Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unscheinbare Dinge können doch von solcher Schönheit sein
huri2khan
27.04.2004, 01:11
Hallo allerseits!
ja, seit Freitag Abend bin ich nun im Besitz der A2.
Nachdem ich Samstag ein paar Testbilder (drinnen - weil draussen Regen) gemacht habe, war Sonntag die erste Übung in der realen Welt dran.
Nachdem Mittag sich die Sonne zeigte, war ich natürlich hin und weg von den wunderschönen Kirsch-, Pfirsichblüten, den Blüten von Magnolienbäumen und und und...
Nach dem Kaffee war das Akku wieder voll - und ich musste auch meine Heimreise antreten. Doch ich wollte "nur noch einmal" raus...(Ihr kennt das ja sicher ;) )
Ich habe mich wieder von blühenden Wiesen und Bäumen ablenken lassen, bis mich jemand zu einem doch recht unscheinbaren Strauch rief. SO wie der aussah hätt ich den nie fotografiert. Ich sah ihn mir an und sagte: Na und?! ...und dann ...dann sah ich es erst.
Leider stand die Sonne schon sehr tief und die Wolken verdeckten diese deutlich länger als Mittags.
Für diesen Shoot blieben mir nur wenige Sekunden und der AF hat immer den Acker dahinter scharf gestellt trotz FFP - weil die Dinger ja echt so klein sind... dann stand ich nur auf einem Bein, weil das Ding inmitten eines Beetes war... - was ich sagen wollte - ich habe es versucht :D
Schauts Euch einfach mal an - Kritik gibt es sicher genug - immer her damit.
Blutende Herzen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=huri2khan&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Das Foto ist mit eingebettetem Adobe RGB fotografiert und auch nicht umgewandelt. Lediglich Auschnitt gewählt und klein gemacht und mit den mir empfohlenen Einstellungen weichgezeichnet (Für eigene Optimierung muss ich noch üben). Ein Bild weiter ist es unbearbeitet (also nur Ausschnitt und klein gemacht)
Ich finde das 1. (verlinkte Bild) ist durch die Schärfung zu körnig geworden.
Die Farben waren wirklich so - eine Autotonwertkorrektur hätte die Atmosphäre zerissen.
Aufgenommen mit allen Einstellungen auf +/-0 im P- Modus (weiter war ich noch nicht gekommen - und die Sonne drängte :cool: )
So, genug geschwafelt - erfreut Euch an der (traurigen) Schönheit.
Gruß Tobias
Guter Einstieg, mich stört das Blatt vorne li., auf einem Bein balancierend hattest Du vermutlich keine dritte Hand mehr frei, um es zur seite zu halten, oder ;-) ?
Jan
astronautix
27.04.2004, 08:44
Guter Einstieg, mich stört das Blatt vorne li.,
Hallo,
so sehe ich das auch. Aber in solchen Situationen, wo die Zeit drängt ist es eben nicht leicht alles "richtig" zu machen. Dennoch ein gelungener Einstig. Nur weiter so :top:
Ich finde auch - guter Einstand....mich stört das Blatt wohl auch, aber nach der Beschreibung, wie das entstanden ist, muss man eben sagen, es kann nicht immer perfekt sein.
Schade, das Motiv gewinnt farblich natürlich nicht vom Hintergrund, ich finde es aber sonst gut aufgenommen, auch das Spiel mit der Tiefenschärfe gefällt mir.
Noch viel Spass beim Austesten :-)
Hallo Tobias,
schöner Einstand :)
Du hättest aber vielleicht die Tonwerte noch leicht korrigieren können, es wirkt etwas flau.
Und zu der Pflanze... ich hatte so eine jahrelang im Kübel im Garten. Und diesen Winter hat sie sich leider für immer verabschiedet. Aber wenigstens hab ich noch das hier (http://www.momente.info/4images/details.php?image_id=105) von ihr. Die Dinger sind einfach wunderschön.
Viele Grüße
Tina
Schöne Aufnahme, Tina!
Ja, das sind echt tolle Pflanzen, leider war der Winter hart, auch für meine Lantana Camara :-( Ich hab sie vernachlässigt, und weil sie nichts sagen konnte schweigt sie jetzt für immer.....
obwohl - ein winziges Blatt kommt ganz unten am Stamm neu, nur zu dumm, dass ein Hochstämmchen war....
obwohl - ein winziges Blatt kommt ganz unten am Stamm neu, nur zu dumm, dass ein Hochstämmchen war....
das ist bitter :(
Aber dann lass sie treiben, wie sie will. Hauptsache, sie kommt wieder !
Viele Grüße
Tina
das ist bitter :(
Aber dann lass sie treiben, wie sie will. Hauptsache, sie kommt wieder !
Habe diese Pflanze 4 Jahre gehabt, sie hat schon einen kräftigen Stamm entwickelt....wenn ich mir ansehe was diese neu kosten.... :-(
Habe diese Pflanze 4 Jahre gehabt, sie hat schon einen kräftigen Stamm entwickelt....wenn ich mir ansehe was diese neu kosten.... :-(
sowas kenne ich leider auch zur Genüge. Da hegt und pflegt man die Biester, redet nett mit ihnen, gibt ihnen ausreichend Milchkaffee zu trinken, und plötzlich verabschieden sie sich ohne jeden Anlass :(
Allerdings habe ich gestern, als ich neue Models für die Balkonkästen gekauft habe, eine Strelitzie gesehen, die etwas kleiner war als meine, die ich selbst gezogen habe. Das Ding soll 450 Eur kosten. Da freut man sich doch wieder ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tobias,
schöner Einstand :)
Du hättest aber vielleicht die Tonwerte noch leicht korrigieren können, es wirkt etwas flau. Viele Grüße Tina
ein wenig mehr Schärfe könnte es aber auch vertragen- ansonsten schöner Ausschnitt- das Blatt im Vordergrund, wirklich schade-
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php&page=2)
Du hättest aber vielleicht die Tonwerte noch leicht korrigieren können, es wirkt etwas flau.
