Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Vorblitz


F40_Dennis
15.04.2009, 22:01
Hi ist es normal das ich beim Eingebauten Blitz keinen Vorblitz erkennen kann? ich meine im TTL modus, blitzt es einfach und ich sehe keinen Vorbliz...
Oder geht das so extrem schnell?
Hab auch ein Problem mit dem Metz 36 AF-3 M weil er mir die Bilder immer Überbelichtet und nicht vorblitzt? Kann da was Kaputt sein?

PeterHadTrapp
15.04.2009, 23:11
Hallo Dennis,

stell mal die 2-Sekunden-Selbstauslösung ein. Dann kommt der Vorblitz nach den Drücken des Auslösers und der Hauptblitz nach den 2 Sekunden.
Bei normaler Einstellung sind Vor- und Hauptblitz sehr sehr eng beieinander, sodass es mit bloßem Auge wirklich kaum zu erkennen ist.

heldgop
15.04.2009, 23:11
Wenn du im Sucher keinen Blitz siehst gibt es keinen vorblitz. Von "außen" betrachtet ist die zeit zwischen Vor und hauptblitz so klein, das man da keinen vorblitz sieht.

Stempelfix
15.04.2009, 23:25
Metz 36 AF? :roll:

Ist der denn überhaupt TTL fähig an den DSLR? :shock:

Wenn nicht dann löst er nämlich volle Ölle aus... logisch daß es so zu Überbelichtungen kommt...

Gruß, Uwe

P.S.: ich bin bei den Metzen nicht so ganz im Thema, aber das scheint mir einer aus analogen Zeiten zu sein... *denk*

oskar13
16.04.2009, 01:01
Hallo Dennis,

stell mal die 2-Sekunden-Selbstauslösung ein. Dann kommt der Vorblitz nach den Drücken des Auslösers und der Hauptblitz nach den 2 Sekunden.
Bei normaler Einstellung sind Vor- und Hauptblitz sehr sehr eng beieinander, sodass es mit bloßem Auge wirklich kaum zu erkennen ist.

Die A200 hat keine SVA. :cool:

PeterHadTrapp
16.04.2009, 01:18
um Spiegelvorauslösung geht es auch nicht, sondern um den 2 Sekunden-Vorauslöser und den hat sie.

oskar13
16.04.2009, 01:29
um Spiegelvorauslösung geht es auch nicht, sondern um den 2 Sekunden-Vorauslöser und den hat sie.

Das ist schon richtig, aber wenn der Spiegel nicht wegklappt kann auch noch kein Vorblitz erfolgen. Sonst müßte ja auch bei 10 Sekunden sofort der Vorblitz kommen.

F40_Dennis
16.04.2009, 17:38
Sooo
war heute mal beim Händler... Es ist wirklich ein Analog Blitz, konnte ich aber nicht wissen da er beim Händler im Onlineshop beim DSLR Zubehör stand. Hab mir dann Stattdessen den Sony HVL-F42AM gekauft. Die 99€ vom Falschen wurden mir gutgeschrieben und nen Satz Batterien hab ich auch Rausgehandelt... *g*

Nochmal danke an alle

Stempelfix
16.04.2009, 20:01
Sooo
war heute mal beim Händler... Es ist wirklich ein Analog Blitz, konnte ich aber nicht wissen da er beim Händler im Onlineshop beim DSLR Zubehör stand. Hab mir dann Stattdessen den Sony HVL-F42AM gekauft. Die 99€ vom Falschen wurden mir gutgeschrieben und nen Satz Batterien hab ich auch Rausgehandelt... *g*

Nochmal danke an alle

Na sag ich doch... :cool:

Und der HVL-42 ist ein guter!

Klasse, daß Du nicht einen Chinaböller aus Ebay ins Kalkül gezogen hast!

Gruß, Stempelfix

Tom
16.04.2009, 21:46
Klasse, daß Du nicht einen Chinaböller aus Ebay ins Kalkül gezogen hast!
...
Lästig durch die große Hitze ist die Pfannekuchenmütze!

:lol:
Oder ein geplatzter Chinaböller...

Stempelfix
16.04.2009, 21:49
http://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/hahaha-024.gif


... der ist noch heisser!

SWIA
26.04.2009, 17:41
Hallo liebe Sonyuser

"Das ist schon richtig, aber wenn der Spiegel nicht wegklappt kann auch noch kein Vorblitz erfolgen. Sonst müßte ja auch bei 10 Sekunden sofort der Vorblitz kommen. "

"Wenn du im Sucher keinen Blitz siehst gibt es keinen vorblitz. Von "außen" betrachtet ist die zeit zwischen Vor und hauptblitz so klein, das man da keinen vorblitz sieht. "

Also wenn ich die 2sek-Vorauslösung wähle, kann ich keinen Vorblitz erkennen! Und der TTL externe Blitz löst auch ordentlich wärend der eigendlichen Aufnahme aus. Aber meine Modelle haben dann trotzdem meißtens die Augen zu... Was mache ich denn nun dagegen?


