Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotografieren in Singapur


Tina64
11.04.2009, 10:57
Hallo zusammen,

mein Arbeitgeber hat mir die Möglichkeit geboten, ca. 2 Monate in Singapur zu arbeiten. Da es außer Arbeit auch noch etwas anderes im Leben geben soll ;), möchte ich natürlich die Gelegenheit nutzen, um mich dort auch fotografisch auszutoben. Nun ist mein Problem, daß ich mich ausrüstungstechnisch etwas einschränken muß, wenn die Kosten für das zusätzliche Gepäck mich nicht arm machen sollen.(Schließlich müssen sowohl Büro- als auch Freizeitkleidung u.ä. für 8 Wochen irgendwie untergebracht werden.)
Also die Frage an das Forum:welche Brennweiten sollte man auf jeden Fall abdecken? Was gibt es dort, was man auf keinen Fall versäumen sollte? Gibt es irgendwelche No-Go's, die einen in Schwierigkeiten bringen könnten? Gibt es irgendetwas zu beachten wegen der hohen Luftfeuchtigkeit, u.ä....?
Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn Asien hat bisher nicht zu meinen Reisezielen gehört und viel Vorlaufzeit habe ich nicht, weil es in ca. 10 Tagen schon losgehen soll.

Vielen Dank im voraus.

Tina

Tina64
12.04.2009, 23:51
Schups............121 Klicks und gar keine Reaktion?:?

TommyK
13.04.2009, 00:17
Hallo

Nunja, das ist schon sehr wage was du da schreibst. Es währe sehr Sinnvoll zu Wissen was für eine Ausrüstung du hast.

Ich persönlich Reise immer einer Tasche Gepäck und meinem Rucksack als Handgepäck. In den passt eine ganze Menge Fotozeugs rein.
Bei mir kommt rein:
Laptop + Netzteil
Dokumente
Externe Festplatte

Alpha 100
Dimage A2
Tamron 17-50
Minolta 100-300 APO
Metz 54MZ
Minolta 35-70
Minolta 50/1.4
Akkus
Karten
Filter

Das ist so ziemlich Alles was ich ich brauche und habe.

Generell würde ich für 2 Monate so viel mitnehmen was geht und an redundanter Kleidung sparen. In Singapur wirst du die in den 2 Monate billig auftreiben können.
Lebensmittel wirst du unter wegs auch nicht viel gebrauchen. Auf Langstrecken flügen wirst eh gefüttert und große mengen Flüssigkeiten bekommt man eh nicht ins Flugzeug.

Hansevogel
13.04.2009, 00:17
121 Klicks und gar keine Reaktion?:?
Tja, frage was über Hamburg, dann kann ich Dir antworten. :D

Gruß: Joachim

TommyK
13.04.2009, 00:18
Was ich vergessen habe.

Zum Thema Luftfeuchtigkeit habe ich einige Säcken mit Silika Gel im Rucksack. Such mal nach dem Begriff im Forum ;)

jolini
13.04.2009, 08:19
möchte ich natürlich die Gelegenheit nutzen, um mich dort auch fotografisch auszutoben. Nun ist mein Problem, daß ich mich ausrüstungstechnisch etwas einschränken muß, wenn die Kosten für das zusätzliche Gepäck mich nicht arm machen sollen.

Hallo Tina,
Plan B: Gar nix mitnehmem und über Neuanschaffung vor Ort nachdenken. Singapur ist günstiger als Deutschland oder Wochenendeinkaufstrip nach Honkong erwägen.

mfg / jolini

Tina64
13.04.2009, 08:35
Tja, Joachim. Da hätte ich das Forum vor 6 Jahren schon kennen sollen. Damals war ich für 4 Monate in Hamburg. Allerdings ganz ohne Kamera.
@Jolini: Der Gedanke kam mir auch. Allerdings sagten mir Kollegen, die dort knapp 2 Jahre vor Ort waren, daß es sich nur bei Kleinzeugs, wie Filtern, Kabel, o.ä. lohnen würde. Davon abgesehen, bin ich wahrscheinlich fast besser ausgestattet als so manches Fotogeschäft und hatte mir selber eine Kaufzurückhaltung verordnet. Obwohl so eine nette Alpha 900 mich ja noch reizen würde.

