Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Magnolienknospe
...auch wenn ich nicht wirklich Blümchen fotografiere....hier konnte ich nicht vorbei gehen.
Diese zarte Knospe hatte es mir stark angetan. =)
Ich hatte sie mir noch nie so genau angeguckt...
859/Gelnhausen_227SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75720)
Alexander Hill
06.04.2009, 14:10
Hi Dana
das Positivste, was ich hier sagen kann, ist, dass du die Schärfe optimal getroffen hast. Bei 300mm Brennweite nicht immer selbstverständlich.
An dem Bild stören mich zwei Sachen:
- Das Motiv ist irgendwie - wie soll ich sagen - nackt. So ganz für sich allein gefällt mir die Blüte nicht besonders.
- Der Hintergrund passt nicht. Die Blüte mit dem entsprechenden Licht vor dunklem Hintergrund hätte sicher gut gewirkt. Der helle Hintergrund lässt die Blüte absaufen.
Alex
1-fach-licht
06.04.2009, 14:18
Und genau die Punkte die Alex anführt macht für mich persönlich das Bild interessant :)
ich mag das "nackt" die Geometrie und das puristische.
So werd ich noch zum Blumenfan :)
Grüße
Stefan
danke... =)
Genau das war es nämlich, was ich toll fand.
Die Knospe vor ganz hellem Hintergrund, wo du noch alle Details siehst.
Und ich seh wirklich bis zur Spitze alle Strukturen...und mein Monitor ist mit dieser Grauabstufungsleiste exakt auf Helligkeiten eingestellt...also dürfte das diesmal echt kein Fehler sein...
badenbiker
06.04.2009, 15:04
Du bleibst deinem neuen Stil einfach treu....
Mir gefällts!
Die Schärfe an den Härchen ist schon beeindruckend...
Fritzchen
06.04.2009, 17:39
Du bleibst deinem neuen Stil einfach treu....
Mir gefällts!
Die Schärfe an den Härchen ist schon beeindruckend...
Welcher Stil ist es denn:?:
*g*
Jou, das würde mich auch interessieren. :D
Schön, dass dir das Bild gefällt...aber bisher habe ich bei mir noch keinen Stil entdeckt...aber vielleicht seh ich das auch nicht bei mir selbst...
badenbiker
06.04.2009, 17:51
Nun ja mit dem Minimalistischen Stil....
Alla deinem Zebra zum Beispiel....
Dein Stacheldraht...
Die Bearbeitung mit der Knospe vor fast keinem Hintergrund....
Ich finde man erkennt da schon Deine Handschrift und einige paralelen....
Ah. =)
Naja, eigentlich ist das nur eine Seite meiner Ideen...aber hast Recht, es häufte sich momentan ein wenig. Aber ich hab auch andere Bilder. :D
badenbiker
06.04.2009, 17:59
Hat ja auch keiner behauptet das du nicht auch andere Bilder hast....
Und ne Eigene Handschrift zu haben ist ja auch kein fehler....
Und Deine Idee wurde ja auch erst kürzlich kopiert.... z.b mit der Giraffe....
Ich könnte mit vorstellen das ein dunklerer Hintergrund die Strucktur der Blüte, besonders im oberen Bereich, besser zur Geltung bringt.
Gruss Roland
Ich habe noch eine für euch mit etwas dunklerem Hintergrund.
Sie gefällt mir nicht ganz so, da sie vorne schon in die Unschärfe geht...aber oben ist es besser. Büddesehr:
6/Gelnhausen_219SF.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75744)
Wie ich schon anderenorts sagte, spricht mich das erste Bild nicht an. Der obere Bereich ist mir zu hell, der weiße Hintergrund zu steril und das lange Bildformat halte ich für "suboptimal".
Durch den warmen Hintergrund im zweiten Bild, kommt die Blüte viel besser zur Geltung.
...auch wenn ich nicht wirklich Blümchen fotografiere....
keine Sorge - ist ja auch keins :D
Mir gefällt es sehr gut. Ob der Hintergrund wirklich strahlend weiß sein muss, oder ob es auch etwas cremefarbener hätte sein können, ist Geschmackssache, aber ich finde es gut, dass der natürliche Hintergrund hier weggenommen wurde, weil der doch zu sehr ablenkt.
Ich habe nichts weggenommen. :D
Der Himmel war recht hell und ich habe so belichtet, dass das gepasst hat. Hier und da eine fleckige Stelle weggemacht, die übrig geblieben war...
Ich fotografiere doch fast immer so, dass ich keine Hintergründe austauschen muss. Nichtmal beim Stacheldraht musste ich das. Nur bei den Zebrabildern...aber da habe ich vorher schon so fotografiert, dass es dann passt.
