PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic DMC-FZ10 mit TCON17


ArminT
28.04.2004, 09:44
Ich führe gerade Versuche mit der oben genannten Kombination durch.

Es gibt in den USA einen Spezialadapter zu kaufen, der in Verbindung mit einem ebenfalls speziellen 62 auf 55er Zwischenring den TCON17 auf der FZ10 adaptieren läßt. (Der Spaß kostet ca. 55.- inkl. Versand) Die Kombination sieht sehr solide aus, man hat keine Angst irgendwas könnte abbrechen.

Erster Eindruck: Schee! 6-fach bis 12-fach Zoomen geht.
Die Bildqualität ist - im Verhältnis zum finanziellen Aufwand - als gut zu bezeichnen, CAs sind sicherlich vorhanden, aber m.E. noch in verschmerzbarer Ausprägung.

Gestern abend habe ich mal ein Testbild vom Mond gemacht:
Mond (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ArminT&id=aal&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Die Bedingungen waren eher als schlecht zu bezeichnen, der Mond schien eigentlich zu hell, da zu weit oben und strahlte deshalb im Randbereich.
Das ist auf dem Bild an der rechten Kante des Mondes zu erkennen, wurde verstärkt durch Kontrasterhöhung.
Das Bild ist ein 800x600 Crop des Originals, keine weitere Vergrößerung.

Gruß
Armin

tgroesschen
28.04.2004, 11:35
Sieht auch sehr gut aus! :top:

ArminT
28.04.2004, 11:43
Wart nur bis der Mond mal wieder richtig steht!
Aber so bin ich eigentlich schon sehr zufrieden.
Am Sonntag habe ich ein Eichhörnchen erwischt - ohne TCON, also "nur" 420mm. Schee.


Gruß
Armin

MME
28.04.2004, 12:16
Hallo Armin,

jetzt hast Du uns schon am Stammtisch mit dem 12-fach die Nase lang gemacht, da musst jetzt auch nohc den TCON drauf schrauben :shock:

Das Bild ansich (abgesehen von der Komprimierung) kann sich sehen lassen!

Nischojiho
28.04.2004, 12:27
Sieht doch, abgesehen vom dem Rand, ganz gut aus! :top:
So habe ich den Mond jedenfalls noch nicht gesehen.

Viele Grüße

Thomas

ArminT
28.04.2004, 12:38
Guckt ihr hier:

L'Eischhörnsche (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=ArminT&id=aam&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Ebenfalls ein 800 x 600 Crop vom Original. (Plus Onestepfotofix selbstredend)

Frage: Das Bild habe ich nach dem "Croppen" nicht mehr geschärft - Sollte ich das besser tun oder nicht? Vorher wurde es geschärft

Gruß
Armin