Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : flash2softbox Enttäuschung!
Hallo :oops:
Heute ist meine flash2softbox 50x70 mit Adapter angekommen.
Nach dem Auspacken die erste Überraschung...keine Anleitung :evil: Ich habe keine Ahnung wie ich das Teil zusammenbauen soll :oops:
Und jetzt kommt das beste. Ich zitiere nochmal von der Internetseite:
"Der mitgelieferte Standardblitzschuh des flash2softbox Adapters lässt sich entfernen und gegen den FA-CS1AM Blitzschuh von Sony austauschen. Falls Ihr Sony/Minolta Blitzgerät zusammen mit einem Standfuß mit Stativanschluss ausgeliefert wurde, können Sie auch diesen statt des flash2softbox Standardblitzschuhs verwenden."
Ja ich habe einen Standfuß mit Stativanschluss der beim Blitzgerät mit ausgeliefert wurde. Aber NEIN er passt nicht :evil:
Wollen die mich auf den Arm nehmen :evil: Jetzt hab ich das Teil hier stehen, und weder die Schraube passt in meinen Standfuß des Blitztes und auch wenn es passen würde, wär es zu kurz um den Blitzkopf durch zu stecken.
Ich weiß echt nicht was ich machen soll :roll::oops::shock:
Also schonmal eine große Enttäuschung an die Firma :shock::? Noch nicht mal ne Anleitung :roll:
Wollen die mich auf den Arm nehmen :evil: Jetzt hab ich das Teil hier stehen, und weder die Schraube passt in meinen Standfuß des Blitztes und auch wenn es passen würde, wär es zu kurz um den Blitzkopf durch zu stecken.
Zum Blitzfuss kann ich nix sagen. Was passt denn an der Schraube des Flash2Softbox zu dem Plastikstandfuss des Sonyblitzes nicht?
Zur Länge: Es gibt den Adapter ja in fünf verschiedenen Längen und es wird darauf hingewiesen, selbst den richtigen auszuwählen. Muss ja auch so sein, da allein die Blitzgeräte unterschiedlich hoch sind. Hier gibt es das passende Testchart zum ausmessen: http://www.alternativstrom.com/sambesigroup/Testchart_flash2softbox.pdf
Viele Grüße
Stephan
Wie man der Tabelle aber auch entnehmen kann, ist das 75mm Stück das "Normale". Da passen alle Blitze von JEDER Firma rein. Also muss das der Sony auch. Er passt ja auch ganz locker durch.
mach doch mal eiun Bild...von dem Drama:D
vielleicht fällt uns was ein:top:
ulrich matthey
09.04.2009, 19:15
Eine Anleitung ist gesetzlich vorgeschriebener Bestandteil jedes erklärungsbedürftigen Produkts. Ohne Anleitung dürfen diese weder beworben noch in Verkehr gebracht werden. Schick es zurück und lass Dir Kaufpreis und Versandkosten erstatten.
Schick es zurück und lass Dir Kaufpreis und Versandkosten erstatten.
Das sollte ohnehin möglich sein, da das Zeugs sicherlich online erworben wurde.
Viele Grüße
Stephan
Servus iso300,
Auf Deinen Testbericht bin ich sehr gespannt, da ich auch über eine ähnliche Lösung zum Reinschnupern in ein Kleinstudio nachdenke.
Kennst Du das Video auf der flash2softbox Homepage:
http://www.flash2softbox.com/
Da wird in den ersten 30 Sekunden oder so der Adapter-Aufbau ganz anschaulich gezeigt, wie ich finde. Da sieht es so aus als bestände das Teil aus 4 Schrauben, der Bodenplatte, dem Zwischenstück und dem Ring - sollte man also evtl auch ohne Anleitung hinbekommen können.
Aber zeig doch mal Fotos, wie von gpo vorgeschlagen. Das wird bestimmt ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
Gruss,
Kapone
About Schmidt
09.04.2009, 21:13
Wenn ich mir die Website des Herstellers und das Video dazu anschaue, muss ich schon zwei linke Hände haben, um das nicht zusammen zu bekommen.
Gruß Wolfgang
Ich kann die Probleme von ISO300 nicht nachvollziehen!
Lastolite hat mit der EZYBOX ein ganz ähnliches Produkt im Angebot, dessen Zusammenbau sogar mein junger Enkel versteht... Wo soll denn das Problem liegen? gpo bat schon mal um ein Foto. Das könnte weiter helfen...
Das Problem ist nicht der Zusammenbau des Adapters. Die Softbox ist das Problem. Eigentlich sollte man die auch ohne Anleitung zusammen bauen können, aber da passt garnichts :roll: Die 4 Stäbe sind viel zu lang. Ich weiß ja nicht ob ich die an die richtige Stelle stecken will, aber es passt halt nicht :roll:
Bei dem Adapter war ja sogar ne Anleitugn dabei. Bei der Softbox aber nicht.
Was bringt mir das Zurückschicken? Ich will ja ne Softbox. Ich brauche sie schon nächste Woche. :roll::top:
Bilder folgen morgen :top:
:evil:
Moin
habe mal eben das Video geschaut....das ist doch ein Furz die paar Dödel zusammenbauen und...
wenn ein Sonyadapter noch dazu käme oder....
ein fetter Funker dann....
ab in den Baumarkt=> 5mm Aluschiene, biegen, neue Löcher und schwupps...
hast du dienen GPO-Sony-Flash2box-Adapter:top:
mach ich dir in 5 Minuten:cool:
Mfg gpo
hier die letzte AluNummer:
6/BL_alu3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75961)
6/BL_alu2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75960)
6/BL_alu1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75959)
es ging um ähnliches...diese Cullmanhalter hatte ich aber...
der hat eine Aufnahme für eine Aluschiene als Objektträger...
ähnlich baue ich demnächst einen Schirmhalter :D
bitte Design beachten mit F1 Erleichterungsbohrungen:top:
Danke gpo für die Hilfe aber ich habs mit paar Handgriffen selber gemacht :top: Wenn man bei flash2softbox nicht richtig informiert wird dann muss man halt selber Hand anlegen :evil:
Ich habe jetzt eine andere Schraube genommen die passt. Der Blitz passt zwar immer noch nicht so ganz richtig aber es funktioniert. Es herrscht jetzt eine kleine Spannung weil der Blitz nicht hoch genug ist um den Adapterring genau in der Mitte zu durchqueren. Naja, ich will ja nur Licht. :D
Die ersten Versuche sind sehr Positiv! Ein sehr schönes Licht für Porträts. Habe bis jetzt nur drinne damit gearbeitet. Habe es mir aber für outdoor porträts gekauft da ich da ja keine Wand habe um das Blitzlicht indirekt zu reflektieren :top:
Habe es jetzt auch ohne Anleitung mit viel Gewalt und Geduld geschafft das Teil zusammenzukriegen. Auf den 4 Stäben die das Ding halten ist so extrem viel Spannung drauf :shock: Einerseits ist es dadurch ziemlich stabil, andererseits würde mir beim Auseinanderbauen das ganze Zeug um die Ohren fliegen. Also ich weiß echt nicht warum immer von einer felxiblen Softbox geredet wird die ich binnen 2 Minuten zusammenbauen kann. Das geht garnicht. Weil die Stäbe so eine Spannung erzeugen das da ein Bodybuilder ran muss um die da rein zu kriegen. Deswegen dachte ich am Anfang das das nicht richtig ist :D
Von der Verarbeitung bin ich ziemlich entäuscht. Die Gewinde im Adapter sind schief, schepp und schräg. Ich habe ja 4 Festellschrauben um die Softbox zu befestigen. Um diese nicht zu zerkratzen, wurden 4 gummiaufstecker mitgeschickt. Da die Gewinde und damit die Schrauben auch so schief drin stecken hatte ich Mühe den Gummischutz drauf zu kriegen.
Auch war der Adapter komplett verstaubt. Ich konnte auch Kratzer und abgeschlagene Ecken festellen.
Was ein Glück das mir das egal ist da ich das Teil jetzt wirklich brauche :roll:
Aber für 99,70€ hab ich was anderes erwartet :roll:
Danke gpo für die Hilfe aber ich habs mit paar Handgriffen selber gemacht :top: Wenn man bei flash2softbox nicht richtig informiert wird dann muss man halt selber Hand anlegen :evil:
Ich habe jetzt eine andere Schraube genommen die passt. Der Blitz passt zwar immer noch nicht so ganz richtig aber es funktioniert. Es herrscht jetzt eine kleine Spannung weil der Blitz nicht hoch genug ist um den Adapterring genau in der Mitte zu durchqueren. Naja, ich will ja nur Licht. :D
Die ersten Versuche sind sehr Positiv! Ein sehr schönes Licht für Porträts. Habe bis jetzt nur drinne damit gearbeitet. Habe es mir aber für outdoor porträts gekauft da ich da ja keine Wand habe um das Blitzlicht indirekt zu reflektieren :top:
Habe es jetzt auch ohne Anleitung mit viel Gewalt und Geduld geschafft das Teil zusammenzukriegen. Auf den 4 Stäben die das Ding halten ist so extrem viel Spannung drauf :shock: Einerseits ist es dadurch ziemlich stabil, andererseits würde mir beim Auseinanderbauen das ganze Zeug um die Ohren fliegen. Also ich weiß echt nicht warum immer von einer felxiblen Softbox geredet wird die ich binnen 2 Minuten zusammenbauen kann. Das geht garnicht. Weil die Stäbe so eine Spannung erzeugen das da ein Bodybuilder ran muss um die da rein zu kriegen. Deswegen dachte ich am Anfang das das nicht richtig ist :D
Von der Verarbeitung bin ich ziemlich entäuscht. Die Gewinde im Adapter sind schief, schepp und schräg. Ich habe ja 4 Festellschrauben um die Softbox zu befestigen. Um diese nicht zu zerkratzen, wurden 4 gummiaufstecker mitgeschickt. Da die Gewinde und damit die Schrauben auch so schief drin stecken hatte ich Mühe den Gummischutz drauf zu kriegen.
Auch war der Adapter komplett verstaubt. Ich konnte auch Kratzer und abgeschlagene Ecken festellen.
Was ein Glück das mir das egal ist da ich das Teil jetzt wirklich brauche :roll:
Aber für 99,70€ hab ich was anderes erwartet :roll:
Habe ich mir auch am Donnerstag bestellt. Bin mal gespannt, was mich erwartet. Habe mir mal zum ansehen das Bundle gekauft. Benötigen werde ich aber denke ich mal auch nur die Softbox für Portraits.
Mal gucken, bin gespannt ...
Bilder folgen morgen
Hallo iso300, hallo kmbuell,
Könntet Ihr mal Fotos von den flash2softboxen (Adapter selbst als auch die Softbox) einstellen? Meine (ähnliche) Lösung sollte heute abend zu Hause auf mich warten, dann könnten wir das Ganze zumindest mal virtuell miteinander vergleichen.
Gruss und Danke schonmal,
Kapone
Hab mal paar Bilder gemacht. Man sieht die abgeschlagenen Ecken und die schiefen Gewinde. Weiß ja nicht ob du sowas sehen wolltest :)
6/01_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76543)
6/02_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76545)
6/03_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76544)
6/04_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76546)
6/05_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76548)
6/06_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76547)
6/07_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76549)
Dazu muss ich aber sagen das ich trotz der anfänglichen Enttäuschung was die Verarbeitung angeht ganz angetan von der softbox bin. Verwende sie sehr oft weil man damit sehr schöne Sachen machen kann! :top: Vor allem für outdoor porträts ein fabelhafter Patner :D
Weiß ja nicht ob du sowas sehen wolltest :)
[...]
Vor allem für outdoor porträts ein fabelhafter Patner :D
Auch wenn ich nicht gefragt bin, ich würde viel lieber die Ergebnisse sehen ;)
Mit Porträts kann ich leider nicht dienen, da die Fotos nicht im Internet veröffentlich werden sollen. Kann dafür auch nichts :D
Hab hier aber mal ein anderes Foto von gestern. Sollte einen Handball fotografieren :D Natürlich mit flash2softbox von rechts :P
835/handball.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=76551)
(Ohje, Farben gehen mal wieder flöten :P )
Ist nur ein Versuch. Ich weiß, ziemlich kitschig :lol:
Ich werde meine Sachen gleichbei der Post abholen und mal ausprobieren ... bis die Tage ...
... erster Eindruck: SUPER !!!
Man muss immer bedenken, für welchen finanziellen Einsatz man hier etwas bekommt.
Ich haba 200 Tacken investiert, um mir das Bundle (SoftBox, Trichter, und Scheinwerferklappen, Lampenstativ), Handgriff und Neiger gekauft.
Alles super verarbeitet, mit Anleitung zum Aufbauen.
Die ersten Probefotos auch schon auf die schnelle geschossen, super, super super...
Werde jetzt das Wochenende mal üben und mich rantasten ...
Fazit: Lohnt auf alle Fälle, LowBudget und Super-Ergebnisse !!!
Servus zusammen,
Meine Alternativ-Lösung kam gestern auch an. Von Privat gekauft, es scheint sich um die "Tristar Magic Square" Version zu handeln, die es z. B. bei enjoyyourcamera gibt (siehe ebay Art. 350190743457). Allerdings mit einer größeren Softbox (60x60) und dafür einen guten Zehner günstiger als das epay Angebot...:D
Jetzt geht es allerdings erstmal übers Wochenende weg. Vielleicht komme ich Sonntag dazu erste Erfahrungen zu machen und einzustellen.
Gruss,
Kapone
@kmbuell
Na wenigstens hattest du ne Anleitung :evil:
Und wie sieht bei dir der Adapter aus? Meiner war schön in einer Box verpackt. Aber total verstaubt. Zusätlich waren wie schon erwähnt Ecken abgeschlagen und Kratzer sichtbar.
Finde ich für 100€ nicht gerade nötig :roll:
@kmbuell
Na wenigstens hattest du ne Anleitung :evil:
Und wie sieht bei dir der Adapter aus? Meiner war schön in einer Box verpackt. Aber total verstaubt. Zusätlich waren wie schon erwähnt Ecken abgeschlagen und Kratzer sichtbar.
Finde ich für 100€ nicht gerade nötig :roll:
Das einzige was etwas vermackt war, war die Silber Box an sich. Sonst war alles gut.
Hauptsache gute Fotos ...
Die Frage ist ja auch die Alternative hierzu, die kostet bestimmt über 300 Euro ... und ob die bessere Fotos machen ...?!
Nein, und deswegen hab ich die softbox auch trotz der Macken behalten. Hauptsache die Fotos sind gut :top: Und da kann die Softbox auch noch so zerstört aussehen :)
Nein, und deswegen hab ich die softbox auch trotz der Macken behalten. Hauptsache die Fotos sind gut :top: Und da kann die Softbox auch noch so zerstört aussehen :)
Na dann mal viel Spass damit ...
Machst übrigens echt gute Fotos. Ich fange gerade an die Fotografie für mich zu entdecken, am Wochenende stehen erst mal ein paar flash2softbox-fotos an....
Happy Weekend
Servus,
Was lange währt... Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, Bilder von der oben erwähnten Flash2Softbox Alternative zu machen. Wie schon gesagt, habe ich das Ganze von Privat ohne Anleitung gekauft, denke aber, dass es sich um die Tristar Magic Box handelt.
Lieferumfang ist vergleichbar zu dem was wir hier von den anderen Systemen gesehen haben: Ein flexibler Adapter auf den man den Systemblitz schnallen kann und natürlich die Softbox.
515/DSC06887_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
Die Softbox ist in meinem Fall stattliche 60x60cm gross und auch kein Stangengefummel, sondern eine Aufklappbox nach selbem System wie die Faltreflektoren (und nein, ich weiss noch nicht, wie ich das Ganze wieder in eine Tasche mit vielleicht 25 cm Durchmesser bekomme.:?). Innen ist die Softbox silber bespannt, dazu gibt es eine weiße Front mit umlaufendem Klettband zur Befestigung.
515/DSC06889_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
Der Adapter ist schnell zusammengebaut und erfüllt seinen Zweck gut, soweit ich das bisher beurteilen kann. Gut finde ich den "Billigkugelkopf", der gleich integriert ist.
515/DSC06891_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0) 515/DSC06892_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
Die Softbox wird dann einfach über den Metallring gestülpt - Fertig!
515/DSC06895_small.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=0)
Unterm Strich die selbe Erkenntnis wie von iso300 und kmbuell: Man bekommt relativ viel für kleines Geld und um erste Softbox-Erfahrungen zu sammeln, sollte das Set-up allemal reichen.
Gruss und schönen Restsonntag,
Kapone