Meine Devise: Idee haben, Bild machen und höchstens optimieren.
Nicht Bild machen und dann gucken, was ich damit machen kann.
Ja, das glaube ich Dir auch - wenn Du da etwas wegretuschiert hättest, dann hätte ich Deine enormen Freistellungskünste bewundert (s. die Härchen...).
Mit "weggenommen" meinte ich, dass da kein Hintergrund zu sehen ist.
Als einer der untalentiertesten Blumenkritiker dieses Forums sage ich ja zu diesem Bild. :top:
@Michael: Ahsooo. ;)
"weggenommen" ist bei mir EBV.
Als einer der untalentiertesten Blumenkritiker dieses Forums sage ich ja zu diesem Bild. :top:
ist das dann jetzt ein Kompliment für mich? :D :D :D
Fritzchen
06.04.2009, 23:22
Es ist trotz allem ein mageres Motiv, davon stehen im Moment tausende Bäume in jeder Stadt rum.
Na und? :shock:
Was ist daran mager? Die Blüten sind wunderschön. Halt vielleicht nur nicht dein Geschmack. Aber mager?... Nur weil die Bäume "überall rumstehen"?
Es ist trotz allem ein mageres Motiv, davon stehen im Moment tausende Bäume in jeder Stadt rum.
Es ist jedoch die Kunst, unter den tausenden Bäumen die eine Knospe zu finden.
Naja...ich will ja jetzt nicht sagen, dass nur ich in der Lage bin, die perfekte Magnolie abzulichten oder das supergeniale Bild zu zaubern.
Ich finde nur, dass "mager" und "es gibt davon momentan tausende Bäume" doch kein Argument und kein Kriterium ist...ich wollte die Feinheit der Blüte zeigen...und die kleinen Härchen...einfach mal ganz aus der Nähe...und ...eigentlich dachte ich, das sei mir gelungen...
Das ist Dir auch gelungen.
Auch unter tausend gleichen Motiven darf man für sich seinen eigenen Entdeckungsweg beschreiten. So ein 08/15 Standardmotiv, zigtausendmal schon gesehen, befindet sich ja gerade auch in der Ausstellungsabstimmung.
Ich finde den Anspruch, immer etwas Neues zeigen zu müssen, ziemlich unnötig. Denn das geht nicht. Jede Motividee wurde so, und zwar schon besser und schon schlechter, auch schon von anderen gesehen. Bloß weil wir sie noch nicht gesehen haben, erscheint sie uns als neu und interessant. Das heißt aber nicht, dass nicht jeder selbst noch einmal ganz neu diese schöne Entdeckung für sich selbst machen kann. Auch wenn es für die Welt bereits das 1000. Mal ist.
Fritzchen
07.04.2009, 07:12
Das ist Dir auch gelungen.
Auch unter tausend gleichen Motiven darf man für sich seinen eigenen Entdeckungsweg beschreiten. So ein 08/15 Standardmotiv, zigtausendmal schon gesehen, befindet sich ja gerade auch in der Ausstellungsabstimmung.
Ich finde den Anspruch, immer etwas Neues zeigen zu müssen, ziemlich unnötig. Denn das geht nicht. Jede Motividee wurde so, und zwar schon besser und schon schlechter, auch schon von anderen gesehen. Bloß weil wir sie noch nicht gesehen haben, erscheint sie uns als neu und interessant. Das heißt aber nicht, dass nicht jeder selbst noch einmal ganz neu diese schöne Entdeckung für sich selbst machen kann. Auch wenn es für die Welt bereits das 1000. Mal ist.
Motive neu zu erfinden ist nicht so einfach, aber altbackene Motive mal anders zu machen:top:
Du meinst mit dem Motiv, das Bild aus Köln, das wird sich zeigen was die User über solch Motive denken, wobei das Kölner Motiv wohl viel schwieriger zu machen ist als diese Magnolienknospe.
Motive neu zu erfinden ist nicht so einfach, aber altbackene Motive mal anders zu machen:top:
Siehst Du, da unterscheiden wir uns - ich sehe nämlich gar nicht die Notwendigkeit altbackene Motive anders machen zu müssen. Selbst im bloßen Wiederholen und Kopieren kann für einen persönlich durchaus ein Zugewinn liegen, weil gewisse Motive zu Recht eben ihren guten Ruf haben und man sich immer noch darüber freuen kann. Ich sehe das ähnlich wie in der Musik: Manche der neuen Interpretationen finde ich so gähnend oder abschreckend, weil man auf Teufel komm raus versucht, etwas Anders zu machen, um sich abzuheben. Wozu? Was soll schlecht daran sein, etwas Schönes und Bewährtes auch weiter zu pflegen und zu tradieren?
