PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bräuchte mal Eure Hilfe - Virenschutz


Computer-Maus
27.04.2004, 10:41
Ich suche ein Virenschutzprogramm, welches den E-Mail-Client von AOL unterstützt. Norton Antivirus tut dieses nicht. Kennt einer von Euch ein Programm bei dem das so ist? War bis jetzt ja immer ohne Schutz unterwegs im WWW und bisher ist es auch immer gutgegangen :roll:, möchte dieses aber jetzt nicht mehr tun - denn man weiss ja nie :D

Liebe Grüße,
Ute
:)

Ernst
27.04.2004, 11:12
Hallo Ute-


ich nutze den hier: http://www.antivir.de/
bringt ne tolle Leistung :top: :top:

Gruß Ernst

tgroesschen
27.04.2004, 11:21
Hi!

Den benutze ich auch, bin sehr zufrieden.

Allerdings hat er im aktuellen Chip-Test (http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11796074.html)als schlechtester bei der
Erkennungsrate abgeschnitten...

Ernst
27.04.2004, 11:44
Hi!
Den benutze ich auch, bin sehr zufrieden.
Allerdings hat er im aktuellen Chip-Test (http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11796074.html)als schlechtester bei der
Erkennungsrate abgeschnitten...

kann ich gar nicht verstehen :?: :?: ich lass den alle 2-3 Tage durchlaufen, bislang hat er alles gefunden :top: :top:

Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=2)

27.04.2004, 12:01
ich lass den alle 2-3 Tage durchlaufen, bislang hat er alles gefunden
bist du dir da so sicher :?:

tgroesschen
27.04.2004, 12:17
Genau!

Wenn er was nicht erkennt, dann kann er es Dir auch nicht anzeigen....
GDATA war Erkennungssieger, aber lahm...

MME
27.04.2004, 12:21
Hallo,

ich nutze das AnitVirenKit 2004 von GDATA und kann bestätigen, dass das System ein wenig ausgebremst wird, aber er hat eine hohe Erkennungsrate!!

Ob er allerdings den E-Mail-Client von AOL unterstüzt kann ich Dir nicht sagen!

Ernst
27.04.2004, 12:30
ich lass den alle 2-3 Tage durchlaufen, bislang hat er alles gefunden
bist du dir da so sicher :?:

wer ist schon ganz sicher- :roll: auf jeden Fall zeigt er mir an wenn er was gefunden hat - auch ohne ihn suchen zu lassen- solange ich keine Probs auf der Kiste habe reicht's für mich

Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=2)

Tina
27.04.2004, 12:37
ich nutze mit immer noch großer Begeisterung den KAV von Kaspersky (http://www.kaspersky.com/de/). Top Programm, bei der Erkennungsrate immer weit vorn, gutes handling, tägliche updates,....

Viele Grüße
Tina

Ditmar
27.04.2004, 13:15
Wenn man AOL nutzt, braucht es kein Virenprogramm welches das System ausbremst, das übernimmt ja AOL schon!
Ich nutze "Norton", mit regelmäßigen Updates, und habe bisher toi toi toi noch keinerliei Probleme.

PeterHadTrapp
27.04.2004, 15:30
Ich hatte früher auch antivir.

Bin auf Panda platinum umgestiegen. Der erste Scan erbrachte 5 Viren, die Antivir nicht gefunden hatte. Bilde mir ein, dass mein System seitdem deutlich runder läuft.

PETER

finger-bundy
27.04.2004, 17:28
Hallo,

ich nutze das AnitVirenKit 2004 von GDATA und kann bestätigen, dass das System ein wenig ausgebremst wird, aber er hat eine hohe Erkennungsrate!!

Ob er allerdings den E-Mail-Client von AOL unterstüzt kann ich Dir nicht sagen!

Nutze ich auch, und kann ich wärmstens empfehlen!! Tipp: Combi-Packung von AntiVirenKit und Firewall kaufen, ist günstiger als einzeln) und lohnt sich!!
G-Data AntiVirenKit unterstützt andere eMail-Programme (neben Outlook), die POP3 oder IMAP verwenden. Bei meinem eMail-Programm (TheBat!) funktioniert's......


Wie man allerdings AOL nutzen kann, bleibt mir ein Rätsel. Gut, dass ich seit Jahren von denen weg bin.....

finger-bundy
27.04.2004, 17:33
ich nutze mit immer noch großer Begeisterung den KAV von Kaspersky (http://www.kaspersky.com/de/). Top Programm, bei der Erkennungsrate immer weit vorn, gutes handling, tägliche updates,....


G-Data Antivirenkit nutzt zwei verschiedene Virensuch-Engines. Sowiet ich weiß, ist die eine von Kapersky. Im Gegensatz zu manchcne Testberichten kann man auch hier täglich Updates machen (in Test wird häufig gesagt nur einma wöchentlich, das betrifft aber nur automatische Updates...)

finger-bundy
27.04.2004, 17:41
Ich suche ein Virenschutzprogramm, welches den E-Mail-Client von AOL unterstützt. Norton Antivirus tut dieses nicht. Kennt einer von Euch ein Programm bei dem das so ist? War bis jetzt ja immer ohne Schutz unterwegs im WWW und bisher ist es auch immer gutgegangen :roll:, möchte dieses aber jetzt nicht mehr tun - denn man weiss ja nie :D

Liebe Grüße,
Ute
:)

Besorg Dir neben einem Antivirenprogramm auf JEDEN FALL auch:
Ad-Aware (http://www.lavasoft.de/) (kostenlos - spürt Trojaner und Cookies auf)
und
Spybot Search & Destroy (http://www.safer-networking.org/index.php?lang=de) (ähnlich Ad-Aware - zur Ergänzung)

Computer-Maus
27.04.2004, 18:22
@all,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Dann werde ich mich mal durch die Proggis wälzen und hoffe dann auch, dass eines dabei ist, welches den E-Mail-Client von AOL unterstützt.

Liebe Grüße,
Ute
:)

finger-bundy
27.04.2004, 18:34
@all,

erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Dann werde ich mich mal durch die Proggis wälzen und hoffe dann auch, dass eines dabei ist, welches den E-Mail-Client von AOL unterstützt.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Von G-Data kannst Du eine Testversion laden. Dann brauchst Du nur noch jemanden, der Dir testweise einen Virus per eMail schickt :lol:

Computer-Maus
27.04.2004, 18:37
Von G-Data kannst Du eine Testversion laden. Dann brauchst Du nur noch jemanden, der Dir testweise einen Virus per eMail schickt :lol:

:shock: Ich glaube darauf kann ich liebend gerne verzichten :lol:

Liebe Grüße,
Ute
:)

finger-bundy
27.04.2004, 18:52
:shock: Ich glaube darauf kann ich liebend gerne verzichten :lol:

Liebe Grüße,
Ute
:)

DAS kann ich voll verstehen!! :)
Seltsam übrigens: Meine eMail-Adresse froum@jo-sa.de habe ich (bis heute) NUR für dieses Forum benutzt und genau an diese eMail-Adresse bekam ich letzte Woche drei oder vier Viren gesandt......
Habe dann bei meinem eMail (homepage-) provider einen zusätzlichen Virenfilter vorschalten lassen, seitdem ist Ruhe :)

Computer-Maus
27.04.2004, 19:16
Hallo JoJo,

habe gerade bei AOL mal gestöbert und nach Virenschutz gesucht. Die haben auf ihrer Installations-CD das Virenschutzprogramm von G-Data drauf, soll für AOL-Mitglieder kostenlos sein. Das Update 6 Monate frei, danach 1,49 €/Monat. (oder ist das zu teuer auf die Zeit gerechnet ?)
Werde ich glaube ich mal ausprobieren, G-DATA müsste ja dann E-Mail-Client von AOL unterstützen.

