Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich: Merkur!


Justus
18.04.2009, 22:34
Nabend zusammen,
die letzten Tage habe ich mich mehrfach abgemüht den Merkur zu finden. Mein Fehler bei den bisherigen Versuchen: Falsche Zeit vermutet (MEZ mit MESZ verwechselt :crazy:) und zu kurz gewartet.

Heute ist es gelungen. Und wenn man ihn dann mal gefunden hat wundert man sich letztendlich, warum es so schwierig war :zuck:.

Hier drei Bilder des heutigen Abends:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/DSC09077-2_k2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76836) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/DSC09082-3_k2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76837)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/DSC09085_st_k2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76838)

Gruß
Justus

Shooty
18.04.2009, 22:37
Wenn dus nicht dazu geschrieben hättest hätt ich jetzt gedacht der weiße fleck wäre dreck :D

is aber auf jedenfall sehr cool!

XG1
18.04.2009, 22:47
Justus, Du brauchst dringend eine "vernünftiges" Teleobjektiv....

Fischvati
18.04.2009, 22:48
Sieht eher nach einem Hotpixel aus:D. Das untere Bild ist sehr harmonisch.

Gruß
Micha

TONI_B
18.04.2009, 23:17
Nabend zusammen,
die letzten Tage habe ich mich mehrfach abgemüht den Merkur zu finden. Mein Fehler bei den bisherigen Versuchen: Falsche Zeit vermutet (MEZ mit MESZ verwechselt :crazy:) und zu kurz gewartet.

Heute ist es gelungen. Und wenn man ihn dann mal gefunden hat wundert man sich letztendlich, warum es so schwierig war :zuck:. Ein kleiner Feldstecher ist dabei sehr hilfreich! Sehr schöne Aufnahmen. :top::top: Jetzt gehörst du auch zum auserwählten Kreis jener, die den Merkur sehen konnten. Es gibt ja angeblich nicht wenige Astronomen, die den Merkur nie gesehen haben...





Wo war das 4/600 ???

Justus
18.04.2009, 23:22
Wo war das 4/600 ???

Nicht dabei. Der Merkur zeigt sich wohl erst am 22.04. als "Halbmerkur" und vermutlich wäre er selbst dann noch zu klein um eine "unrunde" Struktur sichbar zu machen. Ich werde es aber auf jeden Fall mal versuchen, wenn das Wetter es zulässt. Dann aber eher nach dem 22.

Gruß
Justus

XG1
18.04.2009, 23:36
4/600? DAS wäre ein vernünftiges Teleobjektiv gewesen...

iMPALA
18.04.2009, 23:37
Der Farbverlauf von Blau nach Rot gefällt mir sehr gut, der Pixelfehler im Himmel stört etwas...;)

WoBa
19.04.2009, 13:06
Hallo,

die Bilder gefallen mir gut, besonders das 3.

Gruß

Wolfgang

detja
19.04.2009, 13:43
Schöne Photos. Den Merkur musste ich ohne Brille zwar suchen :oops:, aber das macht der Rest wieder wett. :top:

Justus
25.04.2009, 00:18
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, daß ich den Merkur abends z.Z. sogar von meinem Balkon aus sehen kann :D. Ich habe meine Freundin heute unter einem Vorwand auf den Balkon gelockt und sie gefragt, ob sie dort knapp über dem Horizont einen "Stern" sehen kann und sie anschließend aufgeklärt.

Sie war mir sehr dankbar angesichts der Tatsache, daß sie nun einer der wenigen Menschen ist, die Merkur mal sehen "durften". Aber so ganz konnte ich ihr das nicht abkaufen :roll: ;).

Übrigens: Sonntag abend soll sich die schmale Mondsichel dazugesellen :D.

Gruß
Justus

BeHo
25.04.2009, 00:42
Faszination Astronomie hin oder her - das letzte Foto mit dem Bach wäre auch ohne Wandelstern wunderbar. :top: :top: :top:

fallobst
25.04.2009, 10:37
Wenn ich jetzt noch wüßte, wo der Baum steht, dann könnte ich auch mal nach Merkur suchen, aber so????:lol: