PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blümeleins


RosiePosie
19.04.2009, 20:45
Ich bin heute mal durch den Garten gegangen und habe diese drei schönen Farben gefunden:

Weiss:
859/narcissus.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76916)

Gelb:
859/marsh_marigold.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76915)

Rot:
859/red_tulip_I.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76913)
859/red_tulip_II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76914)

Davon gibt's gleich zwei, weil ich dieses knallrot im hellgrün so toll finde.

Grüsse
Carola

RosiePosie
26.04.2009, 14:40
Edit: Gerade habe ich noch eins gefunden:

Löwenzahn mit etwas verbissenem Lächeln?
859/dandelion_smiling.jpg
->

Ein paar neue Blümchen aus dem Garten hänge ich hier einfach an diesen alten Beitrag an.

859/dandelion_1.jpg
[SIZE=1]-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77575)

859/marsh_marigold_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77574)

Bei diesen habe ich ein wenig mit einer Highpass-Ebene herumgespielt, ist es mir gelungen??

Grüsse
Carola

brandyhh
26.04.2009, 19:51
Wieso habe ich denn diesen Thread völlig übersehen? :oops: Sorry!

Sehr schöne Blümchen, besonders der grinsende Löwenzahn...:lol:
Ich hoffe du hast im Mai auch noch ein paar Schönheiten zum Ablichten!

Gruß Heike

austriaka
26.04.2009, 20:43
das erste von den roten Tulpen gefällt mir mit Abstand am besten. Der Bildaufbau ist echt gelungen!
Dein zweites Hochpass gefällt mir gar nicht, irgendwie hast du da nur Artefakte und doppelte Konturen erzeugt, sorry :(
Man sieht es auch beim ersten, aber nicht so schlimm. Das zweite ist wohl zu stark vergrößert, oder?

RosiePosie
26.04.2009, 20:51
Hallo KArin, danke für die Kommentare.
Bei dem zweiten Hochpass (also Sumpfdotterblume, ja?) hab ich da dann zu viel Hochpass benutzt, wenn das Artefakte (kannst mir evt. erklären, was das jetzt ist??? :?:) und dobbelte Konturen entstehen. Die Konturen kann ich schon erkennen.
Muss ja noch üben...

Edit: Ich hab mir das original eben noch mal angeschaut, da haben die Blüten im Hintergrund fast alle dobbelte Konturen, es war auch ein windiger Tag, kann das daher rühren?

Und ja, vergrössert ist es schon... es ist wohl ungefähr 1/4 des Originals.

@Heike... ja doch. Oder es blühen schon ein paar andere...

Grüsse
Carola

austriaka
26.04.2009, 22:01
Dass diese Doppelkonturen nicht nur durch die Bearbeitung entstanden sind, hab ich mir schon gedacht. Ja klar, wenn es windig war, ist 1/160 zu lange. Oder du hast ein wenig gewackelt ;)

Artefakte sind "künstliche" Objekte bzw. Details, die im Original nicht vorhanden waren, sondern bei der Bildbearbeitung entstehen. Üblicherweise entstehen sie durch zu starkes Komprimieren im jpg (Kompressionsartefakte) oder zu starkes oder falsches Nachschärfen (Schärfungsartefakte).

Sorry, dass ich dein Bild jetzt verunstaltet habe (mach ich normalerweise nicht), aber das mit den Artefakten ist so einfacher zu erklären:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/SuDoBlu1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77635)

Die roten Kreise zeigen "ausgefranste" Konturen. Das wohl dadurch entstanden, dass du das Bild zu stark gecroppt (also eine zu große Vergrößerung gemacht) und anschließend nachgeschärft hast.

Die grünen Kreise zeigen typische Schärfungsartefakte: die dunkle Betonung der Kontur mit Treppchen-Bildung.

Das blaue Viereck zeigt, wie du das Hintergrund-Rauschen durch das ungezielte und zu heftige Schärfen verstärkt hast.

Vorschlag:
Du musst ein Bild nicht in 1024 x wasauchimmer zeigen, weniger ist oft mehr. Wenn du das Bild auf eine Ausgabegröße von 700 x 667 bringst, sind die doppelten Konturen wahrscheinlich schon nicht mehr sichtbar und das Rauschen fällt auch nicht mehr auf. Wenn du nun den Cropfaktor etwas zurücknimmst, kann das schon recht gut werden.
Starke Crops gehen nur mit wirklich perfektem Ausgangsmaterial, da kann man nichts erzwingen und muss aus dem was man hat das Beste machen.

Zum Hochpass-Schärfen:
In Ausgabegröße verwende ich üblicherweise einen Radius von 0,3. Niemals mehr, eher manchmal weniger. Diese Hochpass-Ebene kannst du nun noch bearbeiten, indem du mit dem Pinselwerkzeug und 50% grau die Teile "übermalst", die du nicht geschärft haben willst (bei dir den rauschigen Hintergrund). Am besten reduzierst du dazu die Deckkraft der Hochpass-Ebene, sonst siehst du deinen Pinsel nicht.
Das kannst du noch selektiver machen, indem du die Deckkraft des Pinsels reduzierst. Damit kannst du den Hochpass-Effekt unterschiedlich stark zurücknehmen.
Die Hochpass-Ebene kannst du nun noch auf verschiedene Weise in das Bild einblenden: Weiches Licht, Ineinanderkopieren, Hartes Licht (Wobei Weiches Licht den schwächsten Effekt und Hartes Lich den stärksten bringt).
Die Gesamtwirkung der Hochpass-Schärfung kannst du über die Deckkraft der Hochpassebene natürlich auch noch regulieren.

Übrigens: ein gezieltes Hochpass-Schärfen kann man immer noch sehr gut mit Unscharf Maskieren kombinieren, wobei es einen Unterschied macht, ob du die Hochpass-Ebene aus der schon geschärften Ebene erzeugst oder erst danach USM anwendest.

Viel Spaß beim Ausprobieren :)

Takami
26.04.2009, 22:01
Hallo Carola,
alles schöne Bilder und farben. Für mich sticht 'Rote Tulpen I' klar hervor. Tolle Farbe und eine sehr schöner Bildaufteilung. Daumen hoch dafür :top:
Harry

RosiePosie
26.04.2009, 23:47
Super! Vielen Dank, KArin, für die ausführliche Erklärung. Jetzt weiss ich dann auch wonach ich schauen muss, wenn jemand Artefakte! zu mir sagt. :)
Ich werde weiter üben, und dazu auch noch versuchen, die Kamera still(er) zu halten.... :oops:

Jetzt is aber ab ins Bette.. morgen ist ja schon wieder Montag (so'n Mist...)

Grüsse
Carola

RosiePosie
27.04.2009, 19:18
Um euch weiterhin auf Tritt zu halten, damit ihr nicht einschlaft, kommen hier ein paar weitere Sachen von mir:

Das originale Bild:
6/sumpfdotter_original.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77703)

Ein neues Highpass Übungsbild:
6/sumpfdotter_Highpass_uebung.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77704)

Jetzt
1. etwas weniger beschnitten
2. Highpass Ebene nur auf die Blüte im Vordergrund begrenzt
3. Viel weniger Highpass Radius

Hat's was genützt???
Grüsse
Carola

austriaka
27.04.2009, 20:11
Da gefällt mir das Original auch sehr gut :)

Das Hochpass-Bild ist deutlich besser so. An den Konturen könntest du noch ein wenig arbeiten, die Hochpassebene da mit 50% übermalen z.B.