Gruß
Tina

binbald
13.04.2009, 10:17
Ich war ein paar Mal in Singapur und - mit Verlaub - ich fand's eine der langweiligsten asiatischen Städte. Vielleicht aber ist es für Dich genau das Richtige, wenn Du noch nie in Asien warst, dann ist der Kulturschock nicht so groß :D Es ist sozusagen ganz Asien in einem Land, aber sehr, sehr westlich geprägt und eigentlich nicht wirklich asiatisch.

Besorg Dir den LonelyPlanet Reiseführer, den fand ich recht gut und ausführlich. Wenn Du sowieso arbeiten musst, hast Du evtl. nicht so viel Zeit für Fototouren - wenn Du gerne tauchst, sind die südlichen Inseln ganz nett; auch das Urwaldreservat ist hübsch. Insgesamt ist alles sehr gut touristisch erschlossen. Die einzelnen Viertel würde ich abklappern: Chinatown, Little India mit seinen grellen Farben, Arab Street, etc. Da Singapur sehr sicher ist (die übliche Deppenfängerei bei Touristen), kann man da auch getrost alleine durchmarschieren. Überhaupt ist es sinnvoll, die Straßen einfach so zu erkunden, es tun sich an vielen Ecken kleine Parks, nette Häuschen und interessante Begegnungen auf. Immer wieder stößt man auf Tempelchen und Bäume, die aus den Hauswänden herauswachsen, etc.

Was Du auf alle Fälle machen solltest, ist die Night Safari durch den Tierpark. Da muss man zwar lange für anstehen, ist aber großartig - kann man auch gerne mehrmals machen. Vogelpark war auch nett. Stadtpark auch. Die klassischen touristichen Highlights ebenso (Tempel, Raffles, chines. Bootstour, Hafen)

Essen gibt es gut und billig bei den Hawkern, kleine fahrbare Stände, oder fest installiert im Tiefgeschoss der großen Warenhäuser. Da Du noch nie in Asien warst, solltest Du Dich nicht erschrecken lassen durch das Essen dort: der Chinese hackt in der Küche bloß klein, Essbares wird allerdings erst im Mund aussortiert. Will heißen: Bestellst Du Ente, dann kriegst Du die mit allen Knochen etc. in kleinen Stücken. Die steckst Du rein, kaust und spuckst die Knochen wieder aus. Bei uns (und auch in den normalen Restaurants) wird ja normalerweise auf dem Teller seziert.

An Kameradingen würde ich mitnehmen, was Du brauchst. Weitwinkel, Standardzoom, Tele (darauf könntest Du notfalls verzichten, aber so manche Details in den Vierteln kriegt man eben nur mit Tele). Ich weiß nicht, was Du an Ausrüstung hast, so dass richtige Tipps schwierig sind. Ich nehme auf diese Reisen eigentlich immer die volle Ausrüstung mit. In fremden Gegenden zu fotografieren ist viel reizvoller als zu Hause, warum soll ich bei den interessantesten Motiven mich einschränken?
I.d.R. sind ja zwei Taschen im Flieger erlaubt: Kameratasche mit einem Buch für den Flug, Notebooktasche. Und das restliche Gepäck dann im Koffer.

Nimm Dir auch ein paar leichte warme Sachen mit, obwohl Du auch nachts nie unter 20 Grad haben wirst. In Singapur herrscht zuweilen die unangenehme Sitte, die Zimmer mit Klimaanlage weit herunterzukühlen. Kriegt man leicht Niesen von... (aber das kannst Du Dir auch leicht vor Ort kaufen, im indischen und chinesischen Viertel gibt es wirklich gute und billige Schneider und Kleidungsgeschäfte - wenn Du darfst, kann es sich auch da zu fotografieren lohnen - außerdem ist in der Regel die Reinigung im Hotel spottbillig, je nach Unterkunft)
Die Zimmerkühle (bzw. die inzwischen gut gekühlte Fototasche) und die Wärme draußen zusammen mit der Luftfeuchtigkeit erzeugen dann das Problem, dass Du beim Rausgehen leicht eine beschlagene Kamera bekommst, v.a. im Inneren. Wenn Du das feststellst: nicht einschalten, sondern akklimatisieren lassen. Oder mit Plastikbeuteln arbeiten. Silikagel bringt dort so gut wie nichts.
Wenn's regnet, schau, was es für ein Regen ist: Dauerregen? Macht nix, weitergehen. tropischer Sturzregen? Unterschlupf suchen. Dauert eine Viertelstunde, aber macht alles nass und das hält auch kein Regenschirm und bestimmt keine wasserfeste Fototasche ab.

Viel Spaß in Singapur!
Genieß es.

Ditmar
13.04.2009, 10:52
Wenn Du mich mitnimmst, mache ich gerne den Reiseleiter mit viel Freizeit, da Du ja arbeiten mußt.;)

binbald hat ja eigentlich schon alles beantwortet, außer das ich diese Stadt nicht als langweilig bezeichnen möchte, Sie ist eben anders als z. B. Kuala Lumpur oder auch Bangkok usw., aber bestimmt nicht langweilig.
Die Zoos inkl. Nachtzoo wurden ja schon angesprochen, ein unbedingtes muß, und was ich aber ebenso faszinierend fand war der Botanische Garten, eine Seilbahnfahrt vom Mount Faber nach Sentosa (die Freizeitinsel) der Singaporer, mit dem Fort Siloso einer Unterwassserwelt (Aquarium) und noch vielen anderen Dingen die Spaß machen, wie z. B. der Strand mit Blick auf die großen Pötte.
Dann gibt es ja noch "little India" & dem Rest von "Chinatown" mit dem Bankenviertel, die Uferpromenade zum Spazieren gehen und wo man abends auch schön essen gehen kann, außer in den "Hawkern".

Und zum shoppen geht es dann in die Orchard Road mit seinen Einkaufstempeln, wie z. B. das Giang City.;) Auch ein Besuch des alten Hotels "Raffles" und seiner Bar gehört schon zum muß.

Ich könnte noch unendlich mehr schreiben, nur fällt mir im Moment nichts weiter ein.
Wünsche Dir viel Sapß dort, und genieße es.

Als Fotoausrüstung reicht ein WW, so wie ein Tele, möglichst Lichtstark z. B. für den Nachtzoo, und sollte Dir noch etwas fehlen, bekommst Du es dort z. B. im Luky Plaza (Orchard Road) nachgekauft.;)
Und was die Luftfeuchtigkeit angeht, ich hatte nie Probleme damit, außer einem beschlagenen Objektiv wenn man aus den Eiskammern (Hotels/Shoppingcentren) ins freie kam.

binbald
13.04.2009, 11:08
bekommst Du es dort z. B. im Luky Plaza (Orchard Road) nachgekauft.;)
Aber die sind recht überteuert und von der Qualität her, naja. Funan Mall fand ich da interessanter, oder ganz klar: nach Bugis rausfahren - wobei man da verhandeln können muss und genau wissen, was man will (zumindest als Tourist, oder man nimmt einen lokalen Kollegen mit).
Die Seilbahntour habe ich leider noch nicht gemacht - aber ob sich's deswegen lohnt, nochmal hinzufahren? :)

Ditmar
13.04.2009, 11:21
Aber die sind recht überteuert und von der Qualität her, naja. Funan Mall fand ich da interessanter, oder ganz klar: nach Bugis rausfahren - wobei man da verhandeln können muss und genau wissen, was man will (zumindest als Tourist, oder man nimmt einen lokalen Kollegen mit).
Die Seilbahntour habe ich leider noch nicht gemacht - aber ob sich's deswegen lohnt, nochmal hinzufahren? :)

Hi Michael, ob es sich nochmals lohnt muß Du schon selbst entscheiden, für mich lohnt es sich immer.
Und was die Preise angeht, kann man dort überall verhandeln was technische Artikel angeht, habe es noch nie anders erlebt.
Und zu Minoltazeiten gab es auch nie Probleme mit Garantieansprüchen hier in D…, und daran dürfte sich auch Heute nichts geändert haben, außer dem Namen. Und die Objektive & Kameras werden auch dort hergestellt, wo die in D… vertriebenen herkommen. Was soll da schief gehen, habe schon des öfteren dort eingekauft, aber auf eine International Garantiekarte sollte man achten, die wird gerne mal vergessen.

Tina64
13.04.2009, 13:13
Vielen Dank Michael und Ditmar! Viele tolle Tipps und ich sehe mich schon wieder mit schwerem Gepäck:) durch die Gegend schlurfen (falls ich mich mal wieder nicht für eine Ausrüstung entscheiden kann). Objektivmäßig bin ich zwischen 16 und 400 mm gut versorgt, darunter ein 28-70 und 70-200/2.8, Festbrennweiten wie 50, 85, 100 Soft, 135/2.8, STF, 105 und 180 Makro, 300/2.8 und 400/5.6.
Ich würde sagen, eindeutig ein Luxusproblem:oops:

binbald
13.04.2009, 13:21
Na dann...
28-70, 70-200, 50, STF + 16 (was auch immer Du da hast)
wenn Du's leichter willst, nimm statt 50+STF das 85er (Lichtstärke, Porträts + Bokeh)
Damit hast Du dann 4 Objektive und bist für fast alles gerüstet. Evtl. noch ein Gorillapod oder ein Tischstativ, falls Du das große nicht mitnehmen willst.

