Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Gehversuche...
... mit meiner Alpha 200.
Ich steige gerade erst in die Fotografie ein und bitte um konstruktive Kritik.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
1021/DSC00049.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75845)
1021/DSC00115.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75844)
1021/DSC00503.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75843)
873/DSC00521.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75847)
Viele Grüße
Alex
Hallo saebel,
1/5 sec Belichtungszeit (bei Freihand?) ist schon arg wenig, teilweise nicht machbar. Auch wenn du die Betonhand hast, das Motiv gewegt sich ja auch noch. Also kürzere Belichtigszeit nehmen. Evtl. ISO hoch (wobei ich die A200 bzgl. des Farbrauschens nicht kenne). Oder größere Blende wählen (kleinere Blendenzahl), wenn es das Objektiv hergibt.
Bild 1 wäre ohne angeschnittenes Ohr und schärfer als gelungen zu betrachten.
Bild 3 hat ne interessante Sichtweise einer Katzenschnauze und ist für mich das beste der 4 Bilder.
Zum Beschnitt als solchen (Motivstellung im Bild) kommen wir später in der Lektion. ;)
Hallo,
vorallendingen würde ich dir empfehlen nicht gleich mit schwierigen Lichtbedingungen
anzufangen. Gehe raus und mach draußen Aufnahmen um deine Kamera erstmal
kennen zu lernen.
Es gibt eine Faustregel. Wenn du eine 50er Brennweite nutzt sollte die Belichtungszeit
wenigsten das doppelte der Brennweite betragen. Hier zum Beispiel 100. Ansonsten
haben die Bilder eventuell schon eine Verwacklungsunschärfe.
Das wichtigste aber ist, das du dich mit dem Bedienungshandbuch auseinandersetzt.
Handbuch, Handbuch, Handbuch und dann die Fragen.
Viel Spass.
Roland
Hallo und herzlich willkommen.
Den Tipp mit der Belichtungszeit hast Du ja schon bekommen. Mit dem Stabi der A200 sind zwar auch längere Belichtugszeiten möglich, aber auch dann stösst man an seine Grenzen und 1/5 s freihand ist definitv zu lange.
Da hilt nur, für besseres Licht sorgen, z.B. draußen fotografieren, oder mit der Iso hochgehen, wobei diese ja schon auf 400 und noch höher ginge zu Lasten der Qualität (Rauschen).
Danke Euch für die Rückmeldungen!
An Aufnahmen bei besseren Lichtverhältnissen habe ich mittlerweile auch schon gedacht ;)
Die meisten Versuche waren tatsächlich sehr verwackelt. Diese ersten Bilder sind in den Abendstunden zuhause bei maximaler Deckenbeleuchtung freihändig entstanden. Um kurze Verschlusszeiten zu erreichen (und weil ich geringe Schärfentiefe ganz gerne mag) habe ich mit Programm A (Blendenpriorität) aufgenommen und die Blende soweit wie möglich geöffnet.
@Stefan4:
Mit dem abgeschnittenen Ohr hast du vollkommen recht. Da habe ich den Bildausschnitt nicht optimal gewählt.
Viele Grüße
Alex