Anaxaboras
11.04.2009, 00:00
Heute war ich wieder unterwegs. Aber (leider) nicht zum fotografieren, sondern auf dem Weg in den Biergarten. Da hat mein innerer Schweinehund gesiegt, und die 700er mit dem Makro ist zuhause geblieben. Ich habe nur die Canon Powershot S70 meiner Frau geschnappt, um möglicherweise ein paar Bildideen festhalten zu können.
Und dann konnte ich einfach nicht an diesen Leberblümchen vorbeigehen:
859/Leberbluemchen_Powershot.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76055)
Hier in der Webgröße sieht's ja noch ganz gut aus. Aber in 100% - gruselig. Schon bei ISO 200 Bildrauschen, wie's die 700er erst jenseits der ISO 800 produziert. Und mit der Dynamik hat's die Kleine auch nicht so. Das Bild ist bereits um -1,3 EV "unterbelichtet" - dennoch fehlt einfach die Zeichnung in den Lichter (für mich die Domäne der :a:700).
Glücklicherweise kann die kleine Canon RAW-Dateien aufzeichnen. So konnte ich im ACR wenigstens die üblen CAs etwas rausrechnen. Was man diesem Bild nicht ansieht: Gut 3/4 der Makro-Aufnahmen sind völlig unscharf geworden, obwohl das grüne AF-Lämpchen geleuchtet hat. Darauf musste ich mich verlassen - eine Schärfekontrolle auf dem Mini-Display ist ja nicht möglich.
Das nächste Mal schleppe ich wieder meinen Rucksack mit. So muss ich jetzt morgen noch einmal los :roll:.
Martin
Und dann konnte ich einfach nicht an diesen Leberblümchen vorbeigehen:
859/Leberbluemchen_Powershot.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76055)
Hier in der Webgröße sieht's ja noch ganz gut aus. Aber in 100% - gruselig. Schon bei ISO 200 Bildrauschen, wie's die 700er erst jenseits der ISO 800 produziert. Und mit der Dynamik hat's die Kleine auch nicht so. Das Bild ist bereits um -1,3 EV "unterbelichtet" - dennoch fehlt einfach die Zeichnung in den Lichter (für mich die Domäne der :a:700).
Glücklicherweise kann die kleine Canon RAW-Dateien aufzeichnen. So konnte ich im ACR wenigstens die üblen CAs etwas rausrechnen. Was man diesem Bild nicht ansieht: Gut 3/4 der Makro-Aufnahmen sind völlig unscharf geworden, obwohl das grüne AF-Lämpchen geleuchtet hat. Darauf musste ich mich verlassen - eine Schärfekontrolle auf dem Mini-Display ist ja nicht möglich.
Das nächste Mal schleppe ich wieder meinen Rucksack mit. So muss ich jetzt morgen noch einmal los :roll:.
Martin