Für Makro hatte ich dort kaum Verwendung; falls Du noch Platz/Gewicht im Handgepäck hast (je nachdem, mit was Du fliegst) kann ja eines der langen Teles mit - wobei zu lang auch nix bringt, weil die Luft schon recht diesig und flimmerig in der Tropenhitze ist.

moelbar
10.07.2014, 09:22
Ich krame mal diesen alten Thread wieder raus. Bin berufsbedingt im November in Singapur und würde im Anschluss daran noch ein wenig rumreisen in Südostasien.

Aktuel besitze ich zu meiner Alpha 57 folgende Objektive:
- Sony SAL1855 3,5-5,6 DT SAM
- Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD
- Minolta 50mm 1.7

Ich will überwiegend Sonnenuntergänge/-aufgänge, Landschaften, Architektur/Skyline fotographieren. Würdet ihr bei dem Setup was vermissen?

Darüber hinaus habe ich noch 2 Graufilter:
- Hoya HMC Filter ND8
- Haida ND1000

Die würde ich gerne ebenfalls bei den Sonnenuntergängen/-aufgängen verwenden, Langzeitaufnahmen mit Spiegelungen zu erzielen: Beispiel (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=37910)
Sollte ich mir noch einen Farbverlaufsfilter für die Reise zulegen?

Es wird meine erste Reise nach Singapur bzw. Südostasien. Werde mir noch einen Zusatzakku und eine zweite SD-Karte zulegen. Braucht man sonst noch was zum Schutz für die Kamera wegen der Schwüle bzw. dem Regen? Es regnet monsunbedingt zwar mehr, aber die Regenphasen sind erfahrungsgemäß "kurz und heftig"...

Ditmar
10.07.2014, 10:15
An WW kann man in Singapur nicht genug haben, deshal würde ich Dir empfehlen nach einem 10-20mm ausschau zu halten, vielleicht kann man sich auch eines leihen.

Du schreibst das Du dann noch ein wenig S/O Asien kennen lernen möchtes, um Dir da Tipps zu geben, müßten die Angaben schon etwas konkreter sein. Ansonsten würdest Du in den Infos "ertrinken".
Wie lange bleibst Du denn in Singapur?
Was könnte Dich interessieren in S/O Asien, Städte Landschaften oder viel Natur?

moelbar
10.07.2014, 11:13
Danke für deinen Tipp. Du meinst bestimmt, dass Sigma 10-20mm, oder? Das kostet gebraucht beim großen Fluss noch 600€ - ein stolzer Preis :shock:

Von den Reisedaten steht bisher nur folgendes fest:
- 4 Wochen Singapur
- im Anschluss 2 Wochen Urlaub: Da sind noch keine Details fix, aber ich ich denke es wird auf 2 Wochentripps in Thailand und Malaysia hinauslaufen. Wird aber davon abhängig werden, wie ich kleine Wochenendausflüge während der Zeit in Singapur realisieren kann.

Zu den Themengebieten, die mich interessieren:
- Architektur/Städte: klarer Favourit hier sind natürlich Skylines, am Liebsten bei Nacht
- Landschaften/Natur: Sonnenuntergänge/aufgänge am Strand bzw. Landschaften mit Reflektionen (Bspl: 1 (http://500px.com/photo/75442701/color-the-sky-red-by-hafidz-abdul-kadir?from=user_favorites&user_id=4578826), 2 (http://500px.com/photo/21671433/putra-mosque-%22-on-that-day-%22-by-hafidz-abdul-kadir?from=user_favorites&user_id=4578826), 3 (http://500px.com/photo/43437904/serenity-by-the-lake-by-hafidz-abdul-kadir?from=user_favorites&user_id=4578826), 4 (http://500px.com/photo/75224167/floating-boat-by-farizun-amrod?feature=)).

Für die ein oder andere Tieraufnahme (speziell jetzt im Zoo von Singapur sowie für den Vogelpark) habe ich ja das 70-300 USD von Tamron.


PS: Hier meinen Favouriten wird deutlich, wofür ich mich photographietechnisch interessiere: http://500px.com/moelbarphotography/favorites :cool:

kilosierra
10.07.2014, 11:27
Für etwas weniger habe ich das TOKINA 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX neu gekauft. Ca. 550€. Such doch mal nach dem.
Mir leistet es gute Dienste.

828/237-DSC06195.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=199406)

828/73-DSC05756.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=198341)

LG Kerstin

wus
10.07.2014, 12:52
Ich krame mal diesen alten Thread wieder raus. Bin berufsbedingt im November in Singapur und würde im Anschluss daran noch ein wenig rumreisen in Südostasien.

Aktuel besitze ich zu meiner Alpha 57 folgende Objektive:
- Sony SAL1855 3,5-5,6 DT SAM
- Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD
- Minolta 50mm 1.7
Ich habe für mein gebrauchtes aber neuwertige Sigma 8-16mm 500 Euro bezahlt. Bin sehr damit zufrieden...

Wenn Du die Zeit insgesamt optimal ausnützen willst und eh auf Nachtaufnahmen stehst solltest Du versuchen Singapur an den Wochentagen zu fotografieren. 4 Wochen und vielleicht 1 Wochenende (damit's nicht nur Nachtaufnahmen werden) sollten dafür gut ausreichen. An den 2 oder 3 WE die dann noch "übrig" sind könntest Du WE-Trips nach Kuala Lumpur, Penang oder Bangkok - Städte mit guter Flugverbindung - machen, oder auch Ausflüge ins benachbarte Malaysia, z.B. Malacca oder Tioman.

Wenn Du noch nie in Asien warst sind Malaysia oder Thailand wahrscheinlich die besten Optionen für den anschließenden Urlaub, da sie eine recht gute touristische Infrastruktur haben. Das gilt auch für den malaysischen Teil von Borneo. Bali wäre auch noch eine gute Möglichkeit. Wenn Du's etwas abenteuerlicher magst würden sich Sumatra oder Sulawesi auch anbieten.

Ditmar
10.07.2014, 12:56
PS: Hier meinen Favouriten wird deutlich, wofür ich mich photographietechnisch interessiere: http://500px.com/moelbarphotography/favorites :cool:

Das sind aber auch sehr gut in PS etc. bearbeitete Bilder dabei.
Werde mich nach Feierabend noch mal mit ein paar Tipps zu Singapur etc. melden, vielleicht helfen die ja weiter, eines kann ich Dis jetzt schon sagen, Deine Zeit wird nicht reichen, und S/O Asien macht süchtig so jedenfalls meine Erfahrung auch bei Freunden.;)

moelbar
10.07.2014, 13:19
Ich habe für mein gebrauchtes aber neuwertige Sigma 8-16mm 500 Euro bezahlt. Bin sehr damit zufrieden....

Hatte mich mit den Weitwinkel-Objektiven bisher noch nicht so sehr beschäftigt, aber diese sind anscheinend alle sehr teuer (~500-600€). Werde mir es dann in den nächsten Wochen mal durch den Kopf gehen lassen, ob die paar mm mehr 500€ wert sind oder ich das Geld nicht oder das Geld nicht in den Urlaub investiere. Aber Danke für den Tip :)


Wenn Du die Zeit insgesamt optimal ausnützen willst und eh auf Nachtaufnahmen stehst solltest Du versuchen Singapur an den Wochentagen zu fotografieren. 4 Wochen und vielleicht 1 Wochenende (damit's nicht nur Nachtaufnahmen werden) sollten dafür gut ausreichen. An den 2 oder 3 WE die dann noch "übrig" sind könntest Du WE-Trips nach Kuala Lumpur, Penang oder Bangkok - Städte mit guter Flugverbindung - machen, oder auch Ausflüge ins benachbarte Malaysia, z.B. Malacca oder Tioman.

Wenn Du noch nie in Asien warst sind Malaysia oder Thailand wahrscheinlich die besten Optionen für den anschließenden Urlaub, da sie eine recht gute touristische Infrastruktur haben. Das gilt auch für den malaysischen Teil von Borneo. Bali wäre auch noch eine gute Möglichkeit. Wenn Du's etwas abenteuerlicher magst würden sich Sumatra oder Sulawesi auch anbieten.

Genau das war mein Plan :top: Muss mich erstmal da durchwühlen, es gibt dort ja so viele tolle Orte und muss mich dann für einige entscheiden. Muss mir die Tage mal einen Reiseführer zulegen bzw. im Inet die Informationen zusammensuchen.

