PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn eines Displayschutzes !


fafnir
14.04.2009, 21:04
Nach dem auspacken meiner A700 (Fototermin 90. Geburtstag meiner Mutter) und Blick auf das Display, mußte ich mich erst setzen, ein Congnac zu mir nehmen, danach mit zittrigen Fingern, GLORIA SEI ES GETROMMELT UND GEPFIFFEN, den Displayschutz entferte.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ggs_display_alpha700_crp.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76419)

Habe sofort ein neues Teil bestellt, und für meinen Sohn ( a350 ) auch.

Ich weis jetzt, warum Displayschutz :top::top::top:

mfg fafnir aka Heiner

sgjp77
14.04.2009, 21:07
Nach dem auspacken meiner A700 (Fototermin 90. Geburtstag meiner Mutter) und Blick auf das Display, mußte ich mich erst setzen, ein Congnac zu mir nehmen, danach mit zittrigen Fingern, GLORIA SEI ES GETROMMELT UND GEPFIFFEN

590/ggs_display_alpha700_crp.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)

Da ist was mit dem Bild nicht i.O. :shock:

fafnir
14.04.2009, 21:16
Es steht, Bild erfolgreich hochgeladen, muß von einem Admin fregegeben werden.

Warum?

6/ggs_display_alpha700_crp.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76419)

mfg fafnir,aka Heiner

PeterHadTrapp
14.04.2009, 21:29
Es müssen nur Bilder in der Kategorie "Equipment" und "Akt" freigeschaltet werden. Das hier war in "Bilder zu Forumsbeiträgen" richtig aufgehoben.

Ich habe jetzt mal im ersten Beitrag deinen Link repariert, sodass das Bild jetzt auch zu sehen ist.
Ich musste mein Glas neulich wegen einiger Abplatzer am Rand erneuern. Nachdem ich daas Gläschen von Display entfernt hatte sah es auch so aus wie deines. ABer wenn ich Dich richtig verstehe, sah dein Displayschutz schon vor der Demontage so aus :shock: ?
Dann hätte ich wohl auch erstmal einen Schnaps gebraucht ...

DonFredo
14.04.2009, 21:31
Hallo Heiner,

kannst Du mal beschreiben, wie DAS passiert ist... :roll:

fafnir
14.04.2009, 21:33
Genau so war es!!
Zuspruch von meiner besseren Hälfte kam noch dazu.

mfg fafnir aka Heiner

fafnir
14.04.2009, 21:54
@ Don Fredo,
weis nicht, Cam eingepackt, (Cam Rucksack ) ins Auto gelegt, normale Straßen, keine Schlaglöcher, ca 5km gefahren, meines Wissens auch nirgendwo angeeckt, Cambag nicht geworfen oder gefallen. Naja, Besser der Schutz als das Display.

mfg fafnir aka Heiner

D@k
14.04.2009, 22:04
Hi Heiner,

der Displayschutz sieht so aus, als ob die Kamera auf einem kleinen und harten Kleinteil gelegen hätte.

Frage - ist ein Glasschutz beim Display der A700 standard? Auf meiner D300 habe ich eine Kunststoffabdeckung. Die hat einige Kratzer, trotzdem scheint gute Dienste zu verrichten.

Frage: besser Glas oder Kunststoff?

Schöne Grüße

WB-Joe
14.04.2009, 22:08
Ich könnte jetzt gehässig sein und den einen oder anderen "Spezialisten" fragen wie sich diesem Falle die ach so tollen Folien verhalten hätten, aber das wäre ja gemein......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Da hätte ich mich auch erstmal hinsetzen müssen wenn das an meiner A900 passiert wäre.....:shock:
Da muß irgendwo in deiner Tasche ein ziemlicher Druck oder Schlag aufs Glas gekommen sein, hattest du eine Stativschelle oder ähnliches dabei?

Stempelfix
14.04.2009, 22:08
Das Ding ist Zubehör, gibts von Sony... Also nicht im Lieferumfang! :cry:

Apropos: ich suche noch so eines für meine zweite D 7D!

Also ich finde die Dinger empfehlenswert, besser als die Glasscheiben, die direkt auf der Monitoroberfläche sitzen. Die Plastikscheibe hat etwas Abstand und kann so nachgeben und Stoßenergie auffangen...

Heiner? Da hätte ich auch nen Schnaps gebraucht! :shock:

Glück gehabt! ;)

Edit: Nachtrag - ich sehe soeben: das ist eine der Glasscheiben! Die Plastikscheibe hätte aber ebenfalls gehalten... Folie? Nee, will ich nicht...

WB-Joe
14.04.2009, 22:11
Hi Heiner,

der Displayschutz sieht so aus, als ob die Kamera auf einem kleinen und harten Kleinteil gelegen hätte.

Frage - ist ein Glasschutz beim Display der A700 standard? Auf meiner D300 habe ich eine Kunststoffabdeckung. Die hat einige Kratzer, trotzdem scheint gute Dienste zu verrichten.

Frage: besser Glas oder Kunststoff?

Schöne Grüße
Nein, die Glasscheibe ist genauso wenig Standard wie an der D300/D700.
Ach ja, die Reparatur des kleinen Statusdisplay oben auf einer D300/D700 kostet bei Nikon 240€. Das Schutzglas kostet zwischen 10€ (China) und 25€.......;)

jrunge
14.04.2009, 22:18
...Apropos: ich suche noch so eines für meine zweite D 7D!
...
Hallo Uwe,

ich habe meine MPP-1000 hier in UK (http://cgi.ebay.co.uk/GENUINE-MINOLTA-7D-MONITOR-PROTECTION-PANEL-MPP-1000_W0QQitemZ330259035494QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamAccess_RL?hash=item33025903549 4&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1683|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18) bestellt, deutlich preiswerter als Bremen und schnell geliefert. :top:

fafnir
14.04.2009, 22:19
Serienmäßig ist der Displayschutz nicht, Glas oder Kunststoff, wahrscheinlich eine Glaubensfrage, aber unbestritten ist, ohne Displayschutz wäre die Sache wohl etwas teurer gewesen.
Egal, ein Displayschutz muß sein! Hauptsache keine Folie, das Display ist ja kein Touchscreen.

Danke für eure Anteilnahme, aber der Schock war heute morgen sehr groß.

mfg fafnir aka Heiner

D@k
14.04.2009, 22:47
Ach ja, die Reparatur des kleinen Statusdisplay oben auf einer D300/D700 kostet bei Nikon 240€. Das Schutzglas kostet zwischen 10€ (China) und 25€.......;)


Uiii, hat es Dich schon erwischt?
Hast Du einen Link parat? Mist, bin ich faul selber zu suchen.... Aber auf Bewährtes soll man ja zurück greifen:D

Schöne Grüße

fafnir
14.04.2009, 22:53
@ D@k,
einfach mal in der Bucht nach Displayschutz suchen, mehrere Anbieter sind dort vertreten, vom Original bis zum Nachbau. Also für jeden etwas dabei.

mfg fafnir aka Heiner

WB-Joe
14.04.2009, 23:00
Uiii, hat es Dich schon erwischt?
Hast Du einen Link parat? Mist, bin ich faul selber zu suchen.... Aber auf Bewährtes soll man ja zurück greifen:D

Schöne Grüße
Nein, mich hat noch nicht erwischt, aber einen Nikon-User im DSLR-Forum......

Hier (http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Protektor-Displayschutz-fuer-NIKON-D300_c1360-1513_p2362_sid9dfe9d3961288aa7d32ba30c8838c544_x2. htm) ist der Link.;)
Für 20€ bekommst du eine paßgenaue Glasscheibe für hinten und eine für oben.
Die Gläser verrichten sowohl an der D300 als an der D700 prima ihren Dienst. An der A900 selbstverständlich auch......

Willst du es noch billiger gibts das gleiche Teil hier. (http://cgi.ebay.de/GGS-LCD-Displayschutz-Protector-Fuer-Nikon-D300-O6D_W0QQitemZ250393574143QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Foto_Camcorderzube h%C3%B6r_PM?hash=item250393574143&_trksid=p4634.c0.m14.l1262)
Allerdings fehlt dann der obere Schutz und die Lieferzeit ist länger.

