PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie würdet ihr entscheiden ?


1-fach-licht
08.04.2009, 21:19
Wenn ihr die Wahl hättet zwischen einer

canon 1 ds mark III

oder einer

nikon d3x


Ich kenne beide Systeme nicht und brauche da mal ein paar Infos :)

Habt ihr Lust ?


Grüße
Stefan

Basti
08.04.2009, 21:22
Tja, Daimler oder BMW? Boing oder Airbus? Die Frage ist was du damit machen möchtest, was wirst du fotografieren?
Basti

1-fach-licht
08.04.2009, 21:26
mit der Antwort hatte ich ehrlich gesagt gerechnet :)

Wichtig wären meiner Ansicht nach:

schneller und präziser Autofokus
gutes High Iso
vernünftige Anordnung der Focusfelder UND vom Handling nicht so weit weg von einer Sony :)

Ich werde über einen sehr langen Zeitraum eine Produktion begleiten und Menschen fotografieren.

und natürlich: schöne Bilder :)

Die Haptik muss ich mir selber angucken, Linsen sind da

About Schmidt
08.04.2009, 21:27
Was willst du fotografieren, genau das ist die Frage? Genau kenne ich mich ja auch nicht aus, aber fürs Studio gibt es da nicht besseres? Außerdem, warum muss es immer die High End Klass sein. Tut es eine Eos 5d Mark II oder eine Nikon D700 nicht auch? Den Geldüberhang investiert man dann in Objektive ;)

Gruß Wolfgang

baerlichkeit
08.04.2009, 21:27
Ich bin versaut... darum ist meine Meinung furchtbar subjektiv geprägt... aber ein Leben ohne mein 135mm f2 kann ich mir nicht mehr vorstellen :top:
Von Schätzen wie einem 24 1.4, 35 1.4, 85 1.2 fange ich mal gar nicht an (sonst muss ich wieder sabbern :lol:)

Grüße Andreas

1-fach-licht
08.04.2009, 21:28
der Grund:
ich bekomme eine Kamera gestellt und werde einen teufel tun mein Kram mitzunehmen :)

die beiden Kisten die da rumliegen sind eben diese beiden :)

baerlichkeit
08.04.2009, 21:29
Phhhhh,
dann natürlich beide :mrgreen:

1-fach-licht
08.04.2009, 21:30
<g> beide kann ich nicht so richtig argumentieren :) und dann eine der beiden als Forumsspende ? ;)

ne ich muss da einfach eine Entscheidung treffen und wollte die Frage mal weitergeben um mir etwas mehr Input als nur Testberichte zu holen.

About Schmidt
08.04.2009, 21:31
Die Nikon kommt der Haptik der A700 glaube ich näher als die Canon, damit viele dir die Umgewöhnung leichter.

Gruß Wolfgang

binbald
08.04.2009, 21:32
Edit: ooops, man sollte schneller tippen hier,... ich lasse es trotzdem mal stehen.
Nach dem, was Du schon gesagt hast: Nikon

------------

und: wie willst Du mit den Bildern umgehen?
Ich z.B. finde die jpg-Hauttöne bei Canon sehr unschön, bei Nikon besser...

ein paar mehr Informationen, worauf es Dir wirklich ankommt, wären schon ganz gut...

In der Zwischenzeit zur Lektüre:
Luminous Landscape (http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/nikon-d3-d300.shtml)
Ein kleines provokantes Zitat aus dem Schluss: "A friend once said to me that Canons are the best cameras available designed by engineers, and that Nikons are the best cameras one can buy designed by photographers". :)

1-fach-licht
08.04.2009, 21:33
Genau das sind die Tipps die ich brauche! und das ist schon einmal ein guter!

Womit man auch immer zu kämpfen hat ist eben mit wenig Licht zu arbeiten, was wieder für die Nikon spräche ?

so richtig ins Detail gehen kann ich noch nicht aber grundsätzlich:

Film / Fernsehproduktion
Set und Standfotos

binbald
08.04.2009, 21:34
Ich persönlich finde die Handhabung der Räder und des Menüs bei Canon furchtbar, da ist das Umgewöhnen auf eine Nikon intuitiver - zumindest was das Spielen beim Begrabbeln angeht, intensiv habe ich noch nicht mit Nikon gearbeitet.

Hademar2
08.04.2009, 21:37
Was willst du fotografieren, genau das ist die Frage?

Ich stelle mir gerade die Frage, was man mit der einen Kamera fotografieren kann und mit der anderen nicht - und umgekehrt natürlich auch. :shock:

Ich denke, dass sich beide hier nicht viel schenken - nimm die, die dir vom Bauchgefühl her einfach besser zusagt oder nimm sie in die Hand und spiele mal ein klein wenig rum damit.

About Schmidt
08.04.2009, 21:41
Ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus. Wenn ich nur im Studio arbeite, da kenne ich Fotografen, die schwören auf Fuji oder Kodak. Speziell wegen der Hauttöne.

Gruß Wolfgang

1-fach-licht
08.04.2009, 21:42
Kein Studio :)
Also das wird immer on Location sein ... indoor und outdoor :)

About Schmidt
08.04.2009, 21:47
Dann hilft nur fummeln - äh, an der Kameraaaaa. Die Eos 1DS meines verstorbenen Freundes hatte ich des öfteren in der Hand, ich kam mit der Menueführung nicht klar. Dafür sind die Messfelder toll und die Kamera lieferte immer scharfe Bilder, jedenfalls so lange der Fotograf nichts falsch macht. Aber ich denke auch dass der AF der Nikon da in nichts nachsteht.

Gruß Wolfgang

baerlichkeit
08.04.2009, 21:56
Ganz klar Bauch entscheiden lassen.

Technisch sind beide Creme, da machen andere Dinge den Unterschied als Testergebnisse.
Und da du fotografieren kannst ist es eh wurscht, seh lieber zu, dass du die gewünschte dann vorher ne Weile benutzen kannst... ich habe ne Weile gebraucht von Sony -> Canon... auch wenn es jetzt das normalste ist meine 5D zu bedienen :)

1-fach-licht
08.04.2009, 21:59
die Umgewöhnungszeit habe ich gerade durchgedrückt und ich bin gespannt wie mir das so gelingt.

Wenn Nikon näher an Sony ist, ist meine Entscheidung eh gefallen :)

Ich hatte mal eine Canon in der Hand und fand die Aufteilung der Focuspunkte schon merkwürdig.

Ich google auch schon die ganze Zeit durch die Gegend und suche nach Bildern bezüglich der Focuspunkte. Hat da jemand was im Bauchladen von Euch ?

binbald
08.04.2009, 22:35
Für Canon hier (http://www.imaging-resource.com/PRODS/E1DMK3/E1DMK3A4.HTM)

Nikon habe ich auch irgendwo, muss mal mehr suchen...

Edit:
hab's gefunden: hier (http://www.dpreview.com/reviews/NikonD3/page4.asp)

Kommentar:
Die Canon-Sensoren sind Hörensagen zufolge etwas günstiger angeordnet, die Nikons (sagen manche) sind etwas zu eng beieinander in der Mitte, zu wenig an den Drittelteilungen.

gpo
08.04.2009, 23:22
Moin

natürlich muss ich auch was dazu sagen...geht ja schon gar nicht anders:cool:

1) BEIDE....sind sauteuer und damit ihr Geld nicht wert!!!(auf deutsch künstlich überteuert!)
das wuste ich schon ohne Ken Rockwell und den anderen Konsorten nur....
die haben mich in der Meinung nur bestätigt, also
lies mal das hier: http://www.kenrockwell.com/nikon/d3x.htm

2) da ich die a900 im Studio zum Test hatte(steht hier alles im Forum)
fiel folgendes auf.....
logisch machen die viele Medapixel...auch viele Daten aber.....soooooooooooooviele
ist dann doch recht heftig:evil:

du darfst nicht vergessen 24Mios hören sich zu 12Mios wie doppelt an....
effektive Bildgröße ist es aber nur.....1,4 mal mehr!!!
dafür hast du dann Photoshopdaten in der 100MB Größe!

3) richte dir eher auch neue Compis und Schlepptops ein....und zwar die ganz schnellen
und damit ganz teuren....:evil::roll::cool:

mal eben ein paar Bilchen kopieren und sichten....wird einfach nur noch zur Qual!
vor allem weil die "anderen Programme" auch mitmachen müssen

also freu dich schon mal auf ein Bridge, was so grottenlangsam wird,
das du die Bits einzel hüpfen siehst:P

und glaube nicht....das es am mac anders ist:roll::cool:

***PS...schau dir mal ne komplette 654 an, geht auch schon für ünter 8.000
inkl DigiBack und die Daten sehen "anders" aus:cool:
Mfg gpo

binbald
08.04.2009, 23:43
@gpo:
hast Du den Thread gelesen? Nur mal so...
Denn: Er bekommt das gestellt, beide sind schon vorhanden. Er muss - so wie ich das verstehe - nix zahlen, hat aber alle Optionen...

gpo
08.04.2009, 23:46
ja habe ich gelesen;)

hoffentlich bekommt er auch die "Verdauungs-Compis" gestellt:top:
Mfg gpo

1-fach-licht
08.04.2009, 23:47
Na ich finde dis ja jut das du wat sachst :)

Die Nachteile hab ich im Auge ... darum habe ich ja mein Zeug,

aber nunja ... "welche willste ?" war eben die Frage. (die beiden liegen da rum)

Da ich mich da schon auf ne recht lange Zeit einrichte, kommt mein eigener Kram einfach nicht in Frage. Was die Nachbearbeitung angeht habe ich auch schon meine Bedenken angemerkt, gerade wenn da mal schnell was raus muss, ich aber ne halbe Stunde brauche um an der Gradationskurve oder den Tonwerten rumzuzerren.

"keine kauft mir die d700 oder ne A900" :) ich glaub das wird nicht klappen :) auch wenn ich ( gerade bezüglich der D700 ) die Antwort gerne geben würde :)

Daher steh ich da ja selber gerade wie ne Kuh wenns donnert :)



Danke binbald für die Sensoren Übersicht .. sowas habe ich gesucht !

binbald
08.04.2009, 23:47
hoffentlich bekommt er auch die "Verdauungs-Compis" gestellt:top:

naja, ich würde mal sagen: das gehört zur Verhandlungsmasse mit dazu. Wenn man es sich leisten kann zwei System vorrätig zu halten, ist so ein Computerchen doch bestimmt locker drin; kostet doch bloß einen Bruchteil des Ganzen :cool::D

1-fach-licht
08.04.2009, 23:48
Hach wat da noch allet drin is :)

Aber schneller Compi hin oder her. Highend am Set ( sprich notebook ) jibbet einfach nich :)

binbald
08.04.2009, 23:54
Hm, stellt sich die Frage:
1. Wenn Du die Kameraausrüstung gestellt bekommst (also keinen Eigeneinsatz hast)
2. Wenn Du Dich anscheinend längerfristig bindest
3. dies also ein größeres Projekt ist, das evtl. auch sinnvoll bezahlt ist
4. Du evtl. wirklich schnell mal was herzeigen musst
dann:
ist es ein Rechenexempel, sich evtl. genau für diesen Zweck ein High-End-Notebook anzuschaffen. Wäre zu überlegen, ob man nicht mit solchen (und weiteren Maßnahmen) gewisse Servicebedingungen schafft, die Folgeaufträge sichern könnten (ich weiß ja nicht, worum es geht, habe nur eine dumpfe Ahnung :))

1-fach-licht
08.04.2009, 23:58
Ja ich glaube um nen dickes Notebook komme ich nicht drum rum .... super das ich mir gerade eins gekauft habe ;)

wutzel
09.04.2009, 08:48
Wieder mal ne Lustige Diskussion über teure Kameras und die achso schlechte Canonbedienung.
@binbald: alles Subjektiv, arbeite mal über Wochen mit ner Canon, Olympus, Sony oder was auch immer, du wirst dich an die Bedienung gewöhnen.

Die Bedienung einer 1er Unterscheidet sich aber in der tat massiv von der der kleinen Modelle, vieles musst du per 2 Handbedienung machen (die MKIII kenne ich nicht), aber wenn man den Dreh raus hat ist es durchaus logisch.

