Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha350 mit HVL-F56AM - Bilder zu dunkel


EJS
19.04.2009, 09:53
Habe wenig Erfahrung mit der Blitz-Fotografie, seit gestern nun im Bestiz des HVL-F56AM. Dachte einfach aufstecken und Fotografieren - erziele jedoch nur extrem unterbelichtete Bilder obwohl der Blitz auslöst. Ich denke ich habe falsche Einstellungen vorgenommen. Kann mir jemand helfen :?

PeterHadTrapp
19.04.2009, 11:44
Hallo EJS und herzlich willkommen in unserem Forum.

Du schreibst:
Dachte einfach aufstecken und Fotografieren was im Prinzip erstmal so sein sollte. Allerdings eben nur, solange Du Dich innerhalb sinnvoller Eckwerte bewegst und keine gestalterischen Vorhaben hast, die nicht den Standard-Annahmen der Automatik entsprechen.

Also der Reihe nach.

Blende:
Beim Blitzen beeinflusst die Blende zwar auch die Tiefenschärfe, aber hauptsächlich wirkt sich die Blende sehr stark auf die Reichweite (sprich also "Leuchtkraft die im Bild zu sehen ist) des Blitzes aus.
Daher wäre eine zu weit geschlossene Blende ein erster Grund, der zu unterbelichteten Bildern führen könnte, schlicht, weil der Blitz dann nicht mehr weit genug leuchtet.

Entfernung des Motives:
Der nächste Grund ergibt sich im Umkehrschluss aus dem ersten: auch wenn die Blende nicht allzuweit geschlossen ist, kann natürlich das Motiv grundsätzlich zu weit weg sein (was ich aber bei Verwendung des doch recht starken 5600er Blitzes nicht annehmen würde).

Empfindlichkeitseinstellung:
Wenn Du sehr niedrige ISO-WErte gewählt hast, dann kann es sein, dass auch bei moderater Blende und mittleren Entfernungen die Leistung des Blitzes knapp wird, insbesondere beim indirekten Blitzen.

Blitzvorsätze/Lichtformer:
Benutzt Du einen Bouncer/Quarkbecher/Blitzvorsatz ?
Insbesondere bei Benutzung der ADI-messung und Verwendung von Vorsätzen kommt es gerne mal zu fehlbelichteten Bildern, wenn also Vorsätze verwendet werden, dann sollte man lieber die TTL-Messung einstellen.

falsche Grundeinstellungen der Kamera:
Ist eine Blitzbelichtungkorrektur ins "Minus" eingestellt ?
Ist eine Belichtungskorrektur ins "Minus" eingestellt ?
Ist die Kamera vielleicht versehentlich auf "drahtlos Blitzen" eingestellt (die Einstellung "drahtlos" führt beim Einsatz eines aufgesteckten Blitzgerätes zuverlässig zu sehr dunklen Fotos).

Sollte das alles nicht helfen, würde ich zwei Dinge vorschlagen:


1. Standardwerte ausprobieren
- Blitz aufsetzen
- Blitzmessung auf TTL
- Kamera auf [A]
- Blende 5,6
- ISO 200
- Brennweite zwischen 35 und 50mm
- Motiventfernung (z.B. Person) ca. 2-3m

wenn dann immer noch kein korrekt ausgeleuchtetes Bild erzielt wird, dann musst Du uns mal eins zeigen.

2. Beispielbild hochladen.
Wie das genau funktioniert steht :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)
Wichtig: Die EXIF-Daten müssen noch im Bild vorhanden sein, um uns die Möglichkeit zu geben, die gewählten Einstellungen nachsehen zu können.