Das sind aber auch sehr gut in PS etc. bearbeitete Bilder dabei.
Werde mich nach Feierabend noch mal mit ein paar Tipps zu Singapur etc. melden, vielleicht helfen die ja weiter, eines kann ich Dis jetzt schon sagen, Deine Zeit wird nicht reichen, und S/O Asien macht süchtig so jedenfalls meine Erfahrung auch bei Freunden.;)

Alles klar, bin schonmal sehr gespannt auf deine Tipps. Vielen Dank schonmal :)

Ditmar
10.07.2014, 15:11
Habe Dir gerade eine PN mit ein paar Tipps zugeschickt.
Wenn Fragen zu einzelnen Punkten da sind, einfach melden.

moelbar
08.10.2014, 12:50
Hallo Tina,
Plan B: Gar nix mitnehmem und über Neuanschaffung vor Ort nachdenken. Singapur ist günstiger als Deutschland oder Wochenendeinkaufstrip nach Honkong erwägen.

mfg / jolini
Kann das vlt. jemand bestätigen, inzwischen ist der Beitrag 5 Jahre alt und evtl. haben sich die Preise zwischen D und SIN angenähert?

--------------------------------------

Kleines Update bzgl. der Objektivauswahl:
Schlussendlich habe ich mich gegen den Kauf eines UWW-Objektives entschieden. Zum einen sind diese mir für durchschnittlich 500€ noch zu teuer. Zum anderen hätte ich auf Reisen keine Lust immer das Objektiv zu wechseln je nach Motiv.

Daher habe ich mir ein Sony SAL 16-105mm zugelegt. Ggü. dem Standard-Kit habe ich nun 2mm mehr und hinten heraus mehr Möglichkeiten beim Zoomen (bspw. im Zoo oder im Vogel Park).

Darüber hinaus nehme ich definitiv noch mein Minolta 50mm 1,7 mit. Und wenn das Tamron 70-300 USD in den nächsten Wochen keinen Käufer findet, kommt das auch in die Fototasche :)

Ein Bericht sowie Bilder werde ich versuchen (so gut es geht) immer laufend auf dem tollen Forum hier zu posten :top:

Ditmar
08.10.2014, 17:09
Das Singapur Heute noch günstiger ist als wenn man hier kauft, kann ich nicht unbedingt bestätigen, denn auch der haben die Preise angezogen, kommt auf das Verhandlungsgeschick an.
Aber nicht vergessen, bei der Einfuhr kommen noch kosten auf einen zu.

Marareike
19.10.2014, 11:56
ich würde diese Chance wahrnehmen!

moelbar
02.06.2015, 10:48
So, meine Bilder aus Singapur finden sich im Blog (http://moelbar.com/category/travel/asia/singapore/)wieder.

Fragen jederzeit gerne :top:

Matze76
02.06.2015, 14:22
sehr schöne Fotos. :top:

Ditmar
02.06.2015, 14:35
gekillt. ;)

Ditmar
02.06.2015, 14:37
gekillt, Datum übersehen. :oops:

Ditmar
02.06.2015, 14:47
So, meine Bilder aus Singapur finden sich im Blog (http://moelbar.com/category/travel/asia/singapore/)wieder.

Fragen jederzeit gerne :top:

Fragen habe ich keine, aber die Bilder gefallen auch beim zweiten durchblättern noch.

moelbar
02.06.2015, 16:20
sehr schöne Fotos. :top:
Danke Matze :)

Fragen habe ich keine, aber die Bilder gefallen auch beim zweiten durchblättern noch.

Hätte mich bei dir auch gewundert ;) Du kennst doch Singapur aus dem FF.

Hoffentlich habe ich nochmal die Chance dorthin zu reisen, da gibt noch einige Ecken zu erkunden. Hätte mir gewünscht, den ein oder anderen Sonnenuntergang mitnehmen zu können, aber im November-Dezember ist das so gut wie unmöglich vor Ort :(

SteffDA
02.06.2015, 16:41
Schließlich müssen sowohl Büro- als auch Freizeitkleidung u.ä. für 8 Wochen irgendwie untergebracht werden.
In einem anständigen Hotel kann man waschen lassen.

Tom D
02.06.2015, 20:23
In einem anständigen Hotel kann man waschen lassen.

Dieser Einwand kommt 6 Jahre zu spät, obwohl er sicher auch heute noch Gültigkeit hat ;)