Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landesgartenschau extrem
Unweit meines Wohnorts startete kürzlich die Landesgartenschau 2004 Kehl-Straßburg mit dem Thema "Rendezvous am Rhein" mit extra erbauter, ganz "schiefer" Doppel-Fußgängerbrücke über den Rhein: Ein Grund mit extremen Brennweiten heute mal dort mit der Minolta Dimage A2 und den neuen Minolta-Konvertern ACT-100 (Tele 1.5x = 300 mm) und ACW-100 (Weitwinkel 0.8x = 22.4 mm) vorbei zu schauen. Da macht das Spielen mit Brennweiten bei ISO 64 und ganz offener Blende oder Blende 5.6 bei der Unzahl von Motiven auf der Straßburger Seite so richtig Spaß. Beim Rasengrün Vorsicht: Das Grün stimmt! Die Franzosen haben viel Kunstrasen verwendet, um rechtzeitig zur Eröffnung fertig zu sein...
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-13.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-9.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-1.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-2.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-5.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-6.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-3.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-10.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/Gartenschau-12.jpg
Moin Winsoft,
alles sehr schöne und technisch - wie immer - einwandfreie Bilder.
Da ich selber gerne das Grünzeug mag, gefallen mir die Biler 6 und 3 besonders gut, Bild 12 würde mir evtl. gut gefallen, wenn der blaue Stahlrahmen unscharf wäre und dafür die Bluimen scharf...
Hallo WinSoft-
durchweg alles sehr schöne Aufnahmen, techn. sauber umgesetzt, schöne Farben, Schärfe :top: :top: :top:
welche sind mit ACT-100 ;)
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=2)
tgroesschen
28.04.2004, 07:19
Sehr schöne Aufnahmen, alle technisch brilliant! :top:
astronautix
28.04.2004, 08:35
Hallo,
sehr schöne Bilder haben Sie da gemacht. Technisch und optisch toll umgesetzt. Ich sollte mir auch ganz schnell noch einen Telekonverter
zulegen. Die Möglichkeiten damit sind zu verlockend.
(So ist es besser!)
welche sind mit ACT-100
Schau genau... (Sieht man schon aus der Perspektive und der Schärfentiefe...)
welche sind mit ACT-100
Schau genau... (Sieht man schon aus der Perspektive und der Schärfentiefe...)
5, 6(?), 10 & 12?
@WinSoft: Einwandfreie, gelungene Aufnahmen. Wie bewerten Sie den ACT-100 gegenüber ihren anderen Telekonvertern?
Danke!
Wie bewerten Sie den ACT-100 gegenüber ihren anderen Telekonvertern?
Wie Sie aus meinen Vergleichstests vor einiger Zeit gesehen haben, nehmen sich der Olympus TCON-17 und der Minolta ACT-100 in der Abbildungsqualität bezüglich Schärfe und Kontrast nichts. Die Unterschiede liegen - wie bereits geschildert - gegenüber dem TCON-17 in:
- beängstigend hohes Gewicht (über 500 g)
- vignettierungsfrei
- geringere Vergrößerung/Brennweitenverlängerung (nur 1.5x = 300 mm)
- EXIF-Daten (falls vom User vor jeder Verwendung umständlich im SetUp-Menü eingestellt)
- erheblich schlechtere Naheinstellgrenze im Makromodus (100 cm statt 25 cm, falls vom User auf "Telekonverter" gestellt)
Die Update-Software zeigt ein etwas merkwürdiges Verhalten:
- Manchmal (nicht reproduzierbar!) liegt die Naheinstellgrenze bei "Telekonverter" bei 50 cm...
Hallo Winsoft,
mir gefällt Nr 10 am besten. Das Bild ist ruhig und nur wenige angenehme Farben laden das Auge zum verweilen ein. Der Glaskolben rechts stört. Von der Wahl des Ausschnitts her würde ich mir nach oben hin ein wenig mehr Gewicht wünschen. Der obere Bildrand franst irgendwie aus. Ich habe mal mit dem Crop tool gespielt und fand das obere Fünftel und den Kolben für mich gänzlich entbehrlich. Und Breitbandformate haben ja auch was.
In jedem Fall ist Foto Nr 10 in meinen Augen ein sehr gelungenes Bild.
Viele Grüße
welche sind mit ACT-100Schau genau... (Sieht man schon aus der Perspektive und der Schärfentiefe...)
jepp- hätte ich heute Morgen die Augen schon richtig aufgemacht wäre mir die Frage erst gar nicht in den Sinn gekommen-
Beff hat sie bereits gefunden :roll: :roll:
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=2)
Beff hat sie bereits gefunden :roll: :roll:
Hey Ernst,
ich hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon zwei Kaffee :lol:
Der Glaskolben rechts stört.
Das ist eine der vielen kleinen Lämpchen, die nach Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet werden. Franzosen lieben eben "son et lumière"... Es wimmelt geradezu von solchen kleinen Lämpchen (siehe Bild 3).
Überhaupt ist auf der Straßburger Seite der gemeinsamen Gartenschau viel Lichtinstallation zu sehen... Abendfotos von der Gartenschau werde ich demnächst noch versuchen.
Beff hat sie bereits gefunden :roll: :roll:
Hey Ernst,
ich hatte zu diesem Zeitpunkt auch schon zwei Kaffee :lol:
:lol: :lol: was nützen 2 Tassen Kaffee wenn man um 2°° nach Hause kommt http://www.gifpix.de/smilies/4/trink4.gifund um 6°° wieder aufstehen muß :roll: :roll:
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=2)
Sehr schön fotografiert, Winsoft. :top: