Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger braucht Hilfe - Welchen Blitz nehmen??
marcus275
06.04.2009, 17:32
Hallo liebe Forengemeinde,
ich brauche eure Hilfe. Seit ca einem 3/4 Jahr hab ich nun schon meine Alpha350 und bin damit auch recht zufrieden.
Nun wurde ich von einem BEkannten darum gebeten bei seinem 30. GEburtstag die Bilder zu machen.
Die ganze Feier findet in einem etwas dunklerem Saal statt.
Ich überlege mir daher nun noch einen vernünftigen, aber auch nicht zu teuren Blitz zu kaufen (was muss man da eigentlich so ausgeben ??).
Da ich wie gesagt Anfänger bin, weiß ich absolut nicht was ich nehmen soll, auf was ich achten muss.
Bitte helft mir da mal weiter.
Vielleicht hat auch einer von euch Tipps zur Kameraeinstellung bei Aufnahmen in dunkleren Räumen und bei der Photographie von Personen.
Vielen Dank!
Gruß
Marcus
Hademar2
06.04.2009, 18:37
Schau dich bei ebay nach einem gebrauchten Metz 40 MZ-1 (oder -2 bzw. -3) um. Die kannst du mit der Blitz-eigenen Automatik hervorragend betreiben. Sie sind preislich zwischen 40-100 Euro zu bekommen.
Du brauchst lediglich einen passenden SCA-Adapter für den Sony-Anschluss.
Entweder SCA 3302 M8 - die derzeit aktuelle Version und auch für andere metz-Blitze geeignet, die das SCA 3xx2 unterstützen oder einen älteren SCA-Adapter (ab der Version M3 wird bei Metz kostenlos upgedatet, M/M1/M2 gehen aber auch).
Die TTL-Messung kannst du getrost vergessen.
marcus275
06.04.2009, 18:54
Schau dich bei ebay nach einem gebrauchten Metz 40 MZ-1 (oder -2 bzw. -3) um. Die kannst du mit der Blitz-eigenen Automatik hervorragend betreiben. Sie sind preislich zwischen 40-100 Euro zu bekommen.
Du brauchst lediglich einen passenden SCA-Adapter für den Sony-Anschluss.
Entweder SCA 3302 M8 - die derzeit aktuelle Version und auch für andere metz-Blitze geeignet, die das SCA 3xx2 unterstützen oder einen älteren SCA-Adapter (ab der Version M3 wird bei Metz kostenlos upgedatet, M/M1/M2 gehen aber auch).
Die TTL-Messung kannst du getrost vergessen.
Hi,
Danke schon mal für die Antwort.
Was hältst du vom Metz MZ36??
Gruß
Hademar2
06.04.2009, 19:00
Hi,
Danke schon mal für die Antwort.
Was hältst du vom Metz MZ36??
Gruß
Den kenne ich jetzt leider nicht, aber meines Wissens hat der deinen festen Anschlussfuß (ohne SCA-Adapter) und ob er jetzt 100 % kompatibel ist, bezweifle ich. Ich kann auch nicht sagen, ob dieser Blitz eine eigene Automatik hat, die sehr gut bei den 40ern arbeitet.
Ansonsten hast du immer das Problem, dass zur Belichtungsmessung ein kurzer Vorblitz ausgelöst wird, der bei Personen häufig den sogenannten Schlafaugeneffekt (geschlossene Augen) bweirkt.
Ich würde einen 40er nehmen. Oder gleich einen 54 MZ-3 - mit dem auch TTL-HSS oder die Blitzautomatik möglich ist.
marcus275
06.04.2009, 19:04
Den kenne ich jetzt leider nicht, aber meines Wissens hat der deinen festen Anschlussfuß (ohne SCA-Adapter) und ob er jetzt 100 % kompatibel ist, bezweifle ich. Ich kann auch nicht sagen, ob dieser Blitz eine eigene Automatik hat, die sehr gut bei den 40ern arbeitet.
Ansonsten hast du immer das Problem, dass zur Belichtungsmessung ein kurzer Vorblitz ausgelöst wird, der bei Personen häufig den sogenannten Schlafaugeneffekt (geschlossene Augen) bweirkt.
Ich würde einen 40er nehmen. Oder gleich einen 54 MZ-3 - mit dem auch TTL-HSS oder die Blitzautomatik möglich ist.
beim 54er brauch ich dann auch noch den Sony SCA-Adapter, oder?
Hademar2
06.04.2009, 19:07
beim 54er brauch ich dann auch noch den Sony SCA-Adapter, oder?
Ja, SCA 3302 in der Version M8 - derzeit aktuell und für die Zukunft anpassbar.
marcus275
06.04.2009, 19:27
Ja, SCA 3302 in der Version M8 - derzeit aktuell und für die Zukunft anpassbar.
hmm hab mal in der Bucht nachgesehen.
Den 40er gibts da (leider nicht gerade so viele) aber mit nem SCA-Adapter kommt man da auch gut an die € 100,--
Den 36er könnte ich für ca € 70,-- bekommen.
Tja schwierig wenn man sich mit dem Thema Blitzgeräte noch nicht so beschäftigt hat.
Den 40er für € 100,-- oder den 36er für € 70,-- nehmen?
Hademar2
06.04.2009, 19:34
hmm hab mal in der Bucht nachgesehen.
Den 40er gibts da (leider nicht gerade so viele) aber mit nem SCA-Adapter kommt man da auch gut an die € 100,--
Den 36er könnte ich für ca € 70,-- bekommen.
Tja schwierig wenn man sich mit dem Thema Blitzgeräte noch nicht so beschäftigt hat.
Den 40er für € 100,-- oder den 36er für € 70,-- nehmen?
Den 40er für 100 Euro - wenn der SCA mit dabei ist, fast ein Schnäppchen, vor allem wenn es der MZ-3 ist.
marcus275
06.04.2009, 19:52
Den 40er für 100 Euro - wenn der SCA mit dabei ist, fast ein Schnäppchen, vor allem wenn es der MZ-3 ist.
ja leider gibts diese Kombi nicht zusammen.
Es gibt den 40er für Leica / Canon / Nikon usw aber nicht mit Adapter für Sony.
Den müsste man denn separat ersteigern und der liegt bei so ca € 50,--
Wäre das der richtige Blitz?
http://cgi.ebay.de/Metz-Mecablitz-40-AF-4-N_W0QQitemZ260387936522QQcmdZViewItemQQptZDE_Elekt ronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=item2 60387936522&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
Hademar2
06.04.2009, 19:59
Wäre das der richtige Blitz?
http://cgi.ebay.de/Metz-Mecablitz-40-AF-4-N_W0QQitemZ260387936522QQcmdZViewItemQQptZDE_Elekt ronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=item2 60387936522&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
NEIN !!!!
N bedeutet Nikon und die Bezeichnung AF bedeutet, dass der Fuß nicht wechselbar ist.
Wenn du einen SCA für Nikon, Canon, Leica etc. dazu bekommst, den dann einfach wieder verkaufen. Ich glaube, die letzten Tage hatte ich hier im Forum eien SCA 3302 für 20 Euro gesehen.
Hademar2
06.04.2009, 20:02
http://cgi.ebay.de/Metz-Mecablitz-40-MZ-2-SCA-3401-fuer-Nikon_W0QQitemZ160325214769QQcmdZViewItemQQptZDE_E lektronik_Computer_Foto_Camcorder_AnalogeKameras_P M?hash=item160325214769&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
http://cgi.ebay.de/Metz-f-EOS-40-MZ-1-SCA-3101_W0QQitemZ230334827060QQcmdZViewItemQQptZLH_De faultDomain_77?hash=item230334827060&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
http://cgi.ebay.de/Metz-Mecablitz-40-MZ-2-mit-SCA3401-Nikon_W0QQitemZ230334827069QQcmdZViewItemQQptZLH_D efaultDomain_77?hash=item230334827069&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
http://cgi.ebay.de/Metz-mecablitz-40-MZ-1i-fuer-EOS-500_W0QQitemZ140310997706QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=ite m140310997706&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
SCA - aber leider schon reseriert, da ein wirkliches Schnäppchen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=69322
marcus275
06.04.2009, 20:04
NEIN !!!!
N bedeutet Nikon und die Bezeichnung AF bedeutet, dass der Fuß nicht wechselbar ist.
Wenn du einen SCA für Nikon, Canon, Leica etc. dazu bekommst, den dann einfach wieder verkaufen. Ich glaube, die letzten Tage hatte ich hier im Forum eien SCA 3302 für 20 Euro gesehen.
OK,
das wäre dann vermutlich passender, oder ?
http://cgi.ebay.de/Blitz-Metz-40-MZ-3i-SCA-3101-M2-Adapter-fuer-Canon-EOS_W0QQitemZ220390088585QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=ite m220390088585&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
Den Adapter für Canon müsste ich dann wieder verkaufen.
Hademar2
06.04.2009, 20:05
OK,
das wäre dann vermutlich passender, oder ?
http://cgi.ebay.de/Blitz-Metz-40-MZ-3i-SCA-3101-M2-Adapter-fuer-Canon-EOS_W0QQitemZ220390088585QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=ite m220390088585&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18
Den Adapter für Canon müsste ich dann wieder verkaufen.
Ja, der passt auch - und wie gesagt, den SCA für C wieder verkaufen!
marcus275
06.04.2009, 20:12
Ja, der passt auch - und wie gesagt, den SCA für C wieder verkaufen!
äh, was ist denn der Unterschied zwischen dem Z-2 und dem Z-3??
Sorry wenn ich hier vielleicht blöde Fragen stelle, aber wie bereits gschrieben habe ich sozusagen "null"-Ahnung von Blitzgeräten
Hademar2
06.04.2009, 20:13
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=262758&highlight=sca+3302
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=223580&highlight=sca+3302
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=171421&highlight=sca+3302
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=57810&highlight=sca+3302
Sind zwar alles schon ältere Beiträge aber da ist zu sehen, dass es die SCAs auch günstig gibt. Und ab M3 wird kostenlos upgedatet bei Metz!
Hademar2
06.04.2009, 20:16
äh, was ist denn der Unterschied zwischen dem Z-2 und dem Z-3??
Sorry wenn ich hier vielleicht blöde Fragen stelle, aber wie bereits gschrieben habe ich sozusagen "null"-Ahnung von Blitzgeräten
Das kann ich dir im Einzelnen nicht ganz genau sagen.
Es gibt unterschiede in der Einstellung für den Zoom-Reflektor und ich glaube der 2er und der 3er haben einen 2. Reflektor.
Schau mal unter www.metz.de nach, da gibt es für den 1er und den 3er noch Bedienungsanleutungen zum Download.
marcus275
06.04.2009, 20:51
Das kann ich dir im Einzelnen nicht ganz genau sagen.
Es gibt unterschiede in der Einstellung für den Zoom-Reflektor und ich glaube der 2er und der 3er haben einen 2. Reflektor.
Schau mal unter www.metz.de nach, da gibt es für den 1er und den 3er noch Bedienungsanleutungen zum Download.
So ich hab mal einen Preisvorschlag für den 40 MZ-2 abgegeben.
Einen SCA 3302 kann ich so wies aussieht für ca € 35,-- bekommen.
Mit etwas Glück komm ich so auf € 90,-- - 100,--
Das wäre noch im preislichen Rahmen
Hademar2
06.04.2009, 20:54
So ich hab mal einen Preisvorschlag für den 40 MZ-2 abgegeben.
Einen SCA 3302 kann ich so wies aussieht für ca € 35,-- bekommen.
Mit etwas Glück komm ich so auf € 90,-- - 100,--
Das wäre noch im preislichen Rahmen
Na dann sollte das ja passen. Wenn du alles hast und dann noch Fragen offen bleiben sollten, hier im Forum kannst du sie loswerden.
marcus275
06.04.2009, 21:00
Na dann sollte das ja passen. Wenn du alles hast und dann noch Fragen offen bleiben sollten, hier im Forum kannst du sie loswerden.
So ich hab gerade zwei Gegenvorschläge bekommen
€ 65 für den 40 MZ-2 und € 85 für den MZ-3i.
Was würdest du nehmen? ( Preisunterschied mal außer acht gelassen)
Hademar2
06.04.2009, 21:02
So ich hab gerade zwei Gegenvorschläge bekommen
€ 65 für den 40 MZ-2 und € 85 für den MZ-3i.
Was würdest du nehmen? ( Preisunterschied mal außer acht gelassen)
In diesem Fall den 3i - ist der beste der 40er Serie.
Der hat den größten Bereich im Reflektor-Zoom und einen Zweitreflektor.
Welcher SCA ist denn beim 3i dabei?
marcus275
06.04.2009, 21:04
In diesem Fall den 3i - ist der beste der 40er Serie.
Der hat den größten Bereich im Reflektor-Zoom und einen Zweitreflektor.
Welcher SCA ist denn beim 3i dabei?
leider keiner für die Sony.
Es wäre ein 3101 M2 für Canon.
Siehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220390088585&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
Ich könnte aber nur den Blitz für € 85,-- haben
Hademar2
06.04.2009, 21:10
leider keiner für die Sony.
Es wäre ein 3101 M2 für Canon.
Siehe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220390088585&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123
Ich könnte aber nur den Blitz für € 85,-- haben
Das ist aber schon das höchste, was ich dafür ausgeben würde. Wenn du etwas Geduld hast und noch warten könntest, dann gibt es immer mal wieder günstiger Preise.
