Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 18-70, 16-105 oder doch 18-200?????????
Beo-Spawn
08.04.2009, 00:27
Hallo alle zusammen,
bevor Ihr anfangt, ja ich habe die Suchfunktion gefunden und auch gesucht, leider komme ich zu keinem endgültigem schluss...
Habe vor mir morgen eine alpha 700 zu kaufen. Habe nun eben verschiedene Angebote.
Kit alpha700K sprich 18-70mm denke mal das schlechteste dafür recht günstig
Kit alpha700P sprich 16-105mm soweit ich mitbekommen habe ein recht gutes objektiv aber eben auch schon etwas teurer
Nur Body und zusätzlich das Tamron oder Sony 18-200mm sollen auch nicht ganz schlecht sein.
Bin einfach unschlüssig ob sich die 200€ aufpreis für das 16-105 lohnen. Bin da bei ca.1100€ und damit schon weit über meinem eigentlichem Limit was ich ausgeben wollte. Die beiden anderen Lösungen liegen knapp unter 1000€ und kanpp unter 900€.
Nun??? Bitte helft mir. Will nicht unnötig Geld rauschschmeissen, aber wenn es sich lohnt bin ich bereit den Aufpreis zu tragen. Will eben nicht ein gutes Chassis und dann ein total übles Objektiv. Ich weiss sind alle nicht der Brüller aber für den Anfang ok für mich. Nun suche ich eben das "beste" der drei.
Danke
Gordonshumway71
08.04.2009, 00:35
Hallo Beo-Spawn,
kauf das Kit mit dem 16-105. Das ist ein klasse Objektiv für den Einstieg und auch später ein prima "Immerdabei-Objektiv". Du kannst das Ganze dann später, nach fleissigem sparen, mit dem 70-300 SSM perfekt aufstocken. Oder wenn Du gleich ein Tele möchtest mit dem günstigeren, aber eben nicht SSM, 100-300 APO "verlängern". Dann kann jeder Zoo kommen. :top::top:
Mit den beiden anderen Objektiven wirst du im Gegensatz zu den obigen, auf Dauer nicht glücklich werden, da die Qualität bei beiden nicht so berauschend ist.
achja...Willkommen im Forum :top::top:
1. Was ist Dein Limit? Halte Dich daran.
2. Das 18-70 macht gute Fotos, war aber schon an der A100 überfordert, ist es an der A700 noch mehr. Man kann dennoch schöne Fotos mit machen, aber eben nicht für groß ausdrucken. Für den Bildschirm und 13*18 reicht's allemal; gerade, wenn man am Anfang die Qualität noch nicht so ganz einschätzen kann... Heißt aber, dass Du wohl innerhalb ein/anderthalb Jahren mit ziemlicher Sicherheit etwas anderes suchen wirst. Das 18-70 bekommst Du bei ebay für ca. 35-40 Euro.
3. Hast Du vor in Zukunft weitere Objektive zu kaufen, oder ist Dein Budget erschöpft? Wenn Du kaufen willst, dann wird das wohl binnen eines Jahres ein Tele sein. Gibt es neu für ca. 350 und gebraucht für ca. 150 ziemlich vernünftiges. Wenn nein, dann nimm das 18-200, da ist auch das Tele drin. Die Leistung ist nicht schlecht und man kann viel mit machen.
4. Die qualitativ beste Lösung wird das 16-105 sein, das Dir wohl etliche Jahre gute Dienste leisten wird. Nachteil: Du wirst bald nach einem Tele suchen und noch etwas mehr Geld ausgeben.
5. Nachtrag: Vergiss auch nicht, dass noch Speicherkarten für 50-80 Euro dazukommen, eine Tasche für ca. 40-50 Euro, evtl. ein Zweitakku (wobei der bei der A700 kaum nötig ist) und evtl. ein zusätzlicher Blitz.
Viel Glück bei der Entscheidung und viel Spaß mit der A700. Gratuliere, das ist eine feine Kamera!
EdwinDrix
08.04.2009, 00:37
ich würde auch das 16-105 nehmen.
Hatte ich bei der Alpha 700 als Kit dabei und war echt begeistert von dem Glas.
Greets,
Ed.
Das 16-105 ist ein prima Immerdrauf! Ich hatte es mir für die A100 als Ersatz für das Kit gekauft und jetzt die A700 dazu gekauft, eine prima Kombi.
