T-ML
27.04.2004, 07:57
Hallo zusammen,
wie übertragt ihr die Fotos auf den PC? Mich interessiert Eure Vorgehensweise.
Bedingt durch einen Wechsel von Canon zu Minolta muss ich mir neue Abläufe hinsichtlich der Übertragung von Fotos auf den PC einfallen lassen.
Aber der Reihe nach: Ich hatte eine Canon, bevor ich mir die DImage gekauft habe. Mit der Canon habe ich den Zoom- Browser eingesetzt, der mir in den Einstellungen die Möglichkeit bot, automatisch ein Verzeichnis neu anzulegen. Ich hatte das dann so konfiguriert, dass das Aufnahmedatum als Grundlage für ein neues Verzeichnis diente. Sobald die Kamera mit dem PC verbunden war, konnte ich dann die Fotos zur Übertragung auf den PC auswählen und anschließend die Übertragung starten. Es wurden mit der Übertragung neue "Datums-Verzeichnisse" angelegt und die Fotos dort hineinsortiert.
Aus dem "Datums-Verzeichnis" kopierte ich mir die Aufnahmen zur weiteren Bearbeitung.
Diese Vorgehensweise kann ich nunmehr nicht mehr anwenden, da ich die Canon verkauft und den Zoom-Browser dementsprechend gelöscht habe.
Bei dem Dimage Viewer- Utility habe ich keine Möglichkeit gefunden, meine bislang gewohnte Vorgehensweise anzuwenden.
Damit bin ich bei meiner Eingangs gestellten Frage, wie ihr die Fotos auf den PC übertragt. In diesem Zusammenhang interessiert mich auch, ob Besonderheiten zu beachten sind, sofern das "eingebettete Adobe RGB" Format an der Kamera eingestellt ist (besondere Software mit entsprechenden Einstellungen?)
Ich habe im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht habe ich auch die falschen Suchbegriffe eingesetzt ;) Insoweit würde es mich freuen, wenn ihr mir Eure Bearbeitungsschritte vorstellt, bzw. einen Hinweis auf einen entsprechenden Thread gebt. Übrigens: Betriebssystem XP.
Freundliche Grüsse
Thomas
wie übertragt ihr die Fotos auf den PC? Mich interessiert Eure Vorgehensweise.
Bedingt durch einen Wechsel von Canon zu Minolta muss ich mir neue Abläufe hinsichtlich der Übertragung von Fotos auf den PC einfallen lassen.
Aber der Reihe nach: Ich hatte eine Canon, bevor ich mir die DImage gekauft habe. Mit der Canon habe ich den Zoom- Browser eingesetzt, der mir in den Einstellungen die Möglichkeit bot, automatisch ein Verzeichnis neu anzulegen. Ich hatte das dann so konfiguriert, dass das Aufnahmedatum als Grundlage für ein neues Verzeichnis diente. Sobald die Kamera mit dem PC verbunden war, konnte ich dann die Fotos zur Übertragung auf den PC auswählen und anschließend die Übertragung starten. Es wurden mit der Übertragung neue "Datums-Verzeichnisse" angelegt und die Fotos dort hineinsortiert.
Aus dem "Datums-Verzeichnis" kopierte ich mir die Aufnahmen zur weiteren Bearbeitung.
Diese Vorgehensweise kann ich nunmehr nicht mehr anwenden, da ich die Canon verkauft und den Zoom-Browser dementsprechend gelöscht habe.
Bei dem Dimage Viewer- Utility habe ich keine Möglichkeit gefunden, meine bislang gewohnte Vorgehensweise anzuwenden.
Damit bin ich bei meiner Eingangs gestellten Frage, wie ihr die Fotos auf den PC übertragt. In diesem Zusammenhang interessiert mich auch, ob Besonderheiten zu beachten sind, sofern das "eingebettete Adobe RGB" Format an der Kamera eingestellt ist (besondere Software mit entsprechenden Einstellungen?)
Ich habe im Forum gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Vielleicht habe ich auch die falschen Suchbegriffe eingesetzt ;) Insoweit würde es mich freuen, wenn ihr mir Eure Bearbeitungsschritte vorstellt, bzw. einen Hinweis auf einen entsprechenden Thread gebt. Übrigens: Betriebssystem XP.
Freundliche Grüsse
Thomas