Stempelfix
14.04.2009, 23:07
Hallo Uwe,

ich habe meine MPP-1000 hier in UK (http://cgi.ebay.co.uk/GENUINE-MINOLTA-7D-MONITOR-PROTECTION-PANEL-MPP-1000_W0QQitemZ330259035494QQcmdZViewItemQQptZUK_Ph otography_DigitalCamAccess_RL?hash=item33025903549 4&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1683|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18) bestellt, deutlich preiswerter als Bremen und schnell geliefert. :top:

Zumals das Teil in Bremen angeblich nicht mehr gibt... ich glaube ich ordere gleich drei... Reserve muss sein! :top:

LG Uwe

slowhand
14.04.2009, 23:58
Aufgrund des Berichtes hab ich mir gerade bei Amazon einen LCD-Displayschutz für die A 700 für 12,99 bestellt. Hatte bislang auch nur Folie drauf - ist ja offensichtlich nicht ausreichend.

EdwinDrix
15.04.2009, 01:51
Bei dem original Sony PCK-LH1AM sollte man aber sehr genau darauf achten das kein Staub zwischen Display und Schutz ist. Ich habe mittlerweile schon drei Displays gesehen die desswegen einige böse Kratzer abbekommen haben.

Greets,
Ed.

Joshi_H
15.04.2009, 06:31
Hallo,

zur Frage ob Kunststoff-Original-Displayschutz von Sony oder GGS Glas-Displayschutz gebe ich als Antwort: GGS Glas! Ich hatte vorher zwei Kunststoff-Originale von Sony drauf und beide wurden nach relativ kurzer Zeit matt. Das GGS-Glas verbessert das Displaybild und ich bin immer noch zufrieden damit.

... und ihren Zweck als Schutz erfüllt sie eben auch noch, wie man oben sehen kann.

Grüße,

Jörg

klaeuser
15.04.2009, 07:51
Das auf dem Bild ist eine Siolex-Scheibe aus GGS Schutzglas. DAs Ding hat glaube ich die Härte 8 irgendwas(Fensterglas hat 5-6 und Diamand 10).

Gegenüber dem Kunstoffteil hat es den Vorteil das es nicht abfallen kann weil geklebt und das die Anzeige klarer und brillianter ist. Verkratzen tut das Teil eigentlich nie. Ich glaub bei Amazon hab ich das günstigste Angebot bisher gesehen.

@Heiner
Da wär mir auch gleich schlecht geworden. Da wär das Display garantiert hin gewesen, auch mit Folie.

Jan
15.04.2009, 07:51
Es bleibt die Frage, ob das originale Display-Glas auch gebrochen wäre.
Dann ist die Frage, ob nur das overste Glas, das Teil der Kamera ist, kaputt gegangen wäre oder das Display, im ersteren Fall hätte die Reparatur vielleicht nicht mehr gekostet als ein neues GGS-Schutzglas.
Andereseits kleben auf meiner D80 auch zwei GGS-Gläser und ich empfinde sie nicht als störend.
Jan

eiq
15.04.2009, 08:24
Ich könnte jetzt gehässig sein und den einen oder anderen "Spezialisten" fragen wie sich diesem Falle die ach so tollen Folien verhalten hätten, aber das wäre ja gemein......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Ich glaube ich weiß, wer damit gemeint ist. ;)

Und ich behaupte: auch ohne jeglichen Schutz auf dem Display wäre bei einer vernünftig verpackten Kamera absolut nichts passiert. :top:

Mich würde daher interessieren, welcher Rucksack es war und wie die Kamera darin verstaut war. Unter normalen Umständen sollte es unmöglich sein, eine Kameradisplay in einem gepolsterten Rucksack zu zerstören.

Aber ich gebe zu: bei Schlägen auf das Display ist eine Glasscheibe besser als eine Folie. Trotzdem kein Grund, leichtfertig mit der Kamera umzugehen.

Gruß, eiq

klaeuser
15.04.2009, 09:01
Ich glaube nicht das der Kollege leichtfertig mit seiner Kamera umgegangen ist.

Aber schließlich ist auch eine Kamera ein Gebrauchtsgegenstand und man kann immer mal Pech haben. Langfristig ist so eine Scheibe auch nicht viel teurer als Folien die man ja auch mal wechseln muss.

WB-Joe
15.04.2009, 09:38
Und ich behaupte: auch ohne jeglichen Schutz auf dem Display wäre bei einer vernünftig verpackten Kamera absolut nichts passiert.
Das bezweifelt niemand.;)

Aber ein kleiner "Unfall" ist immer möglich, und da schützt halt ein Glas deutlich besser vor mechanischer Beschädigung als jede Folie.

WB-Joe
15.04.2009, 09:40
Ich glaube nicht das der Kollege leichtfertig mit seiner Kamera umgegangen ist.

Aber schließlich ist auch eine Kamera ein Gebrauchtsgegenstand und man kann immer mal Pech haben. Langfristig ist so eine Scheibe auch nicht viel teurer als Folien die man ja auch mal wechseln muss.
Teurer?:lol:
Ein Glas für die A700 kostet bei Ibäh 7€ incl. Versand aus China.
Folie dürfte da keinerlei Preisvorteile haben.;)

eggett
15.04.2009, 09:42
Es ist doch bekannt, dass diese Display-Schutzgläser recht fragil sind. Wahrscheinlich wäre mit einem Plastikschutz oder einer Folie überhaupt nichts passiert ;)

Diese Dinger sind so hauchdünn, dass ein leichter, punktförmiger Druck ausreicht, um sie splittern zu lassen. So sieht es ja auch auf dem Bild aus.

Diese Glasscheiben sind recht kratzfest und bieten einen wunderbaren Durchblick. Aber beim Anecken irgendwo sind die ratzfatz kaputt.

Pitti
15.04.2009, 09:54
Es bleibt die Frage, ob das originale Display-Glas auch gebrochen wäre.
Dann ist die Frage, ob nur das overste Glas, das Teil der Kamera ist, kaputt gegangen wäre oder das Display, im ersteren Fall hätte die Reparatur vielleicht nicht mehr gekostet als ein neues GGS-Schutzglas.
Andereseits kleben auf meiner D80 auch zwei GGS-Gläser und ich empfinde sie nicht als störend.
Jan

Eine Reparatur bei Sony für 7€? Daran kann man doch wirklich nicht ernsthaft glauben, oder?

Gruss Peter

eiq
15.04.2009, 10:16
Diese Glasscheiben sind recht kratzfest und bieten einen wunderbaren Durchblick. Aber beim Anecken irgendwo sind die ratzfatz kaputt.
Das ist durchaus möglich. Wie beim Saphirglas bei Uhren, die äußerst kratzfest, aber dafür sehr spröde sind.

Langfristig ist so eine Scheibe auch nicht viel teurer als Folien die man ja auch mal wechseln muss.
Warum sollte man Folien wechseln müssen? Wenn man sich solche Fensterabziehbildchen auf das Display klebt, dann vielleicht, aber bei guten Folien (immerhin aus hartem Kunststoff) muss man auch nach Jahren nichts wechseln.

Gruß, eiq

klaeuser
15.04.2009, 10:33
Es ist doch bekannt, dass diese Display-Schutzgläser recht fragil sind. Wahrscheinlich wäre mit einem Plastikschutz oder einer Folie überhaupt nichts passiert ;)

Bei dieser Aktion wäre mit Sicherheit ein Schaden am Display entstanden. Das muss ein recht heftiger Druck gewesen sein.


Diese Dinger sind so hauchdünn, dass ein leichter, punktförmiger Druck ausreicht, um sie splittern zu lassen. So sieht es ja auch auf dem Bild aus.


Also mit einem spitzen Cuttermesser kann man so feste draufhauen, dass das Kunstoffdisplay längst Schaden genommen hätte.

eggett
15.04.2009, 11:06
Bei dieser Aktion wäre mit Sicherheit ein Schaden am Display entstanden. Das muss ein recht heftiger Druck gewesen sein.

Also mit einem spitzen Cuttermesser kann man so feste draufhauen, dass das Kunstoffdisplay längst Schaden genommen hätte.

Wie erklärst Du Dir dann den Schaden bei fafnir?

Aber ich will mich hier auch nicht in eine Diskussion verwickeln, wo jeder seine eigene Meinung hat. Dafür sind die Umstände auch viel zu vielschichtig bei diesen Schäden. Jeder soll glücklich werden, wie er will.

Das ist wahrscheinlich so ähnlich wie mit diesen hässlichen Schutzbezügen fürs Sofa. Im Alltag hässlich und unpraktisch, aber dafür ist das Sofa darunter auch nach 20 Jahren noch wie neu :roll:

klaeuser
15.04.2009, 11:52
Wie erklärst Du Dir dann den Schaden bei fafnir?