Beo-Spawn
08.04.2009, 07:44
Erstmal vielen Dank für euere Antworten...
nun, mein Budget für den Moment ist erschöpft. Bin nicht abgeneigt irgendwann noch in weitere Objektive zu investieren. Auch ein Blitzt wird dann dazukommen, aber eben nicht alles auf einmal ;)
Das mit der Speicherkarte und der Tasche ist ein guter hinweis. Stimmt natürlich das diese Kosten auf jeden Fall anfallen. Aber das geht schon in Ordnung. Das ist noch drin ;)
Hmm, das Ergebnis spricht soweit für sich. Habe ich ehrlichgesagt auch nicht anders erwartet. Leider ist das für den Moment auch die teuerste Variante :( Naja dann mal Augen zu und durch...dann wirds schon werden.
Danke Gruß
Markus
Hallo!
Ich habe auch den Fehler gemacht, nur den Preis gesehen und die A700 mit dem 18-70 gekauft. Das 1870 ist überfordert, die Bilder werden nicht richtig scharf usw. Nach wenigen Tagen habe ich dann das 16-105 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Hans
Hi Markus,
herzlich willkommen hier im Forum!
Zu Deiner Frage: Ich kann Dir auch nur das Kit mit dem 16-105 empfehlen. Es ist ein schönes Immerdrauf mit für den Preis im Kit wirklich guten Leistungen.
Speicherkarten: Schau Dir mal die Speicherkarten von Transcend die 133er an. Da bist Du mit rd. 25€ für 8GB dabei. Im RAW-Format gehen da über 400 Bilder drauf.
Ob man eine Tasche braucht wenn es "nur" die A700 mit dem 16-105 ist lasse ich mal dahingestellt.
Viele Grüße
Eric
Beo-Spawn
08.04.2009, 09:01
Hallo Elric,
danke für das Willkommen heissen (auch an die anderen die dies schon getan haben)
Habe da in meinem Media Markt ein ganz brauchbares Angebot bekommen. MM ist ja nicht immer der günstigste aber ich war einfach mal da. Also das Kit mit dem 16-105er gibt es dort für 1150€ Habe dann mal ein wenig versucht zu handeln, an der Kamera selbst geben die kein Nachlass mehr. Wobei 1150 nicht ganz schlecht ist (im Internet ca.1200€ was ich auch anhieb gesehen habe), aber bein zubehör...würden eine 4GB karte dazulegen und mir bei der Tasche auch noch entgegenkommen. Denke mal so für 1080-1100€ bekomme ich dann Tasche mit 4GB mit A700P. Denke das ist ein guter Preis. Im Internet würde ich evtl ein wenig Sparen, aber auf 50€ kommt es nun auch nicht drauf an, und ich habe die noch vor Ostern...wo ich nun 4 Tage zeit zum "Spielen" habe.
Kentucky
08.04.2009, 09:06
Von dem 18-70 würde ich Dir dringend abraten. Es soll gute Exemplare geben.
Meins gehört nicht dazu. Es könnte sein, daß Du Glück damit hättest, aber ein
Glücksspiel wolltest Du ja bestimmt nicht machen?
Kentucky
Hallo Beo-Spawn,
Das sind gute Überlegungen.
Ich habe im Internet irgendwo ca. 1050 gesehen, aber ohne Tasche und ohne Speicherkarte und ohne gleich-in-der-Hand-haben-können. Insofern: Wir haben schon 9:08 Uhr. Wieso bist Du noch vor dem Rechner? :lol:
Linsenfreund
08.04.2009, 09:37
Hallo Beo-Spawn,
ich hatte die A700 in Kombi mit dem 16-105. Ich war mit der Bildqualität sehr unzufrieden und habe es durch das 18-250 ersetzt. Habe es nicht bereut, als Allround sehr zu empfehlen. Es soll qualitativ auch um einiges besser sein, als das 18-200. Warum das 16-105 überall gelobt wird, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Aber vielleicht lag es ja auch nur an meinem speziellen Exemplar.
Beo-Spawn
08.04.2009, 09:45
@binbald: Warum ich noch vor dem Rechner sitzte?? Weil ich Arbeiten muss...ausserdem macht der MM erst um 10:00 auf. Werde da gleich mal anrufen und das Kit reservieren...heute Nachmittag werde ich es dann holen.
