Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foto Bri***r und 4 Wochen A2


Photomick
29.04.2004, 08:03
Hallo,

Zum Fotoversand Bri***r:
Habe mir dort vor 3 Wochen einen Batteriepack BP400 sowie eine 512MB CF Card bestellt.
Nach 2 Wochen noch immer keine Reaktion, ich hab dann beschlossen, die Bestellung zu
stornieren. Ging aber nicht, weil dieser Händler sein Fax nicht eingeschaltet hat.
Musste es dann vorab per Email machen und dann per Einschreiben. Ich hab das Zeug
dann bei einem namhaften Fotoversand bestellt und nach 2 Werktagen erhalten.
Mein Fazit: Die günstigsten Preise sind wertlos, wenn man selbst Ware, welche als
'sofort lieferbar'deklariert ist, erst am Skt. Nimmerleinstag geliefert bekommt.

Zur A2:
Ich besitze die A2 seit 4 Wochen. Musste vor kurzem feststellen, dass die Kamera bei kurzen
Belichtungszeiten (ab 1/250s) einen 1-Pixel dicken Streifen am rechten oberen Rand des Bildes
produziert. Dieser Streifen ist je nach Hintergrund entweder rot, blau oder weiss gefärbt.
An seinen Enden blutet er ziemlich stark aus. Ich weiss leider nicht, um was für einen
Defekt es sich hier handelt: Hotpixel, Blooming etc. Solche Probleme hatte ich mit meiner
uralten Casio jedenfalls nicht. Leider muss ich mit diesem Bug vorerst leben, da ich die
Kamera jetzt brauche und sie nicht wochenlag zum Service aus der Hand geben kann. Das wird
dann im kommenden Winter erledigt.


Die A2 lässt sich nicht mit meinem 340MB Mircrodrive betreiben, den ich vor 3 Jahren im
Bundle mit meiner Casio QV-3500 EX erstanden habe. Da half auch kein Formattieren in der
Kamera bzw. im Kartenlesegerät. Der Microdrive wird einfach nicht erkannt.

Im UHS Modus bilden sich auf den Bildern so ähnlich violette Streifen wie im Sucher,
wenn man Spitzlichter fotografiert.


Die A2 enspricht nicht meinen Erwartungen in Bezug auf Schnelligkeit, wie sie von der
Werbung und den Meinungen einiger User suggeriert werden. Der Autofokus ist für schnell
bewegende Objekte einfach unbrauchbar: er ist lahm und unzuverlässig. Manchmal musste
ich den Auslöser gar 3 bis 4 mal antippen, bis endlich der richtige Fokuspunkt
gefunden wurde. Beispiel: mit Ausnahme von ein paar Zufallstreffern ist es mir bislang nicht
gelungen, schnell fahrende Radfahrer scharf aufs Bild zu kriegen.

Besonders ärgerlich finde ich auch die lange Zeit, bis die Kamera aus ihrem Ruhezustand
erwacht. Mein Fazit: Die A2 ist für Schnappschuesse untauglich.

Die Nikon D70 ist in dieser Hinsicht ein ganz anderes Kaliber. Sobald die D70 wieder
erhältlich ist, werde ich sie mir kaufen und mit einem Telezoom für schnelle Sport-
aufnahmen verwenden. Die A2 werde ich dann für statische und nicht ganz so schnelle
Motive im Weitwinkelbereich einsetzen.

Der Vorteil der A2 gegenüber den DSLRs ist, dass man mit ihr relativ unbemerkt fotografieren
kann. Mit einer D70 fällt man halt sofort auf. Ausserdem hat die A2 das manuelle Zoom,
welches für mich kaufentscheidend war.

Für die Dimage A3 würde ich mir wünschen, dass man mindestens 6 Bilder in Reihe schiessen
kann, besser wären 9. Der AS ist zwar ein netter Gimmick, ein weniger berauschender Chip wäre
mir aber lieber.

