PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat einen Tipp zur Displayansicht..


mboemelburg
20.04.2009, 21:58
Hallo Fangemeinde..

Die Alpha200 ist mir schon gut ans Herz gewachsen. Aber irgendeinen
Punkt gibt`s ja immer noch nachzufragen.

1. Da sie ja keine Abblendtaste hat, stelle ich unter A oder M die Blende
nach Gefühl ein und hoffe, die Schärfentiefe passt.

2. Daraus resultiert gerade draußen bei viel Licht mein zweites Problem.
Entgegen meiner Bridgekamera mit elektronischem Sucher, kann ich
an der A200 das Ergebnis halt nur außen auf dem LCD begutachten.

Ich muß gestehen, mir fehlt der Blick zur Beurteilung in den Sucher.

Draußen ist das Bild verspiegelt, auch wenn ich das Bild ranzoomme.

Gibt`s hier vielleicht einen Trick (außer Hochstellen des LCD Lichtpegels)
mit dem man sich schnell einen sicheren Eindruck machen kann?

Insgesamt eine Super Kamera.. Meine alten Autofokusobjektive funktionieren
fast uneingeschränkt. Und mit dem alten Minoltablitz 5400 HS tüddele ich noch
rum. Den werde ich auch weiter verwenden, dafür war er einfach zu teuer.

Ich grüße Alle und freu mich über einen Tipp.!!

Macht`s gut...Martin

Joshi_H
21.04.2009, 10:43
Hallo,

also wenn ich Dich richtig verstehe, stört Dich "nur" die Lichtreflexion auf dem Display. Da wird Dir eine Anhebung der Display-Helligkeit nicht viel helfen.

Das ist aber kein A200-typisches Problem, sondern tritt bei jedem Display auf. Vielleicht hilft eine Folie oder ein anderer Display-Schutz. Ich bin sehr zufrieden mit einem GGS-Glas, welche auch den Kontrast erhöht und Reflexionen reduziert - nutze ich mittlerweile auch auf der LX-3.

Grüße,

Jörg

PeterHadTrapp
21.04.2009, 10:55
Ich bin sehr zufrieden mit einem GGS-Glas, welche auch den Kontrast erhöht und Reflexionen reduziertzum Beispiel bei :arrow: Amazon (http://www.amazon.de/Glas-Protektor-Displayschutz-Sony-Alpha-Echtglas/dp/B001AM2MBW)

mboemelburg
21.04.2009, 11:10
Hallo..

Das GGS kenne ich nicht, hab es aber schon unter Amazon
gesichtet. Das werd ich auf jeden Fall bestellen.

Es ist richtig.. mir geht es um die schnelle Beurteilung des Bildes, so weit das
möglich ist. Wenn`s schnell gehen muß kann man ohnehin nur grob sehen,
ob die Belichtung einigermaßen stimmt.

Selbstverständlich ist dieses Problem eines, welches auf viele Spiegelreflex Cam`s
zutrifft.

Idealerweise gibt es in Zukunft vielleicht einen simultanen zuschaltbaren zweiten
zB. elektronischen Sucherbereich, welcher einem einen schnellen Eindruck gibt.

Also ersteinmal vielen Dank für den Tipp mit dem Glas zum aufkleben.
Die Standardfolien mag ich nicht so sehr, weil diese sich doch sehr schnell lösen.


Schönen Gruß in die weite Fotowelt !!

Martin

PeterHadTrapp
21.04.2009, 11:50
wenn es nur um die Belichtung, nicht um die Schärfe geht, dann ist das Histogramm das Mittel der Wahl. ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich gehe davon aus, dass auch die :a:200 nach der Aufnahme ein Histogramm anzeigt. Damit lässt sich recht zuverlässig beurteilen, ob das Bild korrekt belichtet ist.
Das Histogramm lässt sich auch bei starker Sonneneinstrahlung und spiegelndem Display noch ablesen.

EDIT: jo - hat sie selbstverständlich.

hlenz
21.04.2009, 11:56
Hallo,

vielleicht ist auch so ein Lichtschacht was für Dich:
http://www.riccos-camera.de/product_info.php/products_id/3628

Hab ich allerdings nie getestet, bei einer SLR ohne LV ist er vermutlich mehr im Weg als hilfreich.

Koeroe
21.04.2009, 12:37
Hallo,
ich hab zwar eine 900 mit Abblendtaste, aber trotzdem das GGS-Gläschen.
Das hilft etwas. Aber bei sehr heller Umgebung, z.B. Schnee und Sonnenschein, dann ist auf dem Display definitiv nicht viel vom Bild zu erkennen. Das liegt am Grundprinzip der LCDs, bei denen die Beleuchtung hinter dem LCD das Bild erst sichtbar macht. Das ist bei den LCD-Flachbildfernsehern auch nicht anders, deshalb verbrauchen die auch dreimal soviel Strom wie ein konventioneller Röhrenfarbfernseher.
Dies war für mich übrigens einer von vielen Gründen, die 900 zu kaufen, auf LiveView zu verzichten, dafür einen guten Sucher und die Abblendtaste zu haben. Zugegeben, dafür habe einen hohen Preis bezahlt, und das ist ja auch nicht jedermanns Sache....