@Linsenfreund: Hmm du bist der erste dem das Objektiv nicht zusagt. Habe schon einige Test gelesen, der "Renner" ist es nicht. Aber es ist von der optischen Qualität besser als das 18-250. Soweit meine Information die ich gelesen habe. Auch der Objektiv-Thread hier im Forum bestätigt dies. Hoffe das mein Objektiv in Ordnung ist. Sonst muss ich wohl versuchen es umzutauschen...
Linsenfreund
08.04.2009, 10:00
Wollte Dir keinesfalls die Vorfreude nehmen, ist sicher kein schlechtes Objektiv. Nur in meinem Fall war die Zufriedenheit beim 18-250 größer. Ist natürlich mein rein subjektiver Eindruck.
Also bilde dir selbst ein Urteil, wünsche dir viel Freude mit der Neuanschaffung!
@Markus,
lasse Dich nicht verunsichern, hatte auch die Kombi A700 - SAL16105, und war begeistert von dem was diese Linse geboten hat, obwohl vorher auch recht skeptisch, aber so gehen die Meinungen eben mitunter auseinander.
Aber ich bin überzeugt davon, das Du mit dieser Kombi auf der sicheren Seite bist.
Übrigens, Willkommen im Club.
Stempelfix
08.04.2009, 11:13
Ich schlage was anderes vor... bringe mich aber schon mal in Deckung!
Alpha 700 als "Body only" und dazu ein Sigma 17-70 2.8-4.5!
Gruß, Stempelfix
Ich schlage was anderes vor... bringe mich aber schon mal in Deckung!
Alpha 700 als "Body only" und dazu ein Sigma 17-70 2.8-4.5!
Gruß, Stempelfix
Gute Idee :top: Oder wie wäre es mit dem Tamron 17-50/2,8? Für beide gilt: wenn Du ein gutes Exemplar erwischt, bekommst Du für wenig Geld eine sehr gute Leistung.
Das 16-105 würde ich definitiv NICHT nehmen, auch wenn einige die Linse gut finden. Aber es wäre schade um die schöne Alpha 700, die hat wirklich ein besseres Objektiv verdient ;)
Als Tele such Dir erst mal da berühmte Ofenrohr 4/70-210 aus den 80ern. Um wenig Geld hast dann feine Bilder.
LG
Wolfgang
Dennis702
08.04.2009, 11:27
Ich würde auch das Paket vom MM nehmen.
Ich stand vor circa einem Jahr vor der gleichen Situation, auch bei mir lag das Kit mit dem 16-105 außerhalb des Limits.Habe dann aber trotzdem das 16-105 im Kit gekauft und bin sehr begeistert. Es ist ein sehr gutes Objektiv mit super Brennweitenbereich.
Das 16-105 würde ich definitiv NICHT nehmen, auch wenn einige die Linse gut finden. Aber es wäre schade um die schöne Alpha 700, die hat wirklich ein besseres Objektiv verdient ;)
Vielleicht finden die die Linse gut, weil sie gut ist!?
Sie ist definitiv für ihren Preis (vor allem im Kit) gut und hat einen sehr brauchbaren Brennweitenbereich von (KB) 24 - 160. Reicht für die meisten Situationen aus und macht dann gute Bilder. Also, laß Dich nicht abschrecken von den wenigen Gegenstimmen (Pechvögel? Nörgler? Hochpreisfetischisten?).
Ist auch ein Rechenbeispiel. Kit mit 16-105 um 200,-€ teurer. Gebrauchtmarktpreis beim Wiederverkauf eines 16-105, wenn es denn überraschenderweise so gar nicht zusagt, ca. 300-350€ ....
Gordonshumway71
08.04.2009, 12:05
Gebrauchtmarktpreis beim Wiederverkauf eines 16-105, wenn es denn überraschenderweise so gar nicht zusagt, ca. 300-350€ ....
Wenn Du für diesen Preis eines übrig hast. Schick es mir bitte....:top::top::top:
Vielleicht finden die die Linse gut, weil sie gut ist!?
.....
Hängt das nicht von den eigenen Vorstellungen ab?
LG
Wolfgang
....Sie ist definitiv für ihren Preis (vor allem im Kit) gut und hat einen sehr brauchbaren Brennweitenbereich von (KB) 24 - 160. Reicht für die meisten Situationen aus und macht dann gute Bilder. Also, laß Dich nicht abschrecken von den wenigen Gegenstimmen (Pechvögel? Nörgler? Hochpreisfetischisten?).
Wenn man das MM Kit nimmt, hast Du Recht, um den Preis kann man kaum was falsch machen. Ob jetzt Qualitätsansprüche was mit "Hochpreisfetischismus" zu tun haben, kann ich für meinen Teil nicht wirklich so sehen ;)
LG
Wolfgang
Gordonshumway71
08.04.2009, 12:30
Als Tele such Dir erst mal da berühmte Ofenrohr 4/70-210 aus den 80ern. Um wenig Geld hast dann feine Bilder.
Das geht an der :a: 700 aber schon mächtig in die Knie, im Vegleich zur D7d. Bei Deinen Qualitätsansprüchen im Vergleich zum 16-105, wundert mich dieser Tipp dann schon etwas. Da solltest Du beim 16-105 wirklich eine richtige Gurke, die evtl. sogar schon einen Sturz hinter sich hatte, erwischt haben. Das kann ich nun so gar nicht nachvollziehen....
Das geht an der :a: 700 aber schon mächtig in die Knie, im Vegleich zur D7d. Bei Deinen Qualitätsansprüchen im Vergleich zum 16-105, wundert mich dieser Tipp dann schon etwas. Da solltest Du beim 16-105 wirklich eine richtige Gurke, die evtl. sogar schon einen Sturz hinter sich hatte, erwischt haben. Das kann ich nun so gar nicht nachvollziehen....
Naja, ich hatte es an der :a: 100, wie ich dann die 700er erstanden hatte, habe ich es verkauft :lol:
Der Tipp war vor allem aufgrund des vorgegeben Budgets :cool:
LG
Wolfgang
Als Tele such Dir erst mal da berühmte Ofenrohr 4/70-210 aus den 80ern. Um wenig Geld hast dann feine Bilder.
LG
Wolfgang
Budget hin oder her, aber das Ofenrohr würde ich für die A700 niemandem mehr empfehlen. Meines hat an der D7d bereits bei Offenblende scharfe Bilder geliefert, an der A700 musste es bis Bl. 6,3 abgeblendet werden, damit die Schärfe einigermassen passte. Lieber etwas länger sparen und das neue 70-300 SSM holen oder auf dem Gebrauchtmarkt ein 100 - 300mm Apo suchen.
Das 16-105mm hatte ich auch als Kitobjektiv. Mag sein, dass es die etwas schlechtere Bildqualität als ein 16-80 Zeiss liefert (ist dafür einen drittel billiger) oder nicht so lichtstark ist wie das Tamron 17-50 (hat dafür die doppelte Brennweite im Telebereich) aber als Immerdrauf fand ich es sehr gut. Wenn ich schlechte Bilder damit gemacht habe, war in 99,99% aller Fälle nicht die Linse daran schuld....:)
.....Lieber etwas länger sparen und das neue 70-300 SSM holen oder auf dem Gebrauchtmarkt ein 100 - 300mm Apo suchen....
Genau meine Linie - sparen ist immer gut und dann nur einmal ausgeben. Ich habe sehr lange gespart und mir dann das Planar 85 geleistet. Es tat einen kräftigen Zischer aber nunmehr nachdem alle Wunden verheilt sind bin ich absolut glücklich damit - weniger ist eben mehr.
Das 70-300G soll ja wirklich toll sein, das 100-300 APO hingegen soll weder analog noch digital wirklich eine gute Figur machen, also würde ich das nicht empfehlen.
Wenn man es sich so richtig "besorgen" möchte, soll ja das Minolta APO 2,8/200 so ziemlich das Beste sein, was man so in dieser Brennweite kaufen kann und wenn man gegen das blaue Zeiss Taferl allergisch ist :cool:
LG
Wolfgang
Ob jetzt Qualitätsansprüche was mit "Hochpreisfetischismus" zu tun haben, kann ich für meinen Teil nicht wirklich so sehen ;)
Deshalb hatte ich ja auch mehrere Alternativen zur Auswahl. Komisch ist es schon, daß die große Mehrheit hier das Ding empfiehlt, weil sie selber damit zufrieden ist; zum ähnlichen Preis wird man kaum etwas Besseres finden. Threadersteller liegt aber damit schon über seinem Limit. Also sehe ich keine Alternative - außer in deutlich höheren Preissegmenten.