Hallo Tina,
schaus Dir im Photoshop mit AdobeRGB-Profil an, dann ist's nicht mehr flau ;)
Ciao,
Rob
huri2khan
27.04.2004, 13:06
Danke für Eurer Lob und die Kritik.
Das Blatt vorn ist mir erst am PC aufgefallen, da der fotografierte Ausschnitt etwas größer ist und es dort nicht so aufgefallen ist.
Aber hätt ich den Ausschnitt nur auf das eine Herz gelegt, so wie Tina :top: (Dein Herzl ist ja schon ausgeblutet ;) ) da war mein Herz zu seitlich für aufgenommen - und hätte keinen so guten Eindruck gemacht.
Eine dritte Hand ... Keine wollte auf das Bett (schließlich war es total weich und "matschig" von dem Regen die Tage vorher) und wie schon oben erwähnt - ich hatte es nicht gesehen und mich nur darauf konzentriert das Herzl (halbwegs) scharf zu stellen.
Ich habe auch noch ein 2. Bild gleich hinterher geschosssen - leider war da die Sonne schon weg so dass die Farben nicht gut rüberkommen.
Die fehlende Schärfe kommt von Dingen - Zum 1. hat der AF nicht ganz exakt das Herzl erwischt sondern offensichtlich oben den Zweig. Und zum 2. waren ja alle Einstellungen +/- 0 und somit auch nicht auf Hart bei der Schärfe.
Ich habe in PS noch 2 anderen pluginFilter zum schärfen probiert, aber so richtig gut wirds nicht. Jedenfalls nicht ohne Körnung des Hintergrundes. Schärfe ich nur einen Ausschnitt, dann sieht das wie reingebastelt aus. Da fehlt mir noch die Übung und die Geduld :oops:
Gibt es denn eine Möglichkeit das AdobeRGB in sRGB umzuwandeln im Nachhinein?
Ich habe ja schon eine ganze Weile hier im Forum mitgelsen und auch die Diskussion über die Farbprofile. Daher hab ich gedacht - wenn draussen foten - dann mit Adobe.
Inzwischen hab ich die anderen Profile ausprobiert und mich für das sRGB entschieden. Das macht den besten (natürlichsten) Eindruck auf mich.
Adobe macht z.B. grün deutlich kräftiger aber holzfarben wirken sehr lasch und blass. Vivid übertreibt es gerade die Holztöne - obwohl so wie es im Handbuch ist mit Rot und Gelb dargestellt ist und ich es mit Tulpen probiert habe - da wirkte es wirklich knackig und passend.
Mein größtes Problem ein Bild aufzubereiten ist die Darstellung am Monitor. Arbeiten tue ich aufgrund der größeren Leistung am PC. Richtig dargestellt wird das Bild aber am besten auf dem TFT des Notebooks. Jedenfalls stimmen die dort abgebildeten Farben und die Helligkeit mit den ausbelichteten Fotos überein. Ein kalibrieren des Monitors war nicht so hilfreich - mit 100% Kontrast zu arbeiten macht mich alle.
Ok genug geschwafelt - sorry :oops:
Heute scheint die Sonne und ich werde mich sicherlich wieder mal auf den Weg machen ;)
Gruß Tobias
P.S. Zu der Pflanze selber - ich bin nicht so der Kenner der Botanik ;) meine Stärken liegen eher auf technischem Gebiet - diesen Sektor überlasse ich gerne anderen - die sich damit auskennen :D
Hallo Tobias,
sei vorsichtig mit der Schärfe-Einstellung "hart", weniger kann oft mehr sein. Die weicheren Bilder lassen sich am PC mit dem Filter "unscharf maskieren" von PS sehr gut nachbearbeiten. Da musst Du nur etwas herumprobieren um ein Gefühl für die Wirkung der einzelnen Regler zu bekommen.
Ach ja, und die Pflanze heisst "Tränendes Herz" oder auch "Dicentra" :)
Viele Grüße
Tina
finger-bundy
27.04.2004, 14:39
Ja, das Blatt vorne links tört. Ansonsten aber ein schönes Bild. Lasch finde ich es keinesfalls. Das erste (nachbearbeitete) gefällt mir besser, da wesentlich Schärfer.
Ich hätte nur noch etwas "entrauscht".
huri2khan
27.04.2004, 23:22
EBV steht schon mit auf meinem abendlichen Stundenplan :D
Dann werd ich mich auch mal mit NoiseNinja und NeatImage beschäftigen.
Danke für den Hinweis Tina - nach den nächsten 500 Bildern werd ich mal dahingehend für mich selbst auswerten ob "Hart" oder "weich" und alle statischen Motive mit beiden Einstellungen knipsen.
Nur wünsche ich mir wirklich neben etwas Zeit auch die Sonne zur rechten Zeit ;) - aber wer wünscht sie das nicht :?: :lol: