PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nanotechnologie


About Schmidt
11.04.2009, 17:21
so könnte es bei Bildsensoren (http://www.photoscala.de/Artikel/Nanotechnologie-verhei%C3%9Ft-bessere-Bildsensoren) weiter gehen.

Gruß Wolfgang

TONI_B
11.04.2009, 17:55
Der Artikel ist leider sehr allgemein gehalten, aber eine Empfindlichkeitssteigerung könnte ich mir schon vorstellen. Warum aber die Farbwiedergabe besser werden sollte?

hitfidelity
11.04.2009, 22:06
Oberflächenplasmonresonanz - nie gehört...hoffentlich geht es uns dann nicht wie den Figuren in Michael Crichtons "Prey":twisted:...
mal im Ernst: leider wurde mit dem Begriff "Nano" schon so manche große Ankündigung gemacht, die wenigsten haben es bisher in Nützliches verwandelt und einiges scheint eher fragwürdig zu sein...aber wer weiß (die Glaskugel)

TONI_B
11.04.2009, 23:02
Oberflächenplasmonenresonanz ist ein Begriff aus der Festkörperphysik - also durchaus wissenschaftlich ernst zu nehmen...


Plasmonen sind die Quantenteilchen der Schwingungen des Fermigases (Elektronen) in Metallen. :cool:

hitfidelity
21.04.2009, 23:01
Oberflächenplasmonenresonanz ist ein Begriff aus der Festkörperphysik - also durchaus wissenschaftlich ernst zu nehmen...


Plasmonen sind die Quantenteilchen der Schwingungen des Fermigases (Elektronen) in Metallen. :cool:

Ach so. :shock: Ich dachte, es wären die ohne "en" gemeint, die kommen nämlich ohne Fermentationsgase aus. Sind aber auch für nichts zu gebrauchen.
Im Ernst: das, was ich bisher über Nanotechnologie gehört habe, war nicht wirklich berauschend. Nicht mal das blöde Waschbecken mit "Nano-Coating" kann wirklich was, dabei ist das doch wirklich -DIE- Anwendung (dieser Lokus-Lotus-Effekt) der Technologie, oder? Aber egal - wie sollen die Miniteilchen denn nun wirken mit all dem Schwingen und so - wenn man das ungefähr verständlich beschreiben kann...:?::)

ingoKober
22.04.2009, 07:49
Oberflächenplasmonresonanz - nie gehört...hoffentlich geht es uns dann nicht wie den Figuren in Michael Crichtons "Prey":twisted:...
mal im Ernst: leider wurde mit dem Begriff "Nano" schon so manche große Ankündigung gemacht, die wenigsten haben es bisher in Nützliches verwandelt und einiges scheint eher fragwürdig zu sein...aber wer weiß (die Glaskugel)
Oberflächenplasmonenresonanz besser bekannt under dem englischen Begriff Surface plasmon resonance, SPR, wird als Grundlage für Detektionsmethoden in der Biophysik/Bioanalytik seit Jahren genutzt und die Wachstumsraten sind immer noch hoch.
Daher existieren umfangreiche Langzeiterfahrungen mit der Technologie, allerdings vor allem bei der Anwendung auf Goldchips in microfluidics Systemen.
Immerhin beweist das, dass die Technologie zuverlässig in den Griff zu kriegen ist und ich kann mir gut vorstellen, dass da einiges auf Bildsensoren übertragbar ist. Sicher wird das aber länger als 2012 dauern, bis etwas zur Marktreife kommt und wenn ich mir die Preise bei den SPR Technologien ansehe, die ich kenne, bezweifel ich, dass das mittelfristig was für den Amateurbereich wird.

Gruß

Ingo

hitfidelity
22.04.2009, 17:02
Hört sich spannend an, toll was du alles weisst...