Liebe Grüße,
Ute
:)

finger-bundy
27.04.2004, 19:22
Das Update 6 Monate frei, danach 1,49 €/Monat. (oder ist das zu teuer auf die Zeit gerechnet ?)
:)

Kannst Du ganz einfach rechnen ;) :
AntiVirenKit 2004 Professional kostet beim Kauf 49 Euro.
AntiVirenKit mit G-Date Firewall (glaube ich) so 79 Euro.

Weiß jetzt nicht, ob das bei AOL auch die Professional Version ist, müsstest Du Dich mal schlau machen....

Computer-Maus
27.04.2004, 19:35
Hallo JoJo,

danke Dir für die Auskunft. Dann werde ich mal sehen, ob ich da was in Erfahrung bringe.

Liebe Grüße,
Ute
:)

andys
27.04.2004, 20:09
Hallo,

Ihr seid ja echt zu bedauern. Bei mir läuft seit Jahren kein Antivirusprogramm. Ich habe sowas nur dann eingesetzt, wenn ich ein defektes Teil im System gesucht habe. Für Antivirenprogamme war das ein Virus.
Wenn's gefunden war habe ich's wieder gelöscht.

Andys

finger-bundy
27.04.2004, 20:27
Hallo,

Ihr seid ja echt zu bedauern. Bei mir läuft seit Jahren kein Antivirusprogramm. Ich habe sowas nur dann eingesetzt, wenn ich ein defektes Teil im System gesucht habe. Für Antivirenprogamme war das ein Virus.
Wenn's gefunden war habe ich's wieder gelöscht.

Andys

So habe ich auch mal gedacht, bis ich gemerkt habe, dass das alte Sprichwort mit "....vor dem Fall" zutrifft. 76 Trojaner hatte ich damals drauf......

Computer-Maus
27.04.2004, 20:42
Hallo,

Ihr seid ja echt zu bedauern. Bei mir läuft seit Jahren kein Antivirusprogramm. Ich habe sowas nur dann eingesetzt, wenn ich ein defektes Teil im System gesucht habe. Für Antivirenprogamme war das ein Virus.
Wenn's gefunden war habe ich's wieder gelöscht.

Andys

Hallo Andys,

habe ich bis dato auch nicht. Aber da man immer mehr über Viren etc. hört, bin ich jetzt nicht mehr ganz so sicher. Aber noch habe ich ja nichts drauf. :D

bis ich gemerkt habe, dass das alte Sprichwort mit "....vor dem Fall" zutrifft. 76 Trojaner hatte ich damals drauf......

Und deshalb überlege ich mir einen Virenschutzprogramm zuzulegen.

Liebe Grüße,
Ute
:)

finger-bundy
27.04.2004, 21:47
Und deshalb überlege ich mir einen Virenschutzprogramm zuzulegen.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Ein Virenprogramm findet/entfernt nicht zwangsläufig Trojaner. Deshalb Ad-Aware ;)

Computer-Maus
28.04.2004, 08:25
Ein Virenprogramm findet/entfernt nicht zwangsläufig Trojaner. Deshalb Ad-Aware ;)

Hallo JoJo,

ist notiert. Vielen Dank nochmals. :D

Liebe Grüße,
Ute
:)

PeterHadTrapp
28.04.2004, 09:45
Panda Platinum findet nicht nur Viren sondern auch Trojaner und Spyware. Es ist das einzige Proggi, das bei den Tests in ALLEN Bereichen immer unter die ersten drei kommt. Ist nirgendwo der alleinige Spitzenreiter, aber eben immer unter top drei. Es hat eine integrierte Firewall die selbstlernend ist und stellt den wohl besten Allrounder dar. Mit dieser Lösung benötigt man weder Spybot noch Adaware.

PETER

Computer-Maus
28.04.2004, 09:58
Hallo Peter,

danke auch Dir für den Tipp, werde ich mir auch mal anschauen. Mal sehen für was ich mich dann entscheide. :D

Liebe Grüße,
Ute
:)