Nur weil etwas neu ist oder neu gemacht ist, hat es für mich noch keinen Wert in sich. Ich halte diesen Drang nach Neuem nicht unbedingt für immer erstrebenswert.
Zudem: Wer sagt denn, dass Altbackenes immer Wiederholung gewesen sein muss? Ich kann mich noch gut an eine wissenschaftliche Arbeit im Studium erinnern, viel Mühsal, große Erleuchtung, super Erkenntnis, sorgfältig ausgearbeitet, richtig stolz drauf. Zwei Monate später zurückbekommen mit dem Vermerk, dass auf dieses Ergebnis schon einmal jemand gekommen war.
Will sagen: Auch wenn es vielleicht für manche altbacken daherkommt, ist es vielleicht für denjenigen, der das gerade macht, tatsächlich ein Weg gewesen, der etwas Neues darstellt, bei dem man für sich etwas Neues geschaffen hat.
Da gehst Du für meinen Geschmack etwas zu hart ins Gericht. Aber da sind wir schon bei Diskussionen, die weit über das Bild hinaus ins Grundsätzliche gehen :)
Du meinst mit dem Motiv, das Bild aus Köln, das wird sich zeigen was die User über solch Motive denken, wobei das Kölner Motiv wohl viel schwieriger zu machen ist als diese Magnolienknospe.
Ja, das Bild von Thomas F. Ich vermute mal, dass es nicht in die Ausstellung kommt, eben weil es für viele nicht "neu" oder "originell" genug ist. Dennoch wäre es für hier nach wie vor "neu" und dennoch war es für zumindest zwei (Thomas und den, der es vorgeschlagen hat) trotz aller unendlichen Bekanntheit immer noch interessant und faszinierend genug. Und das allein rechtfertigt die Existenz des Bildes in meinen Augen schon zur Genüge.
Fritzchen
07.04.2009, 10:48
Siehst Du, da unterscheiden wir uns - ich sehe nämlich gar nicht die Notwendigkeit altbackene Motive anders machen zu müssen. Selbst im bloßen Wiederholen und Kopieren kann für einen persönlich durchaus ein Zugewinn liegen, weil gewisse Motive zu Recht eben ihren guten Ruf haben und man sich immer noch darüber freuen kann. Ich sehe das ähnlich wie in der Musik: Manche der neuen Interpretationen finde ich so gähnend oder abschreckend, weil man auf Teufel komm raus versucht, etwas Anders zu machen, um sich abzuheben. Wozu? Was soll schlecht daran sein, etwas Schönes und Bewährtes auch weiter zu pflegen und zu tradieren?
Nur weil etwas neu ist oder neu gemacht ist, hat es für mich noch keinen Wert in sich. Ich halte diesen Drang nach Neuem nicht unbedingt für immer erstrebenswert.
Zudem: Wer sagt denn, dass Altbackenes immer Wiederholung gewesen sein muss? Ich kann mich noch gut an eine wissenschaftliche Arbeit im Studium erinnern, viel Mühsal, große Erleuchtung, super Erkenntnis, sorgfältig ausgearbeitet, richtig stolz drauf. Zwei Monate später zurückbekommen mit dem Vermerk, dass auf dieses Ergebnis schon einmal jemand gekommen war.
Will sagen: Auch wenn es vielleicht für manche altbacken daherkommt, ist es vielleicht für denjenigen, der das gerade macht, tatsächlich ein Weg gewesen, der etwas Neues darstellt, bei dem man für sich etwas Neues geschaffen hat.
.
Wir reden hier von einer Knospe, die bei dem ersten Bild etwas lieblos in der Mitte des Bildes reingesetzt wurde.
Nicht von Weltanschauungen oder Traditionen :D:D
Ähm..."lieblos in der Mitte"? :shock:
Wenn ich eins nicht mache, dann "altbackene Motive lieblos in die Mitte" zu setzen...
Da muss ich, bei aller Kritikfähigkeit, doch mal widersprechen...
Fritzchen
07.04.2009, 11:14
Ähm..."lieblos in der Mitte"? :shock:
Wenn ich eins nicht mache, dann "altbackene Motive lieblos in die Mitte" zu setzen...
Da muss ich, bei aller Kritikfähigkeit, doch mal widersprechen...
Jetzt sagen mal etwas über deinen Bildaufbau, was hast Du dir dabei gedacht, Mitte fertig:D
Sie sollte links unten aus der Ecke kommen und diagonal durchs Bild nach rechts gehen...oben etwas mehr Platz für's "Ausbreiten"...mittig ist für mich was anderes.
Aber egal, wenn du es als mittig empfindest, ist es halt so. Ich hätte vielleicht rechts noch etwas mehr dran gehen können.
1-fach-licht
07.04.2009, 11:36
sie KOMMT diagonal aus der ecke und FÜHRT diagonal durchs Bild nach Rechts ... was gibt es darüber zu diskutieren ?
Fritzchen
07.04.2009, 11:44
So meine ich es gar nicht, es ist der normale Bildaufbau, normal in der Mitte.
So steht sie da, weiß der Hintergrund.
Da fehlt der Kick einfach:D
1-fach-licht
07.04.2009, 11:48
seh ich genauso ... aber ist der Kick nicht das Puristische ?
so habe ich das Bild verstanden :)
Fritzchen
07.04.2009, 12:05
seh ich genauso ... aber ist der Kick nicht das Puristische ?
so habe ich das Bild verstanden :)
Man sieht, was man sieht, so ist das im Leben:D:D:D
badenbiker
07.04.2009, 12:11
seh ich genauso ... aber ist der Kick nicht das Puristische ?
so habe ich das Bild verstanden :)
Mir gefällt das puristische....
Fritzchen
07.04.2009, 12:17
Mir gefällt das puristische....
Das kann man auch einfacher herstellen:D
Roland_Deschain
07.04.2009, 12:50
Altbekannte Motive neu erfinden... Hat Dana das nicht in kleinem Maßstab hier gemacht?
Das Motiv mit dem blauen Hintergrund, das später kam, ist altbacken und zigfach gesehen. Die weiße Blüte vor weißem Hintergrund, ohne dabei Zeichnung zu verlieren, ist das Motiv im Dana-Stil (ist mir auch direkt aufgefallen).
Mir gefällt es jedenfalls sehr gut, eben weil es mal eine andere Sichtweise auf ein Motiv ist, das man schon zigfach gesehen und auch selber produziert hat.
Wenn man jetzt nur noch das fotografieren will, was noch nie jemand gesehen hat oder nicht tausendfach in den Städten geht, wird es langsam eng mit der Motivsuche. Dann können wir die ganze Bienchen-und-Blümchen-Fotografie ganz abschaffen.
Ach ja, Campbell-Suppendosen gab es 1962 bestimmt auch in jedem zweiten amerikanische Haushalt, aber Andy Warhol hat trotzdem etwas besonderes draus gemacht. Nicht, dass ich Dana jetzt direkt mit Warhol gleichsetzen möchte, aber nur mal so als Denkansatz...
badenbiker
07.04.2009, 13:30
Das kann man auch einfacher herstellen:D
Na dann mach mal....
Fritzchen
07.04.2009, 13:31
Na dann mach mal....
Ich kann mir das schlecht vorstellen, wofür auch:D
badenbiker
07.04.2009, 13:47
XXXXX Erledigt.....
Heeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
Nu lasst es mal gut sein.
Ich persönlich muss Fritz' Meinung tolerieren, ihm gibt das Bild nichts. Fertig aus.
Ich selbst finde mich in Rolands Beitrag recht gut wieder.
Eine Weile habe ich vor der Blüte gestanden, die ich so schön fand und ich versuchte, die Ästhetik der Blüte bestmöglich und minimalistisch zu zeigen. Der eine mag es und findet es schön, der andere eben nicht.
Kein Grund rumzustreiten oder grob zu werden. :D
Fritzchen
07.04.2009, 13:56
Ich glaube da habe ich schon genug Bilder gezeigt, jede Richtung und in sehr verschiedenen Ausführungen.
Wozu soll ich also so etwas machen, habe noch genug zu tun.
Gestern habe ich noch ein großes Logo für einen Reitststall in den Emiraten fertiggestellt.:D:D:D:D:D
Aber Du kannst doch für mich in die Bresche springen:top:
badenbiker
07.04.2009, 14:17
Wozu soll ich also so etwas machen, habe noch genug zu tun.
Gestern habe ich noch ein großes Logo für einen Reitststall in den Emiraten fertiggestellt.:D:D:D:D:D
Habe frage? Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Habe fertig...
Habe Over an Out
Fritzchen
07.04.2009, 14:22
Habe frage? Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Habe fertig...
Habe Over an Out
Das ich Bildertechnisch voll beschäftigt bin und gar keine Zeit habe etwas neues zu fotografieren:D