MfG,
Photomick

Basti
29.04.2004, 08:48
Guten Morgen,
schade für dich das die A2 deine Erwartungen nicht erfüllt. Für Sportaufnahmen ist der Autofokus dieser Klasse aber generell nicht zu gebrauchen, da wirst du um keine DSLR herumkommen. Leider hattest du mit deinem Händler schon einen schlechten Start, hattest du per Nachnahme bestellt? Wenn ja hätte ich mir persönlich gar nicht die Mühe gemacht zu stornieren sondern hätte das Paket direkt abgelehnt. Warum tauschst du deine Kamera nicht sofort um? Jetzt bist du noch in der 14-tägigen Frist in der das problemlos möglich sein sollte.
Bitte verschont mich mit "6-Bildern-in-Folge-Maschinen"! Das sind dann doch eher professinelle Anforderungen die in einer ProSumer Kamera nicht wirklich wichtig sind :-) Da fallen mir eher EVF, Rauschen, Geschwindigkeit etc. ein :-)
Basti

Crimson
29.04.2004, 09:22
@Basti,

ich glaube, du hast da was durcheinandergebracht: bei der stornierten Bestellung ging es um den BP und ein CF. Ausserdem schreibt Mick, er hat die A2 schon 4 Wochen.

@Mick,

wie Basti sagt, für Deine Anforderungen ist die A2 nicht gemacht. Dafür brauchst Du grundsätzlich eine SLR. Was anderes ist das mit dem Streifen, da ist in jedem Fall irgendwas in der Kamera defekt. In dem Fall würde ich direkt mit dem Händler trotzdem über einen Austausch verhandeln, erst recht, da Du ja auch noch eine D70 kaufen willst.

HeinS
29.04.2004, 09:36
. Was anderes ist das mit dem Streifen, da ist in jedem Fall irgendwas in der Kamera defekt. In dem Fall würde ich direkt mit dem Händler trotzdem über einen Austausch verhandeln, erst recht, da Du ja auch noch eine D70 kaufen willst.

Hallo
Es soll wohl bei der A2 grössere Qualitätsprobleme geben. Es wird empfohlen, die Kamera nicht zu tauschen weil die Gefahr besteht, ein weiteres defektes Exemplar zu erwischen. Es sei besser, die Kamera zur Reparatur zu schicken um eine einwandrei funktionierende zu bekommen.
Stand so in den Nachrichten im Minolta Info Forum.

Grüsse, Heinz

Hans-Jürgen
29.04.2004, 09:37
Hallo Basti,

Bitte verschont mich mit "6-Bildern-in-Folge-Maschinen"! Das sind dann doch eher professinelle Anforderungen die in einer ProSumer Kamera nicht wirklich wichtig sind :-)

Verwechselst Du das vielleicht mit 6 Bilder pro Sekunde? Ich glaube, die Beschwerde ist wegen dem kleinen Puffer. Ich habe den Puffer der 7Hi schon zu schätzen gelernt, und mit einer langsamen Karte auch schon an den Anschlag gebracht. Und was den Puffer angeht, ist zum Beispiel 40 natürlich besser als 3.

Gruß,
Hans-Jürgen

Basti
29.04.2004, 09:42
Moin Hans-Jürgen,
hmmm da hast du natürlich Recht, aber stell dir mal andersherum die Bilderflut vor die damit produziert werden kann. Wobei das ja z.B. von Speicherkartenherstellern wieder gewünscht sein kann ;-)
@Crimson: Mir ging es ja auch primär nur um die Abwicklung der Nachnahmebestellung, das Mick die A2 jetzt schon vier Wochen hat hab ich schon verstanden. Wie sollte er sonst auch seine schlechten Erfahrungen gemacht haben ;-)
Basti

korfri
29.04.2004, 09:58
Die A2 würde ich wegen des Fehlers baldmöglichst tauschen, also mal mit dem Händler drüber sprechen, und Ersatz verlangen. Je eher, desto besser.

Die Anwendung des Nachführ-AF erfordert etwas Übung, sonst ist man im Ernstfall überfordert und frustriert, daß es nicht klappt. Das Feature erschien mir anfangs wichtig, aber inzwischen muß ich sagen, daß ich es doch nicht benutzte, d.h. praktisch nicht. Meine Aufnahmen waren im Prinzip aber immer scharf, soweit ich eine kurze Brennweite hatte. Mit Radfahrern hatte ich eher das Problem, daß ich im Nahbereich (5-2 m), kurz bevor sie vorbei fahren, einfach nicht genug Serienbilder schießen konnte, um sie auf Schärfe zu prüfen. Es ist aber kein Problem, einen Radfahrer in 30, 20 und 10 m Entfernung scharf zu bekommen, oder 18, 12 und 6.

Der AF der A1/A2 ist natürlich nicht das NonPlusUltra der Technik. Da die Fokussierung über das Videobild bestimmt wird, ist es kaum möglich, einen näher kommenden Sportler aufs Korn zu nehmen und zurückzoomend Fotoserien mit Nachführ-AF zu schießen. Ich kenne dieses Feature z.B. von meiner Pentax Z1 (analoge ProfiKamera) und ihren recht speziellen Power- bzw. Hyperzoom-Objektiven, bei denen dann sogar das Zoom motorisch kontrolliert wird, so daß man es ganz einfach hat: Den Sportler mit 200 mm einfangen, und dann auf dem Auslöser bleiben, bis er vorbei ist, und beliebig viele Fotos dabei schießen. Die Kamera sorgt dafür, daß er gleich groß im Bild bleibt (Zoom-Anpassung), und daß er immer scharf ist.

Dieses einmalige Feature bietet 2004 aber keine einzige Kamera der Welt mehr :(

in1400
29.04.2004, 11:57
Es sei besser, die Kamera zur Reparatur zu schicken um eine einwandrei funktionierende zu bekommen.
Stand so in den Nachrichten im Minolta Info Forum.

Grüsse, Heinz

So etwas in der Art habe ich auch schon gehört, meine ist gerade auf dem Weg über den Händler nach Bremen. Schau mer mal.

Hat denn jemand Erfahrungswerte, wie lange die dort im Schnitt brauchen?

Gruß
Olaf

Beff
29.04.2004, 11:57
[...] mit Ausnahme von ein paar Zufallstreffern ist es mir bislang nicht
gelungen, schnell fahrende Radfahrer scharf aufs Bild zu kriegen.

Kann es sein, das das am Fotografen liegt? Ich gebe gerne zu, die DiMAGE Serie ist kein AF Wunder....aber dann muss man halt entweder auf MF umschalten oder mit dem AF einen Punkt vorfokussieren, wo man die Aktion erwartet. Dann klappen Radfotos auch mit der A1/A2.

Wie hast Du versucht die Radfahrer zu foten? Seitlich, von vorne? Mitziehend?
Kannst Du mal Bilder zeigen?




Besonders ärgerlich finde ich auch die lange Zeit, bis die Kamera aus ihrem Ruhezustand
erwacht. Mein Fazit: Die A2 ist für Schnappschuesse untauglich.

Finde ich überhaupt nicht. Da waren alle meine bisherigen Cams langsamer. UND: Es gibt eine einstellung im Menü, welche die Kamera beim antippen an den Auslöser aus dem Tiefschlaf erwachen lässt...schneller gehts nun wirklich nicht ;-)




Die Nikon D70 ist in dieser Hinsicht ein ganz anderes Kaliber.


Klar. Ist auch eine DSLR.


Sobald die D70 wieder
erhältlich ist, werde ich sie mir kaufen und mit einem Telezoom für schnelle Sport-
aufnahmen verwenden.

Bilder davon würden mich freuen. Wäre toll, wenn Du uns darüber auf dem laufenden hältst.

Dieter5
29.04.2004, 12:12
Es ist schon ein Traum wie manch einer sich ne cam vorstellt..... :D ....
Am besten eine die auch noch selber die Motive aussucht....
Gruss Dieter

Ditmar
29.04.2004, 13:07
Es ist schon ein Traum wie manch einer sich ne cam vorstellt..... :D ....
Am besten eine die auch noch selber die Motive aussucht....
Gruss Dieter

Wollte auch schon so etwas in der Art schreiben, habe es mir bisher verkniffen!
Übrigens willkommen im Forum. und weiterhin viel Spaß hier.

Jornada
29.04.2004, 13:57
Zum Fotoversand Bri***r:
Habe mir dort vor 3 Wochen einen Batteriepack BP400 sowie eine 512MB CF Card bestellt.
Nach 2 Wochen noch immer keine Reaktion, ich hab dann beschlossen, die Bestellung zu
stornieren. Ging aber nicht, weil dieser Händler sein Fax nicht eingeschaltet hat.
Musste es dann vorab per Email machen und dann per Einschreiben.
Hallo Photomick.
Habe mit Br... schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, als ich das 5600er Blitzgerät von Minolta bestellt hatte. Keine Lieferung, telefonisch nicht erreichbar, auf Emails keine Reaktion. Allerdings ging ich nicht den Weg über eine Stornierung per Einschreiben. Ich schrieb eine äusserst schroffe Email, dass ich den Auftrag storniere und Nachnamesendungen von ihm nicht annehmen werde. Und siehe da, am Tag darauf hatte ich eine Bestätigung der Stornierung seitens Br... per Email.
Das Problem ist, dass seine Page nicht aktuell gehalten wird, und man keine Möglichkeit hat, den Verfügbarkeitsstatus zu erfahren, da er schlecht erreichbar ist und keine Rückmeldungen von íhm kommen.
Als ich vor 3 Wochen den BP400 und einen Zusatzakku bestellte, ging alles recht flott. Nur ein paar Werktage Lieferzeit, und das während der Osterferien.
Fazit: Ist das bestellte Produkt ab Lager lieferbar, wird man flott bedient.
Wenn nicht, steht man hilflos im Regen.
Möglichkeit, festzustellen, ob das bestellte Teil ab Lager lieferbar ist - keine!

Dieter5
29.04.2004, 14:17
"Wollte auch schon so etwas in der Art schreiben, habe es mir bisher verkniffen!
Übrigens willkommen im Forum. und weiterhin viel Spaß hier."

Si, das Leben kann schon lustig sein... :roll:
Vielen Dank für Deinen Willkommensgruss....
Grüss zurück aus Düsseldorf.
Dieter

Crimson
29.04.2004, 15:00
Fazit: Ist das bestellte Produkt ab Lager lieferbar, wird man flott bedient.
Wenn nicht, steht man hilflos im Regen.
Möglichkeit, festzustellen, ob das bestellte Teil ab Lager lieferbar ist - keine!

also ich habe da irgendwie andere Erfahrungen. Hatte damals an einem Montag Nachmittag angerufen (daurt etwas bis man durchkommt bzw. bis jemand abnimmt) und direkt per Telefon bestellt. Da war eine sehr nette Dame am Telefon, Verfügbarkeit der A2 bestätigt, Verfügbarkeit der CF's verneint und Mittwoch Nachmittag war die A2 da. CF's habe ich dann eben anderswo gekauft. Das Telefonat bei der Bestellung übrigens hat 5 Minuten maximal gedauert, war sehr nett und so lassen sich gleich mit der Bestellung alle Fragen erschlagen :top:

Bei Problemen mit der A2 würde ich genauso vorher telefonieren und zwar sinnvollerweise erst mit KM in Bremen und dann ggf. mit dem Händler.

Ich will hier keinem was unterstellen, aber könnte es in dem ein oder anderen Fall vorgekommen sein, dass die Kommunikation durch einen nicht ganz hilfreichen Ton auf Kundenseite mal gelitten hat :?: :roll:

Dimagier_Horst
29.04.2004, 15:08
Das Problem ist,
Verstehe ich nicht, es gibt ein ganz einfaches Verkaufsmodell:

-keine Beratung, keine Kommunikation, dafür niedrigster Preis
-wenn etwas da ist, dann wird schnell geliefert
-wenn etwas nicht schnell geliefert wird, dann scheint es auch nicht da zu sein
-wenn es nicht da ist, fällt die Bestellung unter den Tisch

Wo ist das Problem? Und diesem einfachen Prinzip scheint sich der Brinker nach meinem Eindruck verschrieben zu haben. Also warum warten, oder versuchen zu stornieren? Und jede Woche macht mindestens ein Kunde oder ein Möchte-gern-Kunde-werden-Kunde für ihn kostenlose Werbung.

SystemBenutzer
29.04.2004, 15:38
Verstehe ich nicht, es gibt ein ganz einfaches Verkaufsmodell: (...)
... was aber immer mal wieder einen Thread wert ist, z.B. hier komplett (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2822&postdays=0&postorder=asc&start=0) oder meine eigenen Erlebnisse (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=44863#44863).


Horst, Du hast das gut auf den Punkt gebracht -
-keine Beratung, keine Kommunikation, dafür niedrigster Preis
-wenn etwas da ist, dann wird schnell geliefert
-wenn etwas nicht schnell geliefert wird, dann scheint es auch nicht da zu sein
-wenn es nicht da ist, fällt die Bestellung unter den Tisch
Wobei: Kommunikation per Telephon (und manchmal Mail) gelingt schon, wenn mann/frau hartnäckig höflich bleibt ;)

Viele Grüße, Ingo

Jornada
29.04.2004, 16:45
Fazit: Ist das bestellte Produkt ab Lager lieferbar, wird man flott bedient.
Wenn nicht, steht man hilflos im Regen.
Möglichkeit, festzustellen, ob das bestellte Teil ab Lager lieferbar ist - keine!

also ich habe da irgendwie andere Erfahrungen.
Hi Crimson.
Glaube ich dir gerne. Aber ich hatte in diesem einen Fall genau die von mir geschilderte Erfahrung. Das ist so, daran gibt es nichts zu rütteln.
Im zweiten Fall, als ich den BP400 und NP400 bestellte hatte ich eine gute Erfahrung gemacht, auch daran gibt es nichts zu rütteln.

Ich will hier keinem was unterstellen, aber könnte es in dem ein oder anderen Fall vorgekommen sein, dass die Kommunikation durch einen nicht ganz hilfreichen Ton auf Kundenseite mal gelitten hat :?: :roll:
Wie hätte ich das machen sollen, ich bekam weder jemand an die Strippe, noch habe ich auf meine Emails (die ersten waren noch ausgesprochen freundlich!) Antwort bekommen.

Jornada
29.04.2004, 16:56
Das Problem ist,
Verstehe ich nicht, es gibt ein ganz einfaches Verkaufsmodell:

-keine Beratung, keine Kommunikation, dafür niedrigster Preis
-wenn etwas da ist, dann wird schnell geliefert
-wenn etwas nicht schnell geliefert wird, dann scheint es auch nicht da zu sein
-wenn es nicht da ist, fällt die Bestellung unter den Tisch

Wo ist das Problem? Und diesem einfachen Prinzip scheint sich der Brinker nach meinem Eindruck verschrieben zu haben. Also warum warten, oder versuchen zu stornieren? Und jede Woche macht mindestens ein Kunde oder ein Möchte-gern-Kunde-werden-Kunde für ihn kostenlose Werbung.
Sorry, Horst.
Mit diesem Verkaufsmodell habe ich meine Probleme. Es kann nicht angehen, dass ein Kunde im Unklaren gelassen wird, ob und wann er seine Bestellung geliefert bekommt. Ebenso geht es nicht an, Kundenanfragen zu ignorieren. Daran ändert imo auch der niedrige Preis nichts.
Andererseits zwingt mich niemand, bei Brinker zu bestellen. Wenn mir seine Politik nicht passt, muss ich eben auf einen anderen Lieferanten zugreifen, und evtl. einen höheren Preis bezahlen.
Meine Vorgehensweise bei Brinker ist, Dinge, die ich schnell haben will, bei denen ich also die Lieferzeit genau wissen will, bei anderen Händlern zu bestellen. Andere Sachen, die nicht so eilig sind, wie etwa der BP400 - man kann ja auch ohne ihn fotografieren - bestelle ich bei Brinker, weil er der günstigste ist (seine Preise sind manchmal schon erstaunlich günstig!!).
Damit kann ich - und wahrscheinlich auch Brinker - gut leben.

Crimson
29.04.2004, 16:58
Peter,

das war eben kein direkter Vorwurf an Dich - ich erinnerte mich nur zu gut an viele Threads im Zusammenhang mit 'Einkaufen' - hier und auch im digitalkamera Forum. Und da haben sich einige schon etwas merkwürdig geäußert und mit solchen Personen würde ich als Verkäufer auch irgendwann ein Problem haben. Natürlich gibt es den tollen Spruch 'Der Kunde ist König' aber genausogut hat auch ein König sich zu benehmen.

Ich habe für mich herausgefunden im Laufe dieses Lebens, dass es äußerst hilfreich ist, zumindestens eine gewisse Grundfreundlichkeit zu behalten - wenn auch mir das sicher nicht immer gelingt. Es gibt da ja diesen schönen Spruch 'man sieht sich immer zweimal - und das nächste Mal steht immer noch bevor'. In Einzelfällen mag es natürlich schon angebracht sein, einmal die Keule rauszuholen aber bei mir eigentlich selten notwendig :cool:

Jornada
29.04.2004, 17:06
Peter,

das war eben kein direkter Vorwurf an Dich - ich erinnerte mich nur zu gut an viele Threads im Zusammenhang mit 'Einkaufen' - hier und auch im digitalkamera Forum. Und da haben sich einige schon etwas merkwürdig geäußert und mit solchen Personen würde ich als Verkäufer auch irgendwann ein Problem haben. Natürlich gibt es den tollen Spruch 'Der Kunde ist König' aber genausogut hat auch ein König sich zu benehmen.

Ich habe für mich herausgefunden im Laufe dieses Lebens, dass es äußerst hilfreich ist, zumindestens eine gewisse Grundfreundlichkeit zu behalten - wenn auch mir das sicher nicht immer gelingt. Es gibt da ja diesen schönen Spruch 'man sieht sich immer zweimal - und das nächste Mal steht immer noch bevor'. In Einzelfällen mag es natürlich schon angebracht sein, einmal die Keule rauszuholen aber bei mir eigentlich selten notwendig :cool:
Hi Crimson.
Nene, als persönlichen Vorwurf habe ich das auch nicht aufgefasst.
Ich wollte nur verdeutlichen, dass es in diesem einen Fall eben so war, wie ich es geschildert hatte.
Eine gewisse Grundhöflichkeit gegenüber Lieferanten halte auch ich für absolut notwendig. Und in den meisten Fällen bekommt diese Freundlichkeit auch wieder zurück. Privat habe ich mit vielen Lieferanten gute Erfahrungen gemacht, fast alle waren höflich und korrekt.
Und man darf nie vergessen, dass dort Menschen arbeiten, die auch mal einen schlechten Tag haben dürfen.

SystemBenutzer
29.04.2004, 17:13
Und man darf nie vergessen, dass dort Menschen arbeiten, die auch mal einen schlechten Tag haben dürfen.
...zumal diese Menschen häufig auch nur tun können/dürfen, was ihnen der Scheff/sonstige Vorgesetzte an Handlungsrahmen einräumt! :roll:

Ich bin mit dem Motto 'Ich habe ein Problem, aber sie als MitarbeiterIn sind daran ja nicht persönlich Schuld - lassen Sie es uns bitte gemeinsam lösen!' häufig gut gefahren, selbst im manchmal Service-armen Deutschland! :top:

Just my 2Cents, Ingo :)

Photomick
29.04.2004, 17:18
Kann es sein, das das am Fotografen liegt?
Ja.

Ich gebe gerne zu, die DiMAGE Serie ist kein AF Wunder....aber dann muss man halt entweder auf MF umschalten oder mit dem AF einen Punkt vorfokussieren, wo man die Aktion erwartet. Dann klappen Radfotos auch mit der A1/A2.
Das mit den Radfahrern war nur als Beispiel für Schnappschüsse gedacht, die ich mit der A2 wegen des AF nicht hingekriegt habe, weil das Ding ständig Objekte fokussiert hat, auf die ich nicht gezielt hab. Aber vielleicht kann man da was mit den Einstellungen bewirken, damit das Ding immer nur in der Bildmitte scharfstellt , so wie ich das von der Nikon F4 gewohnt war??

An das Vorfokussieren hab ich auch schon gedacht, nur kommt so eine Schnappschuss Situation fast immer unerwartet, und da muss die Schärfe halt auf Anhieb sitzen, weil das Motiv gleich wieder weg ist. Der MF der A2 ist für sowas ja auch unbrauchbar, denn da fokussiere ich mit jeder SLR oder Sucherkamera manuell zig mal schneller und präziser.

Wie hast Du versucht die Radfahrer zu foten? Seitlich, von vorne? Mitziehend?
von vorn auf mich zukommend, dann seitlich an mir vorbei und die Kamera selten mitziehend

Kannst Du mal Bilder zeigen?
Unscharfe Bilder lösch ich gleich zwecks Speicherentlastung.

Es ist wirklich ein Jammer, dass die A2 nur 3 Bilder in Reihe schiessen kann. Die Olympus macht 26, und die Canon schafft 18. Hoffentlich ändert sich das bei der A3.


Ciao,
Photomick

Crimson
29.04.2004, 17:21
Ich bin mit dem Motto 'Ich habe ein Problem, aber sie als MitarbeiterIn sind daran ja nicht persönlich Schuld - lassen Sie es uns bitte gemeinsam lösen!' häufig gut gefahren, selbst im manchmal Service-armen Deutschland!

Ingo,

:top: :top: genau das ist es :top:

korfri
29.04.2004, 18:12
...
Es ist wirklich ein Jammer, dass die A2 nur 3 Bilder in Reihe schiessen kann. Die Olympus macht 26, und die Canon schafft 18. Hoffentlich ändert sich das bei der A3.

Die A2 hat halt nur 64 MB internen Speicher, was ausreicht, um 3 Fotos in RAW und ggf. TIF-Ausgabe zu speichern.

Für 25 Fotos in voller Auflösung müßte die A2 nmindestens 512 MB internen Speicher haben. Ob das Sinn macht ? Und ob die Olympus das bietet ?

Denkbar ist es jedenfalls, und wenn wir alle laut genug schreien, dann bekommen wir das auch. Wir müssen es dann aber auch bezahlen, und die Folgen in Kauf nehmen, daß die Kamera nach einer solchen Gewalt-Serie 10 Minuten lang TIF-Bilder auf das Medium überträgt ...