PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fahrräder fotografieren


gmaniac
18.04.2009, 11:02
Ich bin Betreiber mehrerer Webgalerien. So zum Beispiel eine für Gitarrenfans (der ich bin) ( http://www.guitarmaniacs.de ) und eine für Fahrradfans (der ich bin) (http://www.bikemaniacs.de ). Letztere ist seit drei Tagen online und damit brandneu.

Nun zum Problem:
Für Guitarmaniacs.de habe ich einmal einen Workshop verfasst, der den Nutzern helfen soll, ihre Gitarren vernünftig abzulichten: http://www.guitarmaniacs.de/html/workshop/foto/workshop.shtml

Nun will ich das auch für Bikemaniacs.de tun, stelle aber selbst fest, dass es deutlich schwerer ist ein Fahrrad, als eine Gitarre abzulichten.

Wie würdet ihr vorgehen. Any hints? Beispielfotos?

Viele Grüße
Niels

gpo
18.04.2009, 11:57
Moin

deine Frage...enthält keine "Frage"....:roll:

denn du sagst ja nicht was dir vorschwebt...
das was du da zeigst ist..."stell mal ein Bike an die Garage und...drück ab"...mehr nicht:cool:

also definiere doch mal die Anforderungen :?:
Mfg gpo

gmaniac
18.04.2009, 12:10
Anforderung wäre, die Nutzer in die Lage zu versetzen mit einfachsten Mitteln (denn man darf nicht vergessen, dass die sich hier nicht herumtreiben) Fotos zu machen, die ansehnlich sind. Ansehnlich heißt, Perspektiven zu finden, die interessant und zugleich aussagekräftig sind. Das ist, wie ich selbst gemerkt habe, nicht einfach, weil so ein Rahmen beispielsweise recht wenig Fläche hat, die man vernünftig fotografieren kann.


Moin

deine Frage...enthält keine "Frage"....:roll:

denn du sagst ja nicht was dir vorschwebt...
das was du da zeigst ist..."stell mal ein Bike an die Garage und...drück ab"...mehr nicht:cool:

also definiere doch mal die Anforderungen :?:
Mfg gpo

gpo
18.04.2009, 12:59
Moin

das habe ich geahnt nur....
wie willst du Leuten die .....nur rumknipsen....beibringen,
richtig gute Bikerbilder zu machen :roll::?:

Ich mache mal auf ein paar Probleme aufmerksam...

1) verchromte Speichen....gehen nicht auf weiß oder hell
2) schwarze Rahmen...verlangen nach großen Aufhellern
3) alles aber....hängt immer am Hintergrund

da deine Bikeruser aber wohl kein echtes Fotoequipment haben...
dürfte das schwierig werden.

+++ was man(DU) machen kannst...

nimm dein Bike und eventuell ein weiteres mit anderen Farben...
suche dir ....ruhige Hintergünde
besorge dir ....große Aufheller(Faltreflektoren)

und dann mach eine Serie ....um dich ranzutasten:top:
(gehe aber davon aus...das ein Wochenende draufgeht:P)

diese Ergebnisse dann....
kannst du her ja diskutieren lassen....
Verbesserunsgvorschläge einholen....
dann ein Tut dazu schreiben :top::cool::lol:
Mfg gpo

inselney
18.04.2009, 20:48
Es gab die Tage mal einen Treat über der fotografieren von Bikes das ist doch sehr ähnlich.
Schau einfach mal nach da war der ein oder andere Tipp den Du vielleicht gebrauchen kannst

Tomac
26.04.2009, 13:01
Moin

das habe ich geahnt nur....
wie willst du Leuten die .....nur rumknipsen....beibringen,
richtig gute Bikerbilder zu machen :roll::?:

Ich mache mal auf ein paar Probleme aufmerksam...

1) verchromte Speichen....gehen nicht auf weiß oder hell
2) schwarze Rahmen...verlangen nach großen Aufhellern
3) alles aber....hängt immer am Hintergrund

da deine Bikeruser aber wohl kein echtes Fotoequipment haben...
dürfte das schwierig werden.

+++ was man(DU) machen kannst...

nimm dein Bike und eventuell ein weiteres mit anderen Farben...
suche dir ....ruhige Hintergünde
besorge dir ....große Aufheller(Faltreflektoren)

und dann mach eine Serie ....um dich ranzutasten:top:
(gehe aber davon aus...das ein Wochenende draufgeht:P)

diese Ergebnisse dann....
kannst du her ja diskutieren lassen....
Verbesserunsgvorschläge einholen....
dann ein Tut dazu schreiben :top::cool::lol:
Mfg gpo

Manche Bikeruser haben schon echtes Fotoequipment (nur beim Biken nicht immer dabei). Also quasi Biker-Sony-User.

WinSoft
26.04.2009, 15:50
Manche Bikeruser haben schon echtes Fotoequipment (nur beim Biken nicht immer dabei). Also quasi Biker-Sony-User.
Die Bike - Panasonic G1/GH1-User nicht vergessen...

Joshi_H
28.04.2009, 07:10
Die Bike - Panasonic G1/GH1-User nicht vergessen...

Und was ist mit den LX3 - Bikern? :lol:

austriaka
28.04.2009, 07:52
Für ein "gestelltes" Bild würde ich Weitwinkel und aus Bodennähe versuchen, mit Himmel als Hintergrund, wenn das geht.
Ansonsten den "klassischen Kitsch": an einen blumenumrankten Gartenzaun oder ein schmiedeeisernes Tor gelehnt, an einer alten Mauer, ev. mit Graffiti, vor einem alten Eisenbahnwaggon, einem alten Scheunentor... Alles was den Gegensatz von Natur/Technik oder Alt/Neu oder Vergammelt/Clean betont.
Vielleicht auch eine Langzeitbelichtung unter einer Strassenlaterne?

Das Rad jedenfalls vorher gut saubermachen, oder auch richtig schlammbespritzt direkt aus dem Wald. Auf keinen Fall in "Alltagszustand", wie es normalerweise in der Garage steht ;)

mboemelburg
07.05.2009, 21:51
Bevor man an die Darstellung denkt, gibt einem das Bike selbst
eine gewisse Betrachtung vor.
Ein Hollandrad ..also ein "Schinken" beansprucht für sich keine übermäßige
Ästhetik und Dynamik, wie wir es bei einem Renner bzw.
Top Crosser vorfinden.

Ergo; ein Sportgerät gehört bildlich auch in seine Domäne. Ich würde versuchen, viel
Dynamik zum Untergrund ( Strasse) zu erzeugen. (mit Neigung nach vorn)
Der Hintergrund wäre nicht zu dunkel und kontrastreich und würde
die Dynamik der Bewegung aufnehmen. (fließender Übergang)

Letztendlich wird`s wohl auf eine professionelle Bildbearbeitung hinauslaufen.

Also ..erst das Thema (Bezug).. dann das Bild (die Technik)

Gruss

Martin

Dornwald46
07.05.2009, 22:07
Schau Dir dieses Rad einmal an.


872/Kopie_von_bewachsenes_Fahrrad_4.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78412)