Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware A2 1.10e
A-Storch
27.04.2004, 22:38
Nebenbei - für die es nicht erwarten können (so wie ich) :-)
Die Firmware 1.10 von der japanischen Seite läßt sich auch auf eine europäische Kamera laden und meldet sich mit 1.10e.
Viel Spass.
Grüße
André, der die beiden Versionen mal binär vergleichen wird, wenn der ACT-100 hier ist
huri2khan
27.04.2004, 22:49
Da hab ich mal ne Frage - wo kann man in der Kamera abrufen welche Firmeware drauf ist?
In den EXIF Daten in PS (Dateiinformationen ->Erweitert -> TIFF Information oder XMP Core Eigenschaften) hab ich schon gesehen das bei meiner neuen A2 (seit Freitag) die 1.10 schon drauf ist.
Gruß
Ab ins Setup-Menü und dann die i+-Taste drücken.
Dat Ei
huri2khan
27.04.2004, 22:54
Danke - so schnell konnte ich noch nicht mal editieren :lol: wie hier geantwortet wird :top:
Hallo :-)
Diese kurze mail bekam ich heute von Minolta auf meine Anfrage nach dem Update:
"Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung.
Antwort: Das Firmware-Update stellt nur die Funktion mit dem Konverter
her und liegt bei den Konvertern bei. Deshalb macht es keinen Sinn, dies
allgemein ins Internet zu stellen."
Das war's
Gruss Pitti
Bei meiner nun 1 wöchigen Kamera aus dem regulärem Minolta-Handel ist schon Version 1.10e drauf.
Nebenbei - für die es nicht erwarten können (so wie ich) :-)
Die Firmware 1.10 von der japanischen Seite läßt sich auch auf eine europäische Kamera laden und meldet sich mit 1.10e.
Jepp..danke Dir für den Tip. Hab nun auf beiden Cameras die Version 1.10e drauf.
BigBear
Hallo :-)
Diese kurze mail bekam ich heute von Minolta auf meine Anfrage nach dem Update:
"Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns fuer Ihre Anfrage und nehmen gern dazu Stellung.
Antwort: Das Firmware-Update stellt nur die Funktion mit dem Konverter
her und liegt bei den Konvertern bei. Deshalb macht es keinen Sinn, dies
allgemein ins Internet zu stellen."
Das war's
Gruss Pitti
aber was macht man, wenn man bei einem Fototreffen ist und man einen Koverter an seiner Kamera ausprobieren möchte, aber nicht die "richtige" Firmware drauf hat?
Finde das schon einwenig Kurzsichtig von Minolta.
Gruß Flens
TorstenG
28.04.2004, 10:07
Naja, der Konverter geht auch ohne! Nur er passt wohl das eine oder andere an, wie z.B. die Brennweite in der EXIF der Bilddatei!
Nebenbei - für die es nicht erwarten können (so wie ich) :-)
Die Firmware 1.10 von der japanischen Seite läßt sich auch auf eine europäische Kamera laden und meldet sich mit 1.10e.
Kann man das Update wirklich ohne Risiko installieren? Ich möchte ungern meine 4 Wochen alte A2 zerschießen. Wenn ich richtig informiert bin, soll man die beiden entpackten Dateien (KM003.app und KM003.brd) auf die Speicherkarte kopieren und dann in den Wiedergabemodus wechseln. Stimmt das so?
Gruss
Pitti
A-Storch
28.04.2004, 11:50
Nebenbei - für die es nicht erwarten können (so wie ich) :-)
Die Firmware 1.10 von der japanischen Seite läßt sich auch auf eine europäische Kamera laden und meldet sich mit 1.10e.
Kann man das Update wirklich ohne Risiko installieren?
Naja: Nein. :)
Ich schätze das Risiko aber nicht höher ein, als jeden anderen Firmwareupdate.
Nebenbei b2fle ich auch, dass sich die j-e-u-Versionen unterscheiden. Der Aufwand mehrere Softwareversionen zu pflegen ist unnütz hoch.