Was will er denn für Blitz und SCA für Canon? Evtl. kannst du den dann etwas gewinnbringend verkaufen?
marcus275
06.04.2009, 21:15
Das ist aber schon das höchste, was ich dafür ausgeben würde. Wenn du etwas Geduld hast und noch warten könntest, dann gibt es immer mal wieder günstiger Preise.
Was will er denn für Blitz und SCA für Canon? Evtl. kannst du den dann etwas gewinnbringend verkaufen?
Naja das Problem ist, dass ich den Blitz bereits nächste Woche brauche.
Hademar2
06.04.2009, 21:21
Naja das Problem ist, dass ich den Blitz bereits nächste Woche brauche.
Das wird dann allerdings schon ein kleines Problem werden.
Wo bist du denn zuhause - evtl. kann dir ja hier einer sowas leihen?
marcus275
06.04.2009, 21:24
Das wird dann allerdings schon ein kleines Problem werden.
Wo bist du denn zuhause - evtl. kann dir ja hier einer sowas leihen?
Wohne in Süddeutschland nähe Heilbronn.
PLZ 74676
Hademar2
06.04.2009, 21:27
Wohne in Süddeutschland nähe Heilbronn.
PLZ 74676
Kennst du das hier schon?
http://www.sonyuserforum.de/forum/vbmembermap.php
Mach doch mal einen Aufruf hier im Forum, vielleicht meldet sich jemand aus deiner Gegend.
marcus275
06.04.2009, 21:52
Kennst du das hier schon?
http://www.sonyuserforum.de/forum/vbmembermap.php
Mach doch mal einen Aufruf hier im Forum, vielleicht meldet sich jemand aus deiner Gegend.
kann ich ja mal machen.
Hab jetzt noch ein Blitzgerät für Minolta/Sony gefunden
--> Metz 44 AF-4M für Minolta und SONY ALPHA
Wäre das auch empfehlenswert??
Hademar2
06.04.2009, 21:56
Hab jetzt noch ein Blitzgerät für Minolta/Sony gefunden
--> Metz 44 AF-4M für Minolta und SONY ALPHA
Wäre das auch empfehlenswert??
Jetzt so einfach aus dem hohlen Bauch heraus würde ich dir das nicht empfehlen. Es hat wieder einen fixen Fuß und ich glaube, dass es nicht zu 100 % kompatibel ist.
Frag doch mal bei Metz nach, was die dazu sagen. Heute eine Mail und du hast morgen vormittags die Antwort dazu.
marcus275
07.04.2009, 07:28
Jetzt so einfach aus dem hohlen Bauch heraus würde ich dir das nicht empfehlen. Es hat wieder einen fixen Fuß und ich glaube, dass es nicht zu 100 % kompatibel ist.
Frag doch mal bei Metz nach, was die dazu sagen. Heute eine Mail und du hast morgen vormittags die Antwort dazu.
Sag mal welchen Adapter M6 oder M8 würdest du empfehlen?
Der M8 scheint ja die neuste Version zu sein, wie ich herausgefunden habe
MAch dem mit den 85 EUR Gegenvorschlag noch einen Gegenvorschlag, der erniedrigt nochmal und geht, glaube ich bis auf EUR 75 runter ;-)
Ist egal, welchen SCA3302 Du kaufst (M6 oder M8) Da der Metz Service den Adapter kostenfrei auf M8 aufrüstet (Du musst ihn nur einschicken). Kannst Du dann auch bequem und in Ruhe nach Deiner Feier machen.
groklicker
07.04.2009, 09:30
Du brauchst für den LiveView Modus wohl die neueste (also M8) Version. Metz updated die Dinger aber auch.
Nochmal zu den Schlafaugen:
Ich würde wirklich einen Metz mit Automatikfunktion empfehlen. Habe es nochmal mit einer "empfindlichen" oder "schlafaugenempfänglichen" Person getestet. Mit der a100 und auch einer a300 und dem Minolta5600 oder auch dem internen Blitz (also VorblitzTTL) habe ich kein(!) einziges Foto mit offenen Augen hinbekommen.
Also auf die Fotozelle im Metz achten (z.B. 58 af-1 oder den 54 MZ).
marcus275
07.04.2009, 15:05
Du brauchst für den LiveView Modus wohl die neueste (also M8) Version. Metz updated die Dinger aber auch.
Nochmal zu den Schlafaugen:
Ich würde wirklich einen Metz mit Automatikfunktion empfehlen. Habe es nochmal mit einer "empfindlichen" oder "schlafaugenempfänglichen" Person getestet. Mit der a100 und auch einer a300 und dem Minolta5600 oder auch dem internen Blitz (also VorblitzTTL) habe ich kein(!) einziges Foto mit offenen Augen hinbekommen.
