Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vibrationen?! (Problem)
Don Dinto
09.04.2009, 21:31
Guten Abend zusammen
Sorry für den Titel, aber ich weiss nicht genau wie ich meine Probleme kurz beschreiben soll:(
Also ich ich habe folgende Probleme:
1. Wenn ich die Kamera einschalte vibriert und surrt sie so komisch (ca. 1s), dafür bleibt der kurze "Sensor-Reinigungs-Modus" beim Ausschalten aus.
Nun weiss ich nicht woher das kommt (vermute aber vom Sensor), oder wie ich das Problem beheben könnte.
2. Auf dem Foto erscheint nicht das was ich im Sucher oder im LiveView sehe. D.h. es ist in der Höhe verschoben. (So um ca. 1/4 des Bildes)
Bemerkt habe ich das, als ich irgendeine Kante am unteren Bildrand in den Sucher nahm, auf dem Bild war dann aber diese Kante bei weitem nicht mehr zu sehen.
Es könnte sein, das beide Probleme zusammen hängen, da ich 2. 100-200 Aufnahmen nach 1. bemerkt (könnte also schon vorher aufgetreten sein) habe
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.
PS: Akku rein-raus, Objektiv an-ab habe ich versucht.
Hallo Dinto,
dieser Fehler wurde hier im Forum (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67055&page=2) schon beschrieben. Der Sensor ist ja beweglich aufgehängt, um Verwacklungen ausgleichen zu können.
Es kommt scheinbar manchmal vor, dass er an einer Seite "hängenbleibt". Die Kamera versucht das dann wieder hinzubekommen (das Vibrieren beim Einschalten) und durch den seitlich verschobenen Sensor ist das Sucherbild nicht mehr gleich der Aufnahme.
Du müsstest ja noch Garantie haben, schick die Kamera ein.
Edit: Gefunden: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67055&page=2
Don Dinto
09.04.2009, 22:06
Vielen Dank
Dann habe ich scheinbar nach dem falschen Begriff gesucht:(
Ich werde sie also wie ich vermuten habe am Samstag vorbeibringen müssen.
Don Dinto
09.04.2009, 22:19
Habe gerade noch bemerkt, dass der SSS blinkt (Laut Manual ist er dann defekt).
Somit liegst du mit deinem Link mit 99%-iger Sicherheit richtig
Hört sich erst mal sehr nach Stabi-Defekt an.
Vor dem Einschicken würde ich jedoch vorsichtig versuchen, im Reiningungsmodus den Bildsensor etwas in Richtung "Mitte" zu verschieben. Der Kreuzschlitten läßt sich normalerweise mit sanfter Gewalt frei verschieben und wird nur durch Reibungskupplungen an die Piezo-Linearmotoren angekoppelt.
Möglicherweise hat sich der Kreuzschlitten etwas verklemmt und läßt sich so wieder lösen.
*Maverick*
14.04.2009, 12:59
Hört sich erst mal sehr nach Stabi-Defekt an.
Vor dem Einschicken würde ich jedoch vorsichtig versuchen, im Reiningungsmodus den Bildsensor etwas in Richtung "Mitte" zu verschieben. Der Kreuzschlitten läßt sich normalerweise mit sanfter Gewalt frei verschieben und wird nur durch Reibungskupplungen an die Piezo-Linearmotoren angekoppelt.
Möglicherweise hat sich der Kreuzschlitten etwas verklemmt und läßt sich so wieder lösen.
*PHUH*... in Richtung Mitte? Wo genau is die, in welcher Richtung klemmt der Sensor? Seeeeehr cool - hast Du das schon mal gemacht?
Wahrscheinlich hast Du sogar recht und der Sony-Service macht auch nix anderes (um viel Geld) in die richtige Richtung - aber wenn TO das macht und der Service meint dann, er (sie) hat das Prob. selbst verursacht weil irgendwelche Spuren zu sehen sind... ich wäre da ziemlich vorsichtig, das kostet alles gleich 'nen ganzen A*sch voll Geld :(
*PHUH*... in Richtung Mitte? Wo genau is die, in welcher Richtung klemmt der Sensor? Seeeeehr cool - hast Du das schon mal gemacht?
Naja, von hier aus kann ich Dir das natürlich auch nicht sagen.
Da sich der Sensor mehrere mm verschieben läßt, müsste man eigentlich auch sehen, wenn er außermittig sitzt. Ja, ich habe es schon gemacht, allerdings an der A2.
Es kommt auch nicht drauf an, daß Du die Mitte tatsächlich genau triffst, denn beim Einschalten läuft der Schlitten sowieso in x und y-Richtung an Anschlag (Gabellichtschranke), um den Wegzähler auf Null zu setzen und danach wieder in die Mitte zurück zu fahren.
Es kam schon vor, daß der Schlitten bei der Initialisierung gehakt hat, und dieses in-die-Mitte-Fahren dann nicht mehr mit eigener Motorkraft ging.
Einige haben auch wohldosiert gegen das Gehäuse geklopft, und so das Problem gelöst, aber mit Klopfen sollte man besser vorsichtig sein, eine Kamera ist schließlich ein Präzisionsgerät...
Ganz klar. Stabidefekt.
Durch ganz leichtes (!) Klopfen auf die Seiten wird man den Sensor kurzfristig wieder zentrieren können, aber was bringts?
Rainer
Einige haben auch wohldosiert gegen das Gehäuse geklopft, und so das Problem gelöst, aber mit Klopfen sollte man besser vorsichtig sein, eine Kamera ist schließlich ein Präzisionsgerät...
Ich habe das bei meiner alten 5D gemacht, und so mit der Kamera noch fast ein halbes Jahr fotografieren können, das "Klopfen" und Nachfolgende Kontrollieren am Display mußte man aber immer wieder nach dem Ausschalten wiederholen.
Rainer
Durch ganz leichtes (!) Klopfen auf die Seiten wird man den Sensor kurzfristig wieder zentrieren können, aber was bringts?
Wenn ich mich nicht täusche, gab es auch schon Fälle, wo das Problem danach nicht wieder aufgetreten ist.
Ich denke, den Versuch ist es wert.
Wenn es nicht dauerhaft hilft, kann man die Kamera ja immer noch einschicken.
Don Dinto
14.04.2009, 21:47
Also das mit dem Klopfen habe ich versucht.
Das mit dem Sensor-Verschieben kann ich leider nicht mehr versuchen (Kamera seit Samstag im Service). Aber die Reparatur sollte ja auf Garantie laufen.
Ich danke euch für die Hilfe, vieleicht kann ich sie bei einer Fehlerwiederholung gut gebrauchen.
Dank den Erklärungen weiss ich nun auch in Etwa wie die Mechanik funktioniert. (Interessiert mich als Automatiker/Mechatroniker natürlich brennend):top:
Don Dinto
29.04.2009, 20:19
So die Kamera ist aus dem Garanie-Service zurück.
Sie haben ein Teil namens "Slider (6270)(for servi)" ?!? ausgewechselt.
Nun funktioniert alles wieder.
austriaka
29.04.2009, 20:41
So die Kamera ist aus dem Garanie-Service zurück.
Sie haben ein Teil namens "Slider (6270)(for servi)" ?!? ausgewechselt.
Nun funktioniert alles wieder.
vielleicht kannst du damit jetzt Slide-Shows machen? :lol:
*sorry*
DonFredo
29.04.2009, 21:12
...Sie haben ein Teil namens "Slider (6270)(for servi)" ?!? ausgewechselt.
Auf Neudeutsch: Aufhängung des Sensors ausgetauscht.
Nun funktioniert alles wieder.Na Prima... :top: