Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a300 - unscharfe Bilder mit KIT und alten SIGMA-Objektiven


Dyvim Tvar
09.04.2009, 20:36
Hallo Leute,

will mich kurz vorstellen, heiße Oliver, komme aus Dortmund und bin neu hier.

Habe mir vor kurzer Zeit eine a300 als KIT mit 18-70mm Objektiv gekauft.
Habe bereits einige Bilder gemacht und mußte immer wieder feststellen, daß der Großteil der Bilder unscharf ist.
Sowohl mit den alten Objektiven (Sigma 28-105mm 1:4-5,6 / Sigma 28-200 1:3,8-5,6) alos auch mit dem KIT-Objektiv.

Ich setze mal voraus, daß man mit der AUTO-Einstellung auch automatisch relativ scharfe Bilder hinkriegen sollte. Bei mir ist das nicht der Fall, da die meisten Bilder immer so einen leichten Unschärfe-Schleier besitzen.

Liegt das allein an den Objektiven oder kann das auch ein Fehler im Gehäuse sein?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß, Oliver

BadMan
09.04.2009, 20:40
Hallo Oliver,

ich hatte ja hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69558) schon ein paar Fragen gestellt, um das Problem etwas einzugrenzen.

Dyvim Tvar
09.04.2009, 20:46
Hallo Jörg,

Bilder werde ich morgen mal einstellen.
Prinzipiell sollte doch im AUTO-Betrieb alles durch die Kamera geregelt werden. Oder irre ich mich da?
Wenn mal jemand anderes damit Fotos macht (Feiern, oder wenn ich auch mal aufs Bild soll :D ), der sich mit DSLR-Kameras nicht so auskennt, sollen diese Bilder ja auch scharf sein.

Gruß, Oliver

pradi
09.04.2009, 21:01
Es Bringt nix über Bilder zu reden die Keiner sieht, lade doch mal zwei oder drei bilder hoch!

BadMan
09.04.2009, 21:04
Prinzipiell sollte doch im AUTO-Betrieb alles durch die Kamera geregelt werden. Oder irre ich mich da?
Im Prinzip hast Du Recht.
Aber es kann z.B. trotzdem sein, dass einfach nicht genug Licht da ist, weil es zu dunkel ist. Da nutzt dann auch eine Automatik nicht, denn die kann die Parameter ja auch nur im Rahmen der Möglichkeiten der Kamera einstellen.

Ein Faustregel sagt, dass die Belichtungszeit mind. 1/Brennweite, bezogen auf die KB-Brennweite, betragen soll, um ein Bild nicht zu verwackeln.
D.h., wenn die Brennweite 100 mm beträgt, dies entspricht an der A300 150 mm KB (wegen dem Crop von 1.5), sollte die Belichtungszeit mind. 1/150 s betragen.
Wenn nun nicht viel Licht vorhanden ist, kann diese Belichtungszeit auch bei ganz geöffneter Blende nicht erreicht werden. Bei Nachtaufnahmen wird die Kamera auch in AUTO-Stellung mehrere Sekunden belichten, da sonst einfach nicht genug Licht auf den Sensor fällt, um das Bild korrekt zu belichten. Da muss man halt ein Stativ verwenden.

Eine Möglichkeit, um dem etwas entgegen zu wirken, ist die ISO hoch zu stellen. Ich weiß nicht, ob die Kamera das im Auto-Modus auch automatisch macht.
Aber auch das hat natürlich seine Grenzen und je höher die ISO, desto stärker das Rauschen.

Dyvim Tvar
10.04.2009, 13:39
Mahlzeit allesamt,

folgende Bilder habe ich mit dem alten Objektiv SIGMA 28-105mm 1:4-5,6 gemacht:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00002a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75985)
Außenaufnahme / f5,6 / 1/125 / ISO 100

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00003a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75987)
Außenaufnahme / f4,5 / 1/200 / ISO 125

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC0009a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75988)
Außenaufnahme / f8 / 1/60 / ISO 100

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00012a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75989)
Außenaufnahme / f8 / 1/60 / ISO 125

Für einen Kommentar und Hilfestellung, wies besser geht bin ich wie immer sehr dankbar.

Bis denne alles Gute
Gruß, Oliver

lüni
10.04.2009, 13:51
so naja scheinen nicht vom Stativ zu sein exif daten fehlen also kann man da auch nicht wirklich was sagen.

Matschig sind die Schuh Fotos, das mit F8 da sieht man aber auch etwas Schärfe aber der Zomm-bereich scheint anders als bei den anderen zu sein....

Das Sigma ist aber sicherlich an allen Sony dslr´s überfordert.....

K.A..
10.04.2009, 13:53
Also mit dem KIT gebe ich Dir recht , die Bilder damit sind nicht so de Renner und wirken eher flau. Das Sigma 28-105 hat meine bessere Hälfe als "Immerdrauf" und das liefert Top Resultate, ab Blende 8 RICHTIG scharf mit guter Abbildungsleistung!

ps wie nah warst du denn drann an dem Schuh ?

Dyvim Tvar
10.04.2009, 14:13
Hallo,

Abstand zu dem Schuh war etwa 50 - 60 cm. Matschig waren sie auch :D

Mit exif kann ich gerade nichts anfangen, bitte hilf mir mal eben auf den Sprung.

Danke
Gruß, Oliver

Ditmar
10.04.2009, 14:14
Hi Oliver,
ich gebe Dir den Rat, bevor Du endgültig verzweifelst, schau einmal ob es bei Dir in der Nähe einen Userstammtisch gibt, und besuche den einfach mal.
Ich bin davon überzeugt das man Dir so am besten weiter helfen kann.
Oder Du kommst am 17. diesen Monats zu einem Kurzbesuch nach Berlin, und hier wird Dir dann schnell und unbürokratisch geholfen.;)
Jedenfalls war es bisher bei den meisten Besuchern so, das Sie wenn Sie dann wieder gingen, wußten woran Sie sind, bzw. was falsch lief.

Hallo,

Abstand zu dem Schuh war etwa 50 - 60 cm. Matschig waren sie auch :D

Mit exif kann ich gerade nichts anfangen, bitte hilf mir mal eben auf den Sprung.

Danke
Gruß, Oliver


Ich weis ja nicht womit Du Deine Bilder bearbeitest, aber wenn Du z. B. die Bilder in PS für das "WEB" abspeicherst, gehen die Exifs verloren.

Dyvim Tvar
10.04.2009, 14:27
Hallo Ditmar,

Berlin ist mir etwas zu weit. Stammtisch klingt aber super.
Weißt Du, ob sich einer in oder um Dortmund befindet?

Danke schonmal und alles Gute
Gruß, Oliver

p.s.: was ist EXIF und wie kann ich die Sachen hier einstellen? Sorry, wenn das blöd klingt, aber ich fange gerade erst mit der Sony an. :)

Ditmar
10.04.2009, 14:43
Hallo Ditmar,

Berlin ist mir etwas zu weit. Stammtisch klingt aber super.
Weißt Du, ob sich einer in oder um Dortmund befindet?

Danke schonmal und alles Gute
Gruß, Oliver

p.s.: was ist EXIF und wie kann ich die Sachen hier einstellen? Sorry, wenn das blöd klingt, aber ich fange gerade erst mit der Sony an. :)

Wenn Du ein Bild ganz normal als jpg abspeichers, und nicht die Option "fürs Web speichern" nutzt, bleiben die exif- Daten erhalten, und erscheinen dann nach dem hochladen unter dem Bild.
Auch wenn Du in Deiner Bildbearbeitung unter Bildeigenschaften schaust, kannst Du diese wohl einsehen, in den exifs sind z. B. die Daten/Einstellungen der Kamera zu jedem Bild enthalten, woraus man eventuell Rückschlüsse ziehen kann, wie und was man anders machen sollte.

Was den Stammtisch angeht, schaue einfach einmal unter Usertreffen, Gestern z. B. gab es einen Stammtisch in Oberhausen.