Wenn ich richtig informiert bin, soll man die beiden entpackten Dateien (KM003.app und KM003.brd) auf die Speicherkarte kopieren und dann in den Wiedergabemodus wechseln. Stimmt das so?
Korrekt.
Die Kamera zeigt dann einen Bestätigungsdialog - die letzte Chance abzubrechen.
Grüße
André
André, der die beiden Versionen mal binär vergleichen wird, wenn der ACT-100 hier ist
Moin Andre,
wenn du mir sagst, wie man die Firmware von der Kamera runterbekommt, dann würde mich der Vergleich e u mal interessieren. Ich habe nämlich eine u Version.
Kann man das Update wirklich ohne Risiko installieren? Ich möchte ungern meine 4 Wochen alte A2 zerschießen.
Never touch a running System!
Wozu eine Änderung vornehmen, wenn man bisher keine Probleme hat? Danach hat man womöglich welche. Das gilt eigentlich überall, wo man mit Software zu tun hat.
Peter
A-Storch
28.04.2004, 16:22
Kann man das Update wirklich ohne Risiko installieren? Ich möchte ungern meine 4 Wochen alte A2 zerschießen.
Never touch a running System!
Wozu eine Änderung vornehmen, wenn man bisher keine Probleme hat? Danach hat man womöglich welche. Das gilt eigentlich überall, wo man mit Software zu tun hat.
Korrekt.
Wer Angst hat, sollte das Update auf keinen Fall einspielen.
Wer Neues sehen will, wird um diverse Risiken aber nicht drumrumkommen.
Schade - wenn es die 1.00 als File gäbe :(, hätte man die Chance wieder downzudaten, wenn mehr Fehler drin sind als vorher.
Bei mir ist übrigens seitdem das NTSC-PAL-Problem scheinbar weg. (Also vorher wurde bei mir im Menü immer NTSC angezeigt, obwohl PAL gewählt war ... oder irre ich mich? )
Grüße
André
A-Storch
28.04.2004, 16:26
wenn du mir sagst, wie man die Firmware von der Kamera runterbekommt, dann würde mich der Vergleich e u mal interessieren. Ich habe nämlich eine u Version.
Kann ich auch nicht sagen.
Ich nehme an, dass keine Möglichkeit in der Firmware ist, sich selbst auf CF zu schreiben. Und das Flash ist sicher im Prozessor, so dass man da auch nicht ohne weiteres rankommt.
Ich kann auch lediglich die beiden Update-Files (1.10j und 1.10e) vergleichen, wenn ich dann den Konverter habe.
Grüße
André
ISO-Star
29.04.2004, 11:52
Yepp, ich oute mich: Ich hab's auch getan, und es war völlig problemlos. Anzeige der Version: A2 1.01.e
Allerdings müssen nun die ganzen (Grund-) Einstellungen wieder hergestellt werden – gute Gelegenheit, diese nochmal zu überprüfen.... :top:
A-Storch
29.04.2004, 15:09
Yepp, ich oute mich: Ich hab's auch getan, und es war völlig problemlos. Anzeige der Version: A2 1.01.e
... glaubichnich ... glaubichnich ... glaubichnich ... :-)
Allerdings müssen nun die ganzen (Grund-) Einstellungen wieder hergestellt werden
Immerhin mal wieder die Gelegenheit eine jungfräuliche A2 in der Hand zu haben :).
Sind dir irgendwelche sonstigen Verbesserungen aufgefallen?
War die NTSC-PAL-Anzeige vorher anders?
... das Rausch-Teppichmuster hat sich ja leider nicht verändert :(
Grüße
André
ISO-Star
29.04.2004, 18:45
Hi André,
nö, Veränderungen habe ich noch keine festgestellt - weder zum Positiven noch zum Negativen. Nur dass halt der Unterpunkt im Menü für die Konverter hinzugekommen ist.
Mit PAL hatte ich vorher keine Schwierigkeiten, von daher...
Ob nun ein paar versteckte "Bugfixes" nun mitinstalliert wurden – keine Ahnung. Hoffen darf man ja mal... :D
Hallo zusammen!
@A-Storch,
habe gerade die Dateien der A2 Firmware km003.app und km003.brd der Japan Site mit denen auf der dem ACW-100 beiliegenden CD binär verglichen-- sie sind identisch!
Das e, u oder j wird wohl von der A2 selber angehängt.
@TorstenG
Auf dem Beiblatt zum ACW/T-100 ist zu lesen. dass Fokusierung und Belichtung fehlerhaft sein können, wenn im Menü nicht der ensprechnde Konvertertyp eingestellt ist.
So, jetzt muss ich das Teil gleichmal ausprobieren :cool:
Gruß
Curt
Hansevogel
01.05.2004, 02:29
Auf dem Beiblatt zum ACW/T-100 ist zu lesen. dass Fokusierung und Belichtung fehlerhaft sein können, wenn im Menü nicht der ensprechnde Konvertertyp eingestellt ist.
Eben... sein können. Sind bei mir aber bei jetzt über 200 Bildern je Konverter ohne Einstellungsänderung definitiv nicht.
Ist allerdings 'nur' eine A1.
Gruß: Hansevogel
Hallo,
habe mir gestern die A2 gekauft, (sie hat die firmware 110e), und auch gleich den wacon 08b ausprobiert. Resultat sehr zufriedenstellend.
Das gleiche gilt für den tcon 300s, da muss ich mir allerdings einen anderen Stützarm basteln weil der von Olympus nicht passt.
Oder hat vielleicht jemand von Euch eine andere Lösung parat!?
Gruss Dieter
Hallo Dieter5
Willkommen im Forum und viel Spaß hier :top: :top:
Gruß Ernst
Meine 4 Neuen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&id=acq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Hallo Dieter5
Willkommen im Forum und viel Spaß hier :top: :top:
Gruß Ernst
Meine 4 Neuen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&id=acq&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Danke für die nette Begrüssung!
Gruss Dieter
niclauser
29.05.2004, 10:16
Hallo @ all.
Ich habe vor 7 Tagen eine neue A2 bekommen. Die Cam habe ich über einen Bekannten direkt von K-M bezogen.
Nach dem Lesen in diesem super Forum hab ich mal nach der Firmware geschaut und Sie zeigt 1.11e - also eine völlig neue. Auf den Webseiten habe ich diese zum Download jedoch noch nicht gefunden.
Ich kenne leider vorherige Versionen nicht. Aber nach dem lesen hier und den Grundeinstellungen von Winsoft (Danke an Ihn!) gibt eis im Menü 4 einen vermutlich neuen Menüpunkt "Suchermodus" zu Qualitätsumschaltung zw. 30 und 60 B/s.
Desweiteren gibt es ein Setup-Menü 5 für "Objektivzubehör" (keines/WW-Konverter/Telekonverter) - also ist kein extra FW-Update nötig.
Ich verwende 2 Stück magicstor 2.2 Plus Karten. Die hier gennanten Probleme kann ich nur teilw. nachvollziehen. Das gelegentliche Einschaltversagen der magicstor trat auch auf. Die karten waren zu dem Zeitpunkt auf Fat16 formatiert. Ich habe sie unter WinXPPro mit einem PC-Card-Adapter am Notebook auf Fat32 formatiert (aber nicht die Schnellformatierung verwendet!!!!). Hat ewig gedauert und eine Karte schien bei 92% zu hängen, ich hab Ihr aber Zeit gelassen. Seit der Formatierung hab ich jedoch keinen nachvollziehbaren Probleme mehr mit den magicstor. Das einschalten hab ich bestimmt 100 mal gemacht, auch aus dem Standby - Sie gehen. :top:
Naja in 3 Tagen gehts in den Urlaub - und dort wird getestet. Ich berichte dann hier.
Dis dahin - danke für die guten tipps hier.
niclauser[/b]