Ansonsten hast du eine nette Wahl, ich wüsste nicht welche ich nehmen sollte.
Ich persönlich finde die Nikon Bedienung grauenvoll, habe ich gemerkt als ich 5min damit gearbeitet habe.:P;)
Letzlich machen es nur die Linsen aus die noch vorn drannhängen. Wie Andreas schreibt, hängt ein 85 1.2L drann wäre es keine Frage dann nimm die Canon.

Was ich bisher von dir gesehen habe lässt bei mir keinen Zweifel offen das du aus beiden Kameras das maximum herausholst. :top:

chess
09.04.2009, 09:00
Ich hab vor einem Monat das System gewechselt und musste mich zwischen Nikon und Canon entscheiden. Nicht ganz in deiner Preisklasse, zur Auswahl standen die D90/D300 und die 40D/50D.
Die Entscheidung fiel schlussendlich zugunsten der 40D, einfach weil sie mir besser in der Hand lag. Bei Nikon ist das vordere Einstellrad für mich persönlich sehr ungünstig platziert, ich breche mir jedesmal fast die Finger, wenn ich das bedienen will. Zudem hat die grössere Anzahl verfügbarer Linsen im Telebereich auch noch eine Rolle gespielt.
Die Canon lässt sich nach etwas Einarbeitungszeit mindestens so einfach bedienen wie eine A700. Und die verfügbaren und vor allem auch bezahlbaren Linsen wie z.b. ein 1,8/85mm sind wirklich klasse.

Blackmike
09.04.2009, 09:28
Wieder mal eine Diskussion über die ach so schlechte Canon Bedienung. Nun ja, die wenigesten, die sich darüber auslassen, werden eine aktuelle Canon mal individuell konfiguriert haben. Dann wirds nämlich wirklich nett mit dem Handling.

Das mit den JPEG´s out of Cam bei einer fabrikneuen Cam stimmt für uns Mitteleuropäer, aber dafür gibts die bekannten Picture Styles (T7NA und derivate) und schon schaut das ganze ganz anders aus. Im Gegensatz zu den anderen Herstellen ist die Komplette JPEG Engine von Canon mit einem PC Programm konfigurierbar.

@Daniel
Ab den MKIIIern ist die Zweihandbedienung nicht mehr nötig, da ist die Menüführung genau wie in den anderen.

@TO
Beide Cams sind excellent. Ich würde die Entscheidung von den Optiken abhängig machen. Wenn du entsprechende "L"´s zur Verfügung hast wie das 85/1.2 oder das 135/2 würd ich zur Canon greifen.

Black

binbald
09.04.2009, 10:08
@binbald: alles Subjektiv, arbeite mal über Wochen mit ner Canon, Olympus, Sony oder was auch immer, du wirst dich an die Bedienung gewöhnen.
Du, ich hab 'ne 5D. Keine Sorge, ich weiß wovon ich spreche. Und ich finde die Bedienung trotzdem miserabel. Wirklich dran gewöhnt habe ich mich nie. Da fehlt das Intuitive.

eiq
09.04.2009, 10:15
hoffentlich bekommt er auch die "Verdauungs-Compis" gestellt:top:
Ich scheine mit meinem 3 Jahre alten Einsteiger-Notebook wirklich Glück gehabt zu haben. Bei mir ist zwischen 10MP-RAW-Dateien und solchen mit 24MP kaum ein Unterschied zu spüren, mein Programm läuft immer gleich flüssig.
OK, bei mir stimmen die Bilder - auch ohne große Photoshoporgien - daher hantiere ich wirklich nur mit den RAW-Dateien und nicht mit 32bit Tiffs … :top:

Mag sein, dass andere nicht ohne PS können, aber ich kann es langsam nicht mehr lesen, dass man für eine Kamera mit vielen Megapixeln einen neuen Computer anschaffen muss - es stimmt einfach nicht.

Gruß, eiq

Schmiddi
09.04.2009, 11:25
...aber ich kann es langsam nicht mehr lesen, dass man für eine Kamera mit vielen Megapixeln einen neuen Computer anschaffen muss - es stimmt einfach nicht.

Das hängt aber schwer von der vorhandenen Ausstattung ab - ich hatte einen Lappi mit nur 256 MB RAM (und mehr wurde vom BIOS auch nicht erkannt, also keine Erweiterungsmöglichkeit). Damit konnte ich mit D7D gut leben, mit A700 nur noch mit Mühe, und mit A900 hatte sich das erledigt. Mein Schreibtisch-PC mit 1GB RAM hingegen ist weiters erträglich... Es kann also doch stimmen :D

@TO: ich kann die Sony VGN-AW11 - Serie empfehlen. Ordentliches Display (ab S, nicht M!), genug Rechenleistung und Speicher. Und ein Kartenlesen für unsere Karten ist auch drin...

Viele Grüße,
Andreas

1-fach-licht
09.04.2009, 11:27
Guter Tip :)

denn das wäre natürlich mein nächster Thread gewesen <g>

Dankeschön :)

modena
09.04.2009, 11:50
Du, ich hab 'ne 5D. Keine Sorge, ich weiß wovon ich spreche. Und ich finde die Bedienung trotzdem miserabel. Wirklich dran gewöhnt habe ich mich nie. Da fehlt das Intuitive.

Eine 1er bedient sich völlig anders als die 5D und auch mit der 5er hat man doch keinerlei Probleme?

Ausserdem empfinde ich die Nikonbedienung und vor allem das Menue als absolut schrecklich. Und das von jemanden, der die D2X im Schlaf bedient. :roll:

Muss mich anschliessen , wenn entsprechendes Glas vorhanden, eindeutig die Canon.

LG

stehar
09.04.2009, 14:37
Hi Zusammen,

hier ist wieder viel Raum für Emotionen. :D Technisch nehmen sich die Bodies heute doch alle nicht mehr so viel. Es ist auch hier viel Subjektivität im Spiel. Auch die Farbdarstellungen kann man bei beiden Kisten super adaptieren wenn man denn nicht sowieso in RAW fotografiert und das am Rechner tut.

Für mich wäre die Entscheidung rein von den Linsen abhängig. Und gerade für People find ich ja das 85/1.2 einfach mal total super. Geld ist ja nicht so wichtig wenn Du denn die Ausrüstung gestellt bekommst.

Und vielleicht gibt es ja die Chance auf ein Probeshooting.

Gruß,
Steffen.

eiq
09.04.2009, 14:46
Für mich wäre die "falsche" Richtung für Fokus, Zoom und das gesamte Bajonett an den Nikons das Ausschlusskriterium.

Gruß, eiq

binbald
09.04.2009, 14:49
Eine 1er bedient sich völlig anders als die 5D und auch mit der 5er hat man doch keinerlei Probleme?
Schon klar, meine Aussage war nur die Replik auf die Unterstellung, dass ich nicht mitreden könne, weil ich keine Canon hätte (so hatte ich das verstanden). Dass sich 1er und 5er unterscheiden, weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Wie schon ständig angeklungen: solche Aussagen zur Benutzerfreundlichkeit und Handhabbarkeit darf man nicht als definitive Entscheidungen lesen, sondern bloß als subjektive Meinungen/Hinweise.

HotShots
09.04.2009, 15:03
mach es ganz einfach nimm die Nikon...kurz und bündig meine da wirst Du glücklicher... ich habe fertig...:top:

badenbiker
09.04.2009, 16:34
was ich bisher in den Fingern hatte war mir Nikon auch wesentlich Sympathischer von der Bedienung her als Canon...
Ich denke gewöhnt hat man sich bald egal an welches der beiden systeme.
Und etwas einarbeitung wird bei beiden nötig sein....
Das ganze ist ja wohl jammern auf hohem niveau...

Und Niveau ist keine Handcreme :top:

wutzel
09.04.2009, 22:31
Schon klar, meine Aussage war nur die Replik auf die Unterstellung, dass ich nicht mitreden könne, weil ich keine Canon hätte (so hatte ich das verstanden). Dass sich 1er und 5er unterscheiden, weiß ich auch aus eigener Erfahrung.

Gut das tut mir dann leid, dir passt die Bedienung nicht, das akzeptiere ich.:top:
Und unterstellen will ich garnix, ist ja das meistausgetretene Argument gegen Canon hier im Forum. Und da will ich nicht gegenargumentieren.;)