Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenuntergang in Schläfrig-Holstein


RosiePosie
16.04.2009, 20:04
835/sunset_dithmarschen_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76584)

835/eider_042009_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76586)

Bitte gern um Kritik und Kommentare.
/Carola

Ingo L.
17.04.2009, 08:01
Hallo und guten Morgen Carola,
ich mag solche "Scherenschnittfotos" und das zweite Bild gefällt mir persönlich ganz gut. Als leidenschaftlicher Angler kenne und mag ich die Stimmung und Atmosphäre am Gewässer zu dieser Zeit und finde, Du hast sie dort gut rübergebracht.
Beim ersten Bild allerdings stört mich das seitliche nach links kippen des Horizontes und des Strommastes.....

Musiknervensaege
17.04.2009, 08:31
Das Licht 1A.
Auch ein tolles Fotomotiv.
Besonders Bild 2 finde ich von der Stimmung klasse!
Nur es sind für mich störende Elemente im Bild:
Oben rechts das Seil.
Links oben der zu stark angeschnittene Baum und
unten links die Gräser. Vordergrund ist gut, aber
es müsste dann schon etwas mehr sein.
Schade ist auch, das Sonne und Dalben doch sehr
mittig angeordnet sind. Ein wenig mehr nach rechts
halten und der Schnitt wäre besser und mit Chance
würde man damit den links angeschnittenen Baum
ganz aus dem Bild verbannen.

Dana
17.04.2009, 09:20
Hallo, Carola!

Grundsätzlich gefallen mir beide Bilder von der Stimmung und der Motivik her. Sonnenuntergangsbilder können schnell langweilig sein, dagegen bist du gut angegangen, indem du gescheit was zu dem tollen Himmel und der Sonne gepackt hast. Auch die Bildkomposition spricht mich bei beiden Bildern sehr an.

Kritik:

Bild 1:
Man sieht, dass der erste Mast wohl wirklich schief ist, weil er sich in der Neigung von den anderen Balken abhebt, von daher würde mich ein kleines Kippen nach links nicht stören, aber der komplette Landstrich kippt etwas mit. So ein klein wenig könntest du also nach rechts drehen. Ansonsten darf sich der Mast dann ruhig etwas nach links neigen, solange der Rest stimmt, nimmt das Auge das dann auch nicht als komplettes Kippen wahr.
Was mich allerdings mehr stört als das, sind die Halos um diesen Mast und die etwas unglückliche Schärfung, die die Stromdrähte nur noch treppchenweise anzeigt. Ich nehme an, du hast den Hintergrund noch um einiges abgedunkelt oder zumindest noch mit RGB-Schärfe (?) einiges an Schärfe draufgesetzt, dadurch entstehen diese Halos (weiße Linien um das Objekt) und die Treppchen.
Schräge Linien sind beim Nachschärfen und Verkleinern immer sehr fies, weil sie eben schnell Treppchen bilden. Da muss man sehr vorsichtig sein. Vielleicht hast du noch andere Möglichkeiten beim Nachschärfen und Verkleinern? Bei Fixfoto, mit dem ich arbeite, gibt es verschiedene Filter, um das Problem zu umgehen.

Ansonsten gefällt mir das Bild gut. Ich mag Strommasten auch (es sei denn, sie stehen vor der Frankfurter Skyline rum) und finde das Bild motivisch gut ausgearbeitet.

Bild 2:
Eine schöne Abendstimmung hast du da eingefangen. Man spürt förmlich die Ruhe.
Diese wird von Kleinigkeiten etwas unterbrochen:
- leicht zu enger Beschnitt, gerade oben, dem Baum hättest du die Krone ruhig ganz gönnen können.
- von allen Seiten ragt etwas von den Ecken her/über die Ecken ins Bild. Das führt jedenfalls bei mir dazu, dass ich das Foto als "eingeengt" empfinde und auch immer wieder auf die Dinge gucke. Die Gräser unten sind ok, die geben dem Bild noch etwas Tiefe, der angeschnittene Baum links war da halt...aber diesen schrägen "Strich" rechts könntest du vielleicht noch entfernen...er stört das Bild doch gewaltig. Die mittige Anordnung finde ich bei beiden Bildern eigentlich in Ordnung. Es muss nicht alles dezentriert sein.

Insgesamt aber zwei schöne Arbeiten!

RosiePosie
17.04.2009, 18:46
Vielen Dank für die Kommentare und Tipps. Und ich multiquote (hihi... weil ich's jetzt kann...):

Hallo und guten Morgen Carola,
ich mag solche "Scherenschnittfotos" und das zweite Bild gefällt mir persönlich ganz gut. Als leidenschaftlicher Angler kenne und mag ich die Stimmung und Atmosphäre am Gewässer zu dieser Zeit und finde, Du hast sie dort gut rübergebracht.
Beim ersten Bild allerdings stört mich das seitliche nach links kippen des Horizontes und des Strommastes.....

stimmt... es kippt ein wenig, aber der erste Strommast war schiefer als die anderen. Rechts hinten ist ein Deich, deshalb ist der Horizont dort höher als rechts. Aber ein wenig nach rechts kann es ruhig.
Habe edit: Meine natürlich anderes rechts, wo der Horizont niedriger ist als am richtigen rechts. :oops:

Das Licht 1A.
Auch ein tolles Fotomotiv.
Besonders Bild 2 finde ich von der Stimmung klasse!
Nur es sind für mich störende Elemente im Bild:
Oben rechts das Seil.
Links oben der zu stark angeschnittene Baum und
unten links die Gräser. Vordergrund ist gut, aber
es müsste dann schon etwas mehr sein.
Schade ist auch, das Sonne und Dalben doch sehr
mittig angeordnet sind. Ein wenig mehr nach rechts
halten und der Schnitt wäre besser und mit Chance
würde man damit den links angeschnittenen Baum
ganz aus dem Bild verbannen.

Stimmt. Das Seil! Verdammt, wo kommt das denn her, ich hab's gar nicht bemerkt ... :oops: Ich muss mal schauen, ich glaub ich hab dieses Motiv auch im Querformat.

Hallo, Carola!

Grundsätzlich gefallen mir beide Bilder von der Stimmung und der Motivik her. Sonnenuntergangsbilder können schnell langweilig sein, dagegen bist du gut angegangen, indem du gescheit was zu dem tollen Himmel und der Sonne gepackt hast. Auch die Bildkomposition spricht mich bei beiden Bildern sehr an.

Kritik:

Bild 1:
Man sieht, dass der erste Mast wohl wirklich schief ist, weil er sich in der Neigung von den anderen Balken abhebt, von daher würde mich ein kleines Kippen nach links nicht stören, aber der komplette Landstrich kippt etwas mit. So ein klein wenig könntest du also nach rechts drehen. Ansonsten darf sich der Mast dann ruhig etwas nach links neigen, solange der Rest stimmt, nimmt das Auge das dann auch nicht als komplettes Kippen wahr.
Was mich allerdings mehr stört als das, sind die Halos um diesen Mast und die etwas unglückliche Schärfung, die die Stromdrähte nur noch treppchenweise anzeigt. Ich nehme an, du hast den Hintergrund noch um einiges abgedunkelt oder zumindest noch mit RGB-Schärfe (?) einiges an Schärfe draufgesetzt, dadurch entstehen diese Halos (weiße Linien um das Objekt) und die Treppchen.
Schräge Linien sind beim Nachschärfen und Verkleinern immer sehr fies, weil sie eben schnell Treppchen bilden. Da muss man sehr vorsichtig sein. Vielleicht hast du noch andere Möglichkeiten beim Nachschärfen und Verkleinern? Bei Fixfoto, mit dem ich arbeite, gibt es verschiedene Filter, um das Problem zu umgehen.

Ansonsten gefällt mir das Bild gut. Ich mag Strommasten auch (es sei denn, sie stehen vor der Frankfurter Skyline rum) und finde das Bild motivisch gut ausgearbeitet.

Bild 2:
Eine schöne Abendstimmung hast du da eingefangen. Man spürt förmlich die Ruhe.
Diese wird von Kleinigkeiten etwas unterbrochen:
- leicht zu enger Beschnitt, gerade oben, dem Baum hättest du die Krone ruhig ganz gönnen können.
- von allen Seiten ragt etwas von den Ecken her/über die Ecken ins Bild. Das führt jedenfalls bei mir dazu, dass ich das Foto als "eingeengt" empfinde und auch immer wieder auf die Dinge gucke. Die Gräser unten sind ok, die geben dem Bild noch etwas Tiefe, der angeschnittene Baum links war da halt...aber diesen schrägen "Strich" rechts könntest du vielleicht noch entfernen...er stört das Bild doch gewaltig. Die mittige Anordnung finde ich bei beiden Bildern eigentlich in Ordnung. Es muss nicht alles dezentriert sein.

Insgesamt aber zwei schöne Arbeiten!

Zum schiefen Strommast in Bild 1, siehe oben. Das mit dem Nachschärfen. Ähem. ich benutzt TOP zum verkleinern, dort kann man das nachschärfen einstellen. habe ich wohl zu hoch geschraubt.

Zum "Strich" :oops::oops::oops: in Bild 2: siehe auch oben. Ich werd mal schauen ob ich da ein wenig mehr Platz ins Bild bringen kann...

