Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPS Kombi-Gerät


Kapone
07.04.2009, 14:03
Servus zusammen,

Bin am Überlegen, mir ein GPS Handheld anzuschaffen und auf die ein oder andere Caching-Tour zu gehen. Idealerweise sollte das Gerät aber auch in der Lage sein, Strassennavigation zu unterstützen - eher Einzelfall-Anwendung, der Erstwagen hat ein Navi.

Unter diesen Vorgaben wird die Auswahl schon etwas dünner. Ich habe mir für den Moment die Garmin Legend HCx oder Vista HCx ausgeguckt. Hat jemand damit Erfahrung und/oder Alternativvorschläge für mich?

Besten Dank im voraus,

Kapone

wodkab
07.04.2009, 17:11
...Idealerweise sollte das Gerät aber auch in der Lage sein, Strassennavigation zu unterstützen..

... Garmin Legend HCx oder Vista HCx...

Ich habe ersteres und benutze es zum Nachfahren auf dem Rennrad von vorher geplanten Tracks sowie zur Trainingsauswertung der aufgezeichneten Tracks.
Als reines GPS finde ich es spitzenmäßig, habe mir mittlerweile auch die Topo Deutschland (1:25000) gekauft, die sich ganz oder in benötigten Teilen aufs Gerät laden lässt. Allerdings lässt sich Garmin die Karten ordentlich bezahlen und soweit ich weiß gibt es auch keine Alternativanbieter.

Zur Navigation (wie Du es dem Auto kennst) kannst Du allerdings beide nicht nutzen, da sie nicht "routingfähig" sind. Es ist somit nicht möglich einen Zielort einzugeben, das Gerät berechnet die Strecke und lotst dich dorthin.

iffi
07.04.2009, 17:44
Hallo Kapone,

ich benutze auch den Garmin Legend HCx (der hat eine Speicherkarte, ist praktischer wenn du verschiedene Karten benutzen willst).
Zum geocachen, wandern und biken brauchst du, als Karte, die Topo Deutschland V2 (die sollte jetzt billiger werden, in Kürze soll die V3 rauskommen).
Für die Autonavigation brauchst du, als Karte, den City Navigator.

Wenn du noch bessere Info´s haben willst (besonders über legale freie Karten) dann schau mal hier rein:

http://www.naviboard.de/vb/

http://www.gps-forum.net/

Gruß Bernd

Kapone
07.04.2009, 23:30
Hallo Bernd,

Besten Dank für die Links, das klingt ja schon recht spannend. Habe ich das richtig verstanden, dass man mit Hilfe der OpenStreetMap Karten legal um den teuren Erwerb der Garmin-Karten herumkommt?

Gruss,

Kapone

Gordonshumway71
07.04.2009, 23:51
Servus Kapone,

.....Legend...Vista...

Die 2 sind eine gute Wahl. Das Vista habe ich. Ich bin sehr zufrieden. Mit WAAS hast Du eine Genauigkeit von 3 m. Im Vista ist noch ein Kompass und ein Höhenmesser. Rest ist identisch. Eine gute Aufstellung findest Du hier . (http://www.navigation-professionell.de/wp-content/uploads/2009/04/outdoor-gps-v29.pdf)

... die Topo Deutschland (1:25000) gekauft, die sich ganz oder in benötigten Teilen aufs Gerät laden lässt. Allerdings lässt sich Garmin die Karten ordentlich bezahlen und soweit ich weiß gibt es auch keine Alternativanbieter.


Du hast aber die Möglichkeit, die Software mit einem Bekannten zu kaufen, da sie 2 mal mit einem Gerät verheiratet werden kann. Somit sind es ~ 100.- € pro Person.

Topo Deutschland V2 (die sollte jetzt billiger werden, in Kürze soll die V3 rauskommen)

V3 wurde für Anfang Februar angekündigt. Angeblich kann man die V2 kostenlos auf V3 updaten, wenn sie 2009 gekauft wurde. Somit ist also nicht unbedingt mit einem Preisverfall zu rechnen, da auf die Neuerungen auch nicht so gravierend sein sollen.

Habe ich das richtig verstanden, dass man mit Hilfe der OpenStreetMap Karten legal um den teuren Erwerb der Garmin-Karten herumkommt?


Das ist auch nur in den Gebieten möglich, in welchen sich die OSler die Mühe gemacht haben, die Wege und Strassen auch anzulegen. Bei mir in der Gegend ist alles, was kleiner als eine Bundesstrasse ist, nicht vorhanden. Da die meisten Caches aber selten an einer Bundestrasse liegen, musste ich kaufen....