Lässt sich der Vorblitz nicht durch die AEL-Taste verhindern? Der Vorblitz ist doch für die Belichtungsmessung?!...oder wie muss ich das verstehen?

Vielen Dank
Basti

Taniquetil
29.04.2009, 21:30
Hallo liebe Sonyuser
Also wenn ich die 2sek-Vorauslösung wähle, kann ich keinen Vorblitz erkennen! Und der TTL externe Blitz löst auch ordentlich wärend der eigendlichen Aufnahme aus. Aber meine Modelle haben dann trotzdem meißtens die Augen zu... Was mache ich denn nun dagegen?

Hallo Basti,
der Vorblitz ist bei der Alpha 200 in Verbindung mit dem internen Blitz oder mit Sony-Blitzen nicht abstellbar, der Vorblitz ist immer vorhanden, siehe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68782

Man muss mit der Augen-zu-Problematik leben oder zu Fremdhersteller-Blitzen greifen, die keinen Vorblitz abgeben. Die Metz-Blitze verfügen z.B. über eine eigene Fotozelle zu Belichtungsmessung --> kein Vorblitz. Es gibt hier sehr viele Threads zu dem Thema, mit der Suchfunktion wirst Du schnell fündig.

Viele Grüße,
Taniquetil

Stempelfix
29.04.2009, 21:54
Hallo Basti,
der Vorblitz ist bei der Alpha 200 in Verbindung mit dem internen Blitz oder mit Sony-Blitzen nicht abstellbar, der Vorblitz ist immer vorhanden, siehe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=68782

Man muss mit der Augen-zu-Problematik leben oder zu Fremdhersteller-Blitzen greifen, die keinen Vorblitz abgeben. Die Metz-Blitze verfügen z.B. über eine eigene Fotozelle zu Belichtungsmessung --> kein Vorblitz. Es gibt hier sehr viele Threads zu dem Thema, mit der Suchfunktion wirst Du schnell fündig.

Viele Grüße,
Taniquetil

Du kannst mit dem HVL-42 manuell blitzen, regelbar von 1/1 (also volle Ölle) bis 1/32, so aber die korrekte Belichtung hinzupfriemeln ist nicht ganz einfach...

Ausserdem: die Sony Alpha 200 hat normalerweise keinen Schlafaugeneffekt mehr, es sei denn die Person im Bilde ist sehr empfänglich...

Gruß, Uwe

Taniquetil
29.04.2009, 22:53
Hallo Uwe,

Du kannst mit dem HVL-42 manuell blitzen, regelbar von 1/1 (also volle Ölle) bis 1/32, so aber die korrekte Belichtung hinzupfriemeln ist nicht ganz einfach...

Richtig, danke für die Ergänzung! Man kann mit der Kombi natürlich auch manuell ohne Vorblitz blitzen, nur ging ich irgendwie automatisch davon aus, dass der Fragesteller gerne eine Belichtungsautomatik hätte. :)

Ausserdem: die Sony Alpha 200 hat normalerweise keinen Schlafaugeneffekt mehr, es sei denn die Person im Bilde ist sehr empfänglich...

Leider doch! Obwohl die Alpha 200 *nach* der 700 erschienen ist, hat sie eine deutlich größere Verzögerung, was mich bei Personenfotografie regelmäßig zum Verweifeln bringt. :-/

Nach ein paar Monaten Nutzung des F58AM mit Alpha 200 kann ich von 25% bis 50% Ausschuss berichten.

Für genaue Daten/Timings habe ich vorhin den Link gepostet.

Das Problem liegt wohl bei der Kamera und nicht beim Blitz. Mich würde die Verzögerung bei der Alpha 900 interessieren, aber leider hat sich niemand gefunden.

Grüße,
Taniquetil

SWIA
04.05.2009, 11:49
Danke für eure Antworten.
Ich besitze einen Metz mecablitz 58 af-1 digital
Diesen habe ich bisher immer mit dem kamerainternen Blitz ausgelöst.
Dabei hatte ich bei manchen portraitierten dieses Schlafaugenproblem. Um das aus der Welt zu schaffen, habe ich mir einen alten Minolta Programm 3500xi Blitz besorgt, mit dem ich aber leider meinen Metz Blitz nicht fernzünden kann. Der Metz reagiert nicht.
Ich habe noch einen Servoauslöser (Metz mecalux 11) leider nur für Mittenkontakt. Ich finde an dem Metzblitz auch keinen Remotekabelanschluss, mit dem ich den Blitz mit dem Servo verbinden könnte.

Vielleicht habt ihr eine Idee, wie ich das meißtern könnte?!

liebe Grüße
Sebastian