Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welchem Auge guckt ihr durch den Sucher?


Dana
16.04.2009, 14:54
Mein Fotofreund und ich hatten gestern genau dieses Thema.

Er guckt mit rechts durch den Sucher und war basserstaunt, als er hörte, dass ich mit LINKS durch den Sucher meiner Kamera schaue! Ich gucke halt mit meinem besseren Auge - was eigentlich jeder macht.


Also:
Mit welchem Auge schaut IHR durch den Sucher eurer Kamera? http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_062.gif http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_063.gif

oneoone
16.04.2009, 15:02
Links

Elric
16.04.2009, 15:04
Auch Links.

Traumtraegerin
16.04.2009, 15:05
rechts... und mein Sohn (Linkshänder) links

klaeuser
16.04.2009, 15:07
Rechts - wenn ich das linke nehmen würde, bräuchte ich auch fast gar nicht durchschauen :cry:;)

Nebukadnezar66
16.04.2009, 15:15
rechts

Justus
16.04.2009, 15:19
Rechts.

duncan.blues
16.04.2009, 15:22
Rechtshänder-Linkskucker ;)

Mit dem rechten Auge geht... notfalls. Ist aber extrem ungewohnt.

Major-Grafix
16.04.2009, 15:22
links ! (und bin Rechtshänder obwohl das denk ich nichts zur Sache tut! ) :-)

uwe1955
16.04.2009, 15:23
normal rechts.
z.Zt. Links da rechts Augenherpes und alles verschwommen.

flow1000
16.04.2009, 15:25
Links! - Linkshänder!

badenbiker
16.04.2009, 15:30
Die linken sind die flinken.. hat mein Opa immer gesagt...
Linkshänder dazu....

Dana
16.04.2009, 15:33
Das wäre ja interessant, wenn die Schreibgewohnheit mit der Guck-Gewohnheit übereinstimmen würde...bei mir nicht. Ich bin Rechtshänder und Linksgucker....allerdings mahle ich Pfeffer mit Links. :D

WB-Joe
16.04.2009, 15:35
Linksgucker und Rechtshänder.

duncan.blues
16.04.2009, 15:36
....allerdings mahle ich Pfeffer mit Links. :D

...und kaufst nur Joghurt mit rechtdrehender Milchsäure?

austriaka
16.04.2009, 15:36
ich rechts und mein Mann links (beide Rechtshänder)

chri$ti@n
16.04.2009, 15:38
Links.
Der Thread hätte wohl mehr Sinn, wenn ihm ein Mod eine Umfrage verpassen könnte!

RosiePosie
16.04.2009, 15:41
Linksgucker, Rechtshänder

ArneS
16.04.2009, 15:47
Linkshänder - Rechtsgucker. :roll:

Gruß
/\rne

Gordonshumway71
16.04.2009, 15:53
Also ich bin Linksäuger, mit der Nase Displayverschmierer, gegen den Uhrzeigersinn bei Hochformatdreher, dabei Kappe runterwerfer usw.....

Ich habe einfach nur C&P aus dem anderen Thread gemacht.

aidualk
16.04.2009, 16:01
Halt!! Moment mal!

alle die mit dem linken Auge durch den Sucher schauen, die können doch die Knöpfe, die hinten sitzen (AEL, AF, Joy-Stick) gar nicht mehr richtig und sicher bedienen beim durchgucken, weil doch schlicht der rechte Teil des Gesichts und vor allem die Nase im Weg ist, oder!? Wie soll das gehen :shock:

Ich schaue natürlich schon seit 200 Jahren mit meinem rechten Auge durch alle Sucher die ich je vor dem Gesicht hatte. ;)

Dana
16.04.2009, 16:07
Was bringt es mir, wenn ich die Knöpfe bedienen kann, aber nicht scharf sehe? Mein rechtes Auge ist schlechter als das linke. Man wählt automatisch das Auge, mit dem man besser sieht, egal, ob das dann hinderlicher oder förderlich ist. Sieht man ja hier auch. ;)

Ich kann die Knöpfe/Rädchen, die ich während des Fotografierens brauche (Blende, Belichtung, Iso oder WB) auch blind drücken/drehen.

LXDZB
16.04.2009, 16:09
Also ich bin Linksäuger, mit der Nase Displayverschmierer, gegen den Uhrzeigersinn bei Hochformatdreher, dabei Kappe runterwerfer usw.....

Ich habe einfach nur C&P aus dem anderen Thread gemacht.

Schließe mich dem an :crazy:

aidualk
16.04.2009, 16:11
Was bringt es mir, wenn ich die Knöpfe bedienen kann, aber nicht scharf sehe? Mein rechtes Auge ist schlechter als das linke. Man wählt automatisch das Auge, mit dem man besser sieht, egal, ob das dann hinderlicher oder förderlich ist. Sieht man ja hier auch. ;)

Ich kann die Knöpfe/Rädchen, die ich während des Fotografierens brauche (Blende, Belichtung, Iso oder WB) auch blind drücken/drehen.

Na klar drück ich meine Knöpfe auch blind, aber ich hab mal versucht mit dem linken Auge durch zu schauen, da hängt meine Nase fast direkt am Joy-Stick, ich käme gar nicht mehr richtig dran um z.B. das Fokusfeld zu ändern oder mit slow sync zu blitzen. ;)

aber wenn du eine Sehschwäche auf dem rechten hast, ist das natürlich klar!

gruß

aidualk

Stempelfix
16.04.2009, 16:14
Links! ;)

MM194
16.04.2009, 16:14
Linksgucker und Rechtshänder.

Mach ich schon immer so, warum :zuck: Bitte nicht fragen.

Nightwolf
16.04.2009, 16:18
Hallo,

gucke auch mit dem linken Auge durch den Suche :)

Bin Rechtshänder (für die Statistik)

Dana
16.04.2009, 16:22
aber wenn du eine Sehschwäche auf dem rechten hast, ist das natürlich klar!
Nee, keine Sehschwäche, aber die Augen sind eigentlich bei jedem unterschiedlich gut, auch wenn es für eine Brille noch nicht reicht.

Man kann das übrigens selbst testen. In die Mitte eines Din-A4-Blattes ein kleines Loch machen, in beide Hände nehmen, weit von sich strecken, etwas dahinter Befindliches durch das kleine Loch anvisieren und dann das Blatt immer näher ans Gesicht führen. Irgendwann entscheidet man sich für ein Auge...und das ist immer das bessere.

redimp
16.04.2009, 16:27
Rechtsgucker und -händer ... ich hätte auch Problem mit der Bedienung wenn ich das andere Auge nehmen würde. Meine Augen sind glücklicherweise gleich schlecht :)

Sascha Broich
16.04.2009, 16:27
Aha, da bin ich anscheinend eine Ausnahme.
Ich schaue meistens mit dem rechten Auge durch den Sucher, aber häufig auch mit dem linken Auge. Je nach dem, wie der Lichteinfall ist.

der_knipser
16.04.2009, 16:29
Also:
Mit welchem Auge schaut IHR durch den Sucher eurer Kamera?
Ich bin so engstirnig, dass ich mit beiden Augen gleichzeitig durchgucken kann. :crazy::shock::cool:

Mein Meister hat mich auch gelehrt, den Hammer beim Nageln mit beiden Händen zu halten.
Seitdem hab ich mir nie wieder auf den Daumen geschlagen...

Und dass man mit 10 Fingern schreibt, ist ja wohl normal, oder?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/zu_zweit.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76565)

blubb
16.04.2009, 16:32
Rechtsgucker :)

moorjunge
16.04.2009, 16:32
Linksgucker

bei den meisten ist doch das führende Auge das, mit dem sie durch die Kamera sehen.
Wenn ich mich recht entsinne.

http://www.mueller-manching.de/skfuehrungsauge.htm

Dana
16.04.2009, 16:32
@Knipser: :lol: :lol: :lol:

Das mit dem Gucken stell ich mir grad bildlich vor...

http://www.astropictures.de/Sonstige/schielen_frau.jpg

der_knipser
16.04.2009, 16:37
... stell ich mir grad bildlich vor...[/IMG]
Dana, ich würde es Dir wirklich gerne zeigen, nur zu dumm, dass ich genau von hinten reinschaue, während die Kamera das Bild immer nach vorne macht. Schaaade. :(

Dana
16.04.2009, 16:39
Ähm...du hast das ERNST gemeint mit dem Durchgucken? :shock: :shock:

Ingo L.
16.04.2009, 16:40
Rechts und ich bin Rechtshänder......
Interessante Themen haben die Damen da heute ins Leben gerufen! :lol::lol:

der_knipser
16.04.2009, 16:41
Oh, hab ich was vergessen: :lol::P:crazy:

Dana
16.04.2009, 16:42
Manno.... :D :D

slowhand
16.04.2009, 16:46
Ne neue Variante:
Im Querformat guck ich mit links, im Hochformat mit rechts. Keine Ahnung wieso. Ich versuche mich gerade quer umzustellen, aber mit mäßigem Erfolg.

Jan
16.04.2009, 16:50
Schon mal was von Zen gehört?
Der wahre Meister guckt nicht!
Jan

detja
16.04.2009, 17:01
Man wählt automatisch das Auge, mit dem man besser sieht, egal, ob das dann hinderlicher oder förderlich ist. Sieht man ja hier auch. ;)


Dana, da kann ich dir ausnahmsweise nicht Recht geben. Ich schaue immer mit dem rechten Auge durch den Sucher. Aus Gewohnheit. Jedoch ist mein rechtes Auge schlechter als das Linke.
Es kommt aber auch noch drauf an ob mit AF oder ohne. Manuell fokusiere ich mit dem Linken, wenn ich dran denke.

iMPALA
16.04.2009, 17:10
Linksgucker und Rechtshänder.

TommyK
16.04.2009, 17:11
Ich schaue mit rechts obwohl Linkshänder. Meine beiden Augen sind im noch relativ gleich.

Das seltsame an mir ist, ich kann mein rechtes Auge nicht schließen und gleichzeitig das linke offen lassen:shock:

konzertpix.de
16.04.2009, 17:13
Copy & Paste: Ich schaue mit dem rechten Auge durch den Sucher und drehe daher und wegen des zusätzlichen Griffs die Kamera für Hochformataufnahmen gegen den Uhrzeigersinn.

LG, Rainer

HorstE
16.04.2009, 17:16
Mit dem rechten Auge!

Gruß Horst

eiq
16.04.2009, 17:22
Da ich mit dem linken Auge an der Kamera vorbei schaue, um das Motiv im Blick zu behalten, schaue ich mit dem rechten Auge durch den Sucher. Alles andere wäre für mich sehr unpraktisch.

Daher drehe ich die Kamera gegen den Uhrzeigersinn, um Hochformataufnahmen zu machen, bin also theoretisch handgriffkompatibel - ich hasse die klobigen Dinger trotzdem. ;)

Gruß, eiq

TommyK
16.04.2009, 17:28
Da ich mit dem linken Auge an der Kamera vorbei schaue, um das Motiv im Blick zu behalten, schaue ich mit dem rechten Auge durch den Sucher. Alles andere wäre für mich sehr unpraktisch.

Daher drehe ich die Kamera gegen den Uhrzeigersinn, um Hochformataufnahmen zu machen, bin also theoretisch handgriffkompatibel - ich hasse die klobigen Dinger trotzdem. ;)

Gruß, eiq

Dem kann ich nur beipflichten.
Rechts Kamera Sucher
Links Motiv suchen - Fast schon Chamäleon artig.
Drehen gegen den Urzeigersinn.

Handgriff Kompatibel, trotzdem nein danke da zu klobig - mir persönlich auch zu teuer.

Gordonshumway71
16.04.2009, 17:57
Dana, da kann ich dir ausnahmsweise nicht Recht geben. Ich schaue immer mit dem rechten Auge durch den Sucher. Aus Gewohnheit. Jedoch ist mein rechtes Auge schlechter als das Linke.
Es kommt aber auch noch drauf an ob mit AF oder ohne. Manuell fokusiere ich mit dem Linken, wenn ich dran denke.

Da haben wir schon ein paar Mal drüber gesprochen.

klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44940&highlight=f%FChrungsauge)

wutzel
16.04.2009, 18:06
Mit dem offenen.:P;)

Fritzchen
16.04.2009, 18:06
Schon mal was von Zen gehört?
Der wahre Meister guckt nicht!
Jan

Genau, die werden eins mit dem Motiv:D:D:D

Corela
16.04.2009, 18:15
Rechtes Auge und Rechtshänderin. Genauso beim zielen!
Oder beim Roller fahren. Welches ist das Standbein?

Tina1964
16.04.2009, 18:16
Rechts Gucker und Linkshänder :D


lg Tina1964

eiq
16.04.2009, 18:17
Da haben wir schon ein paar Mal drüber gesprochen.
klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=44940&highlight=f%FChrungsauge)
Interessant finde ich dabei allerdings, dass mein "Führungsauge" angeblich das Linke ist - sowohl beim Augenarzt als auch beim Selbsttest. Trotzdem nehme ich das rechte Auge. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich nie auf die Idee gekommen wäre, mit dem linken Auge durch den Sucher zu schauen.

Gruß, eiq

AlexDragon
16.04.2009, 18:38
Da ich Rechts nur 50% Sehkraft habe, erübrigt sich für mich die Frage ;)

ViewPix
16.04.2009, 18:43
Rechtsguckerundlinkszukneifer :cool:

brandyhh
16.04.2009, 19:03
Immer schon links!

Flashback
16.04.2009, 19:29
Also ich nimm immer den Live View :shock: :P :lol:

Und den Rest mach ich mit linkem Auge am Sucher! ;)

Dennis702
16.04.2009, 19:46
Rechtshänder, Rechtzgucker und rechts stärkeres Auge haber. :D

Hätte nie gedacht, dass mehr leute mit links gucken, warum auch immer :zuck:

cdan
16.04.2009, 19:58
Ganz oft schaue ich mit dem inneren Auge. Bei Dunkelheit denke ich mir mein Bild und in allen anderen Fällen nehme ich mein linkes Auge zum gucken, wobei ich mit der rechten Hand auf den Auslöser drücke. Meine Nase hat noch nie die Bedienknöpfe verdeckt; sie ist aber auch nicht so riesig. ;)

Irmi
16.04.2009, 20:08
Das Stichwort Führungsauge ist das richtige Stichwort.
Oben angeführter Link erklärt es wunderbar.

Das Führungsauge ist das Auge, mit welchem wir einen Gegenstand als erstes erfassen.
Oft ist das Führungsauge auf der gleichen Seite wie die Führhand, aber nicht immer.
Das Führungsauge ist auch nicht immer das Auge mit dem besseren Sehvermögen.

Bei mir ist mein rechtes Auge das Führungsauge, ich bin Rechtshänder, mein rechtes Auge für mich ein gefühlt besseres Sehvermögen, laut Augenarzt ist es gleich schlecht, wie mein linkes ;). Ich kuck mit rechts durch den Sucher und hab mit links mein Umfeld im Blick.

*mb*
16.04.2009, 20:09
Habe als bekanntermaßen linker Vogel (nicht politisch zu interpretieren!) noch nie etwas anderes als das linke Auge zum Unscharfstellen bemüht! :roll:

Ellersiek
16.04.2009, 22:22
Bin Linksgucker, wäre aber gerne Rechtsgucker wegen Nase-im-Weg und Schnaufbeschlag auf Display und Kamera- aber außer mit Augenklappe vorm linken Auge klappt das nicht, trotz üben.

Bin total überrascht wie viele Linksgucker sich hier rumtreiben, habe gedacht ich wäre in der Minderheit.

Gruß
Ralf

JuneJoy
16.04.2009, 22:38
Mhmm... links wie rechts.

Was die These bestätigt, dass man durch blaue Augen besser sieht :top:

haribee
16.04.2009, 22:58
äußerst interessanter fred!

Ich bin rechtsgucker und auch hier ist mir meine nase schon im weg.
Ich bewundere alle linksgucker, wie sie dies so hinkriegen, äächt!

:lol:

greetz haribee

iso 300
16.04.2009, 23:12
Links :P

DigitalPhotoHolix
17.04.2009, 00:06
Linksgucker, Rechtshänder und Linksträger.:D

EdwinDrix
17.04.2009, 02:09
Linksgucker haben immer verschmierte Displays vom Nasenfett :lol::P

Ed.

der_knipser
17.04.2009, 02:30
Bei so vielen Linksguckern öffnet sich eine Marktlücke für Display-Schutz-Nasenmützen :cool:

Der Prototyp wird mit kleinen bunten Wäscheklammern an die Nasenwände geklemmt.
Das perfekte Modell wird später an zwei Piercings geknöpft. Ich wusste, dass die Dinger doch mal einen Sinn bekommen. ;)

lufthans
17.04.2009, 06:51
Linksgucker haben immer verschmierte Displays vom Nasenfett :lol::P

Ed.
:?::zuck:echt?:oops:
ich gucke rechts und habe trotzdem immer ein verschmiertes Display!

ViewPix
17.04.2009, 07:40
:?::zuck:echt?:oops:
ich gucke rechts und habe trotzdem immer ein verschmiertes Display!
Da könnte eine Okularverlängerung helfen, ich weiß allerdings nicht ob es sowas für Minolta/Sony gibt :zuck:

Jerichos
17.04.2009, 07:44
Die Frage ist älter wie dieses Forum. Aber es gibt fast nichts, was wir nicht schon hatten, Dana. ;)

-> Umfrage Bist Du Links- oder Rechtsschauer ? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11000)

cdan
17.04.2009, 08:00
Die Frage ist ja nicht wirklich uninteressant und es scheinen sich daraus noch weitere Fragen zum Fotografierferhalten abzuleiten - wie die Trittbrettthreads zeigen. ;)
Mich hat auch immer schon interessiert, warum so viele Menschen beim Fotografieren die Zähne blecken; eine Antwort darauf habe ich nie gefunden, wobei sich das Thema durch Life-View für große Teile der Bevölkerung eh erledigt hat.

Aber zurück zum Thema und der Anmerkung Linksgucker verschmieren mit ihren Nasen die Displays der Kameras. Noch vor ein paar Jahren mussten wir solche Effekte des Weichzeichnens von Bildern aufwendig mit entsprechenden Filtern oder Vaseline herbeiführen. Mit den Displays hat sich das vollkommen erledigt. :roll:

Dana
17.04.2009, 09:51
Die Frage ist älter wie dieses Forum. Aber es gibt fast nichts, was wir nicht schon hatten, Dana. ;)

-> Umfrage Bist Du Links- oder Rechtsschauer ? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11000)

Ja...ich muss gestehen, dass das für mich so neu und überraschend war, dass ich nicht mal die Suche bemüht habe...tut mir leid... :oops:

(Bin halt doch noch nicht so lange beim Fotografieren dabei, dass mir alle Fragen schon klar und logisch sind...*hust*...du kannst den Thread ja dranbasteln oder schließen...)

StefH
17.04.2009, 09:59
Ich habe rechts zwar nur 'ne halbe dpt Fehlsichtigkeit, aber mit dem Sucher klappt's nicht mehr. Also LINKS und Rechtshänder und total verschmiertes Display :P

Und so kurzsichtig, daß ich die Knöppe noch erkennen könnte, bin ich nicht. Klappt auch so prima mit der Bedienung, trotz Linksblick.

der_knipser
17.04.2009, 10:09
... nur 'ne halbe dpt Fehlsichtigkeit, aber mit dem Sucher klappt's nicht mehr....Dafür gibt es am Sucherfenster ein kleines Rad, mit dem man das korrigieren kann. Hast Du das übersehen?

binbald
17.04.2009, 10:16
Mich hat auch immer schon interessiert, warum so viele Menschen beim Fotografieren die Zähne blecken;
Fotografie ist wie Jagd.
suchen
sichten
anpirschen
zuschnappen.
Das Zähneblecken ist ein alter, ursprünglich angelegter Instinkt des Raubtiers Mensch.
Siehe auch die Revierverteidigungskämpfe Sony-Canon-Nikon...

Ach ja, zur Frage:
links

was ich interessant fände: lasst ihr Euer anderes Auge dabei auf, oder schließt ihr das - vgl. Mikroskop. Ich kann da auch nie mit zwei offenen Augen arbeiten, sondern ich kneife (nicht beim Stereomikroskop) immer das andere zu. Bei der Kamera genauso. Theoretisch fände ich es anders praktischer.

eiq
17.04.2009, 10:26
Linksgucker haben immer verschmierte Displays vom Nasenfett :lol::P
Wobei das irgendwie unlogisch ist, da z.B. bei den Alphas das Display in Relation zum Sucher zentral oder leicht linkslastig ist, also rechts weniger Platz zum beschmieren ist (nur bei denen mit Klappdisplay ist es minimal anders). Bei der 40D von Canon ist das Display sogar so angebracht, dass der Sucher genau über der rechten Hälfte des Displays ist, man als Linksgucker also gar nicht an das Display kommen würde.

Daher, und aus eigener Erfahrung, würde ich eher sagen, dass Rechtsgucker immer verschmierte Displays haben. ;)

Das linke Auge bleibt beim Rechtsgucken immer offen. Man möchte doch wissen, was außerhalb des Suchers so passiert.

Gruß, eiq

BeHo
17.04.2009, 10:54
Ich bin Rechtsgucker.
was ich interessant fände: lasst ihr Euer anderes Auge dabei auf, oder schließt ihr das - vgl. Mikroskop. Ich kann da auch nie mit zwei offenen Augen arbeiten, sondern ich kneife (nicht beim Stereomikroskop) immer das andere zu. Bei der Kamera genauso. Theoretisch fände ich es anders praktischer.
Geht mir genauso. Ich kneife immer mein anderes Auge zu.

StefH
17.04.2009, 11:26
Dafür gibt es am Sucherfenster ein kleines Rad, mit dem man das korrigieren kann. Hast Du das übersehen?

Hab'sch nicht übersehen, aber das reicht nicht. Bzw. ist es bei meinem 140%ig funktionierendem Auge (Augenarzt, bei dem ich deswegen schon war) schon am Anschlag. Das war auch bei der D5D und der A100 schon so :(

eiq
17.04.2009, 11:32
Hab'sch nicht übersehen, aber das reicht nicht. Bzw. ist es bei meinem 140%ig funktionierendem Auge (Augenarzt, bei dem ich deswegen schon war) schon am Anschlag. Das war auch bei der D5D und der A100 schon so :(
Wie schaust du durch den Sucher? Hast du die Augen "auf unendlich" oder schaust du angestrengt auf die Mattscheibe? Normalsichtige sollten bei Neutralstellung der Dioptrinanpassung entspannt durchschauen können, und alles muss scharf sein. Wenn nicht, gehe ich davon aus, dass du versuchst, auf etwas näheres zu fokussieren, das allerdings gar nicht da ist.
Das Problem haben anfangs viele, die den Sucher nicht gewohnt sind.

Gruß, eiq

Imagen
17.04.2009, 12:48
Linksgucker, Rechtshänder und rechtes Auge zukneifend

Fastboy
17.04.2009, 13:24
Rechtshänder und Rechtsgucker.

LG
Gerhard

Irmi
17.04.2009, 16:30
Linksgucker, Rechtshänder und Linksträger.:D


Hi, hi, hi, :mrgreen:
OT:
"How's it hanging" kann man sehr umgangssprachlich mit männlichen Freunden nutzen, mit Frauen eigentlich nicht. Auf Deutsch koennte man das als, "Wie geht's, wie steht er" übersetzen.;)

zum Thema nochmal, wie schon oben geschrieben, kuck ich mit rechts. Ich kneife das Auge meist nicht zu, sondern hab das Umfeld im Blick. So kann man gut frühzeitig sehen, wenn einem Leute ins Bild rennen.

duncan.blues
17.04.2009, 16:36
Wie wär's denn nun eigentlich wirklich mal mit einer (echten) Umfrage zu diesem Thema?
Vielleicht wirklich mit Optionen


Rechtshänder und Rechtskucker
Rechtshänder und Linkskucker
Linkshänder und Rechtskucker
Linkshänder und Linkskucker
mal so mal so -kucker


Moderatoren vor!

Jerichos
17.04.2009, 18:22
Moderatoren vor!

Wie wär´s mit LESEN? ->
Die Frage ist älter wie dieses Forum. Aber es gibt fast nichts, was wir nicht schon hatten, Dana. ;)

-> Umfrage Bist Du Links- oder Rechtsschauer ? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11000)
Die Umfrage ist immer noch offen, es kann also jeder daran teilnehmen.

duncan.blues
17.04.2009, 21:35
Asche auf mein Haupt, ich dachte die Umfrage sollte mit in diesen Thread.

Ditmar
18.04.2009, 12:05
garnicht, ich möchte nicht sehen was ich auf den Chip banne.:oops:
Wozu denn überhaupt eine Umfrage zu dem "Thema", haben scheinbar einige hier Langeweile.;)

StefH
19.04.2009, 02:14
Wie schaust du durch den Sucher? Hast du die Augen "auf unendlich" oder schaust du angestrengt auf die Mattscheibe? Normalsichtige sollten bei Neutralstellung der Dioptrinanpassung entspannt durchschauen können, und alles muss scharf sein. Wenn nicht, gehe ich davon aus, dass du versuchst, auf etwas näheres zu fokussieren, das allerdings gar nicht da ist.
Das Problem haben anfangs viele, die den Sucher nicht gewohnt sind.

Gruß, eiq

Öm, ich fotografiere seit 30 Jahren :? Bei der 9xi mußte ich nie was verstellen :?: Auvch bei den Kompakten habe ich außer bei bodennahen Makros schon immer durch den elektronischen Sucher fotografiert, auch da in 0-Postion.

Gotico
22.05.2009, 14:22
Ich schaue im Querformat mit dem linken Auge durch den Sucher. Im Hochformat mit dem rechten. Ich bin aber Rechtshänder.

See ya, Maic.

Gordonshumway71
22.05.2009, 17:58
Ich schaue im Querformat mit dem linken Auge durch den Sucher. Im Hochformat mit dem rechten. Ich bin aber Rechtshänder.

See ya, Maic.

Du musst aber auch alles irgendwie anders machen.....in welchen Situationen nutzt Du Deine linke Hand ? ;););)

Stefan4
22.05.2009, 18:21
Jetzt musste ich doch mal aufstehen und die Kamera in die Hand nehmen:
rechtes Auge, hoch wie quer.

TONI_B
23.05.2009, 06:54
Ich schaue immer mit dem rechten Auge - weil ich nur das linke schließen kann, während das rechte offen ist. Umgekehrt geht nicht...:cry:

ViewPix
23.05.2009, 09:00
Ich schaue immer mit dem rechten Auge - weil ich nur das linke schließen kann, während das rechte offen ist. Umgekehrt geht nicht...:cry:

Aber Du könntest auch beide offen lassen ;)

Einige machen das ja so... zum ersten mal gesehen habe ich das als mein Sohnemann meine KAmera das erste mal benutzte... :shock:

TONI_B
23.05.2009, 09:54
Ja, ja - das mit beiden Augen offen geht auch! Mache ich oft bei Sportaufnahmen und langer Brennweite oder auch bei Astroaufnahmen. Da kann ich aber auch nur mit dem rechten Auge schauen.

Ich bin extrem einseitig: merkt man extrem beim Sport. Diskus- und Speerwerfen ist dann eine Frage der Sicherheit. :lol: Sollte ich tunlichst nur mit rechts machen...:cool:

Joshi_H
25.05.2009, 10:41
Aber Du könntest auch beide offen lassen ;)

Einige machen das ja so... zum ersten mal gesehen habe ich das als mein Sohnemann meine KAmera das erste mal benutzte... :shock:

Ich verstehe nicht, wie manche Leute da überhaupt noch was sehen. Ich habe das mal versucht und war nach kurzer Zeit so vewirrt, das ich beinahe eine Treppenstufe übersehen habe (lag vielleicht auch an der Kamera im Gesicht). :D

Ich kann also nur mit rechts durchschauen und links zukneifen. Das muss wohl so bescheuert aussehen, dass meine Frau hin und wieder fragt, ob die Kamera scharfe Kanten hat die mir Gesicht weh tun.

Grüße,

Jörg

Elric
25.05.2009, 14:15
Ich verstehe nicht, wie manche Leute da überhaupt noch was sehen. Ich habe das mal versucht und war nach kurzer Zeit so vewirrt, das ich beinahe eine Treppenstufe übersehen habe (lag vielleicht auch an der Kamera im Gesicht). :D

Mit den beiden Augen offen lassen ist reine Übungs- und Konzentrationssache. Nur laufen mit der Kamera vor den Augen würde ich generell nicht - unabhängig davon ob eines oder beide Augen offen sind.

So long

Eric

TONI_B
25.05.2009, 14:22
... Nur laufen mit der Kamera vor den Augen würde ich generell nicht - unabhängig davon ob eines oder beide Augen offen sind...Warum nicht? Ich fahre immer wieder - auch mit relativ hohem Tempo - über die Schipiste mit der Kamera am Auge. Aber da sind beide Augen offen.

Und bevor einige aufschreien: natürlich nur, wenn es die Verhältnisse erlauben...:cool:

otc77
25.05.2009, 16:28
Ich schaue bei Querformat mit dem rechten Auge durch den Sucher. Und bevor ich mir einen Batteriegriff zugelegt habe, hab ich mit dem linken Auge bei Hochformat durchgeschaut. Macht mit Griff gar keinen Sinn mehr.

Beide Augen aufhalten ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig. Erfordert doch einiges an Übung und Konzentration. Ich habs mal probiert und bin positiv davon überrascht, was man noch alles im Blick behalten kann. Werds jetzt öfter machen.

LG
otc77

Joshi_H
26.05.2009, 16:19
Das man dabei noch mehr sieht als nur das Motiv im Sucher ist schon verlockend. Meine nächsten Ausflüge werde ich nutzen, um das mal zu üben - aber erst einmal ohne herumlaufen mit der Kamera vor dem Gesicht.

Grüße,

Jörg

inselney
26.05.2009, 17:24
???????????
wenn ich mit dem Linken Auge schauen will ist meine Nase im Weg und so groß ist die garnicht

Matthias1990
26.05.2009, 23:58
Merkwürdig, dass das so unterschiedlich ist.. Also bei mir ists links! ;-)
Grüße aus Norden :)

Matz 700
27.05.2009, 00:18
Also:
Mit welchem Auge schaut IHR durch den Sucher eurer Kamera? http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_062.gif http://www.smilies.4-user.de/include/Sonstige/smilie_sonst_063.gif[/QUOTE]

Mit dem Offenen:lol::!:

Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2012, 07:50
Bei einer Augenmuschel, die um 180° zu drehen ist, ist mir die Möglichkeit des Rechtsguckens erst richtig bewußt geworen.
Ich bin zu 100% Linksgucker und habe noch nie mit rechts durch einen Sucher geblickt, es würde überhaupt nicht gehen, ich wär total angespannt und verkrampft.Mittiger oder linker Sucher ist deswegen wichtig, auch wenn die Nase gegen die Kamera gepresst wird.
Ich schätze mal die Mehrheit der User blickt mit links durch den Sucher.
Ernst-Dieter

Dana
23.03.2012, 07:53
1. gibt es diese Frage hier schon.
2. bist du hier im Usertreffen-Unterforum.

Nutz mal die Suche im Café, ich glaube, der Thread heißt sogar exakt gleich.

combonattor
23.03.2012, 08:00
Ich schätze mal die Mehrheit der User blickt mit links durch den Sucher.
Ernst-Dieter
Mai mai Ernst Dieter!Du stellst aber Fragen!
Ich schaue aber mit mein rechtes Auge.
Gruß,Alex

Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2012, 08:05
1. gibt es diese Frage hier schon.
2. bist du hier im Usertreffen-Unterforum.

Nutz mal die Suche im Café, ich glaube, der Thread heißt sogar exakt gleich.
Oh,bitte verschieben und antackern!:(

eac
23.03.2012, 08:24
1. gibt es diese Frage hier schon.

Dana muß es wissen, der alte Thread ist nämlich ihrer. ;)

*schubbs*
*tacker*

Tom D
23.03.2012, 08:52
Ich schätze mal die Mehrheit der User blickt mit links durch den Sucher.
Ernst-Dieter

Aufgrund
1. dieser doch sehr gewagten Prognose
2. akuter Langeweile :D
3. dessen, dass der Link zur Umfrage in Beitrag #72 nicht mehr funktioniert (bei mir)

habe ich mal durchgezählt und eine Statistik angefertigt. Für mich wenig überraschendes Ergebnis: ungefähr gleichmäßige Verteilung.

Rechtsgucker: 35
Linksgucker: 34
Mit dem offenen Auge Gucker: 2

eac
23.03.2012, 10:04
Mittlerweile haben wir ja als neue Möglichkeit noch: "Sucher? Ich halte die Kamera am ausgestreckten Arm und schaue auf's Display"

Könnte man den Link noch anklicken, würde man auf eine Umfrage stoßen, die ähnlich wie deine Zählung aussieht:

Links: 62 (40,52%)
Rechts: 75 (49,02%)
abwechselnd: 8 (5,23%)
ich seh sowieso nix: 8 (5,23%)

Also minimaler Vorteil für Rechts. Rechts bietet sich aus ergonomischen Gründen (Nase vs. Display) an. Das liegt natürlich daren, daß Kameras für Rechtshänder gebaut sind. Ich gehe davon aus, daß es auch beim Auge ein präferiertes gibt, mit dem man besser sehen kann. Welches das ist, wird wie bei der Händigkeit wahrscheinlich etwa gleichverteilt sein, nur daß die Händigkeit aus traditionellen Gründen häufig umerzogen wurde/wird, während das beim Auge nicht der Fall ist.

mrieglhofer
23.03.2012, 10:29
Die Linksguckeer brauchen doch eh nur die Kamera um 180° zu drehen. Dann ist die Nase nicht im Weg. Und Auslösen halt mit dem kleinen Finger ;-) Damit ging die Kamera eigentlich für beide und es sind damit schon fast 90° abgedeckt.

Ich nehme traditionell lieber das rechte Auge. Das linke lasse ich manchmal offen, wenn ich das Umfeld beobachten will.

BadMan
23.03.2012, 11:14
Das linke lasse ich manchmal offen, wenn ich das Umfeld beobachten will.
Als Linksgucker lasse ich das rechte Auge auch offen. Bringt aber nicht viel, da mir der Kamerarücken den freien Blick auf das Umfeld versperrt (die 180° Variante habe ich noch nicht probiert). ;)

steve.hatton
23.03.2012, 15:50
...
Mich hat auch immer schon interessiert, warum so viele Menschen beim Fotografieren die Zähne blecken; eine Antwort darauf habe ich nie gefunden, wobei sich das Thema durch Life-View für große Teile der Bevölkerung eh erledigt hat.

Aber zurück zum...


Ich denke das liegt mit daran dass einige Menschen ein Auge nicht einfach schließen können sondern immer das ganze Gesichtsmuskeloratorium hierfür bemühen(müssen).

wus
23.03.2012, 17:02
Rechts, obwohl mein rechtes Auge das schlechtere ist, zumindest unkorrigiert. Da ich allerdings meistens mit Brille in den Sucher blicke spielt es eh keine Rolle mehr. Es liegt vielmehr daran dass ich nur das linke Auge zukneifen kann - das rechte kriege ich nicht mal unter Zähneblecken einzeln zu.

Früher habe ich vereinzelt auch schon die 180°-Variante ausprobiert, allerdings nur wenn ich das Objektiv mal höher haben wollte als den Suchereinblick. Seit ich die A55 habe verwende ich in solchen Fällen eher den Klappmonitor, damit kann ich die Kamera dann so hoch halten wie meine Arme reichen, und nicht nur wie in der 180°-Stellung ein paar cm gewinnen. Trotzdem bleibt der Sucher mein Favorit, nach 1,5 Jahren mit der A55 weiß ich dass die Bildgestaltung mit dem Sucher erheblich einfacher und genauer geht als mit dem Monitor.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.03.2012, 19:26
Trotzdem bleibt der Sucher mein Favorit, nach 1,5 Jahren mit der A55 weiß ich dass die Bildgestaltung mit dem Sucher erheblich einfacher und genauer geht als mit dem Monitor.
Ein wichtiges Wort!
Ernst-Dieter

daso
02.02.2013, 09:28
Links? Genauso hätte ich auch geantwortet.
Bis ich vor kurzem einen Bekannten gesehen habe, der mit rechts durch den Sucher schaut... Und ich war ganz schön überrascht, was da für Grimassen entstehen, die einem bei mit-links-durch-den-Sucher-schauenden-Leuten gar nicht auffällt... Kann ganz schön gruselig werden ;)

Was mir bei der Frage auffällt: Gibts eigentlich Kameras, bei denen der Auslöser links ist?

der_knipser
02.02.2013, 09:35
Lies mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69951), gibt viel zu lachen... ;)

daso
02.02.2013, 09:54
Hehe super, hätte nicht gedacht das es hier im Forum mehr rechts-Schauer gibt... Wenn die dann auch noch so die Zähne blecken... Ein Bild für die Götter ;)

RainerV
02.02.2013, 10:33
Ich habe mir erlaubt, die beiden Threads zusammenzuführen.

Ich schaue auch mir rechts durch den Sucher. Allerdings "blecke" ich dennoch nicht die Zähne beim Fotografieren. Was soll das damit zu tun haben, mit welchem Auge man durch den Sucher schaut?

Rainer

cookie98
02.02.2013, 21:31
Rechts Händer und schaue mit links durch den Sucher das rechte Auge bleibt dabei auf!

mozi.mbg
02.02.2013, 21:47
Ich schaue mit rechts durch den Sucher, genau so, wie ich auch mit rechts durch das Reflexvisier eines Gewehres schauen muss. Das linke Auge bleibt meist wie auch beim Reflexvisier offen.

jens72
03.02.2013, 00:10
Da mein linkes Auge nur 12% Sehkraft hat, bleibt zum Gucken nur das rechte. Das linke bleibt offen zur Beobachtung des Umfeldes.

werbung
03.02.2013, 01:17
rechts... glaube links sehe ich schlechter ;)

PS: Gibts nach 13 Seiten dieses Threads nicht schon eine prozentuale Auswertung?!

jhagman
03.02.2013, 08:19
Links
Mach vieles mit links.....ev. hat es doch einen Einfluß??

About Schmidt
03.02.2013, 10:26
Mit dem offenen.:P;)

:lol:Das war auch mein erster Gedanke :lol:
Nun ich weiß nicht, ob ich das schon mal geschrieben habe, aber ich finde es interessant. Von einem Bogenschützen weiß ich, dass es egal ist, ob man Rechts oder Linkshänder ist, bzw. es ist unabhängig davon, mit welchem Auge man schaut. Warum? Wenn jemand das erste mal mit einem Bogen schießt, wird ermittelt ob er einen Bogen für rechts oder für links braucht und das hat nichts mit Rechts- oder Linkshänder zu tun, sondern mit dem "starken Auge". Das lässt sich ganz einfach mit einem Test feststellen. Dazu streckt man die Arme in Augenhöhe aus und formt mit den Händen ein Loch, durch das man mit beiden Augen auf ein Gegenstand in einiger Entfernung durch das Loch schaut. Ein Türgriff, ein Lichtschalter oder eine Vase eignet sich für diesen Versuch. Die Öffnung mit den Händen macht man so groß, dass man den Gegenstand gerade noch darin sieht. Dann schließt man abwechselnd und ohne den Kopf oder die Augen zu verdrehen, einmal das rechte und dann das linke Auge. Der betrachtete Gegenstand ist dann einmal zu sehen und einmal nicht. Das Auge, welches den Gegenstand sieht, ist das "starke Auge" und mit dem schaut ihr auch durch den Sucher. ;) Interessant hierbei ist, wie schon erwähnt, dass es hierbei egal ist, ob jemand Rechts- oder Linkshänder ist.

Gruß Wolfgang

eac
03.02.2013, 11:02
Die Methode hat bei mir eindeutig mein rechtes Auge als Ergebnis gebracht. Das nehme ich auch schon immer, um damit durch den Sucher zu schauen.

In dem uralten Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11000) (mit Umfrage) zum selben Thema wurde die Methode übrigens auch schon mal erwähnt.

About Schmidt
03.02.2013, 11:07
Ich war auch baff erstaunt, als die Bogenschützen mir das erklärten und mir sagten, dass ich mit der anderen Hand schießen muss, weil ich den Bogen in der falschen hatte. Dabei haben die Teile Griffe, die speziell für rechts oder links geformt sind. Man kann also nicht mit jedem Bogen schießen oder wundert sich, warum man nie trifft.

Übrigens habe ich gerade mal abgestimmt und liege bei den Führenden. :lol:

Gruß Wolfgang

WB-Joe
03.02.2013, 14:23
Ob wohl extremer Rechtshänder fotografiere ich mit dem linken Auge, das rechte dient zur "Gefechtsfeldbeobachtung".
Beim Schießen ziele ich allerdíngs rechts, egal ob Lang oder Kurzwaffe.
Die Sehkraft ist bei beiden Augen gleich gut bzw. mittlerweile schlecht.

Hansevogel
03.02.2013, 14:25
Dabei haben die Teile Griffe, die speziell für rechts oder links geformt sind.
Bei Sportgeräten ist das so.
Mein (real nicht existierender) Englischer Langbogen aus der Ära Robin H. eignet sich für Rechts- und Linkshänder, entscheidend ist das "starke Auge". :D

Gruß: Joachim

Überbelichter
03.02.2013, 15:34
Ich hab mir schon in meiner Messsucher-Zeit angewöhnt mit dem Rechten zu schauen. Der Sucher ist bei solchen Kameras meist ganz links am Gehäuse. Möchte man mit dem linken Auge da durchgucken, muss man die Nase gegen das Gehäuse drücken. Funktioniert also nicht so gut, wie mit dem rechten Auge - obwohl mein Linkes einen Tick schärfer ist. Alte Angewohnheiten lassen sich nur schwer überwinden...

dey
03.02.2013, 15:52
Das lässt sich ganz einfach mit einem Test feststellen. Dazu streckt man die Arme in Augenhöhe aus und formt mit den Händen ein Loch, ...

Rechts. Getestet und bestätigt, dass ich es schon immer richtig mache.
Und gerade noch mal mit links durch den Sucher geschaut; ginge auch und auch mit offenem Zweiten. Nur die Nase finde ich dann deplaziert

bydey

ha_ru
03.02.2013, 16:27
Bin Rechtshänder, schaue aber mit links.

Ja, die Nase stört bei vielen Kameras.

Hans

Pittisoft
03.02.2013, 16:40
Halt!! Moment mal!

alle die mit dem linken Auge durch den Sucher schauen, die können doch die Knöpfe, die hinten sitzen (AEL, AF, Joy-Stick) gar nicht mehr richtig und sicher bedienen beim durchgucken, weil doch schlicht der rechte Teil des Gesichts und vor allem die Nase im Weg ist, oder!? Wie soll das gehen :shock:

Ich schaue natürlich schon seit 200 Jahren mit meinem rechten Auge durch alle Sucher die ich je vor dem Gesicht hatte. ;)

Schau auch mit dem linken Auge durch den Sucher und habe keine Probleme die Tasten zu bedienen..... :lol:

usch
03.02.2013, 16:53
Dazu streckt man die Arme in Augenhöhe aus und formt mit den Händen ein Loch, durch das man mit beiden Augen auf ein Gegenstand in einiger Entfernung durch das Loch schaut. Ein Türgriff, ein Lichtschalter oder eine Vase eignet sich für diesen Versuch. Die Öffnung mit den Händen macht man so groß, dass man den Gegenstand gerade noch darin sieht.
Hm ... das funktioniert bei mir nicht. Wenn ich mit einer großen Öffnung anfange, durch die ich den Gegenstand mit beiden Augen sehen kann, und die dann allmählich verkleinere, lande ich irgendwann bei zwei "Löchern", einem links und einem rechts vom Gegenstand. Den Gegenstand selber sehe ich dann natürlich gar nicht mehr und muß mich bewußt entscheiden, mit welchem Auge bzw. durch welches "Loch" ich weiter beobachten will. Und wenn ich gleich mit einer kleinen Öffnung anfange, kommt mal das linke und mal das rechte dabei heraus. :zuck:

Wie auch immer ... zum Thema: Meine erste eigene Kamera war eine Ikomatic, die ich zu meinem 10. Geburtstag geschenkt bekommen habe. Wenn man die mit beiden Händen mitten vors Gesicht hält, ist der Sucher ganz automatisch vor dem linken Auge – und dabei bin ich dann geblieben, auch als es später vom selbst gesparten Geld eine Spiegelreflex wurde.

Nur bei der NEX-7 bin ich ohne Federlesen vom linken auf das rechte Auge gewechselt. Die ganze Ergonomie ist dermaßen auf Rechtsgucker ausgerichtet, daß einem praktisch gar keine andere Wahl bleibt; das fängt mit den Nasenabdrücken auf dem Display an und endet damit, daß einem als Linksgucker der eingebaute Blitz beim Öffnen vor die Stirn knallt. Überraschenderweise komme ich hier mit dem rechten Auge genau so gut klar wie bei den anderen Kameras mit dem linken Auge, aber bei der A99 fühlt sich Rechts- statt Linksgucken doch wieder komisch an.

Es ist mir allerdings völlig schleierhaft, warum man auch bei den SLTs an dem überlieferten Design "Suchereinblick genau über der Objektivachse" festhält, obwohl es gar keinen technischen Grund (Spiegel/Mattscheibe) mehr dafür gibt. Würde man den Sucher hier auch ganz nach links verlagern, hätte das meiner Meinung nach für alle nur Vorteile - der Rechtsgucker hätte endlich genug Platz für die Nase und keine Abdrücke mehr auf dem Display, und ich als Linksgucker würde zumindest nicht ständig mit der Nasenspitze auf dem Steuerkreuz die Fokusfelder verstellen :evil: oder beim Umgreifen von AF/AEL auf Fn/Zoom mit dem rechten Daumen an der Nase hängen bleiben. Aber vielleicht ist den japanischen Designern das europäische Langnasenproblem einfach nicht bewußt. :lol:

dey
03.02.2013, 17:14
der Rechtsgucker hätte endlich genug Platz für die Nase

also meine Nase ist als Rechskucker neben dem Gehäuse; allerdings ist so eine D5D oder A65 auch so tiny, dass das bei einer 65-PD* kein Problem ist.

* das Abkürzungsrätsel zum Sonntagsthema :P

bydey

walde
03.02.2013, 17:22
rechts - und zum Ausgleich beim Telefonieren den Hörer ans linke Ohr.

Gruß, walde

Hansevogel
03.02.2013, 17:39
..., dass das bei einer 65-PD* kein Problem ist.
Meine Pupillary Distance ist 67. :D

dey
03.02.2013, 17:52
Meine Pupillary Distance ist 67. :D

Furchtbar diese Anglizismen. :( und das in einem so herlich deutschen Gewerbe, wie Augenoptik.
Mir war Puppillendistanz geläufig. Da das dann aber besser mit PA, Pupillenabstand benannt wäre ist Pupillary Distance wohl richtig.

bydey

Hansevogel
03.02.2013, 18:00
Furchtbar diese Anglizismen. :(
Der Ansicht bin ich auch, einfach gruselig! :mrgreen:

der_knipser
03.02.2013, 18:32
... diese Anglizismen...Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?

dey
03.02.2013, 18:38
Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?

eingdeutschtes Englisch.

bydey

Hansevogel
03.02.2013, 18:39
Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?
Vielleicht sowas wie "Lehnwortanwendung(en)"?

fhaferkamp
03.02.2013, 18:41
Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?

Anglizismen = Einflüsse der englischen Sprache auf die deutsche Sprache

Die Erklärung ist eher sperrig, manchmal ist halt doch ein Fremdwort aussagekräftiger.:D

usch
03.02.2013, 18:43
also meine Nase ist als Rechskucker neben dem Gehäuse; allerdings ist so eine D5D oder A65 auch so tiny, dass das bei einer 65-PD* kein Problem ist.
Sind die echt so winzig? Wenn ich die Nase neben dem Gehäuse habe und mir nicht mit der Kamera ein Nasenloch zudrücken will, bin ich mit dem rechten Auge bei D7D, A900 und A99 genau über dem Modus-Wahlrad, bis zum Sucher fehlen da noch gute drei Zentimeter. :shock:

("AA" laut Brillenpass 64,5mm ... auch wenn ich mich frage, wie die das beim Optiker auf einen halben Millimeter genau gemessen haben wollen.)

Wie heißen die eigentlich auf Deutsch?
Also, ich meine in verständlichem Deutsch ohne Fremdwort?
Wörtlich übersetzt wäre "Anglizismus" wohl eine "Englischkeit". :zuck:

dey
03.02.2013, 18:50
Sind die echt so winzig? Wenn ich die Nase neben dem Gehäuse habe und mir nicht mit der Kamera ein Nasenloch zudrücken will, bin ich mit dem rechten Auge bei D7D, A900 und A99 genau über dem Modus-Wahlrad, bis zum Sucher fehlen da noch gute drei Zentimeter. :shock:
Zugegeben, ein erneuter Test ergibt, dass ich leicht schief ansetze; sozusagen a weng nach rechts außen schaue. Eine A900 hat über 20mm mehr Breite und bleibt sicherlich auch auf der linken Seite mehr Speck.


("AA" laut Brillenpass 64,5mm ... auch wenn ich mich frage, wie die das beim Optiker auf einen halben Millimeter genau gemessen haben wollen.)


Das machen die heute doch mit einem Automat, und der kann das (zumindest anzeigen).

bydey

HelmutA
12.02.2013, 16:48
Ich persöhnlich merke keine großen Unterschiede ...
Macht es so ein großen Unterschied mit welchem Auge man durch den Sucher guckt?
Am Ende zählt ja nur was die Kamera aufgefangen hat.

Blues
13.02.2013, 21:27
Mein "führendes" Auge ist ebenfalls das Linke. Insbesondere beim Bogenschießen ist das saublöde, weil ich dann als Rechtshänder trotzdem den Bogen mit Links spannen muss, um das Ziel anzuvisieren...extrem gewöhnungsbedürftig! (hab's dann auch schnell wieder aufgegeben). Beim Fotografieren hingegen passt das ganz wunderbar...

Wen das Thema interessiert: Guckst Du hier http://www.mueller-manching.de/skfuehrungsauge.htm

Grüße

Burkhard

chrissi
14.02.2013, 00:12
Interessanter Link!

Demnach ist mein Führungsauge rechts...am Sucher war bisher meist das Linke.
Ich glaube, das muß ich mal anders herum probieren.

Blues
14.02.2013, 20:46
Demnach ist mein Führungsauge rechts...am Sucher war bisher meist das Linke. Ich glaube, das muß ich mal anders herum probieren.

hm...ich glaube beim Fotografieren ist die Hand-Auge-Koordination nicht unbedingt so sehr wichtig, sondern eher das Gefühl bzw. der Komfort beim Halten der Kamera, vorausgesetzt beide Augen sind gleich gut. Ist dies der Fall, würde ich mich immer für die bequemste Haltung entscheiden. Einen Bogen zu spannen und ein Ziel dabei ganz genau anzuvisieren ist eine weitaus komplexere Herausforderung für unser Gehirn, als durch einen Sucher zu blicken und dann den Finger krumm zu machen. Bin aber gespannt, was Dein Ausprobieren so ergibt ;)

Grüße

Burkhard

chrissi
15.02.2013, 00:17
Ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren und berichten, ob ich einen Unterschied feststellen kann.
Vielleicht werden ja auf einmal meine Bilder besser!?:shock::D

immex
15.02.2013, 10:12
Mein "führendes" Auge ist ebenfalls das Linke. Insbesondere beim Bogenschießen ist das saublöde, weil ich dann als Rechtshänder trotzdem den Bogen mit Links spannen muss, um das Ziel anzuvisieren...extrem gewöhnungsbedürftig! (hab's dann auch schnell wieder aufgegeben). Beim Fotografieren hingegen passt das ganz wunderbar...

Wen das Thema interessiert: Guckst Du hier http://www.mueller-manching.de/skfuehrungsauge.htm

Grüße

Burkhard

Interessanter Link. Mein Führungsauge scheint nicht so ganz klar festzuliegen, denn wenn ich den Test mache, dann ist das Ergebnis mal links und mal rechts, meist je nachdem, wie mein Körper gedreht ist. Zeige ich eher nach rechts, dann ist es mein linkes Auge, zeige ich nach links, dann das rechte Auge... Aber was sagt mir das jetzt für's Fotografieren?

PS: Ich fotografiere übrigens mit dem rechten Auge - wahrscheinlich weil dann meine Nase nicht im Weg ist und ich als Brillenträger näher an den Sucher komme.

immex
15.02.2013, 10:26
Falls es noch nicht erwähnt wurde: Mit rechts zu fotografieren hat den Vorteil, dass man das linke Auge nutzen kann, um das Umfeld zu beobachten. Das finde ich sehr hilfreich, wenn ich z.B. mit nem Tele nen fliegenden Volgel in den Sucher bekommen will. Würde ich das linke Auge schließen, dann wär das Blindflug und eher Glück, ihn zu erwischen. Leider ist das mit der A77 nicht mehr so einfach wie mit der a350. Die a350 hat ein zwar vergrößertes aber ansonsten deckungsgleiches Bild durch den Sucher geliefert. Die a77 leider nicht (ich nehme an, dass das an der SLT-Technik liegt).
Wenn man jedoch mit links durch den Sucher guckt, dann ist das rechte Auge sowieso blockiert.

Gruß,
Immo

GBayer
15.02.2013, 10:27
Mit meinem schlechteren Auge - rechts.

christkind7
15.02.2013, 12:27
Rechts.

hpike
15.02.2013, 22:55
Links :cool:

daso
15.02.2013, 22:59
Mit dem besseren - links

BeHo
15.02.2013, 23:22
Update: Schon seit Wochen gar nicht mehr. :oops:

Robert Auer
16.02.2013, 15:39
Mit meinem rechten Auge!

zzratlos
16.02.2013, 15:57
Ich schaue mit dem führenden Auge durch den Sucher. So muss ich das zweite Auge nicht zumachen, was mit der Zeit doch ein Krampf wird.

Franco44
16.02.2013, 16:09
Pistolenschießen (Wettkampf) mit rechts.
Fotografieren mit links....

... jahrzehnte langes Bedienen meiner Exakta Varex (Aufzugshebel ist dort links (!),
bei der Canon A1 beibehalten und jetzt mit der Sony SLT geht es einfach so weiter,
da mit Brille das linke Auge im Alter zudem besser sieht.

Hätte alles auch umgekehrt sein können. ;)

Blues
17.02.2013, 18:56
Zeige ich eher nach rechts, dann ist es mein linkes Auge, zeige ich nach links, dann das rechte Auge... Aber was sagt mir das jetzt für's Fotografieren?

Hm...im Zweifelsfall nimm einfach das Display und benutzte Live View...da guckt man in der Regel mit beiden Augen gleichzeitig drauf :mrgreen: *spaßmoduswiederaus*

dersammler1
17.02.2013, 19:08
Hm...im Zweifelsfall nimm einfach das Display und benutzte Live View...da guckt man in der Regel mit beiden Augen gleichzeitig drauf
HaHa ,falsch :lol:. Ich schau trotzdem nur mit dem linken Auge da ich rechts blind bin.
René

Blues
17.02.2013, 20:00
HaHa ,falsch :lol:. Ich schau trotzdem nur mit dem linken Auge da ich rechts blind bin.
René

Ok, einsnull für Dich! ;-) Im wahrsten Sinne des Wortes :oops:

XJClaude
18.02.2013, 00:08
Links gugger und Rechtshänder

Bigfoot-Zephyr
22.02.2013, 21:50
also ich schau eigentlich mit dem offenen Auge durch den Sucher :lol:

kornizzl
23.02.2013, 05:12
Ihr könnt euch durch googlen von "dominantes Auge ermitteln" mit einfachen Selbsttests euer "starkes" Auge ermitteln. Mit diesem Auge macht es Sinn in den Sucher zu schauen...alle weiteren Infos sollte man Fachliteratur (Medizin) entnehmen :D

Magnus aus FFM
23.02.2013, 05:26
rechts, hin und wieder links

physicist
27.02.2013, 19:34
Ich benutze nie den Sucher, immer nur das Display meiner A37.
Nein, nicht mit ausgestreckten armen :)

Mag bestimmt daran liegen das ich bisher immer nur Kompaktknipsen hatte.

Als ich es jedoch mal ausprobiert habe, da ja alle SLR/SLT Nutzer davon schwärmen, konnte ich mich damit nicht anfreunden. Mich stört die eingeschränkte positioniermöglichkeit der Kamera und die Abdrücke der Nase auf dem Display. Oder benutzt man die Nase dabei zur besseren Führung? ;)
So groß ist die eigentlich nicht... Aber irgendwie immer im Weg.
Deswegen hab ich mich auch für eine SLT entschieden :)

Wenn ich den Sucher benutzen würde, dann mit dem rechten Auge.

S.Roth78
05.03.2013, 16:16
Rechtshänder und mit dem rechten Auge gucker,

werde aber heute Abend mal links testen,
vielleicht bringt es ja was. :D

cdan
06.03.2013, 11:41
Um die Ausgangsfrage einmal allumfassend zu klären, haben wir uns entschlossen eine Umfrage zu starten. Die Letzte Umfrage zu dem Thema ist aus dem Jahr 2004 und damit nicht mehr aktuell, da sich in der Fotografie ja so grundlegend viel geändert hat. ;)

DonFredo
08.03.2013, 07:05
169 Beiträge zur Ausgangsfrage und bisher haben nur 33 User abgestimmt.... :zuck:

TaPeete
09.03.2013, 17:29
Also wenn ich mit dem linken Auge durch den Sucher schaue, dann berührt meine Nase die rechte Hand. Ich denke, dass dies auch dazu beiträgt, warum ich mit dem rechten Auge durch schaue.

ltaefk
03.05.2013, 11:02
Hallo,

ich schaue meistens rechts, aber abhängig von der Aufnahmesituation auch mal links.

VG

André

minoltapit
03.05.2013, 11:15
Rechtshänder und Links gucker

embe
03.05.2013, 11:44
mit rechts

Rechtshänder, Führungsauge rechts, Brillenträger

oerschi
03.05.2013, 12:20
Ich schaue rechts durch den Sucher, weil meine Nase schief ist (nach links verbogen), damit habe ich mehr Raum mit den rechten Auge.

ciao örschi

screwdriver
03.05.2013, 12:21
WENN ich mal einen Sucher benutze, dann spontan zunächst mit dem rechten Auge.
Ich kann bei Erfordernis aber fast genauso gut mit dem linken Auge. Ebenso wie ich auch feinmotorische Dinge ebenso mit Links wie Rechts mache.

Wenn die Lichtverhältnisse es zulassen, bevorzuge ich allerdings deutlich das grosse Display.
So habe ich für die NEX-5N den optionalen Sucher (und den LEA-Adapter) gar nicht.
Dann hätte ich mir auch gleich die A57 kaufen können.

ArneS
03.05.2013, 15:09
Linksgucker, als um erzogener Linkshänder.
Das Meiste mache ich aber immer noch mit Links ;), außer schreiben eben.

dey
03.05.2013, 16:01
Linksgucker, als um erzogener Linkshänder.
Das Meiste mache ich aber immer noch mit Links ;), außer schreiben eben.

Hi, in deinem Profilbild ist die Kamera aber auf REchtsguck gemountet.

bydey

erwinkfoto
03.05.2013, 17:10
Rechts, wobei das nicht mein "guter" Auge ist :mrgreen:

ArneS
03.05.2013, 19:53
Hi, in deinem Profilbild ist die Kamera aber auf REchtsguck gemountet.

bydey

Warum das jetzt? Im Hochformat kann ich doch trotzdem das linke Auge benutzen.
Ist halt mein Besseres.

dey
04.05.2013, 13:13
Hi Arne.
Ich hätte sie anders herum montiert: Auslöser unten und Platz für die Nase
bydey

Man
04.05.2013, 16:19
Links, weil das mein besseres Auge ist - auch mit Brille oder Kontaktlinsen.
Bei über 5 Dioptrin beim rechten Auge (und dagegen schon fast guten 2,75 Dioptrin auf dem linken Auge) hat sich mein Gehirn angewöhnt, immer mit dem linken Auge zu sehen.

Von der Theorie her würde ich lieber mit dem rechten Auge sehen/fotografieren. Zwar würde das Diplay dann vermutlich durch die Nase verschmiert (fettig), aber ich könnte die Bedienknöpfe für den Daumen besser bedienen (da ist dann manchmal die Nase im Weg - man gewöhnt sich aber dran) und (viel wichtiger): man könnte mit dem linken Auge so nebenher das Umfeld sehen.
Insbesondere bei Sport- oder Eventaufnahmen wäre das nützlich, damit man das sich in das Bild hineinbewegende Motiv (oder Hindernis) nicht erst dann erahnen kann, wenn es im Sucher auftaucht - die Vorwarnzeit ist dann doch sehr kurz. Wenn ich mit dem linken Age durch den Sucher sehe, sieht das rechte Auge im wesentlichen schemenhaft nur die Kamerarückseite als dunkle Masse - ist also nutzlos.
Insofern sind die "Rechtsgucker" ein wenig zu beneiden.

Andereseits bin ich dadurch gezwungen, mich ausschließlich auf das Bild im Sucher zu konzentrieren. (Man kann es sich halt auch schönreden.)

vlG

Manfred

daso
04.05.2013, 20:32
Mal eine frage an die brillenträger unter euch:
Schaut ihr immer mit brille durch den sucher oder utzt ihr auch den dioptrie-regler? Mit brille durch den sucher zu schauen finde ich sehr unangenehm. Ich muss das sucherbild verkleinern um überhaupt alles sehen zu können und da ich nie ganz am sucher dran bin mit brille kann sonneneintrahlung und spiegelungen nerven...

Wie macht ihr das so?

fotogen
04.05.2013, 20:36
Mal eine frage an die brillenträger unter euch:
Schaut ihr immer mit brille durch den sucher oder utzt ihr auch den dioptrie-regler? Mit brille durch den sucher zu schauen finde ich sehr unangenehm. Ich muss das sucherbild verkleinern um überhaupt alles sehen zu können und da ich nie ganz am sucher dran bin mit brille kann sonneneintrahlung und spiegelungen nerven...

Wie macht ihr das so?

Dioptrien Einstellung, Brille schnell mal nach oben in die Haare geschoben. Oder umgekehrt, je nach Tageslaune.
Ich glaube, dafür gibtes kein Patentrezept. ;-)

Dreamdancer77
04.05.2013, 20:43
Ich lass die Brille auf, habe aber auch das Problem, dass ich nicht den kompletten Sucher sehe (ich muss dann teilweise mit dem Auge vor dem Sucher "rumrutschen" um auch die Ränder zu sehen) bzw. Blendungen bei Sonneneinstrahlung und hinterher Abdrücke auf dem Brillenglas habe:). Aber gegenüber dem Absetzen und auf Entfernungen über 5m nur noch schemenhaft sehen (bin kurzsichtig) sind das die kleineren Übel. Brille hochschieben geht auch nicht - Kopf zu groß:cool:.

daso
04.05.2013, 21:43
Ich lass die Brille auf, habe aber auch das Problem, dass ich nicht den kompletten Sucher sehe (ich muss dann teilweise mit dem Auge vor dem Sucher "rumrutschen" um auch die Ränder zu sehen)

genau so müsste ich es auch machen. man kann zwar den sucherfaktor in den einstellungen festlegen, aber das hilft auch nicht immer. aktuell schiebe ich die brille dann auch hoch oder nutze, wenn ich keine direkte sonneneintrahlung habe, auch mal den live-view. wenn ich für foto-sessions unterwegs bin oder weiß, dass ich besonders viel knipsen werde, kommen die kontaktlinsen rein und gut is ;)

embe
04.05.2013, 21:46
Mal eine frage an die brillenträger unter euch:
Schaut ihr immer mit brille durch den sucher oder utzt ihr auch den dioptrie-regler? Mit brille durch den sucher zu schauen finde ich sehr unangenehm. Ich muss das sucherbild verkleinern um überhaupt alles sehen zu können und da ich nie ganz am sucher dran bin mit brille kann sonneneintrahlung und spiegelungen nerven...

Wie macht ihr das so?

Mit Brille, da ich einen Astigmatismus habe bringt der Dioptrien-Ausgleich bei mir nicht viel.

Man
05.05.2013, 10:54
Ich: immer mit Brille (bzw. mit Kontaktlinse).

Das ständige Brille aufsezten (um überhaupt sehen zu können) und Brille hochschieben oder abnehmen, um durch den Sucher etwas erkennen zu können, wäre mir viel zu umständlich und dauert im Ernstfall auch zu lange.
Außerdem habe ich eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) - das ist mit einer Korrektur der Dioptrineinstellung alleine nicht auszugleichen.

vlG

Manfred

fotogen
05.05.2013, 15:02
Sollte Sony nicht einmal über andere Augenmuscheln Nachdenken, die für Brillenträger optimiert sind? Evtl. auch über austauschbare Korrekturlinsen im Sinne von weiterem Sichtfeld zu Lasten der Suchervergrösserung?

met54
12.05.2013, 17:14
Links, aber ich werde es mal rechts versuchen, da ich mit dem rechten Auge bedeutend
besser sehen kann.

Tokina
12.05.2013, 17:18
links, da ich auf dem rechten Weitsichtig bin

Fotoekki
01.06.2013, 14:25
Rechtes Auge, Rechtshänder. Wenn ich ein paar Bilder gemacht habe und das linke Auge wieder öffne, habe ich häufig das Gefühl, rechts und links unterschiedlich farbstichig zu sehen. Das Fotoauge liefert dann leicht bläuliche Bilder, das linke dezent rotstichige... :zuck:

Sind die Augen nicht über Kreuz mit den Gehirnhälften verbunden?

Tom D
01.06.2013, 14:36
Das Fotoauge liefert dann leicht bläuliche Bilder, das linke dezent rotstichige... :zuck:



Du solltest mit den Selbstversuchen aufhören ;):D

Neonsquare
01.06.2013, 15:05
Gewohnheitsmäßig benutze ich das linke Auge. Mein rechtes wäre vermutlich sogar etwas besser - es fühlt sich aber etwas ungewohnt an. Ansonsten gibt es natürlich je nach Auge noch Vorteile:

1) Rechtes Auge
Man kann mit dem linken an der Kamera vorbeisehen. (Erfordert aber auch Übung)
2) Linkes Auge
Man kann die Kamera gegen die linke Schulter gepresst hervorragend stabilisieren.

aidualk
01.06.2013, 16:04
Rechtes Auge, Rechtshänder. Wenn ich ein paar Bilder gemacht habe und das linke Auge wieder öffne, habe ich häufig das Gefühl, rechts und links unterschiedlich farbstichig zu sehen. Das Fotoauge liefert dann leicht bläuliche Bilder, das linke dezent rotstichige... :zuck:


Ekki, du bist der erste der das beschreibt was ich bei mir schon ewig festgestellt habe. Mir hat nur bisher noch nie jemand geglaubt, bzw ich hab keinen gefunden bei dem das auch so ist (oder dem das bei sich aufgefallen ist). Bei mir ist das schon immer so, nicht nur beim 'durch die Kamera gucken'. Ich dachte schon ich bin bescheuert.

Ekki - DANKE!!

fotogen
01.06.2013, 16:16
Rechtes Auge, Rechtshänder. Wenn ich ein paar Bilder gemacht habe und das linke Auge wieder öffne, habe ich häufig das Gefühl, rechts und links unterschiedlich farbstichig zu sehen. Das Fotoauge liefert dann leicht bläuliche Bilder, das linke dezent rotstichige... :zuck:

Sind die Augen nicht über Kreuz mit den Gehirnhälften verbunden?

Das ist ganz normal, sofern Du eine Kamera mit elektronischen Sucher verwendest.
Elektronische Sucher strahlen im blauen Frequenzbereich, was im übrigen gar nicht so gesund ist für das Auge, wenn man da zu lange und zu oft durchschaut. man sollte durchaus auch öfters mal bewusst das display der Kamera statt des Suchers benutzen.
Nimmst Du die Kamera vom Auge, dann ist das Gehirn zunächst noch eine Weile getäuscht.

aidualk
01.06.2013, 16:20
Das ist ganz normal, sofern Du eine Kamera mit elektronischen Sucher verwendest.
....

Ekki hat eine A900 und dieses Phänomen kenne ich bei mir schon lange. Besonders auffällig wenn man gegen etwas sehr helles schaut, wie z.B. auf einer Wiese liegend gegen einen eher weißen (nicht blauen) Himmel, habe ich auf den Augen auch minimal unterschiedliche "Farbwerte".

fotogen
01.06.2013, 16:30
Ekki hat eine A900 und dieses Phänomen kenne ich bei mir schon lange. Besonders auffällig wenn man gegen etwas sehr helles schaut, wie z.B. auf einer Wiese liegend gegen einen eher weißen (nicht blauen) Himmel, habe ich auf den Augen auch minimal unterschiedliche "Farbwerte".

Vielleicht ist am Gehirn etwas kaputt? Normalerweise müsste das Gehirn die Farbwerte mitteln und Du dürftest nur einen sehen. Es gibt ja auch Leute, die ein schlechtes räumliches Sehvermögen haben, oder andere, die ganz farbblind sind, also Farben regelrecht vertauscht sehen.

Habe ich bei mir jedenfalls noch nicht festgestellt. :D;)

aidualk
01.06.2013, 16:43
Ausser Ekki habe ich noch keinen bisher getroffen, der das bei sich auch beobachtet hat. Der Effekt ist minimal aber wenn man drauf achtet erkennbar. Ich dachte oft, die meisten sind nicht aufmerksam/sensibel genug dafür.
Schon vor ewigen Zeiten hat der Augenarzt gemeint, da ist alles ok. Aber vielleicht ist mein Gehirn wirklich etwas eigenartig. :lol:

fotogen
01.06.2013, 16:48
Ausser Ekki habe ich noch keinen bisher getroffen, der das bei sich auch beobachtet hat. Der Effekt ist minimal aber wenn man drauf achtet erkennbar. Ich dachte oft, die meisten sind nicht aufmerksam/sensibel genug dafür.
Schon vor ewigen Zeiten hat der Augenarzt gemeint, da ist alles ok. Aber vielleicht ist mein Gehirn wirklich etwas eigenartig. :lol:

Was so selten ist, muss etwas besonderes sein, das hat nicht jeder.
Sei stolz drauf und alles ist paletti. :D;)

Blues
01.06.2013, 18:57
Mal eine frage an die brillenträger unter euch:
Schaut ihr immer mit brille durch den sucher oder utzt ihr auch den dioptrie-regler? Mit brille durch den sucher zu schauen finde ich sehr unangenehm. Ich muss das sucherbild verkleinern um überhaupt alles sehen zu können und da ich nie ganz am sucher dran bin mit brille kann sonneneintrahlung und spiegelungen nerven...

Wie macht ihr das so?

Ich schaue mit Brille durch, da man die a580 nur bis -2,0 oder (-2,5 ?) Dioptrin runterregeln kann. Da ich links und rechts mittlerweile aber über 3 Dioptrin habe, geht es nicht anders...

Fotoekki
06.06.2013, 23:23
Das ist ganz normal, sofern Du eine Kamera mit elektronischen Sucher verwendest.

Diesen Effekt hatte ich schon mit 11 Jahren bemerkt, als ich mich mit einer mechanischen Voigtländer durch Jugoslawien "geknipst" habe. Damals habe ich es auf die teils aberwitzige Helligkeit in diesem Sommer geschoben und dann gab es ja damals auch kein Internet, um das 'mal eben zu googeln. ;)

Laut Augenarzt ist damals wie heute alles paletti, aber bis eben dachte ich auch, dass das außer mir halt keiner hat.

Lüder
07.06.2013, 00:43
Das ist eine sehr interessante Frage.
Habe dies heute mal bewußt an mir beobachtet und es ist "Links" wobei ich
a) rechtshänder bin
b) mit links besser sehe

Aber egal, dass ist wohl frühkindliche Konditionierung :D.

Benny Rebel
07.06.2013, 06:16
Hi Dana,

auch ich schaue mit dem linken Augen durch den Sucher

Gruß von Benny Rebel

smax
07.06.2013, 06:51
rechtes auge - bin rechtshänder

themerlin1
07.06.2013, 08:13
Hab angefangen mit rechts zu gucken, bin aber zum links gucken übergegangen, da ich rechts immer das Display beatme und das dann beim betrachten angelaufen ist.

Warum das so ist? Das weiß ich nicht, nur dass es so ist...

Natürlich ist das nicht bei 100%, denn wenn ich Hochkant fotografiere, dann ist das rechte wieder besser geeignet. Auch wenn ich auf Bodenhöhe fotografiere, beuge ich mich nach rechts oder links runter, je nachdem kommt as obere Auge zum Zug...

Also, ich würde sagen mit beiden Augen, aber die Standardfotos mit Links.

madeinnature
07.06.2013, 08:59
Moin,

(…)
1) Rechtes Auge
Man kann mit dem linken an der Kamera vorbeisehen. (Erfordert aber auch Übung)
2) Linkes Auge
Man kann die Kamera gegen die linke Schulter gepresst hervorragend stabilisieren.

Ja, geht mir genauso.
1) habe ich jetzt einige Male geübt, stelle mich aber noch ziemlich dämlich an. Gefällt mir aber, vielleicht gewöhne ich mich noch dran …

//Stefan

wernersbacher
07.06.2013, 15:29
Diesen Effekt hatte ich schon mit 11 Jahren bemerkt, als ich mich mit einer mechanischen Voigtländer durch Jugoslawien "geknipst" habe. Damals habe ich es auf die teils aberwitzige Helligkeit in diesem Sommer geschoben und dann gab es ja damals auch kein Internet, um das 'mal eben zu googeln. ;)

[..]/QUOTE]

Das Phänomen kenne ich auch, meistens aber nur, wenn ich viele Fotos mache, mein linkes Auge also lange zukneife. Ich vermute mal, dass es ähnlich ist wie die Hell-Dunkel-Gewöhnung. Wenn man das Auge lange zu hat, kann man danach auch in einen dunklen Raum und sieht dann sofort gut mit dem linken Auge, weil es daran gewöhnt ist.
So etwas ähnlich könnte es mit den Frequenbereichen des Tageslichtes auf sich haben; aber was genau, keine Ahnung. Google spuckt dazu auch nichts aus, ist wohl nicht so geläufig.

Das dominante Auge kann man laut Wikipedia auch so bestimmen:

[QUOTE]
Bei vielen wird die Versuchsperson darum gebeten ein näheres (beispielsweise den eigenen Daumen bei ausgestreckten Arm) und ein ferneres Objekt (beispielsweise ein senkrechter Strich an einer Wand) aufeinander abzustimmen (beispielsweise den Daumen so zu positionieren, dass er auf dem Strich liegt) und das nähere Objekt zu fixieren. Nun wird die Versuchsperson gebeten die Augen abwechselnd zu schließen. Schließt sie das nicht dominante Auge verändert sich die wahrgenommene Position der Objekte zueinander nicht, da die binokuläre Wahrnehmung ohnehin auf das dominante Auge abgestimmt ist. Schließt die Versuchsperson jedoch das dominante Auge verändert sich die Position der Objekte zueinander, da die visuelle Information des nicht dominanten Auges nicht mehr an die des dominanten Auges angepasst werden kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Augendominanz

Fotoekki
08.06.2013, 18:53
Das Phänomen kenne ich auch, meistens aber nur, wenn ich viele Fotos mache, mein linkes Auge also lange zukneife. Ich vermute mal, dass es ähnlich ist wie die Hell-Dunkel-Gewöhnung. Wenn man das Auge lange zu hat, kann man danach auch in einen dunklen Raum und sieht dann sofort gut mit dem linken Auge, weil es daran gewöhnt ist.
So etwas ähnlich könnte es mit den Frequenbereichen des Tageslichtes auf sich haben; aber was genau, keine Ahnung. Google spuckt dazu auch nichts aus, ist wohl nicht so geläufig.


Gucke an, wir sind schon zu dritt.

physicist
30.08.2013, 21:12
Ausser Ekki habe ich noch keinen bisher getroffen, der das bei sich auch beobachtet hat.

Hier ist noch einer :)

Habe das aber schon festgestellt lange bevor ich eine Spiegelreflex hatte.
Es tritt bei mir auch auf ohne das ein Auge zu war :shock:
Ein Auge sieht einfach etwas rötlicher...
Bei Halogenlicht (auch gedimmt) sehe ich keinen Unterschied, bei Sonnenlicht schon.

Mal was anderes:
Kennt ihr noch diese Alten Radiowecker mit den Roten oder Grünen LCD-Zahlen auf schwarzem Hintergrund? Die Zahlen bestehen ja nur aus 7 Balken die wie eine "8" angeordnet sind, somit lassen sich alle anderen Zahlen darstellen.
Wenn ich Chips oder knusprige Kekse esse und da rauf schaue, sehe ich wie sich jeder Balken in eine andere Richtung bewegt. :shock:
Die Uhrzeit erscheint mir dann so leicht Explosionszeichnungs-mäßig....
Klappt aber nur bei den alten Geräten, bei meinem jetzigen Wecker klappts nicht mehr.

Um mal Ontopic zu bleiben:

Mit dem Linken Auge durch den Sucher schauen geht bei mir und meiner a37 mal sowas von garnicht...
Die Nasenspitze liegt genau auf der "Fn"-Taste was ja durchaus praktisch sein könnte, aber meine Nasenspitze ist zu weich um den Knopf zu drücken.
Beim Versuch das Steuerkreuz zu bedienen popel ich mit dem Daumen dann ungewollt in der Nase....:mrgreen:

Eigentlich wäre ein Sucher unten an der Kamera viel praktischer, dazu dann ein "Nasenstativ".... :D

kingmaik
03.12.2013, 11:43
Hehe...bin auch einer, der mit rechts durch den Sucher schaut, sofern ich ihn benutze.

Lustigerweise habe ich auch ein kleinen Unterschied in der Farbwarnehmung vom linken und rechten Auge - minimal, aber erkennbar. Mir ist das als Jugendlicher schon aufgefallen, weil wir damals einen Camcorder hatten mit Schwarz-Weiß-Sucher - bzw. ganz leicht grünstichig. Und da war es doch ein deutlicher Unterschied - hat zum Glück nix für die Aufnahme geändert. ;)

Mit dem elektronischen Sucher an der A58 habe ich das jetzt noch nicht ausprobiert. Werde ich aber das nächste mal machen, wenn ich die Kamera in der Hand habe.