machen will (Zeit ist kostbar) muss man sich schon auf Stockfotografie spezialisieren. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht haben sollte, lass ich mich gern vom Gegenteil überzeugen.

gpo
23.04.2009, 00:05
....... oder sind meine Fotos tatsächlich nichts Wert?

JA...richtig vermutet :oops:

Verkaufen läst sich nur, wie die anderen auch schon erwähnten,
was "am Markt" auch gesucht wird:top:

will dir mal ein Beispiel geben...
ich suche für einen Kunden Bilder aus den Stockarchiven weil...
er versäumt hat seine Projekte rechtzeitig ordentlich abzulichten!:roll:

es geht um "Industriemontage"....
nun versucht das mal, egal bei wem....einzugeben und schaut euch die Auswahlen an:evil:

#erstens sind es nur extrem wenige die überhaupt dem Thema nahekommen...
#zweitens sind die Keywords offenbar ffalsch gesetzt nach dem Motto "viel bringt viel(Kohle)
#drittens habe ich dann nach vielen Stundne doch gefrustet aufgegeben...

also das ganze hat damit zu tun das heute JEDER irgendwie meint,
das sein Bilder was taugen:roll: tun sie nicht wenn,
sie nicht exakt ein Thema treffen!

und wenn sie es treffen, solltes dazu diverse Varianten geben Beispiel "Autokran":P

da ist es so, das wenn überhaupt solche Autokräne auftauchen...
sie meist ausgefahren sind und "irgendwas" dran baumelt...
dazu dann im Hochformat!!!:roll:

ich brauche aber einen Autokran...im Langquerformat:cool:

also...
hör auf bunte unscharfe Fische zu knipsen...
sondern filze die Stocks nach Themen....die kaum vorkommen und schlecht besetzt sind...
dann stelle dich hin und mache ...."die passenden Bilder"
wenn du Glück hast, brauche ich dann einen langen Autokran mit halbhohem Mast:shock::lol::cool:
Mfg gpo

BadMan
23.04.2009, 08:20
Was gpo schreibt, trifft es eigentlich ziemlich gut und ich habe ja auch schon meine Erfahrung geschrieben. Es muss halt Jemand genau DEIN Bild suchen und dringed benötigen.

Wie schon geschrieben, hatte ich auch mal jede Menge Bilder eingestellt und viele davon rein technisch sicher einwandfrei und auch optisch senr ansprechend. Aber das ist halt nicht der Punkt.
Verkauft habe ich schließlich dieses Bild:
http://www.eisfeldweb.de/galerie/data/thumbnails/7/PICT7930.jpg (http://www.eisfeldweb.de/galerie/details.php?image_id=2576)

Wie Du siehst, das ist sicher kein Foto, welches ich mir ins Wohnzimmer hängen würde, aber es passte wohl in die Kampagne von Jemandem.

bono
23.04.2009, 08:40
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Dreamstime gemacht. Dort werden verhältnismäßig viele Fotos aufgenommen. Außerdem werden die Ablehnungen begründet. Da ist auch von der Käuferseite aus einiges los. Natürlich ist es ein Microstock, aber für Laien ist die Seite ziemlich gut. Man muss allerdings alle Fotos in englisch taggen.

Hier einfach mal versuchen:
http://de.dreamstime.com (http://de.dreamstime.com/res494285-free-photos) (enthält mein Referral-Link)

jameek
23.04.2009, 14:22
Habt Ihr mal hochgerechnet, wieviel Zeit Ihr ins Bearbeiten, Hochladen etc. steckt, und wieviel am Ende dabei rauskommt?
(...)
Ich glaube aber, wenn man kein Minus-Geschäft machen will (Zeit ist kostbar) muss man sich schon auf Stockfotografie spezialisieren. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht haben sollte, lass ich mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Ich habe ja in diesem Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65556) schon mal angefragt, wer versucht seine Bilder zu verkaufen und da auch geschrieben, dass man sich natürlich des Aufwandes bewusst sein muss.
Aber ich sehe das so: Die Bilder mach ich eh, einen Großteil bearbeite ich eh, und dann??? Ganz ehrlich die meisten Bilder landen dann doch irgendwie im Archiv und das war's. Also versuch ich halt meine schönsten oder interessantesten Bilder auch hochzuladen. Gut, manchmal hab ich auch einen Verwendungszweck oder ein Thema im Kopf, aber das ist ja auch nicht unbedingt verkehrt. Es schult das Motivauge und den Blick für's Außergewöhnliche oder auch einfach nur den Anspruch ein wirklich gutes (=sich von anderen unterscheidenes) Foto zu machen.
Insofern sehe ich meine Sichtungs- Bearbeitungs- und Hochlad- sowie Verschlagwort-Zeit nicht als verloren an, sondern als Prozess.
Die Euros die am Ende dabei rauskommen nehm ich dabei gerne mit.
Und obwohl ich nicht explizit Stock fotografieriere und daher kein riesiges Portfolio habe, kann ich doch das ein oder andere Objektiv mitfinanzieren. Und das reicht mir persönlich. Ein Minus-Geschäft ist es auf jeden Fall (für mich) nicht.

TommyK
05.05.2009, 01:21
Danke allen für die Hinweise

Nungut, ich habs mir mal so durch den Kopf gehen lassen und auch wenn einige der Ratschläge gut gemeint waren habe ich zumindest die Stock Fotografie vorerst komplett aufgegeben.

Es ist zumindest für mich einfach ein zu großer Aufwand und zu sehr gegen meinen Stil. Besonders da Hauptsächlich Fotos von Personen verlangt werden, welche ich nicht habe.

Grunde dafür sind dass meine Freunde sehr Kamerascheu sind, mir der Aufwand mit den schriftlichen Zustimmungen zu umständlich ist und ich keine Kontrolle über die Käufer habe.
Zumal das oft eben die Markenting Leute sind die zu faul oder geizig waren ihre Fotos selber zu organisieren oder eben viele kleine Anbieter. Und hier kann eine Person auch schon mal mit Dingen assoziiert werden die man nicht unbedingt möchte:
Beispiel: Java Design Patterns (ftp://ftp.ora.com/pub/graphics/book_covers/hi-res/0596007124.jpg) + Feminine Hygiene (http://www.vagisil.com/teencenter.shtml)


Landschaften und Tierfotografie sind so wie es mir vorkommt ein absolutes NoGo da viel zu "langweilig". Das ist der größte Teil meiner Bilder.
In der Stadt kann ich Heutzutage auch nix mehr fotografieren weil Heutzutage alles mit Logos zugeplfastert ist oder Privater Eigentum und daher wegen Copyright schon mal ein Problem - a'la Eifelturm bei Nacht.

Bei Objekten für die ich mir vorstellen könnte dass man die gebrauchen könnte gilt das Gleiche, alles bei dem man nur ein bisschen sieht dass das eine Marke representiert wird abgelehnt wegen Warenzeichen/Trademarks.

Was bleibt da denn noch übrig?


Für mich hat sich das Thema vorerst mal gegessen. Die paar Pfennig die ich damit evtl. mal verdiene mache ich viel schneller und bequemer auf anderem Wege als die Fotos erst in speziel für den Stock zu machen und/oder nach dem hochladen pingelichst genau zu taggen.

@GPO
Was den Autokran betrifft:
Auf den meisten Kränen stehen Trademarks drauf (zumindest hier überall), sei es die Marke von Kran oder der name Baufirma oder Vermieters. Dazu muss man die Erlaubnis von X Y und Z einhollen dass man solche Fotos machen darf.
Und dann eine Ablehnung erhalten trotz des Aufwandes? Dazu noch mit läppischen Begründungen wie: Wie fanden es nicht intressant genug:
Nein Danke.



Sorry dafür dass das so lang war.

amateur
05.05.2009, 08:20
Java Design Patterns (ftp://ftp.ora.com/pub/graphics/book_covers/hi-res/0596007124.jpg) + Feminine Hygiene (http://www.vagisil.com/teencenter.shtml)


Während das zweite Beispiel tatsächlich nicht schmeichelnd ist, ist das erste dafür eine Ehre. Das Buch ist nämlich ziemlich gut. ;)

Viele Grüße

Stephan

Joshi_H
05.05.2009, 09:02
Stockphoto ist eh' die Pest...aber das ist ein anderes Thema. :)
[...]
Also, lass dich nicht frustrieren. Mach schöne Fotos, freu Dich drüber.
Wenn Du für den Stockmarket arbeiten willst musst Du gnadenlos die Fotos machen, die sich verkaufen, ob dir die nun gefallen oder nicht. Nur so kannst du nachher 10 Cent für ein Foto kriegen....
Da ging ich lieber Zeitungen austragen..... :D

alberich trifft den Nagel auf den Kopf. Hinzu kommt, dass die Qualität der Fotos nur eine Sache ist. Die Andere ist die Vergabe von Schlagworten, mit denen dann der Foto-Suchende die Suchmaske ausfüllt.

Ich hatte mich auch mal kurzfristig dafür interessiert aber dann den Gedanken wieder verworfen. Menschen zu fotografieren ist halt mit sehr viel Aufwand verbunden und dann die rechtliche Sache ... - nix für mich.

Grüße,

Jörg

IngolfM
05.05.2009, 13:24
Hallo,

auf der DVD zur aktuellen Foto Hits ist das Buch "Wie Sie mit eigenen Fotos Geld verdienen" von Helma Spona als PDF (Registrierung erforderlich, gibt's natürlich auch im Buchhandel für 20 Euronen). Da wird ganz gut erläutert, was man bei der Stockfotografie beachten muss.

Mein Fazit: nicht unmöglich, aber mit viel Aufwand verbunden: Motivwahl, Postprocessing, Verschlagwortung, und nicht zu vergessen die rechtliche Absicherung gegenüber eventuellen Rechteinhabern, Stichwort: Model-/Property Release (gerade die People Fotografie ist deswegen sehr gefragt, weil fast nur Profis die Formalien einhalten); wenig Chancen auf Annahme/Verkauf , wenn man nur mal so schöne Fotos einstellen möchte.

Gruß

Ingolf

alberich
07.05.2009, 15:02
Noch ein Tipp:

Advertising Photography: A Straightforward Guide to a Complex Industry (http://www.amazon.de/Advertising-Photography-Straightforward-Complex-Industry/dp/1598634062/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1241701204&sr=8-1)