Meines hat an der D7d bereits bei Offenblende scharfe Bilder geliefert, an der A700 musste es bis Bl. 6,3 abgeblendet werden, damit die Schärfe einigermassen passte.
Wie kann das denn sein? Liegt das dann nicht eher an Kamera- (Backfokus) oder Bedienfehlern (Wackeln)?
Gordonshumway71
08.04.2009, 19:17
Dasliegt einfach daran, daß das Ofenrohr die Miopix der :a: 700 nicht mehr auflösen kann.
ProfXavier
08.04.2009, 19:30
Wenn Du für diesen Preis eines übrig hast. Schick es mir bitte....:top::top::top:
Hehe, zu dem Preis würde ich auch eines nehmen ;)
badenbiker
08.04.2009, 19:38
Hehe habe gerade eins geschossen zu dem Preis.....:top:
ProfXavier
08.04.2009, 19:41
Wo das denn? Wachsen da noch mehr? ;) Oder in der Bucht?
Gordonshumway71
08.04.2009, 19:47
Hehe habe gerade eins geschossen zu dem Preis.....:top:
Ach was ? ;);)
Wenn Du für diesen Preis eines übrig hast. Schick es mir bitte....:top::top::top:
Jo mei, da muss ma scho a bissl aufpassen....
z.B.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=250380420039
badenbiker
09.04.2009, 09:32
Ja von Fotohändler in der Bucht...
Lediglich der Versand aus Östereich sind halt 17 euro....
aber so gesucht wie die Momentan sind wollte ich jetzt einfach nicht mehr länger Warten.....
Und es gibt hier im Forum halt immer nette Leute die einem Tips geben....
Danke an Frank(gordonshumway) und den mir leider noch unbekannten "Linsenfreund....."
Habe mal wieder gesehen was für einen tollen zusammenhalt es hier im Forum gibt.... :top::top::top: Bin begeistert!!!!
Beo-Spawn
09.04.2009, 12:58
Sodele, habe nun die A700 mit 16-105 Objektiv. Bisher bin ich sehr zufrieden, aber ich bin ja auch erst am Lernen und meine Ansrüche sind noch recht gering...wobei ich auch erst wenige aufnahmen habe....
Gruß Markus
p.s. Werde sicher bald mit fragen hier auftauchen ;)
Gerade ist eines für 307,33 weggegangen!
ProfXavier
11.04.2009, 13:01
Ich hab jetzt endlich mein Tamron 17-50mm, nach dem Lesen einiger Tests halte ich das Objektiv für die bessere Wahl für mich. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Passt nun auch ganz gut.. Tamron 17-50mm / Tamron 55-200mm ;) Und das 55-200 soll ja auch echt gut sein, vor allem für den Preis ;) Habe das 17-50mm übrigens für 275€ erstanden.. guter Preis für die Linse, oder?
Gerade ist eines für 307,33 weggegangen!
Sag ich doch...
Gerhard-7D
11.04.2009, 19:41
Ich hab jetzt endlich mein Tamron 17-50mm, nach dem Lesen einiger Tests halte ich das Objektiv für die bessere Wahl für mich. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Passt nun auch ganz gut.. Tamron 17-50mm / Tamron 55-200mm ;) Und das 55-200 soll ja auch echt gut sein, vor allem für den Preis ;) Habe das 17-50mm übrigens für 275€ erstanden.. guter Preis für die Linse, oder?
Sehr guter Preis ! Hast du Dir auch noch die 5 jahres Garantie sichern können ? Bin nicht sicher ob die Aktion (von Tamron) noch läuft.
Habe auch erst kürzlich eines gekauft aber etwa 20% mehr bezahlt.
Bin von der Schärfe (schon bei Offenblende) begeistert. Allerdings sind meine Ansprüche durch Nutzung der D7D wohl etwas geringer als bei anderen hier.
Ich hätte schon manchmal gern etwas mehr Tele, aber mit einer guten Lichtstärke gibts da ja nix. (ohne den WW Bereich zu verlieren)
Aus diesem Grund gab´s jetzt ne Tasche wo noch ein Objektiv mit Platz hat.
Gruß Gerhard
ProfXavier
11.04.2009, 19:48
Hi,
ich hab's gebraucht gekauft, 2 Monate alt, inkl. Originalrechnung, wurde noch nicht registriert, denke das werde ich dann mal tun, die Aktion läuft nämlich noch ;)