Eine starke, punktförmige, mechanische Belastung uf die Scheibe, die ohne Schutz das Display beschädigt hätte.
Vielleicht ist irgendeine Schraube oder ein Stein versehentlich in die Tasche gerutscht.

eiq
15.04.2009, 11:58
Eine starke, punktförmige, mechanische Belastung uf die Scheibe, die ohne Schutz das Display beschädigt hätte.
Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Joshi_H
15.04.2009, 13:30
Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Zu Vergleichen ist das wohl mit dem Aufschlag eines größeren Steins auf die Windschutzscheibe eines Autos - gerade letzte Woche noch am Auto meiner Frau gesehen. Äußere Schicht der Verbundglasscheibe zertrümmert und gebröselt, innere Schicht ohne Beschädigung. Die punktförmige, starke und kurze Belastung ist ja kein "Bohrer", der dauernd auf die Stelle drückt.

Grüße,

Jörg

Koeroe
15.04.2009, 13:31
Na , wie man sieht, nützt ein Gläschen doch.:lol:
Da diese Gläschen nicht die Welt kosten sind sie doch sehr hilfreich. Eine "was wäre wenn" Diskussion bringt ja nichts, und ob die Folie hier auch genützt hätte, kann ich kaum beurteilen, da ja die genaue Ursache unbekannt ist.
Und nun zur viel diskutierten Beeinflussung der Bildqualität des Displays durch einen Schutz:
Ob mit oder ohne GGS-Gläschen oder Folie: bei praller Sonne im Schnee sieht man auf dem Display so und so nix....da kann man sich drehen oder wenden wie man will..:shock:
Und ein Bekannter von mit (Sony 350) sagte mir, dass er die Funktion LiveView fast nie benutzt. Da lob ich mir den Sucher der 900. :lol:
Aber das ist jetzt ein anderes Thema....
Bei mir ist das Display hauptsächlich ein Bedienungselement und somit "lebenswichtig". Und fürs Aussortieren von Bildchen, abends im Hotel reichts auch. Und wenn das Display futsch ist, dann ist auch mit dem Fotografieren im Urlaub ziemlich Feierabend..:flop:

Jan
15.04.2009, 14:18
Hallo Pitti,
vielleicht suche ich später noch einmal nach den Links,
Reparatur bei Nikon Displayhglas ca. 20 EUR (nikonpoint.de) und
bei einer Sony auf Kulanz, aber mit vergleichbar niedrigem Kostenvoranschlag (SUF.de).
Den Glasdisplayschutz habe ich eher für 15 als für 7 EUR gesehen.
Jan

Joshi_H
15.04.2009, 14:35
Hallo Pitti,
vielleicht suche ich später noch einmal nach den Links,
Reparatur bei Nikon Displayhglas ca. 20 EUR (nikonpoint.de) und
bei einer Sony auf Kulanz, aber mit vergleichbar niedrigem Kostenvoranschlag (SUF.de).
Den Glasdisplayschutz habe ich eher für 15 als für 7 EUR gesehen.
Jan

Ich weiß nicht, ob man die Kosten für die Reparatur des Displayglases mit den Kosten für einen Display-Glasschutz vergleichen sollte, denn die Wahrscheinlichkeit, dass beim einem Bruch nur das Displayglas kaputt geht und der Bildschirm heil bleibt ist eher gering. Ich bin vom GGS-Glas überzeugt und wenn's richtig hart wird, dann kann ich ja noch den Plastiküberzieher drüber ziehen. :D

Grüße,
Jörg

heldgop
15.04.2009, 18:38
Dann war es ja praktisch, dass sich die starke, punktförmige, mechanische Belastung sofort in Luft aufgelöst hat, nachdem die Schutzscheibe gebrochen ist. Oder wie würdest du dir sonst erklären, warum das Display noch ganz ist? Der Schutz der Scheibe war ja nicht mehr vorhanden, da selbige gebrochen ist. ;)

Gruß, eiq

Sie hat sich nicht in luft aufgelößt, sondern wurde in eine großflächige schwache belastung verteilt :D

Eine kunststofffolie leitet die belastung 1:1 ans displayglas weiter....

fafnir
15.04.2009, 19:06
Also der Displayschutz ist durch eine punktförmige Belastung zerstört worden.Das ist aus den Splittern zu sehen. Eine Erklärung habe ich nicht, und ich werde auch keinen Versuch starten, um die Bruchfestigkeit der Scheibe bei pkt.förmigen Belastungen zu testen. Ich bin froh, es war nur der Displayschutz, und er hat seinen Zweck erfüllt. Nur werde ich jetzt noch vorsichtiger beim einpacken und beimTransport sein.
Nach dem Motto Cambag hinlegen, denn was liegt, kann nicht umfallen. :top:
( obwohl der Cambag nicht umgefallen ist )

mfg fafnir aka Heiner

Wild!
15.04.2009, 20:50
Bösartige Frage:

Wie sieht denn das Display aus, dass under diesem derartig zerhämmerten "Schutzglas" gesessen hat?

Immerhin ist dieses Glas sich er ein Schutz gegen Kratzer, aber derartige Schläge gehen durch...auf das Display. Diese Schutzscheiben aus Hartglas bieten nicht den geringsten mechanischen Schutz gegen spitze Durchschläge. Ist keine Luft zwischen, die Kraft wird vom Display aufgefangen, nicht von der hauchdünnen Scheibe.

Ich glaube, dass das originale Display wesentlich flexibler ist als diese "Scheibe"...und daher den "Treffer" von aussen im Rucksack ohne Probleme hingenommen hätte, die Hartglasscheibe aber aufgrund der fehlenden Elastizität sofort großen Schaden angezeigt hat, was ja hier auch Grund genug zu einem Fred hier ist.

Nichts gegen eine gute Story...aber....:roll:

Liebe Grüße

Roland

heldgop
15.04.2009, 21:05
Damit die scheibe bricht ist schon eine ganz schöne Kraft nötig. Und bis das Passiert wird die Kraft auf den Display rand verteilt, da ist nämlich wohl Luft zwischen scheibe und Display;)

Das Glas verformt sich auch nicht, im gegensatz zu dem orginal Kunststoffteil oder einer Folie.

Und auch nachdem das Glas zerstört ist hat es noch eine schutzwirkung, die last wird dann nämlich großflächiger auf dem Display verteilt als ohne.

eiq
15.04.2009, 21:08
Damit die scheibe bricht ist schon eine ganz schöne Kraft nötig.
4kg/cm² sind nicht wirklich viel.

heldgop
15.04.2009, 21:12
Und bei wieviel kg/cm² bricht das Original display?

eiq
15.04.2009, 21:22
Und bei wieviel kg/cm² bricht das Original display?
Wesentlich mehr. Probier es einfach mal aus. :)

Gruß, eiq

heldgop
15.04.2009, 21:58
Hast du dazu irgendwelche belege?

eiq
15.04.2009, 22:07
Hast du dazu irgendwelche belege?
Ich habs ausprobiert. Wie gesagt, 4kg/cm² sind nicht viel.

Gruß, eiq

klaeuser
15.04.2009, 22:23
4kg/cm² --> 40.000kg/m²
Das ist mehr als eine Betondecke trägt. :roll: Oder bin ich da Mathematisch jetzt falsch. Wenn das Display stabiler ist, würde das heißen das ich drauftreten kann. Das hab ich schon mal bei einem ähnlichen Teil versehentlich probiert. Hat nicht geklappt.

Wie schon gesagt, die Scheibe liegt nicht auf dem Glas auf, und selbst wenn würde sich eine punktuelle Belastung auch verteilen und das besser als mit dem Kunststoffschutz oder einer Folie.

@eiq
wenn Du es außprobiert hast, kannst Du uns doch bestimmt sagen bei welcher Kraft das Display bricht ?

rcc
15.04.2009, 22:39
bei punktförmiger Belastung, gerade auf die überstehenden Kanten splittern die GGS-Scheiben recht schnell, ist mir auch schon zweimal passiert. Aber bei 7 € pro Stück aus Singapur ist das mal drin :D

eiq
15.04.2009, 22:44
4kg/cm² --> 40.000kg/m²
Rechne mal in die andere Richtung - mal schauen, ob dir etwas auffällt.

Gruß, eiq

heldgop
15.04.2009, 22:54
Ach du hast es selber gemessen?

Na dann bin ich mal auf deine Versuchsbeschreibung und Messprotokoll gespannt, wenn es schon daran scheitert cm² in m² umzurechnen:top:


bzgl. trägt mehr als eine betondecke.

Die statische Belastung ist in diesem fall eigentlich kein problem, es geht eher um die dynamische. Du kannst eine Abrissbirne auch auf ner betondecke abstellen, aber wenn diese in bewegung ist sieht anders aus.

edit:
bei punktförmiger Belastung, gerade auf die überstehenden Kanten splittern die GGS-Scheiben recht schnell, ist mir auch schon zweimal passiert. Aber bei 7 € pro Stück aus Singapur ist das mal drin :D

kann es sein das du eine zu große scheibe hattest? da sollte nämlich eigentlich nichts überstehen!?

rcc
16.04.2009, 11:12
Ach du hast es selber gemessen?
kann es sein das du eine zu große scheibe hattest? da sollte nämlich eigentlich nichts überstehen!?

nein, die Scheibe ist ja endlich Dick, darum steht sie etwas vor.

XG1
16.04.2009, 21:52
Drauftreten? Kein Problem!

Drauftreten mit Steinchen unter dem Schuh? Kaputt!

Wild!
17.04.2009, 21:08
Grins...also, was die 40 Tonnen pro Quadratmeter angeht....das ist eher ein Scherz, oder?
Bei einem Milimeter Glas mit der größe 1x1 Meter 40 Tonnen drauf?

Bitte einmal nachdenken, bevor hier Tonnen gepostet werden! Bei solchen Proportionalitäten ist auch die Proportionalität von Kantenlänge zu Dicke zu beachten!

Eine der hervorragendsten Eigenschaften von Glas ist die Unflexibilität. Sicher, man kann eine 2 Meter lange Glasscheibe um gut 2 cm durchbiegen, bevor sie bricht, aber wir reden hier von 6cm und einem Millimeter dicke (höchstens). Da ist Glas relativ spröde und knackt bei punktförmiger Last sofort weg. Das gleiche Schutz"glas" aus kunststoff würde nach wie vor seinen Dienst verrichten, evtl. mit einer Schramme (dieses Unglück zu erleiden ist der Sinn jedes Displayschutzes). Hartglas zerkratzt nicht so leicht, dafür bricht es aber sehr schnell. Ich bin mir zeimlich sicher, dass wir es hier mit einem normalen, wodurch auch immer verursachen, punktuellem Druck zu tun haben, der das Glasdisplay aufgrund der größeren Elastizität des darunter liegenden orginiginalen Displays einfach in seine Einzelteile (=Scherben) zerlegt hat. Das ist keine Helentat des Glasschutzes, sondern sein bauartbedingter Nachteil. Hartglas ist Kratzfester, bricht aber wsentlich schneller als Kunststoff, dessen Elastizität leider seine Kratzfestigkeit im Vergleich zu Glas verschlechtert.

Wobei...für 7,-€ muss man doch keinen Fred aufmachen?

Da kauft man sich ein neues Glas oder was auch immer, und gut ist! :roll::roll::roll:

Liebe Grüße

Roland

XG1
17.04.2009, 21:21
Wobei...für 7,-€ muss man doch keinen Fred aufmachen?

Da kauft man sich ein neues Glas oder was auch immer, und gut ist! :roll::roll::roll:

Liebe Grüße

Roland

Die Intention des TO war vermutlich nur, seiner Freude darüber Ausdruck zu verleihen, daß ihn die Anwendung des Glasschutzes vor größerem Schaden bewahrt hat und daß er eben für 7€ dies erreichen konnte. Warum sollte also das Eröffnen eines solchen threads nicht in Ordnung sein? Ist doch eine interessante Info für all die, die noch unschlüssig sind bezüglich der Frage ob Displayschutz überhaupt und wenn ja, welchen...

heldgop
17.04.2009, 22:56
Das sich das Glas nicht durchbiegt ist doch der große vorteil.

Die orginal polycarbonat scheibe würde die belastung 1:1 an das display weitergeben, der einzigste vorteil ist dann noch die größere fläche, welche aber bei dem gebrochenen glas auch noch gegeben ist.


mfg

Vodka-Redbull
18.04.2009, 15:04
solange die Glasscheibe nicht gebrochen ist, gibt sie die Kraft genauso an das Display weiter wie die Plastikscheibe. Allerdings eventeull in geringerer Form als die Plastikscheibe, da sie auf Grund der höheren Steifigkeit einen größeren Kraftanteil aufnimmt. Sobald die Scheibe aber bricht, gibt sie die Kraft im vollem Umfang an das Display weiter, da sie selber keine Stabilität mehr hat. Wenn in dem Moment wo die Scheibe bricht, die belastung aufhört ist die Scheibe besser! Wenn die Belastung aber weiter anhält wäre das Plastik besser, da es noch intakt ist und somit die Kraft mindert und eventuell auch verhindert, dass der Spitze Gegenstand aufs Display selber drückt. Durch das gebroche Glas könnte sich nämlich der spitze Gegenstand aufs Display druchdrücken und dann doch das Glas beschädigen. Daher würde ich persönlich das Plastik vorziehen.

Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen mit dme Plastik? Stimmt das, dass das nicht richtig auf dem Display aufliegt und da dreck drunter kann?

Ellersiek
18.04.2009, 15:37
...Wie sind denn eigentlich die Erfahrungen mit dme Plastik? Stimmt das, dass das nicht richtig auf dem Display aufliegt und da dreck drunter kann?

Ja, etwas Abstand ist vorhanden. Wenn man denn Schutz hin und wieder abnimmt und reinigt, sollte der Schmutz zwischen Schutz und Display kein Problem sein.
Erfahrungen? Kannst Du hier im Forum jede Menge finden. Ich benutze den Plastikschutz und gebe zu, das er sehr leicht verkratzt. Wenn mich die Kratzer mal stören, dann nehme ich den Schutz einfach ab. Ansonsten finde ich die Dinger OK, aber es ist eher 'ne Glaubensfrage, ob Glas oder Plastik. Auf jeden Fall würde ich keine Folie nehmen.

Gruß
Ralf

heldgop
20.04.2009, 08:44
solange die Glasscheibe nicht gebrochen ist, gibt sie die Kraft genauso an das Display weiter wie die Plastikscheibe. Allerdings eventeull in geringerer Form als die Plastikscheibe, da sie auf Grund der höheren Steifigkeit einen größeren Kraftanteil aufnimmt. Sobald die Scheibe aber bricht, gibt sie die Kraft im vollem Umfang an das Display weiter,......


Die Glasscheibe liegt nur am rand auf, zwischen Display und Glas sind ein paar 1/10mm Luft.

Jan
20.04.2009, 10:32
Es gab auch Threads, dass zwischen Plastikschutz und Displayglas ein Sandkorn geraten kann und das Display letztlich durch den Schutz zerkratzt wird.

Ich denke, der Plastikschutz schützt gegen mechanische Belastung / Stöße.

Ohne dass ich messen könnte oder wissenschaftliche Beweise habe, denke ich, eine Folie oder das aufgeklebte Glas können Stöße etwas verteilen / abfangen, aber das Risiko fürs Display wird sicher nicht in dem Maß kleiner wie beim Plastikschutz.
Ob ein splitternder Glasschutz Stöße besser abfängt als eine Folie oder durch die Splitter eher zu zusätzlichen Kratzern führt, kann man vielleicht in einer groß angelegten prospektiven randomisierten Studie klären, um aber signifikante Ergebnisse zu bekommen wird man sicher viele Teilnehmer brauchen, da zum Glück Schadensfälle eher selten vorkommen.

Bzgl. der Beeinträchtigung des Blicks aufs Display, kann ich nur sagen, die aufgeklebten Gläser sind sozusagen unsichtbar und der Plastikschutz stört deutlich (kann aber mal eben abgenommen werden zum gucken). Ich hatte auch mal eine Edelfolie auf dem Display, die ist (zugunsten des Schutzglases) wieder heruntergekommen, weil ich den Blick aufs Display zwar nur wenig, für meinen Geschmack aber zu deutlich gebtrübt fand.

Wenn ich es recht sehe, ist bereits vom Kamerahersteller das Display mit einem zusätzlichen Schutzglas verbaut worden, es scheint relativ billig zu sein, dieses eingebauten Glas zu tauschen (z.B. bei Kratzern), bei Schäden am Display wird es dann aber richtig teuer.

Mein Fazit:
- Das GGS-Glas, das ich schon drauf habe, bleibt drauf, es stört nicht und ich habe es schon gekauft, bevor ich wußte, wie billig eine reine Display-Glas-Reparatur ist. Ich wische mit Schutzglas mein Display auch mal am Ärmel sauber.
- Bei der nächsten Kamaer verzichte ich vielleicht auf dieses Glas, dann würde ich aber wohl eher nur mit ordentlichem Tuch das Display putzen.
- Den Plastikschutz habe ich bei der OVP liegen und benutze ihn nicht.

Jan