Also auf die Fotozelle im Metz achten (z.B. 58 af-1 oder den 54 MZ).
UPS,
jetzt ist es zu spät.
Hab mit den 40 MZ-3 + den SCA M6 bereits zugelegt.
Naja ich werd dann mal testen wie der Blitz funktioniert.
Der 54 MZ ist ja aber schon nochmal ne ecke teurer
groklicker
07.04.2009, 16:07
Achso. Ne. Falsch verstanden. Sorry. Der 40 MZ-3 hat auch den Fotosensor und den Automatikbetrieb. Ist nur schon ein ganz schön altes Teil, oder?
marcus275
07.04.2009, 16:09
Achso. Ne. Falsch verstanden. Sorry. Der 40 MZ-3 hat auch den Fotosensor und den Automatikbetrieb. Ist nur schon ein ganz schön altes Teil, oder?
du wie alt der ist weiß ich gar nicht.
Der Blitz wurde mir hier halt als gute und günstige Variante empfohlen.
Daher hab ich zugeschlagen.
Hademar2
07.04.2009, 17:35
du wie alt der ist weiß ich gar nicht.
Der Blitz wurde mir hier halt als gute und günstige Variante empfohlen.
Daher hab ich zugeschlagen.
Ist er auch.
Und soweit ich mich jetzt erinnere, musst du bei der Benutzung des Automatik-Modus vom Blitz nicht mal den Adapter updaten lassen. Aber eine kurze e-Mail an den Support von Metz gibt dir die absoltue Sicherheit.
marcus275
08.04.2009, 19:17
Ist er auch.
Und soweit ich mich jetzt erinnere, musst du bei der Benutzung des Automatik-Modus vom Blitz nicht mal den Adapter updaten lassen. Aber eine kurze e-Mail an den Support von Metz gibt dir die absoltue Sicherheit.
Hallo diese Antwort von Metz habe ich erhalten
Ihre E-Mail-Anfrage vom 07.04.2009 haben wir dankend erhalten.
Digitalkameras vom Typ "Sony Alpha 350" sind als Blitzsteuerverfahren nur noch mit der speziellen digitalen "Sony ADI- bzw. Vorblitz TTL-Blitzsteuerung" ausgestattet, die mit dem Blitzgerät "mecablitz 40 MZ-3i" nicht möglich ist, weil die technischen digitalen Vorraussetzungen dafür nicht eingebaut sind. Eine technische Nachrüstung des Blitzgerätes ist nicht möglich. Der Einsatz eines speziellen Adapters bringt dafür auch keine Lösung.
Demgegenüber wird das bei analogen Kameras übliche herkömmliche analoge "Standard TTL-Verfahren" mit Blitzlichtmessung auf der Filmoberfläche von dieser Digitalkamera nicht mehr angeboten.
Das Blitzgerät "mecablitz 40 MZ-3i" kann daher nur noch im Automatikblitzbetrieb "A" oder im manuellen Blitzbetrieb "M" an der "Sony Alpha 350" verwendet werden. Im Automatik-Blitzbetrieb "A" übernimmt dabei ein im Blitzgerät eingebauter Fotosensor die automatische Regelung der Intensität des Blitzlichtes. Der analoge TTL-Blitzbetrieb ist aus den oben genannten Gründen kamerabedingt technisch nicht möglich.
Der "mecablitz 40 MZ-3i" kann mit dem Adapter "SCA 3302M8" an die Kamera "Sony Alpha 350" angeschlossen werden.
Dabei werden dann z.B. die automatische Blenden- und ISO-Übertragung, die automatische Reichweitenanzeige, die Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher, die automatische Blitzsynchronzeit-Umschaltung, die automatische Anpassung des Zoomreflektors und das AF-Hilfslicht unterstützt.
Für den vollautomatischen Blitzbetrieb (einschließlich der digitalen Sony ADI- bzw. Vorblitz-TTL Blitzsteuerung) mit der Digitalkamera "Sony Alpha 350" können wir z.B. folgende Blitzgeräte empfehlen:
mecablitz 36 AF-4S digital (für Sony Alpha) ohne zusätzlichen Adapter;
mecablitz 48 AF-1S digital (für Sony Alpha) ohne zusätzlichen Adapter;
mecablitz 58 AF-1S digital (für Sony Alpha) ohne zusätzlichen Adapter;
mecablitz 54 MZ-4i mit Adapter SCA 3302M8;
mecablitz 45 CL-4 digital mit Verbindungskabel SCA 3045 und Adapter SCA 3302M8;