Da hat man wieder was zu tun... man soll sich ja nicht langweilen.. :lol:

Tschüssi
Carola

brandyhh
17.04.2009, 18:56
Da werden Kindheits-/Jugenderinnerungen wach! :D
Sehr schöne Sonnenuntergangsstimmungen :top: und alles andere wurde bereits gesagt.

Gruß Heike

likeit
17.04.2009, 19:41
puh da ist ja schon einiges gesagt,
dann mach ichs kurz ;o)

mir gefällt das zweite sehr gut,
bin kein Fan von Strommasten ;o)

was mir beim Zweiten besonders gefällt sind die Farbunterschiede im Wasser durch die unterschiedliche Fliessgeschwindigkeit, toll

das hast DU schön umgesetzt, vorallem gestalterisch,

technisch ist vorallem bei der Schärfe und ev. wegstempeln dunkler Bereiche für mcih ncoh ein bissi was drin,

naja doch nicht kurz:oops:

aber Hut ab, schönes Bild

RosiePosie
17.04.2009, 20:15
technisch ist vorallem bei der Schärfe und ev. wegstempeln dunkler Bereiche für mcih ncoh ein bissi was drin,

Danke, Claudia...

Ich bin mir bei so Landschaftsbildern immer nicht ganz sicher... wo sollte denn die Schärfe liegen, vorne oder hinten? Und braucht man evt. dafür ein anderes Objektiv als das 18-70 Kitobjektiv?

Grüsse
Carola

Pollux58
17.04.2009, 20:55
Hallo,

Deine Aufnahmen gefallen mir, schon alleine wegen der Farben.
Die schiefen Strommasten stören mich nicht, ganz im Gegenteil sie lockern das auf,
mich persönlich stören eher bei der ersten Aufnahme die waagrechten Leitungen.

Vielleicht ist es für das 18 / 70 etwas überschärft?, beim ersten sieht man das.


Sind schöne Stimmungsbilder.

Gruß, Maik ( aka Pollux58 )

RosiePosie
18.04.2009, 17:30
Nochmal hallo.. und danke für die konstruktiven Beiträge.
Leider habe ich das Bootsstegbild doch nicht im Querformat. Die Leinen oben rechts habe ich weggestempelt... will's aber deshalb nicht noch mal hochladen.

Beim Strommastenbild habe ich das oben leider soooo knapp fotografiert, dass ich beim drehen nach rechts den obersten Teil des schiefen Strommastes verliere. Deshalb hier ein andere Beschnitt:

835/sunset_dithmarschen_II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76799)

Mir selber gefällt die originale Version aber viel besser, auch wenn Strommast schief ist.

Ein wenig später edit:

Eine weitere Beschnittversion auf Inspiration von Heike hin erstellt:

835/sunset_dithmarschen_III.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76800)

Jetzt wieder mit ganzem schiefen Mast, aber dafür nicht so breit.

Es gibt ja sooooo viele Möglichkeiten...

Grüsse
Carola

brandyhh
18.04.2009, 18:40
So habe ich es mir vorgestellt! :top:

Gruß Heike

Funster
18.04.2009, 21:57
Moin!

Bild zwei im Eingangsbeitrag: Nice one, aber zu viel drauf und das senkrechte "Dings" am rechten Rand geht gar nicht.

Prinzipiell gefaellt mir das erste Bild Deines letzten Beitrages am Besten. Links oben stoert die Strippe, der Wald ist etwas soft und Farbabrisse hast Du Dir auch eingehandelt, aber gestalterisch ist das Bild am besten.

Gruesse
Sven

RosiePosie
19.04.2009, 00:08
Moin!

Bild zwei im Eingangsbeitrag: Nice one, aber zu viel drauf und das senkrechte "Dings" am rechten Rand geht gar nicht.

Prinzipiell gefaellt mir das erste Bild Deines letzten Beitrages am Besten. Links oben stoert die Strippe, der Wald ist etwas soft und Farbabrisse hast Du Dir auch eingehandelt, aber gestalterisch ist das Bild am besten.

Gruesse
Sven

Hallo Sven...
Das senkrechte Dings am rechten Rand ist irgendeine Leine, die hab ich überhaupt gar nicht entdeckt. :oops: Habe sie wegstempelt, aber das Bild deshalb nicht nochmal hochgeladen.

Die Strippe hab ich auch gesehen, aber nix mehr dran gemacht. Ist der Rest von weiteren Stromleitungen... Das mit der Schärfe ist oft mein Problem, aber ich denke auch das kommt daher, das das Hauptmotiv vom Original (siehe Eingangsbeitrag) weggeschnitten wurde, und dort lag eigentlich mein Fokus.

Aber man lernt ja nie aus... danke für deine Kommentare... und jetzt ist es für mich aber ab in die Heia....

Tschüss nach NZ
Carola