Tommitasan
11.04.2009, 12:41
Ich war auch mit der Schärfe beim Kitobjektiv unzufrieden. Die hier hochgeladenen Bilder ähneln den Ergebnissen, die ich damit erzielt habe. Habe mir daher vor 2 Wochen das Sony 18-250er als Immerdrauf gekauft und muss sagen, dass ich die Investition bisher nicht bereut habe. Das Objektiv ist bei Weitem detailreicher und schärfer, sodass ich es bei nicht allzu ausgefallenen Situationen durchaus empfehlen kann. Das Kitobjektiv werde ich sicherlich nicht so schnell wiederverwenden.

Liebe Grüße,
Tom

IngolfM
12.04.2009, 22:54
Hallo Oliver,

wenn der AUTO-Modus alles perfekt könnte, brauchte man ja keinen anderen mehr. ;)

Eine schöne Fehlerquelle ist auch der Mehrfeldautofokus, wenn die Kamera selber die Messfelder auswählt. Das ähnelt manchmal schon einem Lotteriespiel. Ich verwende normalerweise das mittlere Meßfeld, oder wähle das Feld selber aus.

Bei den älteren Sigma Objektiven gibt es welche, die nicht mit den Alphas kompatibel sind. Der Autofous stellt dann nicht richtig scharf.

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=52

Das Kit-Objektiv ist nichts für Pixel-Peeper. Es reizt die 10 MP der A300 einfach nicht aus. Selbst mein altes 28-105er Minolta ist in Bezug auf Schärfe, Kontrast und Farbsäume deutlich besser. Für kleinere Ausdrücke sollte es aber im Normalfall reichen.

Wenn du vorher mit einer kompakten Digicam fotografiert hast, solltest du auch bedenken, das die DSLRs normalerweise die Fotos nicht so stark nachschärfen, um dem Fotografen einen grösseren Nachbearbeitungsspielraum zu geben. Wenn man aber genauer hinschaut, merkt man schon die bessere Detailwiedergabe der DSLRs.
Auch ist die Tiefenschärfe bei den DSLRs physikalisch bedingt geringer.

Gruß

Ingolf

Dabalou
13.04.2009, 09:44
Hallo Ditmar,

Berlin ist mir etwas zu weit. Stammtisch klingt aber super.
Weißt Du, ob sich einer in oder um Dortmund befindet?

Danke schonmal und alles Gute
Gruß, Oliver

p.s.: was ist EXIF und wie kann ich die Sachen hier einstellen? Sorry, wenn das blöd klingt, aber ich fange gerade erst mit der Sony an. :)


Hallo Oliver,

Ich selber komme aus Bochum, und gehe immer zum Stammtisch nach Oberhausen, ist der nächste meines Wissens hier in der Nähe und die Leute sind super nett.

Wenn du Interesse haben solltest, dann schick ich Dir mal den Link.....

Gruss Dabalou

Holimot
16.04.2009, 17:59
Hallo Oliver,
auch ich bin hier neu, und möchte mich zu deinem Problem vorsichtig zu Wort melden. Ich habe eine Sony Alpha 350 auch mit Kit 18-70 und mehrere AF Objektive aus der Minoltazeit.
Ich habe das gleiche Problem mit der Unschärfe und habe mich an den Sony Kundendienst in Linz (Österreich) gewendet, da ich mir sicher war mein Body sei nicht in Ordnung.
Das Kit-Objektiv ist, wie schon mehrmals hier angeführt von nicht besonders guter Qualtät. Legt man wie du auf absolute Schärfe Wert ist dieses Kitglas nicht zu gebrauchen.
Nun habe ich aber noch eine schlechtere Nachricht die eigentlich nicht auf meinem Mist gewachsen ist sondern ich bei Sony - Linz erfahren habe und auch selber beim Testen dabei war.
ALLE und ich wiederhole ALLE Objektive aus der Analogen Zeit auch wenn AF und noch so gut und teuer sind für ALLE Digitalen Bodys nur eingeschränkt zu gebrauchen, auch wenn ich immer wieder höre und lese alle Objektive von Minolta sind kompatibel. Sind sie ja auch - aber, und so sagt nun ein Sonytechniker:
Der Lichteinfall durch dass Objektiv in Analoger Zeit auf den eingelegten Film war ich glaube er sagte etwas schräg und auch nicht ganz so wichtig wie bei den heutigen Sensoren. Sensoren brauchen aber unbedingt das auftreffende Licht ich glaube gerade (oder umgekehrt) um echt scharf aufzuzeichnen. Wenn also ein "altes Objektiv" schräges Licht auf einen Sensor wirft der gerades benötigt kann dass nicht gut funktionieren.
Der Sonytechniker steckte das SAL-16105 auf meinen Body und machte Testaufnahmen - ich traute oder glaubte meinen Augen nicht - gestochen scharfe Aufzeichnung, dann legte er die Abbildung von meinem Minolta AF28-85 Macro neben das SAL-16105 und ich weiß nicht mehr wie ich überhaupt in den letzten Monaten brauchbare Bilder machte - doch - CS3 unscharf Maskieren! Er zeigte mir auch noch das Zeiss 16-80 dass zum Rand hin und überhaupt noch eins drauflegt - an Schärfe, aber auch zu einem anderen Preis.
Ich kaufte mir die 350er eigentlich um meine Minoltaobjektive nutzen zu können. Nun weiß ich - leider - für Analog wie meine Dynax9xi super Objektive die damals fast unerschwinglich waren, aber für die Digitale Welt sind diese nicht mehr zu gebrauchen - ich betone - sofern man auf wirklich gestochen scharfe Aufnahmen wert legt.

Normalerweise müsste der Handel mit diesen "alten Objektiven" zusammenbrechen, tut er aber nicht, da wie mir der Sonytechniker sagte ca. 90% mit dem Ergebnis zufrieden sind. Leider oder Gott sei Dank gehöre ich zu den 10%. Liebe Grüsse Holimot

PS: Wenn ich mit den Forum besser vertraut bin werde ich zwei Abbildungen die der Sonytechniker machte hochladen damit du den Unterschied siehst.:top:

BadMan
16.04.2009, 20:06
ALLE und ich wiederhole ALLE Objektive aus der Analogen Zeit auch wenn AF und noch so gut und teuer sind für ALLE Digitalen Bodys nur eingeschränkt zu gebrauchen,
Hmmm, das höre ich jetzt zum ersten Mal. Das es im Randbereich Probleme mit schräg einfallendem Licht geben kann, habe ich ja auch schon gehört und daraufhin sind wohl auch die digital gerechneten Objektive optimiert. Aber das sollte doch bei den Crop-Kameras eher nebensächlich sein.
Und das 80-200/2.8 z.B. soll sooo schlecht nicht sein und ich glaube, Justus ist seinem 600/4 auch ganz zufrieden.
Bist Du Dir sicher, dass er die Tests vernünftig durchgeführt hat und nicht einfach nur verkaufen wollte?

Dyvim Tvar
17.04.2009, 17:33
Hallo Leute,

erstmal Danke für eure ganzen Antworten.
Habe mir zu den analogen Objektiven an dem digitalen Gehäuse auch schon so meine Gedanken gemacht. Das die Objektive passen, war mir ja bereits klar. Ich bin auch davon überzeugt, daß Qulitätsverluste einzukalkulieren sind, da zwischen diesen Elementen ja mittlerweile auch Generationen der Entwicklung liegen.
Ich werde mal in nächster Zeit auch zum Händler gehen, um Versuchsaufnahmen mit nem anderen 'Immerdrauf'-Objektiv zu machen, das ich mir dann evtl. holen will.

Denn für mich steht auch fest, daß auch mal andere mit meiner Kamera nen Foto machen können, ohne daß ich vorher alles erklären muß.

Alles Gute und bis denne.
Gruß, Oliver

WB-Joe
17.04.2009, 17:52
ALLE und ich wiederhole ALLE Objektive aus der Analogen Zeit auch wenn AF und noch so gut und teuer sind für ALLE Digitalen Bodys nur eingeschränkt zu gebrauchen, auch wenn ich immer wieder höre und lese alle Objektive von Minolta sind kompatibel. Sind sie ja auch - aber, und so sagt nun ein Sonytechniker:
Der Lichteinfall durch dass Objektiv in Analoger Zeit auf den eingelegten Film war ich glaube er sagte etwas schräg und auch nicht ganz so wichtig wie bei den heutigen Sensoren. Sensoren brauchen aber unbedingt das auftreffende Licht ich glaube gerade (oder umgekehrt) um echt scharf aufzuzeichnen. Wenn also ein "altes Objektiv" schräges Licht auf einen Sensor wirft der gerades benötigt kann dass nicht gut funktionieren.
Nunja, was der Sony-Techniker da von sich gegeben hat ist mit Vorsicht zu genießen, oder es gibt hier im Forum ziemlich viele die keine Ahnung von brauchbarer Abbildungsleistung haben.:mrgreen:

Mal davon abgesehen daß weder das Kit-Objektiv noch das alte und vermutlich ziemlich abgenudelte 28-85 die Krone der Objektivbaukunst darstellen, gibt es wohl einige alte Minolta-Linsen denen die Umstellung von Film auf digital nicht gut getan hat. Hier sein nur mal die ehemalige Spitzenlinse, das 28-70/2,8G genannt. Manche der Linsen kommen halt mit der aktuellen Pixelzahl einfach an ihre Leistungsgrenze und stellen im System den limitierenden Faktor da.
Viele alte Minolta-Linsen wurden aber von Sony 1:1 übernommen und machen auch heute an einer A900 eine verdammt gute Figur.
Etwa das 70-200/2,8GSSM oder das 50/1,4.

TONI_B
17.04.2009, 18:45
Der gute Sony-Techniker meinte wohl, dass Optiken für CCD/CMOS-Sensoren möglichst telezentrische System sein sollten (d.h. die Strahlen-Kegel fallen senkrecht auf den Detektor). Aber außer im FT-System gibt es ja im Consumer-Bereich keinen Hersteller, der solche Objektive rechnet und baut. In der Mess-/Prüftechnik werden nur solche Objektive für digitale Sensoren verwendet.

Die Sensorhersteller (und da auch sicher Sony) haben schon konstruktiv (Mikrolinsen etc.) vorgesorgt, dass viele "alten" Objektive sehr, sehr gut an den digitalen Sensoren funktionieren.

Also man sieht: nicht nur bei uns/mir wird mit Halbwissen herumgeworfen - sogar die (österreichischen) Sony-Techniker machen das...:lol::lol:

WB-Joe
17.04.2009, 18:51
sogar die (österreichischen) Sony-Techniker machen das...
Ja, ja, Österreicher und Technik, da treffen zwei Welten aufeinander.....:lol::lol::lol:

*Duck und weg*:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

TONI_B
17.04.2009, 18:58
Na, dann lauf mal schnell! :evil::lol:

Noch lauf ich die 100m unter 13s...:cool::lol: ...auch wenn ich schon bald 50 bin!





Ist ja hoffentlich kein typisches Merkmal von "uns" - das mit den Technikern.

WB-Joe
17.04.2009, 19:08
Na, dann lauf mal schnell! :evil::lol:

Noch lauf ich die 100m unter 13s...:cool::lol: ...auch wenn ich schon bald 50 bin!





Ist ja hoffentlich kein typisches Merkmal von "uns" - das mit den Technikern.
Ich sehe keinerlei Veranlassung zu laufen!:mrgreen:
Meine A900 eignet sich vorzüglich als Keule......:lol::lol:;)

TONI_B
17.04.2009, 19:15
Ich sehe keinerlei Veranlassung zu laufen!:mrgreen:
Meine A900 eignet sich vorzüglich als Keule......:lol::lol:;)Gut! Wirf sie - ich fang und lauf weg damit...



So und jetzt genug gealbert, sonst holt noch einer was aus dem Keller...:P

IngolfM
17.04.2009, 19:48
Hallo,

sicher konnten die alten Objektive nicht für die Anforderungen der CCD- bzw. CMOS-Sensoren entwickelt werden. Nur kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der Unterschied in der Praxis nicht bei allen Optiken sichtbar wird. Mein altes AF 28-105/3.5-4.5 ist in Punkto Schärfe selbst in der Bildmitte etwas besser als mein Tamron 17-50/2.8, in den Randbereichen ist es sogar deutlich besser. Auch beim Kontrast und CAs kann ich da keine Schwächen beim alten Minolta entdecken.

Aber man kann das sicherlich nicht verallgemeinern. Es gibt auch Gegenbeispiele.


Gruß

Ingolf