PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaffeemaschine


tara
04.04.2009, 22:09
ich trau mich jetzt mal...

wovon ich noch wenig bis keine Ahnung habe ist die technische Seite,
Blende, Isogedöns... da lese ich noch fleissig.

Derzeit versuche ich noch einen Blick dafür zu bekommen, wie ich mein Motiv in die richtige Position bringe, wie ich ein Bild beschneiden sollte falls notwenig und wo das Licht herkommen sollte...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/pavonisw.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75548)

zerpflückt es nett, ich bin sehr empfindsam ;)

Peter-GBW
04.04.2009, 22:53
Hallo Tara,

nicht nur weil Du empfindsam bist: ich finde, das Motiv hast Du gut umgesetzt. Die Ausarbeitung in SW paßt außerdem und der Schärfeverlauf ist gut. Weiter so! :top:

binbald
04.04.2009, 23:28
das ist in der Tat interessant gelungen.
Aber da Du nach "Zerpflücken" gefragt hast, will ich mal nicht zu dolle loben :P
(doch doch: Belichtung, SW, Beschnitt haben wirklich etwas für sich!)

ich finde es ein nettes Technikbild, wenn Du allerdings nicht dazugeschrieben hättest, dass es eine Kaffeemaschine sein soll, hätte ich das nicht erkannt (vielleicht weil ich als Kaum-Kaffee-Konsument damit nicht vertraut bin), hier fehlt mir etwas Typisches für eine Kaffeemaschine.

Weil Du über das Beschneiden/Setzen im Bild gesprochen hast: Man merkt, dass Du bewusst die Ränder gesetzt hast (oben+rechts), allerdings hätte ich da noch etwas Luft gelassen. Das wirkt ein wenig sehr eng hineingequetscht. Die Rundung der großen Schraube rechts am Rand geht zu sehr verloren.

tara
05.04.2009, 12:27
dankeschön für die Rückmeldungen,
ihr seid ja wirklich zartfühlend und vorsichtig mit Kritik.

Grade wollte ich die Ränder des Fotos noch entsprechend verändern, leider habe ich dann gesehen, daß ich s schon beim Fotografieren verbaselt hatte.
Der obere Rand war der original Rand - da achte ich künftig drauf, lieber zu viel Rand als zu wenig zu lassen. Ist wie bei Haaren, abschneiden geht immer. :)

slowhand
05.04.2009, 12:44
Hi Tara,
mir gefällt das Bild. An der Pavoni gibt es ja wirklich viele schöne Details zum ablichten. Ich habe mich da auch schon daran versucht - ich hab sie nur nicht auf die Terasse geschleppt ;)

tara
05.04.2009, 12:59
das Licht war so klasse!

ich kämpfe hier ziemlich mit der Kamera, weil ich wohl grundsätzlich fotografiere, wenns zu dunkel ist -
und die Predigt meines Mannes ein Stativ zu verwenden und anders zu belichten, ignoriere ich leider ziemlich...
lieber passe ich dann das Licht an das Motiv an und geh raus in die Sonne :)
denn dort, werden die Bilder in meinen Augen immer sehr schön.
Ist es innen, also dunkler, verwackele ich meist (bin verwöhnt durch die Kamera meines Mannes, Sony a 350 mit Bildstabi) oder es rauscht.
Der einfachste Weg waren also "Aussenaufnahmen".

primihengst
05.04.2009, 13:40
Hallo Tara,

schönes Kaffeemaschinchenbild, der Schärfeverlauf ist wirklich gut gelungen. Aber ähnlich wie Michael finde ich es auch zu sehr beschnitten. So eine schöne Maschine braucht Platz, um zu wirken ...
Nur so nebenbei: du bist doch bestimmt die Tara mit dem Eisenschwein-Thread, oder? :?:

tara
05.04.2009, 14:14
*umfall* ja,
hallo Silvaner :)

ich gelobe künftig mehr Platz zu lassen :)